SOLIDWORKS bietet eine Vielzahl von Lizenzvarianten, um den unterschiedlichen Anforderungen und Budgetplanungen unserer Anwender gerecht zu werden. Grundsätzlich gibt es in der Software-Branche zwei Hauptmodelle: die zeitlich uneingeschränkte Lizenz, oft als Dauerlizenz bezeichnet, und die befristete Lizenz, die auch als Mietlizenz bekannt ist. Für viele Ingenieure, Konstrukteure und kleine Unternehmen stellt sich dabei oft die Frage nach der idealen Solidworks Einzellizenz. Ob Sie eine dauerhafte Lösung mit langfristiger Planungssicherheit bevorzugen oder eine flexible, nutzungsbasierte Option suchen, SOLIDWORKS hat das passende Angebot. Entdecken Sie in diesem umfassenden Blogbeitrag die Besonderheiten der jeweiligen Lizenzmodelle und finden Sie die beste Wahl für Ihre individuelle Situation.
Die SOLIDWORKS Einzellizenz im Detail: Dauerhaftigkeit und Vorteile
Die Dauerlizenz ist für zahlreiche SOLIDWORKS-Kunden, insbesondere für Einzelanwender, eine bewährte und geschätzte Option. Wie der Name schon sagt, erlischt eine solche Lizenz grundsätzlich nie. Das bedeutet, dass ein Einzelplatzanwender, der beispielsweise vor Jahren eine SOLIDWORKS 95-Lizenz erworben hat, diese theoretisch unbefristet nutzen könnte, solange die entsprechende Hardware und ein kompatibles Betriebssystem zur Verfügung stehen. Diese Form der SOLIDWORKS Einzellizenz bietet maximale Investitionssicherheit.
Warum eine SOLIDWORKS Dauerlizenz mit Subskription?
Eine Dauerlizenz wird jedoch erst durch den optionalen Subskriptions-Service vollständig optimiert, besonders für den einzelnen Anwender. Dieser Service sichert Ihnen nicht nur den Zugang zu den neuesten Releases und wichtigen Service Packs, sondern auch umfassenden technischen Support, Zugang zur umfangreichen Knowledge Base, zum Customer Portal sowie zu wertvollen MySOLIDWORKS-Hilfsmitteln. Für eine SOLIDWORKS Einzellizenz bedeutet das, Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technik, profitieren von ständigen Verbesserungen und erhalten im Bedarfsfall schnelle Unterstützung – essenziell für einen reibungslosen Workflow.
Dauerlizenzen mit Subskriptions-Angeboten ermöglichen langfristig die geringsten Gesamtkosten für den Besitz der Software. Ein entscheidender Vorteil für Einzelplatzanwender und kleine Büros ist auch die Gewissheit, dass aufgrund des absoluten Eigentums an der Software (im Rahmen der Lizenzvereinbarung) ihre Daten und ihr geistiges Eigentum jederzeit verfügbar und zugänglich bleiben. Die Finanzierung dieser Art von Engineering-Software, wie einer SOLIDWORKS Einzellizenz, erfolgt in Unternehmen üblicherweise aus dem Investitionsbudget für Sachanlagevermögen.
SOLIDWORKS Benutzeroberfläche zeigt die Aktivierung einer Einzellizenz mit Subscription-Service
Die flexible SOLIDWORKS Einzellizenz: Miete für maximale Agilität
Mietlizenzen bieten im Gegensatz dazu eine wesentlich geringere Startinvestition im Voraus. Dies macht sie besonders attraktiv für Start-ups, mit Risikokapital finanzierte Unternehmen oder für Firmen und Freiberufler, bei denen die zukünftige Ausrichtung eines Produkts, des Unternehmens oder der Dienstleistung noch nicht klar definiert ist. Für eine SOLIDWORKS Einzellizenz kann das Mietmodell eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, die Software flexibel und ohne große Kapitalbindung zu nutzen.
Für wen eignet sich die Mietlizenz?
Mietlizenzen werden häufig mit Mitteln aus Betriebskostenbudgets erworben, im Gegensatz zu Investitionsbudgets. Dies bietet die größte Flexibilität, um die Kosten für benötigte Softwarelizenzen jederzeit anzupassen. Der Subskriptions-Support ist bei Mietlizenzen direkt in das Angebot integriert, sodass Sie auch hier immer von den neuesten Features und dem besten Support profitieren. Insbesondere für Freiberufler oder Projekte mit begrenzter Laufzeit ist eine gemietete SOLIDWORKS Einzellizenz eine kosteneffiziente Lösung. Man zahlt nur für die Zeit, in der die Software tatsächlich benötigt wird, und vermeidet langfristige Verpflichtungen.
Grafischer Kostenvergleich einer SOLIDWORKS Dauerlizenz im Vergleich zur Mietlizenz über die Zeit
Heute sind Mietlizenzen für nahezu alle Lösungen im 3DEXPERIENCE Works Portfolio in bestimmten Paketen, d. h. Standard, Professional und / oder Premium erhältlich, was die Flexibilität für eine SOLIDWORKS Einzellizenz weiter erhöht.
Screenshot der SOLIDWORKS Lizenzübersicht, die sowohl Dauer- als auch Mietlizenzen für einen Einzelplatznutzer darstellt
Einzellizenz vs. Netzwerklizenz: Die richtige Wahl treffen
Neben der Wahl zwischen Dauer- und Mietlizenz steht SOLIDWORKS-Kunden auch die Entscheidung zwischen einer SOLIDWORKS Einzellizenz (Einzelplatzlizenz) und einer Netzwerklizenz (Floating-Lizenz) offen. Eine Einzellizenz ist ideal für Nutzer, die primär an einem festen Arbeitsplatz arbeiten und keine Softwarelizenzen mit anderen teilen müssen. Sie ist an einen bestimmten Computer gebunden und bietet dort volle Funktionalität.
Demgegenüber steht die Netzwerklizenz, die in Unternehmen mit mehreren Anwendern, die SOLIDWORKS nutzen, eine erhöhte Flexibilität bietet. Hierbei können mehrere Nutzer auf einen Pool von Lizenzen zugreifen, wobei die Anzahl der gleichzeitig aktiven Nutzer durch die Anzahl der erworbenen Netzwerklizenzen begrenzt ist. Wir bemerken eine steigende Nachfrage nach Netzwerklizenzen, da einige unserer Marktbegleiter nur noch ausschließlich ein Named-User-Modell anbieten, was oft zu zusätzlichen Investitionen durch benötigte Nachkäufe führt. Bei SOLIDWORKS haben unsere Kunden die freie Wahl und können entscheiden, ob sie den Mitarbeitern ihres Unternehmens eher SOLIDWORKS Einzellizenzen oder Netzwerklizenzen zur Verfügung stellen wollen, basierend auf ihren spezifischen Arbeitsabläufen und Teamstrukturen.
SOLIDWORKS: Ihre freie Wahl bei Lizenzmodellen
Viele andere Anbieter in der Software-Branche verzichten auf Dauerlizenzen und offerieren nur Mietlizenzen für viele ihrer Produkte. Bekannte Beispiele hierfür sind Adobe®, Autodesk® und PTC. Dies kann für Unternehmen, die eine langfristige Investition und volle Kontrolle über ihre Software wünschen, eine Einschränkung darstellen.
Bei SOLIDWORKS ist derzeit nicht geplant, den Verkauf von Dauerlizenzen zu stoppen oder zurückzuziehen. Wir verstehen, dass Dauer- und Mietlizenzen unterschiedliche Bedürfnisse abdecken und es keine Einheitslösung für Lizenzen gibt, die allen unseren Kunden gerecht würde. Diese Philosophie der freien Wahl gilt auch für die SOLIDWORKS Einzellizenz, sei es als Dauer- oder Mietmodell. Wir möchten sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Entscheidung für Ihre Konstruktionsaufgaben treffen können.
Übersichtsgrafik der flexiblen Lizenzmodelle und Optionen für das SOLIDWORKS 3DEXPERIENCE Works Portfolio
Fazit: Die richtige SOLIDWORKS Einzellizenz für Ihre Anforderungen
Die Entscheidung für die richtige SOLIDWORKS Einzellizenz hängt maßgeblich von Ihren individuellen Anforderungen, Ihrer Budgetplanung und Ihrer langfristigen Strategie ab. Eine Dauerlizenz mit Subskriptions-Service bietet langfristige Kosteneffizienz und absolute Datenhoheit, ideal für etablierte Unternehmen und Einzelunternehmer mit stabiler Planung. Die Mietlizenz hingegen überzeugt durch geringe Einstiegskosten und maximale Flexibilität, perfekt für Start-ups, projektbasierte Arbeiten oder wenn sich Ihre Geschäftsanforderungen schnell ändern können.
SOLIDWORKS bleibt seiner Philosophie treu, Ihnen die Wahl zu lassen, um die optimale Lösung für Ihre Produktentwicklung zu finden. Diese Flexibilität gilt nicht nur für die Art der Lizenz, sondern auch für die Option zwischen Einzelplatz- und Netzwerklösungen. Vertrauen Sie auf SOLIDWORKS, um Ihre technischen Anforderungen effizient und zuverlässig zu erfüllen.
Bei Fragen zu Ihrer SOLIDWORKS Einzellizenz oder um herauszufinden, welches Modell am besten zu Ihnen passt, wenden Sie sich bitte an SOLIDWORKS oder Ihren örtlichen Fachhändler. Unsere Experten beraten Sie gerne umfassend und individuell.