Das Arbeiten im Homeoffice hat sich für viele Unternehmen und Fachkräfte etabliert. Wenn auch Sie Ihren Arbeitsplatz nach Hause verlegt haben, ist es entscheidend, Ihre SOLIDWORKS Lizenzen reibungslos weiter nutzen zu können. Dieser Artikel bietet Ihnen als SOLIDWORKS-Anwender umfassende Informationen und praktische Anleitungen, wie Sie Ihre Solidworks Heimlizenz optimal einsetzen und so Ihre Produktivität auch außerhalb des Büros sicherstellen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Wege auf, um SOLIDWORKS von zu Hause aus zu verwenden, sei es über Cloud-Lösungen, flexible Mietmodelle oder die Anpassung Ihrer bestehenden Desktop-Lizenzen.
Flexibilität durch die 3DEXPERIENCE Plattform für Ihr Homeoffice
Eine der modernsten und flexibelsten Lösungen für die Nutzung von SOLIDWORKS im Homeoffice bietet die 3DEXPERIENCE Plattform. Diese innovative Cloud-Plattform ermöglicht es Ihnen, überall und mit jedem Gerät auf Ihre Konstruktionsdaten und Projekte zuzugreifen. Sie fördert zudem die nahtlose Zusammenarbeit mit Kollegen, Lieferanten und Kunden in einer sicheren und integrierten Umgebung.
Die 3DEXPERIENCE Plattform verbindet die Leistungsfähigkeit Ihrer lokalen SOLIDWORKS Desktop-Installation mit den Vorteilen der Cloud. Entdecken Sie unsere Einstiegspakete und Aktionen, um diesen hybriden Ansatz zu nutzen und eine neue Dimension der Flexibilität für Ihre solidworks heimlizenz zu erschließen.
Kurzfristige Lösungen: Flexible SOLIDWORKS Mietlizenzen
Für Situationen, die eine schnelle und unkomplizierte Lizenzlösung erfordern, wie etwa bei kurzfristiger Umstellung auf Homeoffice oder Projektspitzen, sind SOLIDWORKS Mietlizenzen eine ausgezeichnete Wahl. Eine besonders einfache Variante ist die Nutzung einer 3-monatigen Mietlizenz. Wir bieten für diese Mietlizenzen spezielle “Quarantäne-Tarife” an, die Ihnen einen besonders günstigen Zugang ermöglichen.
Diese temporären Lizenzen sind ideal, um Engpässe zu überbrücken oder die Software vor einem dauerhaften Kauf zu testen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter +43-(0)-50 246 oder info@cad.at, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten und rasch produktiv zu werden.
Optionen für SOLIDWORKS Desktop-Anwender im Homeoffice
Als Nutzer einer SOLIDWORKS Desktop-Version stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen, Ihre Lizenzen außerhalb des Firmennetzwerkes zu nutzen und so Ihre solidworks heimlizenz zu realisieren. Hier sind die gängigsten Ansätze:
- Verbinden Sie sich über eine VPN-Verbindung mit dem Firmennetzwerk: Dies ist oft die unkomplizierteste Methode, da Ihr Homeoffice-Computer virtuell ins Unternehmensnetzwerk eingebunden wird und somit direkt auf den Lizenzserver zugreifen kann. Stellen Sie sicher, dass Ihre VPN-Verbindung stabil und schnell genug ist.
- Verwenden Sie Ihre SOLIDWORKS Standalone oder Netzwerk Lizenz: Je nach Lizenztyp gibt es spezifische Vorgehensweisen, die wir im Folgenden detailliert erläutern.
- Leihen Sie sich eine Lizenz aus, während Sie sich im Firmennetzwerk befinden: Bevor Sie das Büro verlassen, können Sie eine Netzwerk-Lizenz für einen bestimmten Zeitraum “ausleihen”. So können Sie die Lizenz auch „offline“ verwenden, bis Sie diese zurückgeben. Die maximale Leihdauer beträgt in der Regel 30 Tage.
- Erwerben Sie eine zusätzliche Einzelplatzlizenz: Eine weitere Option ist der Kauf einer zusätzlichen, befristeten oder unbefristeten Einzelplatzlizenz. Diese kann dann in eine Online-Lizenz umgewandelt werden, was eine einfachere Übertragung zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen und Geräten ermöglicht.
Detaillierte Anleitung für SOLIDWORKS Einzelplatz (Standalone) Lizenzen
Wenn Sie eine SOLIDWORKS Standalone Lizenz verwenden, ist die Handhabung im Homeoffice relativ unkompliziert. Sie aktivieren die Lizenz direkt auf Ihrem Arbeitsrechner im Homeoffice. Sollten Sie die Lizenz bereits auf einem anderen Rechner aktiviert haben, müssen Sie diese dort deaktivieren, bevor Sie sie auf Ihrem Homeoffice-Rechner aktivieren können. Dies gewährleistet, dass die Lizenz ordnungsgemäß auf dem gewünschten Gerät registriert ist.
Detaillierte Anleitung für SOLIDWORKS Netzwerk (SNL) Lizenzen
Bei der Verwendung von SolidNetwork Lizenzen (SNL), die von einem zentralen Server verwaltet werden, gibt es mehrere Optionen für die Nutzung Ihrer solidworks heimlizenz:
- Lizenz auschecken über eine VPN-Verbindung: Die einfachste und gängigste Möglichkeit ist das Auschecken einer Lizenz über eine bestehende VPN-Verbindung. Wenn Ihr Homeoffice-Computer über VPN mit dem Firmennetzwerk verbunden ist, kann er auf den SolidNetWork License Manager zugreifen, um eine Lizenz zu beziehen. Dies ermöglicht Ihnen, wie gewohnt von Ihrem Homeoffice aus auf die Lizenz zuzugreifen.
- Lizenz ausleihen (wenn kein VPN-Zugang vorhanden): Wenn Sie keinen VPN-Zugang haben oder Ihr Homeoffice-Setup dies nicht zulässt und Sie sich noch nicht im Homeoffice befinden, können Sie eine Lizenz ausleihen. Mit dieser “Leih-Lizenz” können Sie Ihren Computer mit nach Hause nehmen und die nächsten bis zu 30 Tage mit SOLIDWORKS arbeiten, auch ohne Netzwerkverbindung zum Lizenzserver.
Wichtiger HINWEIS: Das Ausleihen sollte unbedingt über die direkte Netzwerkverbindung Ihres Büro erfolgen und niemals über eine VPN-Verbindung. Wenn Sie eine Lizenz ausleihen, bleibt diese Lizenz fest auf Ihrem Rechner, unabhängig davon, ob SOLIDWORKS dort gerade aktiv verwendet wird. Das bedeutet, die ausgeliehene Lizenz kann in dieser Zeit nicht von anderen Benutzern im Netzwerk geteilt werden, bis Sie diese manuell zurückgeben oder die Leihfrist abläuft.
SolidNetWork Lizenzen ausleihen – Schritt-für-Schritt
Um eine SolidNetWork Lizenz für Ihr Homeoffice auszuleihen, gehen Sie wie folgt vor. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem SolidNetWork License Manager verbunden sind, um die Lizenz erfolgreich zu beziehen.
- Starten Sie den SolidNetWork License Manager auf dem Client-Computer, von dem aus Sie die Lizenz ausleihen möchten. Diesen finden Sie normalerweise unter:
Start > Programme > SOLIDWORKS Version > SolidNetWork License Manager > SolidNetWork License Manager
. - Navigieren Sie auf der Registerkarte „Lizenz ausleihen“ (oder „License Borrowing“) und führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie unter „Ausleihen bis“ ein klares Rückgabedatum aus. Beachten Sie die maximale Leihdauer.
- Wählen Sie die spezifischen SOLIDWORKS Produkte aus, die Sie ausleihen möchten.
- Klicken Sie dann auf „Ausleihen“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Ja“.
- Klicken Sie anschließend auf „Aktualisieren“. In der Spalte „Ablaufdatum“ wird nun angezeigt, wann die Lizenzen automatisch zurückgegeben werden müssen.
- Klicken Sie zum Abschluss auf „OK“.
SOLIDWORKS Lizenzen im Homeoffice nutzen – Seriennummer feststellen
So erkennen Sie Ihre SOLIDWORKS Lizenzart
Es ist wichtig zu wissen, welche Art von SOLIDWORKS Lizenz Sie besitzen, um die richtige Strategie für Ihre solidworks heimlizenz zu wählen. Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Lizenzart festzustellen:
- Starten Sie SOLIDWORKS auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie im Hauptmenü von SOLIDWORKS auf „Hilfe“ und wählen Sie dann „Über SOLIDWORKS“ aus.
- In dem sich öffnenden Fenster finden Sie die Option „Seriennummer anzeigen“ (oder „Show Serial Number“).
Wenn Ihre Seriennummer mit 0000, 0001, 9000 oder 9001 beginnt, handelt es sich um eine eigenständige, kommerzielle (Standalone) Seriennummer. Diese Lizenzen sind an einen spezifischen Computer gebunden.
Wenn Ihre Seriennummer mit 0010 oder 9010 beginnt, handelt es sich um eine SolidNetWork Lizenz (SNL) Seriennummer. Diese Lizenzen werden über einen Lizenzserver im Netzwerk verwaltet und können von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden.
SOLIDWORKS Lizenzen im Homeoffice nutzen – Netzwerklizenz erkennen
Fazit und weitere Unterstützung
Die Nutzung Ihrer SOLIDWORKS Lizenz im Homeoffice muss keine Hürde darstellen. Mit den hier vorgestellten Optionen – von flexiblen Cloud-Lösungen über temporäre Mietlizenzen bis hin zu spezifischen Strategien für Standalone- und Netzwerklizenzen – können Sie Ihre Arbeit nahtlos fortsetzen. Eine sorgfältige Planung und die Kenntnis Ihrer Lizenzart sind entscheidend für eine effiziente solidworks heimlizenz.
Sollten die genannten Möglichkeiten für Ihre spezielle Situation nicht ausreichen oder Sie persönliche Beratung wünschen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Seite. Wir sind wie gewohnt für Sie unter +43-(0)-50 246 oder info@cad.at erreichbar, um Ihnen individuelle Lösungen anzubieten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erweitern Sie Ihr Wissen! Zahlreiche hilfreiche SOLIDWORKS Tutorials finden Sie auf unserem YouTube Channel. Wenn Sie auch weiterhin keine Neuigkeiten, Tipps und Tricks rund um SOLIDWORKS verpassen möchten, melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!