Solidworks Imachining ist eine wegweisende Werkzeugwegstrategie innerhalb der SolidCAM Software, die die Erwartungen an Schruppbearbeitungen neu definiert. Durch die Echtzeit-Optimierung von Werkzeugwegen und Schnittbedingungen reduziert iMachining Bearbeitungszeiten erheblich und verlängert gleichzeitig die Werkzeuglebensdauer, was zu einer insgesamt besseren Zerspanungsleistung führt.
Die Implementierung von SolidCAM iMachining kann die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge signifikant steigern und die Effizienz in Ihrer Fertigung nachhaltig verbessern. Zusätzliche Optimierungspotenziale ergeben sich durch minimierte Rückzugsbewegungen, die Möglichkeit zum Restschruppen mit schrittweiser Zustellung und die Zuweisung sekundärer Werkzeuge für engere Bereiche. Das Resultat ist eine leistungsfähigere Werkzeugmaschine mit geringeren Stillstandszeiten, schnelleren Zykluszeiten und höherer Rentabilität. Dank der gesteigerten Produktionseffizienz konnten Anwender auf zusätzliche Werkzeugmaschinenkäufe verzichten, da die Produktivitätsgewinne durch iMachining dies überflüssig machten. SolidWorks iMachining ist sowohl für 2D- als auch für 3D-Bearbeitungsanforderungen ausgelegt, wodurch Sie Ihre Effizienz umfassend maximieren können.
Wie SolidWorks iMachining die Werkzeuglebensdauer optimiert
Optimales Werkzeugengagement
iMachining hebt sich durch eine morphing-spirale Strategie hervor, die die Schnittzeit unabhängig von der Bauteilgeometrie maximiert. Darüber hinaus minimiert iMachining durch den Einsatz eines variablen Schnittwinkels unnötige Leerwege. Intelligente Kanäle in komplexen Bereichen erhöhen die Flexibilität zusätzlich.
CNC-Maschine beim Hochgeschwindigkeitsschruppen mit SolidWorks iMachining
Adaptive Schnittbedingungen
Da iMachining den Schnittwinkel ständig variiert und eine nahezu konstante Spanungsdicke sowie Werkzeugbelastung angestrebt wird, muss ein Gleichgewicht gefunden werden. Bei iMachining geschieht dies automatisch: Vorschub und Drehzahl ändern sich dynamisch mit dem Schnittwinkel, um dieses Gleichgewicht präzise zu gewährleisten.
Bauteil mit dynamischer SolidWorks iMachining WerkzeugbahnTransformieren Sie Ihren Fertigungsprozess mit CAM-Software, die speziell für SolidWorks-Anwender entwickelt wurde.
Erfahren Sie mehr
Der iMachining Technologie-Assistent
Um sicherzustellen, dass jeder Anwender diese beeindruckende Technologie schnell beherrschen kann, verfügt iMachining über einen einfachen und schnellen Assistenten zur Automatisierung des Prozesses.
Werkzeugeinstellung und iMachining Technologie-Assistent in SolidCAMWählen Sie einfach Ihr Werkzeug aus, und SolidCAM ermittelt die optimale Schnitttiefe, unter Berücksichtigung der Anzahl der Kontaktpunkte zwischen Fräser und Werkstück zu jedem Zeitpunkt. Anschließend wird ein Schieberegler eingestellt, um die gewünschte Schnittgeschwindigkeit zu definieren, wobei die meisten Anwendungen auf der höchsten Stufe 8 betrieben werden.
Die Vorteile von SolidWorks iMachining für Ihre Fertigung
Steigerung der Bearbeitungseffizienz
SolidWorks iMachining steigert die Produktivität durch intelligent optimierte Werkzeugwege und adaptive Schnittbedingungen. Es ermöglicht einen schnelleren Materialabtrag, ohne dabei die Präzision oder Oberflächenqualität zu beeinträchtigen, was es für Hochvolumenproduktionen unverzichtbar macht.
Verlängerte Werkzeuglebensdauer bei allen Materialien
SolidCAM iMachining ist mit Schneidstrategien ausgestattet, die unnötigen Verschleiß verhindern und somit eine längere Werkzeuglebensdauer gewährleisten – unabhängig von der Anwendung. Diese Vielseitigkeit macht es zu einer leistungsstarken Lösung für Betriebe mit vielfältigen Bearbeitungsanforderungen. Von zähen Legierungen wie Titan bis hin zu weicheren Metallen wie Aluminium passt sich iMachining intelligent an eine breite Palette von Materialien an. Durch die Optimierung von Schnittlänge, Fräserwinkel, Vorschub und Spindeldrehzahl kann eine nahezu konstante Werkzeugbelastung erreicht werden, wodurch Ihre Maschine mit maximaler Effizienz arbeitet.
Die verschiedenen Typen von iMachining
Es gibt zwei Arten von iMachining, die zu berücksichtigen sind:
- iMachining 2D: iMachining für 2D führt die Technologie in die einfache 2,5D-Geometrie ein, wodurch Sie Taschen so schnell wie möglich bearbeiten können. Gleichzeitig ermöglicht es die Positionierung in 5-Achsen. Dies ist für alle Fräsmaschinen unerlässlich, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit bei jeder Aufgabe zu erhalten.
- iMachining 3D: Für komplexere Geometrien ist iMachining 3D der perfekte Partner. Es ist in der Lage, komplexe 3D-Formen schnell auf eine optimierte Schnitttiefe vorzuschruppen und dann schrittweise die korrekte Schlichtzugabe zu erreichen. So können Sie sich auf die benötigten Qualitätsresultate mit iMachining verlassen. Ähnlich wie in 2D kann dies positionell in 5-Achsen arbeiten, um selbst die komplexesten Teile optimal zu bearbeiten.
Bearbeitungszeiten drastisch reduzieren mit patentierter Technologie
Es ist eine kühne Behauptung, aber wir sind zuversichtlich, dass SolidCAMs iMachining modernste Technologie in Ihre Werkstatt bringt.
Simulation einer iMachining Bearbeitung zur Reduzierung der ZykluszeitenDie Zykluszeiten lassen sich mit iMachining drastisch verkürzen, da keine kostspielige Entwicklung oder langwierige Schulung erforderlich ist, um die Produktionseffizienz zu steigern. Es ist einfach, SolidCAM iMachining sofort zu nutzen und von der kontinuierlichen Entwicklung und Investition in diese patentierte Technologie zu profitieren. Um mehr über die umfassenden Vorteile und die Einsatzmöglichkeiten von iMachining in Ihrem CNC-Betrieb zu erfahren, kontaktieren Sie unser Team und steigern Sie Ihre Effizienz noch heute.
Nächste Schritte
Meistern Sie SolidCAM mit von Experten geleiteten Kursen, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten und Ihr Vertrauen zu stärken. Sie können online oder in einem Klassenzimmer in Ihrer Nähe teilnehmen! Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl professioneller 3D-CAD- und SolidCAM-Schulungen und sparen Sie bei mehreren Kursen mit einem Schulungspass.

