Herzlich willkommen bei Shock Naue, Ihrem Kompass durch die faszinierende Welt der deutschen Esskultur! Heute tauchen wir ein in die cremige Welt eines beliebten Dips, der aus keinem Steakhaus mehr wegzudenken ist und auch in der heimischen Küche zu vielen Gerichten glänzt: Sour Cream Selber Machen – einfacher und frischer, als Sie denken! Obwohl der Name amerikanisch klingt, hat sich hierzulande eine eigene, köstliche Variante etabliert, die wir Ihnen heute mit einem schnellen und unkomplizierten Rezept näherbringen. Das Ergebnis ist ein himmlisch-cremiger Dip, der perfekt zu Steak, Ofenkartoffeln, Gegrilltem oder knackigem Gemüse passt.
Was ist (deutsche) Sour Cream eigentlich?
Die Bezeichnung „Sour Cream“ wird oft direkt mit der amerikanischen „Sauren Sahne“ gleichgesetzt. Doch in Deutschland, speziell wenn wir von dem cremigen Dip sprechen, den wir aus dem Supermarkt oder vom Restaurant kennen, meinen wir etwas anderes als das fermentierte Milchprodukt, das in den USA üblich ist.
Die amerikanische Sour Cream ist ein Sauermilchprodukt, das durch die Fermentation von Sahne oder Milch entsteht und unserem Schmand am ähnlichsten ist. In dieser Form ist sie in Deutschland schwer erhältlich.
Unsere deutsche Interpretation der Sour Cream hingegen, die wir Ihnen heute vorstellen, ist ein frischer Dip, der auf einer cremigen Basis aus Crème Fraîche und Magerquark aufgebaut und mit frischen Kräutern, Gewürzen und natürlich Frühlingszwiebeln verfeinert wird. Sie ist zu einem festen Bestandteil unserer Grillkultur und der Beilagenlandschaft geworden und besticht durch ihren frischen, leicht säuerlichen Geschmack und ihre wunderbar cremige Textur.
 Cremiger Sour Cream Dip in einer Schale, garniert mit frischen Frühlingszwiebeln, perfekt zum Grillen und Dippen.
Cremiger Sour Cream Dip in einer Schale, garniert mit frischen Frühlingszwiebeln, perfekt zum Grillen und Dippen.
Die Zutaten für hausgemachte Sour Cream
Der Schlüssel zu unserer schnellen und köstlichen Sour Cream liegt in der harmonischen Kombination weniger, aber hochwertiger Zutaten. Die Basis bildet ein Mix aus reichhaltiger Crème Fraîche und fettarmem Magerquark. Diese Mischung sorgt für eine unglaublich cremige Konsistenz und einen vollen, aber nicht zu schweren Geschmack.
Darüber hinaus benötigen Sie für diesen frischen Dip:
- Frühlingszwiebeln: Sie verleihen dem Dip eine knackige Frische und eine milde Schärfe, die wunderbar mit den anderen Aromen harmoniert.
- Knoblauchzehe: Eine fein gewürfelte Knoblauchzehe sorgt für die nötige Würze und eine leichte Schärfe, ohne zu dominant zu sein.
- Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft bringt eine fruchtige Säure ins Spiel, die die Aromen ausbalanciert und dem Dip eine belebende Note verleiht.
- Weißer Balsamico-Essig: Er unterstreicht den leicht säuerlichen Geschmack der Sour Cream und rundet das Aromaprofil perfekt ab.
- Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle: Zum Abschmecken, um die einzelnen Geschmacksnuancen hervorzuheben.
Die genauen Mengenangaben und eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Rezeptbereich weiter unten.
 Alle frischen Zutaten für hausgemachte Sour Cream: Crème Fraîche, Quark, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Zitrone und Gewürze.
Alle frischen Zutaten für hausgemachte Sour Cream: Crème Fraîche, Quark, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Zitrone und Gewürze.
So vielseitig ist der cremige Dip
Unsere hausgemachte Sour Cream ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie ist ein fester Bestandteil unserer Küche bei Shock Naue und passt zu einer Vielzahl von Gerichten. Ob als Begleiter für ein schnelles Abendessen, für die nächste Grillparty oder als leckerer Snack – dieser Dip ist immer eine gute Wahl. Hier sind unsere Lieblingskombinationen:
- Zu Fleisch und Fisch: Ein perfekter Partner zu kurzgebratenem Rindersteak, Hähnchenfilet oder saftigen Chicken Wings. Die Cremigkeit des Dips bildet einen wunderbaren Kontrast zu herzhaftem Fleisch.
- Zu Kartoffelgerichten: Ob knusprige Folienkartoffeln, deftige Bratkartoffeln oder würzige Wedges – die frische Sour Cream passt einfach wunderbar zu allen Formen der Kartoffel. Probieren Sie sie unbedingt auch zu einem Kumpir, der türkischen Ofenkartoffel mit vielfältigen Toppings.
- Zu Gemüse: Knackige Rohkost-Sticks aus Karotten, Gurken, Paprika oder Sellerie werden mit diesem Dip zu einem schnellen, gesunden und leckeren Snack.
- Zu deftigen Hauptgerichten: Die Sour Cream verleiht herzhaften Gerichten einen milden Frischekick. Sie ist eine fantastische Beilage zu gefüllten Wraps und Burritos, Chili con Carne oder unserer Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch.
 Eine Nahaufnahme von selbstgemachter Sour Cream in einer rustikalen Schale, ideal als schneller und einfacher Dip für jede Gelegenheit.
Eine Nahaufnahme von selbstgemachter Sour Cream in einer rustikalen Schale, ideal als schneller und einfacher Dip für jede Gelegenheit.
Weitere Dip-Ideen von Shock Naue
Wenn Sie nach weiteren leckeren Dip-Rezepten suchen, die Ihre Gerichte bereichern und Ihren Gaumen verwöhnen, dann sind Sie bei Shock Naue genau richtig! Entdecken Sie auf unserem Blog eine Welt voller Aromen und kreativer Ideen, die nicht nur die deutsche Küche widerspiegeln. Von herzhaft bis exotisch ist für jeden Geschmack etwas dabei:
- Kräuterquark – Der deutsche Klassiker für Kartoffeln und Brot.
- Datteldip – Eine würzige und süße Überraschung.
- Hummus – Der beliebte Kichererbsen-Dip aus dem Nahen Osten.
- Baba Ganoush – Ein rauchiger Auberginen-Dip.
- Guacamole – Die cremige Avocado-Verführung.
- Aioli – Knoblauchgenuss pur, auch ohne Ei.
- Ketchup – Den Klassiker einfach selber machen.
Schauen Sie unbedingt vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
 Selbstgemachte Sour Cream mit frischen Kräutern, bereit zum Servieren als perfekte Beilage zu Steaks oder Ofenkartoffeln.
Selbstgemachte Sour Cream mit frischen Kräutern, bereit zum Servieren als perfekte Beilage zu Steaks oder Ofenkartoffeln.
Sour Cream selber machen
7 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
So lecker ist der cremige Dip: Sour Cream ist einfach die perfekte Beilage zu Fleisch oder Kartoffelgerichten und in nur 10 Minuten fertig!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT10 Minuten
PORTIONEN4 Portionen
ZUTATEN
- 300 g Crème Fraîche – alternativ Schmand
- 250 g Magerquark
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Salz
- 1 TL weißer Balsamico-Essig
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ANLEITUNG
- Den 1 Bund Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Von den grünen Ringen legen Sie etwas für die Deko zur Seite. Die 1 Knoblauchzehe schälen Sie und schneiden sie in feine Würfel.  Fein gehackte Frühlingszwiebeln und Knoblauchzehen auf einem Schneidebrett, vorbereitet für die Sour Cream. Fein gehackte Frühlingszwiebeln und Knoblauchzehen auf einem Schneidebrett, vorbereitet für die Sour Cream.
- In einer Schüssel verrühren Sie 300 g Crème Fraîche, 250 g Magerquark, die Knoblauchwürfel und Frühlingszwiebelringe, 1 TL Salz, 2 EL Zitronensaft, 1 TL weißen Balsamico Essig und etwas schwarzen Pfeffer aus der Mühle. Im Anschluss nach Belieben abschmecken.  Eine Schüssel mit Crème Fraîche, Quark und den bereits zerkleinerten Zutaten, die mit einem Löffel zu einer cremigen Sour Cream verrührt werden. Eine Schüssel mit Crème Fraîche, Quark und den bereits zerkleinerten Zutaten, die mit einem Löffel zu einer cremigen Sour Cream verrührt werden.
- Zur Dekoration streuen Sie etwas von den grünen Frühlingszwiebelringen auf die Sour Cream.  Eine fertig zubereitete Schüssel hausgemachter Sour Cream, garniert mit frischen grünen Frühlingszwiebelringen, bereit zum Genießen. Eine fertig zubereitete Schüssel hausgemachter Sour Cream, garniert mit frischen grünen Frühlingszwiebelringen, bereit zum Genießen.
- Lassen Sie es sich schmecken, guten Appetit! 
NÄHRWERTE PRO PORTION
Kalorien: 280 kcal | Kohlenhydrate: 9 g | Eiweiß: 10 g | Fett: 23 g
WAS MEINST DU?
Haben Sie unsere Variante der Sour Cream schon ausprobiert? Wie finden Sie sie? Wir freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre persönlichen Tipps und Erfahrungen. Ihre Meinung ist uns wichtig!
Haben Sie unser Rezept ausprobiert? Markieren Sie uns mit @emmikochteinfach wenn Sie es uns zeigen möchten.
Fazit: Mit diesem einfachen Rezept für Sour Cream selber machen bringen Sie in nur 10 Minuten einen frischen, cremigen und vielseitigen Dip auf den Tisch, der perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Es ist eine wunderbare Ergänzung für jede Grillfeier, jeden Steakabend oder einfach als gesunder Snack mit Gemüse. Entdecken Sie die Freude am Selbermachen und genießen Sie den Unterschied, den frische Zutaten ausmachen! Wir bei Shock Naue sind überzeugt, dass diese deutsche Interpretation der Sour Cream auch Sie begeistern wird.

 Fein gehackte Frühlingszwiebeln und Knoblauchzehen auf einem Schneidebrett, vorbereitet für die Sour Cream.
Fein gehackte Frühlingszwiebeln und Knoblauchzehen auf einem Schneidebrett, vorbereitet für die Sour Cream. Eine Schüssel mit Crème Fraîche, Quark und den bereits zerkleinerten Zutaten, die mit einem Löffel zu einer cremigen Sour Cream verrührt werden.
Eine Schüssel mit Crème Fraîche, Quark und den bereits zerkleinerten Zutaten, die mit einem Löffel zu einer cremigen Sour Cream verrührt werden. Eine fertig zubereitete Schüssel hausgemachter Sour Cream, garniert mit frischen grünen Frühlingszwiebelringen, bereit zum Genießen.
Eine fertig zubereitete Schüssel hausgemachter Sour Cream, garniert mit frischen grünen Frühlingszwiebelringen, bereit zum Genießen.