Ein appetitliches Stück goldbraune Spanische Tortilla auf einem Holzbrett, perfekt zum Servieren.
Meine erste Begegnung mit einer traditionellen Spanischen Tortilla hatte ich vor einigen Jahren durch eine spanische Studentin, die bei mir wohnte. Sie zeigte mir genau, wie sie zubereitet werden sollte, und das Ergebnis war natürlich erstklassig. Doch ich muss zugeben, ich war entsetzt über die Menge Öl, die sie verwendete (und das Chaos, das das spritzende Öl verursachte!). Ich bin selbst ein Fan von Olivenöl, aber sie benutzte so viel beim Kochen, man könnte fast sagen, sie trank es direkt aus der Flasche.
Während dieser Erfahrung lernte ich von derselben Studentin auch, dass die Kartoffeln niemals vorgekocht werden durften. Stattdessen sollten sie langsam in reichlich Olivenöl sautiert werden, vorsichtig, damit sie dabei nicht braun wurden. Anschließend wurde das überschüssige Öl abgelassen und die Kartoffeln schließlich mit etwas Salz zu den Eiern gegeben. Erst dann konnte der Prozess zur Zubereitung einer Tortilla beginnen. Ein unordentlicher und intensiver Prozess war es. Ich versuchte diese Methode selbst, und es war ein klägliches und frustrierendes Scheitern auf ganzer Linie.
Frisch zubereitete Tortilla Española in einer Antihaftpfanne, bereit zum Wenden.
Meine Optimierung für die perfekte Spanische Tortilla
In diesem Prozess lernte ich jedoch, dass die Kartoffeln auch vorgekocht werden können. Außerdem eignete ich mir einige Fertigkeiten an, um die nötige Akrobatik beim Wenden einer heißen Tortilla auf einen Teller und dem anschließenden Zurückschieben in die Pfanne zu beherrschen. Ich lernte auch, wie wichtig es ist, eine zuverlässige Antihaftpfanne zu verwenden (UNERLÄSSLICH!) und wie man dieses klassische spanische Gericht köstlich zubereitet, ohne einen halben Liter Olivenöl zu verbrauchen. Das Ergebnis ist ein wunderbares und gesundes Rezept für ein herzhaftes Kartoffel-Omelett.
Eine ganze, selbstgemachte Spanische Tortilla, geschnitten und bereit zum Genießen.
Servierempfehlungen für Ihre Tortilla Española
Die fertige, köstliche Tortilla Española ist die perfekte Begleitung zum Frühstück oder Mittagessen. Sie kann pur serviert werden oder mit einer herrlich pikanten Salsa. Die Jungs meines Lieblingsschwäbens liebten sie beispielsweise mit einer einfach zubereiteten Bratensauce. Als Tapas schneiden Sie die Tortilla einfach in mundgerechte Würfel und servieren jedes Stück mit einem Zahnstocher. Oder machen Sie es wie in Spanien – essen Sie sie in einem Brotlaib als herzhaftes Sandwich. Auch ein frischer veganer Nudelsalat passt hervorragend als Beilage.
Fazit
Diese überarbeitete Methode ermöglicht es, eine authentisch schmeckende Spanische Tortilla zu zaubern, die sowohl köstlich als auch einfacher und fettärmer ist als die traditionelle Zubereitung. Probieren Sie dieses Rezept aus und erleben Sie selbst, wie unkompliziert und genussvoll die Zubereitung einer perfekten Tortilla sein kann. Guten Appetit!