Als leidenschaftlicher Experte für die deutsche Esskultur bei Shock Naue weiß ich, wie sehr wir Deutschen gutes Essen und gesellige Runden schätzen. Doch die kulinarische Welt bietet so viel mehr als nur unsere geliebten Klassiker. Manchmal packt uns die Sehnsucht nach südlicher Sonne, nach mediterranen Aromen und dem unbeschwerten Gefühl eines Urlaubsabends. Genau hier kommen Spanische Vorspeisen ins Spiel – sie sind die perfekte Möglichkeit, ein Stück Spanien in unsere Küchen zu holen und das Fernweh mit einer köstlichen Tapas-Platte zu vertreiben. Egal ob für einen gemütlichen Abend zu zweit oder eine ausgelassene Feier mit Freunden, Tapas bieten eine wunderbare Vielfalt kleiner Köstlichkeiten, die zum Teilen und Genießen einladen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du eine eindrucksvolle Tapas-Platte zusammenstellst und stelle dir fünf einfache, aber wirkungsvolle Rezepte vor, um deine Gäste zu begeistern und selbst in Urlaubsstimmung zu kommen.
Eine einladende Auswahl an spanischen Tapas auf einer großen Holzplatte, darunter Käse, Oliven, Aufschnitt und frisches Brot.
Die Faszination “Spanische Vorspeisen” und Tapas-Kultur
Spätestens seit unserem unvergesslichen Sevilla-Urlaub bin ich ein absoluter Tapas-Liebhaber! Die Idee, sich durch unzählige kleine Köstlichkeiten zu schlemmen und dabei die lebhafte Atmosphäre der spanischen Bars und Restaurants zu erleben, hat mich sofort fasziniert. Der Vorsatz, die vielfältigen spanische Vorspeisen zu Hause nachzukochen, war schnell gefasst. Auch wenn der Alltag uns oft einholt, kam die Motivation zurück, als wir uns plötzlich in einer Pandemie wiederfanden und die Sehnsucht nach Reisen und neuen Erfahrungen wuchs.
Ursprung meiner Tapas-Leidenschaft
Das Besondere an Tapas ist nicht nur der Geschmack, sondern auch die Geselligkeit, die sie mit sich bringen. Eine liebevoll zusammengestellte Tapas-Platte ist wie Sommer, Sonne und Urlaub auf dem Teller. Dazu noch ein Glas eiskalter Tinto de Verano oder ein kühles Cerveza, und das Urlaubsglück für Zuhause ist perfekt! Freiburg, meine Heimatstadt, bietet glücklicherweise eine fantastische Auswahl an spanischen Tapasbars, die meine Leidenschaft immer wieder neu entfachen. Für alle, die selbst aktiv werden wollen, eröffnen Tapas eine Welt voller kulinarischer Möglichkeiten, die weit über traditionelle deutsche Gerichte hinausgeht und doch so gut zu unserer Liebe zum Genuss passt. Wer auf der Suche nach leichten, nahrhaften Optionen für den Hauptgang ist, kann sich auf unserem Blog auch über kalorienarme hauptgerichte informieren, die ebenfalls gut zu einem mediterranen Lebensstil passen.
Tapas: Mehr als nur kleine Häppchen
Von saftigen Datteln im Speckmantel über würziges spanisches Tomatenbrot, gefüllte Oliven, herzhafte Schinken-Käse-Platten bis hin zu Albondigas oder der berühmten Tortilla Española – die Auswahl an spanische Vorspeisen ist schier grenzenlos. Jede Region Spaniens hat ihre eigenen Spezialitäten, die die Vielfalt der spanischen Küche widerspiegeln. Tapas sind nicht nur Mahlzeiten; sie sind ein Ausdruck spanischer Lebensfreude, des Teilens und des gemeinsamen Erlebens. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Geschmäcker und Texturen zu entdecken und sich kulinarisch auf eine Reise zu begeben, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Eine detaillierte Aufnahme einer köstlichen spanischen Tortilla mit Kräutern als perfekte Beilage auf einer Tapas-Platte.
Die perfekte Tapas-Platte zusammenstellen: Klassiker und Geheimtipps
Eine traumhafte Tapas-Platte lässt sich ganz nach deinen persönlichen Vorlieben zusammenstellen. Es gibt jedoch einige Klassiker und Tipps, die dir helfen, eine authentische und abwechslungsreiche Auswahl zu treffen.
Unverzichtbare Zutaten für deine spanische Vorspeisenplatte
Ein absolutes Muss für jede Tapas-Platte sind traditionelle spanische Wurstsorten wie Serrano-Schinken oder die würzige Chorizo, zusammen mit einer Auswahl an eingelegten Oliven, frischem Weißbrot und spanischem Käse wie Manchego, Queso Ibérico oder Schafs- und Ziegenkäse. Diese bilden die geschmackliche Basis und sollten auf keiner Platte fehlen, wenn du echte spanische Vorspeisen servieren möchtest.
Die Kunst der Käse- und Wurstauswahl
Für eine gelungene Käseauswahl empfehle ich, verschiedene Sorten wie Weichkäse, Schnittkäse und Hartkäse zu kombinieren. Damit der Käse sein volles Aroma entfalten kann, solltest du ihn mindestens eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Auch bei der Wurstauswahl kannst du wunderbar variieren. Viele gut sortierte Supermärkte bieten mittlerweile eine kleine, aber feine Auswahl an spanischen Wurstsorten an. Serrano-Schinken und Chorizo sind oft Standard, aber halte Ausschau nach Spezialitäten wie Fuet, Salchichón oder Iberico-Schinken, um deine Auswahl an spanische Vorspeisen zu bereichern.
Dips, Soßen und Oliven: Das i-Tüpfelchen
Leckere Dips und Soßen sind immer eine hervorragende Ergänzung für jede Tapas-Platte. Vom klassischen Knoblauchdip Allioli über pikante Mojos (wie Mojo Verde oder Mojo Rojo) bis hin zu verschiedenen Salsas – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ob du die Dips selbst zubereitest oder auf hochwertige Fertigprodukte zurückgreifst, bleibt dir überlassen.
Neben frischem Weißbrot dürfen eingelegte Oliven natürlich nicht fehlen! Die Auswahl ist riesig: gefüllt mit Paprika oder Mandeln, oder in würzigem Kräuteröl eingelegt. Mein Tipp: Schau auf dem Wochenmarkt in deiner Nähe nach, dort gibt es oft Stände mit einer fantastischen Auswahl an Oliven und Antipasti. Mit diesen wenigen Zutaten schaffst du eine solide Basis für deine vielseitige Tapas-Platte.
Vorbereitung und Planung für deinen Tapas-Abend
Das Tolle an kalten Tapas ist, dass du sie wunderbar vorbereiten und bis zum Servieren einfach kühl stellen kannst. Viele warme Tapas-Rezepte lassen sich ebenfalls gut vorbereiten und können dann bis zum Servieren bei etwa 80°C im Backofen warmgehalten oder kurz in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Ein Tapas-Abend ist auch perfekt, wenn ihr gerne zu zweit oder in einer Gruppe kocht. So können die verschiedenen Häppchen im Handumdrehen zubereitet und direkt warm serviert werden, was das gemeinsame Kochen zu einem geselligen Erlebnis macht.
Kalte und warme Tapas optimal vorbereiten
Die Mischung aus kalten und warmen spanische Vorspeisen macht eine Tapas-Platte so attraktiv. Während die kalten Komponenten wie Käse, Schinken und Oliven nur arrangiert werden müssen, erfordern warme Tapas wie Tortilla oder Chorizo etwas mehr Zeit. Durch geschickte Planung kannst du den Stress am Abend minimieren. Bereite so viel wie möglich im Voraus vor und konzentriere dich kurz vor dem Servieren auf die warmen Elemente.
Sattmacher und Beilagen: Damit alle glücklich sind
Tapas sind traditionell kleine Häppchen. Je größer die Auswahl, desto sinnvoller ist es, kleine Portionen zu wählen. Wenn du Sorge hast, dass deine Gäste nicht richtig satt werden, serviere einen frischen Salat zu deinen Tapas und biete ausreichend Brot an. Kartoffelbeilagen, wie frittierte Kartoffelwürfel (Patatas Bravas) oder die bereits erwähnte spanische Tortilla, sind ebenfalls hervorragende Sattmacher. Oder probiere doch einfach mal eine herzhafte Manchego-Polenta mit Tomaten-Mojo, gerösteten Paprika und Longariza Iberia – die macht auch ordentlich satt und passt wunderbar zu weiteren spanische Vorspeisen.
Die passenden Begleiter: Getränke zu spanischen Vorspeisen
Zu einem authentischen Tapas-Abend gehören natürlich auch die richtigen Getränke. Spanische Weine, insbesondere ein guter Rotwein, und spanisches Cerveza (Bier) sind die perfekte Ergänzung. Auch Sangria oder Tinto Verano, ein erfrischendes Rotwein-Mixgetränk, passen hervorragend. Nach dem Essen kannst du als kleinen Absacker spanische Spirituosen wie Sherry oder Licor 43 servieren, um den Abend stilvoll ausklingen zu lassen und das spanische Flair noch länger zu genießen.
Ein bunter Chorizo-Tomaten-Salat, frisch und aromatisch, perfekt als eine der köstlichen spanischen Vorspeisen.
Nahaufnahme eines frischen Chorizo-Tomaten-Salats, der die lebendigen Farben und Texturen der Zutaten hervorhebt.
Meine Lieblingsrezepte für eine authentische Tapas-Platte
Da das Thema Tapas in meiner Fernwehküche noch relativ neu war, habe ich mich an klassischen Rezepten orientiert. Neben der traditionellen Schinken- und Käseplatte habe ich mich für eine klassische Tortilla Española, in Wein eingekochte Chorizo-Scheiben „Chorizos Borrachos“, Tomatenbrote mit Ziegenkäse und Oliven und einen Chorizo-Tomaten-Salat nach Jamie Oliver entschieden. Der Tomatensalat klang einfach so lecker und war die perfekte Ergänzung zu Wurst und Käse, um die Vielfalt der spanische Vorspeisen zu zeigen.
Klassische Wurst- und Käseplatte
Eine Zusammenstellung von hochwertigem Serrano-Schinken, Iberico-Schinken, cremigem Manchego-Käse und Ziegenfrischkäse, verfeinert mit einem Hauch Honig und eingelegten Oliven, ist die Basis jeder Tapas-Platte. Sie ist einfach zuzubereiten und bietet doch eine Fülle an Aromen.
Tortilla Española – Der spanische Kartoffelkuchen
Die Tortilla Española, ein herzhafter Kartoffelkuchen mit Eiern und Zwiebeln, ist eine der bekanntesten spanische Vorspeisen. Sie ist überraschend sättigend und passt perfekt zu den leichteren Häppchen.
Chorizos Borrachos – Weinfröhliche Chorizo-Scheiben
In Rotwein gegarte Chorizo-Scheiben sind ein echter Gaumenschmaus. Der Wein verleiht der Chorizo eine zusätzliche Tiefe und Saftigkeit, die man unbedingt probieren sollte.
Serrano-Melonen-Spieße – Süß trifft salzig
Die Kombination aus süßer Melone und salzigem Serrano-Schinken auf kleinen Spießen ist eine erfrischende und elegante Ergänzung zu jeder Auswahl an spanische Vorspeisen. Ein leichter Kontrast, der immer gut ankommt.
Spanische Tomatenbrote mit Ziegenkäse und Oliven
Knusprige Baguette-Scheiben, bestrichen mit frischen Tomaten, Knoblauch und belegt mit Serrano, Ziegenkäse und Oliven, sind ein Muss. Einfach, frisch und unglaublich lecker.
Herzhafter Chorizo-Tomaten-Salat à la Jamie Oliver
Dieser Salat kombiniert die Würze der Chorizo mit der Frische von Tomaten und Kräutern, abgerundet mit einem Hauch Sherryessig und Knoblauch. Eine fantastische Ergänzung, die nicht nur Farbe, sondern auch reichlich Geschmack auf den Tisch bringt.
Eine Nahaufnahme von Chorizos Borrachos, in Wein gekochte Chorizo-Scheiben, bereit zum Servieren als eine köstliche spanische Vorspeise.
Rezept für meine Spanische Tapas-Platte
Hier findest du die detaillierten Anleitungen, um diese köstlichen spanische Vorspeisen selbst zuzubereiten.
Spanische Tapas-Platte für 4 Personen
Vorbereitungszeit: 45 Min.
Zubereitungszeit: 30 Min.
Gericht: Tapas
Länder & Regionen: Spanien
Keyword: Spanische Tapas, Spanische Vorspeisen, Tapas-Platte, Tortilla española, Chorizos borrachos, Tomatenbroten, Chorizo-Tomaten-Salat, Melonen-Spießen
Portionen: 4 Personen
Zutaten
Für die Wurst- und Käseplatte:
- 150 g Serrano-Schinken
- 150 g Iberico-Schinken
- 200 g Manchego-Käse
- 200 g Ziegenfrischkäse
- 1 TL Honig
- 100 g eingelegte Oliven nach Wahl
- 1/2 Chorizo
Für die Tortilla Española*:
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 4 Eier (Größe M)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 1/2 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
- Öl zum Frittieren
Für die Chorizos Borrachos*:
- 1 Chorizo picante
- 1 Lorbeerblatt
- ca. 250 ml trockener Rotwein
Für die Serrano-Melonen-Spieße*:
- 20 Scheiben Jamón Serrano
- 1/2 reife Melone (z.B. Galiamelone oder Zuckermelone)
- 30 grüne oder schwarze Oliven (z.B. mit Paprika oder Mandeln gefüllt)
- 15 – 20 Fingerspieße
Für die Tomatenbrote*:
- 1 Baguette
- 3 Scheiben Jamón Serrano
- 2 Scheiben Ziegenfrischkäse
- 2 Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Handvoll Oliven
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Olivenöl
Für den Chorizo-Tomaten-Salat á la Jamie Oliver:
- 1 rohe Chorizo, in Scheiben geschnitten
- 3 große, reife Tomaten, grob gewürfelt
- 270 g Kirschtomaten, in Scheiben geschnitten
- 3 Frühlingszwiebeln, in Röllchen geschnitten
- Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
- 1 EL spanisches Olivenöl
- 1 EL Sherryessig
- 1 Bund glatte Petersilie, Basilikum und Minze, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
Anleitungen
So richtest du die Tapas-Platte an:
- Schinken aus der Packung nehmen und auf ein schönes Brett legen.
- Die Chorizo in Scheiben schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten. Auf einen mit einem Küchentuch ausgelegten Teller geben, damit überschüssiges Fett absorbiert wird, und zum Schinken auf das Brett legen.
- Den Ziegenfrischkäse aus der Packung nehmen und auf das Brett legen. Mit 1 TL Honig beträufeln.
- Den Manchego Käse in mundgerechte Scheiben schneiden und neben dem Ziegenkäse anrichten.
So bereitest du die Tortilla Española zu:
- Kartoffeln waschen und schälen. In feine Scheiben hobeln und salzen.
- Die Zwiebeln schälen und klein würfeln.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit den Kartoffelscheiben darin braten, bis sie gar sind.
- Währenddessen die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und der fein gehackten Petersilie abschmecken.
- Die Pfanne kurz vom Herd nehmen, etwas Öl hinzufügen und die verquirlten Eier in die Pfanne geben.
- Die Tortilla ca. 5 Minuten braten, dann vorsichtig wenden und von der anderen Seite weitere 5 Minuten braten. Mit etwas gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
So bereitest du die Chorizos Borrachos zu:
- Ca. 250 ml Rotwein mit 250 ml Wasser und einem Lorbeerblatt in einen Topf geben und erhitzen. Das Wein-Wasser sollte nicht kochen, sondern lediglich sieden.
- Die Chorizo in Scheiben schneiden und in den Topf geben.
- Die Chorizo ca. 30 Minuten im Wein gar sieden.
- Zum Servieren die Chorizo-Scheiben in einer Tapas-Schale mit etwas Flüssigkeit anfüllen und mit Weißbrot oder zum Salat verzehren.
So bereitest du die Serrano-Melonen-Spieße zu:
- Die Melone von der Schale und den Kernen befreien und in gleichgroße Stücke schneiden.
- Den Jamón Serrano um die Melonenstücke wickeln und zusammen mit einer Olive auf die Fingerspieße stecken.
So bereitest du die Tomatenbrote zu:
- Die Tomaten waschen und vom Strunk befreien. Anschließend grob würfeln.
- Das Baguette in Scheiben schneiden und mit den Tomaten bestreichen. Den Knoblauch fein hacken und auf den Tomaten verteilen. Die bestrichenen Baguettescheiben im Ofen bei 180°C knusprig backen.
- Die Baguette-Scheiben herausnehmen, mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Mit dem Serrano, dem Ziegenkäse und den Oliven belegen und servieren.
So bereitest du den Chorizo-Tomaten-Salat zu:
- Die Chorizoscheiben in einer beschichteten Pfanne anbraten. Wer mag, kann etwas Olivenöl dazugeben – ist aber nicht unbedingt nötig, da die Chorizo beim Braten ordentlich Fett abgibt. Die Chorizo hin und wieder wenden, damit alle Seiten gleichmäßig angebraten werden.
- Währenddessen die gewürfelten und in Scheiben geschnittenen Tomaten in einer großen Salatschüssel mit dem Olivenöl und dem Sherryessig anmachen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gehackten Kräuter hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
- Jetzt die Knoblauchstreifen zu den durchgebratenen Chorizo-Scheiben geben und auf mittlerer Hitze unter Rühren anbraten, bis er sein Aroma entfaltet. Den Knoblauch nicht anbrennen lassen, sonst wird er bitter.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und alles mit einem Schuss Sherryessig abschmecken.
- Die Chorizostreifen und den Knoblauch zum Salat geben.
- Das überschüssige Fett kann im Kühlschrank aufbewahrt und zum Braten oder Marinieren verwendet werden. Oder man säubert die Pfanne mit einem Küchentuch und entsorgt dieses im Restmüll.
- Den Salat nochmals gut durchmischen und servieren.
Fazit: Deine Reise in die Welt der Spanischen Vorspeisen
Tapas sind so viel mehr als nur kleine Gerichte; sie sind ein Erlebnis, eine Einladung zur Geselligkeit und ein Stück spanische Lebensart. Mit diesem Guide und den detaillierten Rezepten hast du alles, was du brauchst, um dir und deinen Liebsten einen unvergesslichen Tapas-Abend zu bereiten. Die Vielfalt der spanische Vorspeisen ermöglicht es dir, immer wieder neue Kombinationen auszuprobieren und deine Gäste immer wieder aufs Neue zu überraschen.
Ich hoffe, du hast Lust bekommen, diese kulinarische Reise anzutreten und die Sonne Spaniens auf deinen Teller zu holen. Teile deine Kreationen und Erfahrungen mit uns! Wir sind gespannt, welche spanische Vorspeisen zu deinen Favoriten werden. Lass uns über die Kommentarfunktion in Kontakt bleiben oder markiere uns auf Instagram mit #shocknaue und #tapasliebe. ¡Buen provecho!
Rezept-Anmerkungen
- Die Rezeptinspiration habe ich von http://www.tapas.de/ bezogen.
- Den Tomaten-Chorizo-Salat findest du in dem Buch „Jamie unterwegs…Geniale Rezepte gegen das Fernweh“.
Eine Nahaufnahme von spanischen Tomatenbroten, garniert mit Serrano-Schinken, Ziegenkäse und Oliven, ein klassisches Element der spanischen Vorspeisen.
Eine wunderschön arrangierte spanische Tapas-Platte mit einer Vielzahl von Köstlichkeiten, die zum Teilen einladen.