Ein Fest für den Gaumen: Klassischer Spargel mit Schinken und Sauce Hollandaise

Frisch zubereiteter Spargel mit zartem Kochschinken und Kartoffeln, appetitlich angerichtet für ein klassisches deutsches Gericht

Die deutsche Küche ist reich an saisonalen Köstlichkeiten, und kaum ein Gericht zelebriert den Frühling so sehr wie Spargel Mit Schinken. Dieser zeitlose Klassiker, der in nur einer halben Stunde auf dem Tisch steht, lädt dazu ein, die feine Kunst der hausgemachten Sauce Hollandaise zu entdecken. Bei Shock Naue tauchen wir tief in die Esskultur Deutschlands ein und zeigen Ihnen, wie Sie dieses Gericht perfektionieren – für ein authentisches Geschmackserlebnis, das auf der Zunge zergeht.

Ob Sie sich für zarten Kochschinken, aromatischen Schwarzwälder Schinken oder die würzige spanische Variante, den Serrano-Schinken, entscheiden – der Spargel bildet stets die perfekte Bühne. Die Wahl des Schinkens ermöglicht eine wunderbare geschmackliche Abwechslung und unterstreicht die Vielseitigkeit dieses Gerichts. Um die Grundlagen des spargel kochen zu meistern, finden Sie bei uns zudem detaillierte Anleitungen für jede Spargelsorte.

Spargel mit Schinken: Das Rezept für zu Hause

Dieses Rezept ist eine Hommage an die deutsche Spargelzeit und verspricht einen Genuss, der in Erinnerung bleibt.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 kg weißer Spargel
  • 400 g Schinken (nach Wahl)
  • 1 Prise Zucker
  • Salz

Für die Sauce Hollandaise:

  • 200 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Crème fraîche
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Frisch zubereiteter Spargel mit zartem Kochschinken und Kartoffeln, appetitlich angerichtet für ein klassisches deutsches GerichtFrisch zubereiteter Spargel mit zartem Kochschinken und Kartoffeln, appetitlich angerichtet für ein klassisches deutsches Gericht

Zubereitung Schritt für Schritt

Schritt 1: Spargel vorbereiten und garen
Stellen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser auf den Herd und bringen Sie es zum Kochen. Währenddessen schälen Sie den Spargel gründlich und entfernen die holzigen Endstücke. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, geben Sie eine Prise Zucker hinzu und legen den geschälten Spargel vorsichtig ins Wasser. Garen Sie die Stangen bei mittlerer Hitze für 10 bis 15 Minuten, bis sie bissfest sind.

Weiterlesen >>  Weiße Spargel Rezepte: Dein ultimativer Guide für den deutschen Frühlingsgenuss

Schritt 2: Die Basis für die Hollandaise
Während der Spargel gart, widmen Sie sich der Sauce Hollandaise. Trennen Sie hierfür die Eier, da wir ausschließlich die Eigelbe verwenden. Sammeln Sie Eigelb und Eiweiß in getrennten Schüsseln; das Eiweiß lässt sich wunderbar für ein Omelett oder andere Rezepte verwenden.

Schritt 3: So gelingt die perfekte Sauce Hollandaise
Stellen Sie einen kleinen Topf auf den Herd, geben die Butter hinein und lassen diese bei mittlerer Hitze schmelzen und leicht aufschäumen. Parallel dazu geben Sie in die Schüssel mit den Eigelben eine Prise Salz, Zitronensaft, Senf, Crème fraîche und Zucker. Mixen Sie alle Zutaten gründlich mit einem Stab- oder Standmixer, bis eine homogene Masse entsteht. Neben unserer klassischen Hollandaise gibt es viele weitere Saucen, die perfekt zu Spargel passen würden, wie zum Beispiel eine bozner sauce.

Schritt 4: Emulgieren und abschmecken
Sobald die Butter geschmolzen und leicht aufgeschäumt ist, gießen Sie sie langsam und unter ständigem Pürieren in die Eigelb-Mischung. Pürieren Sie weiter, bis eine cremige, homogene Sauce entstanden ist. Schmecken Sie Ihre selbst gemachte Sauce Hollandaise nun mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 5: Anrichten und genießen
Inzwischen sollte Ihr Spargel gar sein. Nehmen Sie ihn aus dem Kochwasser und lassen Sie ihn gut abtropfen. Servieren Sie die Spargelstangen entweder umwickelt mit dem Schinken oder legen Sie Spargel, Schinken und Sauce Hollandaise separat an. Traditionell werden zu diesem Gericht Pellkartoffeln gereicht, aber auch ein frischer italienischer salat kann eine leichte Ergänzung sein.

Wie lange Spargel kochen: Der perfekte Biss

Die ideale Garzeit für Spargel liegt zwischen 10 und 15 Minuten. Sie hängt maßgeblich von der Dicke Ihrer Spargelstangen ab. Um den Garpunkt zu prüfen, stechen Sie einfach mit einer Gabel in eine der dickeren Stangen. Lässt sich der Spargel mühelos durchstechen, ist er perfekt bissfest. Ist er noch zu fest, gönnen Sie ihm noch ein paar Minuten im heißen Wasser.

Weiterlesen >>  Der klassische Marillenkuchen: Ein Stück österreichische Sommerfreude

Fazit: Ein unvergleichlicher Genuss der deutschen Küche

Spargel mit Schinken und selbstgemachter Hollandaise ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis, das Tradition und Genuss auf einzigartige Weise verbindet. Mit dieser einfachen Anleitung können Sie diesen Klassiker der deutschen Küche im Handumdrehen zubereiten und Ihre Liebsten begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der deutschen Gaumenfreuden und entdecken Sie die Vielfalt unserer Rezepte. Entdecken Sie auch weitere köstliche Gerichte wie ein rezept flammkuchen belag oder lassen Sie sich von ausgefallene raclette ideen inspirieren.