Seit über zwei Jahren bereichert Spatz Jacky das Leben der Familie Malusch aus Weilheim. Dieses kleine Federknäuel ist nicht nur ein Haustier, sondern ein vollwertiges Familienmitglied, das im Schlafzimmer schläft, Urlaubsreisen nach Kroatien mitmacht und die Herzen aller, die ihm begegnen, im Sturm erobert. Die Geschichte von Jacky zeigt eindrucksvoll, dass Freundschaft und Verbundenheit keine Grenzen kennen – selbst nicht zwischen Mensch und Wildvogel.
Von der Notwendigkeit zur Leidenschaft: Jackys Ankunft bei den Maluschs
Die ungewöhnliche Reise von Spatz Jacky begann in der Nähe von Schwabach in Mittelfranken. Dort lag das verlassene Vogelküken, halb tot auf einem Stromkasten, ein Opfer des Schicksals, das wahrscheinlich aus seinem Nest gefallen war. Als die Familie Malusch den lebenden Vogel entdeckte, war ihr Entschluss schnell gefasst: Jacky sollte eine zweite Chance bekommen. Mit Hingabe und viel Geduld päppelten Lubov und Georg Malusch den kleinen Spatz auf. Mithilfe einer Pinzette wurde er gefüttert, bis er stark genug war, um selbstständig zu fressen. Lubov Malusch wurde so zu Jackys Ersatzmama, eine Rolle, die sie mit großer Zuneigung erfüllte.
Die Familie Malusch mit Spatz Jacky.
Ein Spatz integriert: Jackys Leben im Familienverbund
Jacky hat sich nahtlos in das Leben der vierköpfigen Familie Malusch integriert. Er flattert munter durch die Wohnung, sucht die Nähe seiner menschlichen Gefährten und kommuniziert mit unermüdlichem Gezwitscher. Besonders wenn die Kinder Timur (12) und Artöm (10) nach Hause kommen, ist Jacky begeistert und fliegt sofort zu ihnen. “Er spielt gerne”, erzählt Georg Malusch stolz. Die Liebe zu seiner “Mama” Lubov ist offensichtlich, wenn er sich auf ihrer Schulter niederlässt oder sich von ihr tragen lässt.
Jacky genießt die Nähe zu seiner "Mama" Lubov.
Auch auf Ausflügen und Reisen ist Jacky mit von der Partie. Kürzlich begleitete er die Familie in den Sommerurlaub nach Kroatien. Die Reise mit dem Auto und die Unterkunft in einer Ferienwohnung verliefen problemlos. Täglich ging es mit Jacky an die frische Luft, auch wenn die Familie darauf verzichtete, ihn an den belebten Strand mitzunehmen. Unter freiem Himmel sitzt der kleine Piepmatz meist auf den Schultern seiner menschlichen Bezugspersonen oder lässt sich auf ihren Händen tragen. Diese Ausflüge, ob in Kroatien oder auf zahlreichen Bergtouren in Deutschland, machen die Maluschs mit Jacky stets zu einer kleinen Attraktion.
Jacky begleitet seine Familie auf Ausflügen.
Viele Menschen staunen, wenn sie den Spatz bei der Familie sehen. Sie vermuten oft, dass der Vogel gerade erst gefunden wurde. Wenn sie erfahren, dass Jacky ihr Haustier ist, sind sie begeistert von dieser ungewöhnlichen Konstellation.
Ein eigener Rückzugsort und gemeinsame Mahlzeiten
Zu Hause hat Jacky seinen eigenen Käfig, der ihm als Rückzugsort und Schlafplatz dient. Auch diesen hat er, ähnlich wie die Lampe über dem Bett der Maluschs, mit kleinen Stofffetzen und Serviettenstückchen dekoriert – ein Beweis seiner Persönlichkeit und Kreativität. Tagsüber steht der Käfig im Wohnzimmer, während er nachts auf der Kommode gegenüber dem Bett von Lubov und Georg Malusch platziert wird. Zwischen sechs und sieben Uhr morgens weckt Jacky die Familie mit seinem Gezwitscher und Geflatter, denn er hat Hunger.
Gemeinsam am Esstisch wird gefrühstückt. Für Jacky stehen Wasser und Körner bereit, doch manchmal stibitzt er auch gerne etwas vom Tisch der Menschen. Die Fenster der Wohnung können die Maluschs bedenkenlos gekippt lassen, da Jacky nicht dazu neigt, nach draußen zu fliegen, solange seine Familie zu Hause ist. Nur einmal ist ihm das passiert, was zu großer Aufregung führte. Nach einer halbtägigen Suche wurde er unweit der Wohnung gefunden – auf der Schulter einer Bekannten. Offenbar war Jacky froh, wiedergefunden zu werden, und kehrte sofort mit seiner “Mama” Lubov nach Hause zurück. Denn hier, in der Geborgenheit seiner Familie, ist sein Zuhause – das Einzige, was er kennt.
Die Geschichte von Jacky, dem Spatz Als Haustier, ist eine herzerwärmende Erinnerung daran, dass Liebe und Fürsorge Wunder wirken können. Sie zeigt, dass auch die kleinsten Geschöpfe eine bedeutende Rolle in unserem Leben spielen können und uns unschätzbare Freude bereiten. Wer nun selbst davon träumt, einen Spatz als Haustier aufzunehmen, sollte sich der Verantwortung bewusst sein und die nötige Geduld und Hingabe mitbringen.
Die Familie Malusch hat mit Jacky bewiesen, dass ein Spatz als Haustier eine wundervolle Bereicherung sein kann, wenn man bereit ist, ihm ein liebevolles Zuhause zu bieten und ihn als Teil der Familie zu integrieren.