Selbstgemachte Spekulatiuscreme: Ein süßer Genuss für die Weihnachtszeit

Spekulatius-Brotaufstrich selbermachen Rezept

Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit des Genusses, und was passt besser zu dieser Stimmung als der Duft und Geschmack von Spekulatius? Dieses Jahr können Sie den beliebten Keksgeschmack auf eine ganz neue Art erleben: mit selbstgemachter Spekulatiuscreme! Diese köstliche Creme ist nicht nur ein himmlischer Brotaufstrich für Naschkatzen, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee aus der eigenen Küche. Vergessen Sie teure Fertigprodukte aus dem Supermarkt – diese Spekulatiuscreme ist schneller, günstiger und lässt sich perfekt an Ihren persönlichen Geschmack anpassen.

Spekulatius-Brotaufstrich selbermachen RezeptSpekulatius-Brotaufstrich selbermachen Rezept

Diese cremige Köstlichkeit ist eine wahre Gaumenfreude, die man am liebsten ganz für sich allein genießen möchte. Doch gerade als Geschenk aus der Küche entfaltet sie ihren vollen Charme. Wenn Sie also ein wahrer Süßschnabel sind, werden Sie diese Kekscreme lieben!

Ein Fest für die Sinne: Zutaten und Zubereitung der Spekulatiuscreme

Die Zubereitung dieser himmlischen Creme ist denkbar einfach und erfordert nur wenige, ausgewählte Zutaten. Das Herzstück bildet hochwertiger Gewürzspekulatius, der für das authentische weihnachtliche Aroma sorgt.

Zutatenliste:

  • 200 Gramm Gewürzspekulatius (alternativ Karamell-, Butter- oder Kokoskekse)
  • 150 Gramm Sahne (oder Kondensmilch für eine reichhaltigere Konsistenz)
  • 50 Gramm weiche Butter
  • 2 Teelöffel Spekulatiusgewürz (für extra Würze)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft (für eine frische Note)
  • 2 Teelöffel brauner Zucker oder Honig (Menge nach Belieben, je nach gewünschter Süße)

Einfache Zubereitung:

  1. Mahlen: Geben Sie die Spekulatius in einen Food Processor oder einen Küchenhäcksler und mahlen Sie sie zu feinen Krümeln.
  2. Mixen: Fügen Sie die Sahne hinzu und mixen Sie die Masse für etwa eine Minute, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Vereinen: Geben Sie nun die weiche Butter, das Spekulatiusgewürz, den Zitronensaft und den braunen Zucker (oder Honig) hinzu. Mixen Sie alles nochmals kurz, bis eine homogene Creme entsteht. Wer es etwas “crunchy” mag, kann am Ende noch einige grobe Spekulatiusstückchen unterheben.
  4. Abfüllen und Kühlen: Füllen Sie die fertige Spekulatiuscreme in ein sauberes Glas und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Die Creme wird im Kühlschrank noch etwas fester. Nehmen Sie sie daher einige Zeit vor dem Genuss heraus, damit sie ihre optimale Konsistenz erreicht.
Weiterlesen >>  Lammhaxe Schmoren: Eine Zeitreise der Aromen für Gourmets

Spekulatiuscreme selbermachen AnleitungSpekulatiuscreme selbermachen Anleitung

Für alle, die eine vegane Variante bevorzugen: Verwenden Sie einfach pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Hafersahne und Margarine anstelle von Butter. Die Möglichkeiten sind vielfältig und erlauben eine individuelle Anpassung.

Tipps und Variationen für Ihre Spekulatiuscreme

Die Schönheit der selbstgemachten Spekulatiuscreme liegt in ihrer Vielseitigkeit. Die Menge des Süßungsmittels kann ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack angepasst werden. Die Creme ist auch ohne zusätzlichen Zucker bereits wunderbar süß, aber ein Hauch von braunem Zucker oder Honig verleiht ihr eine zusätzliche Tiefe.

Wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie auch andere Keksarten verwenden. Karamellkekse, Butterplätzchen, Kokoskekse oder auch andere weihnachtliche Gebäcksorten eignen sich hervorragend als Basis für Ihre individuelle Kekscreme. Auch das Hinzufügen von Aromen wie Zimt, Vanille oder Tonkabohne kann das Geschmackserlebnis verfeinern.

Diese Creme passt perfekt zu unserem Spekulatius Kuchen, der die winterlichen Aromen wunderbar ergänzt.

Für diejenigen, die gerne nach weiteren süßen Kreationen suchen, könnten auch unsere Spekulatius Desserts oder ein leichter Nachtisch für Weihnachten interessant sein.

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Die selbstgemachte Spekulatiuscreme ist im Kühlschrank gelagert etwa 2 bis 3 Wochen haltbar. Besonders gut hält sie sich, wenn Sie haltbare Sahne anstelle von frischer Sahne verwenden. Dies garantiert eine längere Haltbarkeit und bewahrt die köstliche Konsistenz.

Diese hausgemachte Köstlichkeit ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Liebe und Sorgfalt, wenn sie als Geschenk überreicht wird. Machen Sie sich selbst oder Ihren Liebsten eine Freude und genießen Sie den einzigartigen Geschmack von selbstgemachter Spekulatiuscreme. Sie werden es nicht bereuen!

Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren 4,69 von 431 Bewertungen

Weiterlesen >>  Ein traditionelles Rezept für gefüllte Paprika: Mediterraner Genuss aus deutschen Küchen

Diese selbstgemachte Kekscreme ist wunderbar winterlich-würzig und einfach nur lecker! Der schnelle Spekulatiusaufstrich schmeckt aufs Brot oder pur. Und ist ein köstliches Geschenk aus der Küche.

Vorbereitung: 10 Minuten
Gesamt: 10 Minuten

Menge: 1 Glas (ca. 250 ml)