Das Jahr 2022 war literarisch ein Feuerwerk an herausragenden Werken, die Leserinnen und Leser im deutschsprachigen Raum in ihren Bann gezogen haben. Von fesselnden Romanen bis hin zu tiefgründigen Sachbüchern – die SPIEGEL Bestsellerlisten 2022 spiegeln eindrucksvoll die Vielfalt und Qualität der aktuellen Buchlandschaft wider. Als Experten für die Entdeckung Deutschlands, insbesondere in kultureller und literarischer Hinsicht, werfen wir einen genaueren Blick auf die Titel, die das Jahr geprägt haben, und beleuchten, was sie so besonders macht.
Belletristik: Ein Duell der literarischen Schwergewichte
In der Kategorie Hardcover Belletristik hat Bonnie Garmus mit ihrem Debütroman „Eine Frage der Chemie“ die Spitzenposition erobert und damit den Vorjahressieger Juli Zeh abgelöst. Das bei Piper erschienene Werk, das im März 2022 veröffentlicht wurde, entfaltet eine packende Geschichte, die das Publikum von Anfang an begeisterte. Garmus‘ Roman war bereits im Vorfeld als Top-Favorit gehandelt worden und erhielt im Oktober die Auszeichnung als „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ von rund 900 inhabergeführten Buchhandlungen. Dies unterstreicht die tiefe Verbindung, die der Titel zu einer breiten Leserschaft aufbauen konnte, und festigt seine Position als Spiegel Bestseller 2022.
Bonnie Garmus, die gefeierte Autorin hinter dem SPIEGEL Bestseller 2022 „Eine Frage der Chemie“.
Der zweite Platz, mit einem denkbar knappen Abstand, gehört erneut dem Bestsellergaranten Sebastian Fitzek. Sein im Oktober veröffentlichter Thriller „Mimik“ sicherte sich diese vordere Platzierung. Fitzek bewies einmal mehr seine Fähigkeit, das Publikum zu fesseln und sich dank starker Verkaufszahlen in der Endphase des Jahres an Dörte Hansen und deren Roman „Zur See“ (Penguin) vorbeizuschieben, der nun auf Platz drei landet. Das Rennen um die Spitzenplätze war bis zum Schluss spannend und zeigte die anhaltende Popularität dieser Autoren im Markt für spiegel bestseller 2022.
Auf dem vierten Rang findet sich Ferdinand von Schirach mit seinem Erzählband „Nachmittage“ (Luchterhand). Von Schirach entführt seine Leser in neunzehn kurze Geschichten, die von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und dunklen Nächten handeln. Die Schauplätze reichen von Berlin und Oslo bis nach Tokio und New York. Seine Erzählungen beleuchten die kleinen und großen Wendepunkte im Leben, Zufälle, Fehlentscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Diese Auswahl zeigt, dass tiefgründige und nachdenklich stimmende Werke weiterhin ihren Platz unter den Top-Titeln behaupten.
Sachbuch: Persönliche Themen und politische Einblicke dominieren
Im Bereich Hardcover Sachbuch führte 2022 kein Weg an Kurt Krömer vorbei. Sein Buch „Du darfst nicht alles glauben, was du denkst“ (Kiepenheuer & Witsch) verarbeitet auf eindringliche Weise das Thema Depression und seine eigene Auseinandersetzung damit. Krömer, bekannt für seine Auftritte in der Sendung „Chez Krömer“, initiierte bereits 2021 eine wichtige öffentliche Debatte über psychische Gesundheit, unter anderem im Gespräch mit Torsten Sträter. Diese persönliche Offenheit und die damit verbundene gesellschaftliche Relevanz machten sein Werk zu einem herausragenden SPIEGEL Bestseller 2022.
Kurt Krömer, dessen persönliches Sachbuch „Du darfst nicht alles glauben, was du denkst“ zu einem SPIEGEL Bestseller 2022 wurde.
Der zweite Platz im Sachbuchsegment geht an Brianna Wiest mit „101 Essays, die dein Leben verändern werden“ (Piper). Die US-amerikanische Autorin hat mit ihren philosophischen Texten bereits ein breites Publikum erreicht, und ihr erstes in deutscher Übersetzung erschienenes Werk fand durch eine Empfehlung der Videoplattform TikTok als „Buch des Monats“ im Juli 2022 große Resonanz. Dies illustriert die wachsende Bedeutung von Social-Media-Plattformen für den Buchmarkt und die Entdeckung von Literatur.
Auf dem dritten Rang platziert sich Marietta Slomka mit „Nachts im Kanzleramt“ (Droemer). Die renommierte Journalistin und Moderatorin des ZDF „heute-journal“ gewährt Einblicke hinter die Kulissen des politischen Betriebs. Für Slomka war es nach längerer Pause das erste Buch, das es zwischenzeitlich sogar an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste schaffte.
Das Duo Richard David Precht und Harald Welzer verpasste mit ihrer kritischen Auseinandersetzung mit Medien und Meinungsbildung, „Die Vierte Gewalt – Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird“ (S. Fischer), knapp die Top 3. Dennoch ist Platz vier angesichts des Erscheinungstermins im September beachtlich und unterstreicht die anhaltende Relevanz ihrer Thesen, unterstützt durch ihre starke Medienpräsenz. Diese Titel sind ein deutliches Zeichen dafür, dass fundierte Analysen und gesellschaftskritische Diskurse stark gefragt sind und sich als spiegel bestseller 2022 etablieren.
Gesamtübersicht: Die meistverkauften Titel des Jahres
Über alle Buchkategorien hinweg setzte sich „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens (Heyne) als meistverkauftes Buch des Jahres 2022 durch. Dies unterstreicht die anhaltende Faszination für diese Geschichte, die bereits im Vorjahr große Erfolge feierte. Auf dem zweiten Platz folgt Bonnie Garmus mit „Eine Frage der Chemie“, was ihre herausragende Position im Belletristiksegment bestätigt. Sebastian Fitzek sicherte sich mit seinem neuen Werk „Mimik“ den dritten Rang der meistverkauften Titel insgesamt und beweist damit seine ungebrochene Anziehungskraft auf ein breites Publikum.
Die detaillierten Listen der SPIEGEL Bestseller 2022 in verschiedenen Kategorien, von Paperback bis Kinderbuch, sind im buchreport.spezial Jahresbestseller zu finden. Diese Zusammenstellung bietet einen umfassenden Überblick über die literarischen Erfolge und die prägenden Werke des Jahres.
Die literarische Landschaft Deutschlands im Jahr 2022 war geprägt von sowohl etablierten Größen als auch vielversprechenden Neuentdeckungen. Die SPIEGEL Bestseller 2022 spiegeln nicht nur individuelle Erfolge wider, sondern auch die Themen und Strömungen, die das gesellschaftliche Interesse geweckt haben. Ob Sie nun nach fesselnden Geschichten suchen, tiefgründige Einblicke in aktuelle Debatten wünschen oder einfach nur die literarischen Highlights des Jahres entdecken möchten, die Listen bieten reichlich Inspiration. Für alle, die sich für die deutsche Buchkultur interessieren und die literarischen Trends verfolgen wollen, sind die spiegel bestseller 2022 ein unverzichtbarer Wegweiser.
Wenn Sie tiefer in die Welt der deutschen Literatur eintauchen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich mit unseren weiteren Beiträgen zu beschäftigen, die Ihnen helfen können, die besten Kaffeevollautomaten zu finden oder die Qualität von Espressomaschinen zu beurteilen. Ein guter Kaffee kann schließlich die perfekte Begleitung zu einem spannenden Buch sein. Entdecken Sie auch unsere Testsieger bei Kaffeemaschinen, um Ihren Leseabend zu optimieren.
