Deine neue Wohnung ist endlich eingerichtet und obwohl sie nicht allzu groß ist, fühlst du dich darin richtig wohl. Besonders stolz bist du auf deine Küche: Sie ist zwar klein, aber mit einer Spüle Mit Unterschrank Komplett, Kühlschrank und einem Herd sehr funktionell ausgestattet. Da du heute noch Gäste erwartest, bereitest du auf der Arbeitsfläche ein paar Snacks vor. Das dreckige Geschirr wäschst du sofort in der Spüle ab und packst es beiseite. Wieso eine komplette Spüle mit Unterschrank zur Grundausstattung gehört und worauf du beim Kauf achten solltest, zeigen wir dir hier. Entdecke auch unsere Auswahl an Elektro-Küchengeräten, die deine Küche vervollständigen.
 Moderne Küche mit integrierter Spüle und Unterschrank
Moderne Küche mit integrierter Spüle und Unterschrank
Warum eine komplette Spüle mit Unterschrank das Herzstück deiner Küche ist
Eine Spüle mit Unterschrank komplett mit Wasseranschluss gehört heute neben Kühlschrank und Herd zur unverzichtbaren Grundausstattung jeder Küche. Sie nutzt du nicht nur, um Gemüse und andere Lebensmittel zu waschen und zu schneiden oder Besteck und Geschirr abzuspülen, sondern auch, um dort passendes Küchenzubehör zu verstauen.
Das Spülbecken und die Abtropffläche bilden den zentralen oberen Bereich einer Spüle mit Unterschrank. Im unteren Bereich dient ein Schranksystem als praktischer Stauraum. Dort kannst du beispielsweise Abfalleimer integrieren, sodass die Behälter stets griffbereit sind. Daneben lassen sich dort auch viele kleine Küchenhelfer wie Spülmittel, Geschirrtücher, Haushaltsreiniger, Entkalker und andere Dinge ordentlich aufbewahren. Manche Modelle ermöglichen sogar die Integration von weiteren Elektrogeräten wie einem Geschirrspüler, was die Funktionalität einer kompletten Spüle mit Unterschrank noch erweitert.
 Spüle mit Unterschrank und integriertem Abfallsystem
Spüle mit Unterschrank und integriertem Abfallsystem
Materialien: Welches Holz passt zu deiner Spüle mit Unterschrank?
Auch wenn bei einer Spüle mit Unterschrank komplett die Funktionalität im Vordergrund steht, hat sie auch in puncto Design und Material einiges zu bieten. Aus welchen unterschiedlichen Hölzern der Unterschrank bestehen kann, erfährst du in der folgenden Übersicht.
Eiche
Eiche ist eine sehr widerstandsfähige, witterungsbeständige Holzart, die als klassisches Möbelholz gilt und vielseitig verwendbar ist. Eiche hat eine ringporige, feste Struktur mit schöner Maserung, ist sehr robust, kratzfest und relativ resistent gegen Flecken. Das Holz wirkt besonders edel und verleiht deiner Küche eine zeitlose Eleganz.
Buche
Buche ist extrem bruchfest und hart und gehört deshalb zu den am meisten verwendeten Holzarten für Küchenmöbel. Buchenholz hat eine sehr lebendige Maserung mit feinporiger Struktur und eine gelbliche bis leicht rötliche Färbung. Das Material ist besonders wegen seiner Elastizität sehr beliebt und fügt sich harmonisch in viele Küchenstile ein.
Nussbaum
Nussbaum ist eine der edelsten Holzarten mit einer schönen, kräftig braunen Farbe, die im Laufe der Zeit etwas dunkler wird. Die Maserung wirkt lebhaft und durchzieht mit ihren breiten dunklen Adern das gesamte Holz. Nussbaum gilt als besonders fest, stabil und langlebig, was es zu einer hervorragenden Wahl für eine hochwertige Spüle mit Unterschrank komplett macht.
Akazie
Akazienholz ist schwer, hart und fest, sodass Möbelstücke aus Akazie oft auch im Außenbereich eingesetzt werden können. Das glatte, elegante Holz mit der abwechslungsreichen, unregelmäßigen Textur sieht sehr ausgefallen aus und verleiht deiner Küche einen individuellen, modernen Touch.
 Hochwertige Spüle mit Unterschrank aus Eichenholz
Hochwertige Spüle mit Unterschrank aus Eichenholz
Auswahlkriterien für deine perfekte Spüle mit Unterschrank komplett
Spülen mit Unterschrank komplett gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Welcher Schrank zu dir passt, hängt vor allem von der Größe deiner Küche und deinen individuellen Ansprüchen ab.
Abmessungen
Spülenunterschränke gibt es in den Breiten 40 bis 59 cm, 60 bis 79 cm, 80 bis 99 cm, 100 bis 119 cm und ab 120 cm. Mit Ausnahme der kleinsten Breiten haben sie oft zwei Türen oder zusätzliche Schubfächer. Bei der Tiefe gibt es zwei Standardgrößen. Kleine Schränke sind 50 cm tief und eignen sich für besonders schmale Küchenzeilen. Normale Ausführungen haben eine Tiefe von 60 cm und orientieren sich an den Standardmaßen verschiedener Elektrogeräte, wie an einem Geschirrspüler oder Backofen. In der Höhe gibt es eine Standardgröße von 85 cm, was einer ergonomisch angenehmen Arbeitsposition entspricht. Einige Modelle haben verstellbare Füße, um die Arbeitshöhe an die eigene Körpergröße anzupassen.
Anzahl der Türen und Fächer
In der Basisausführung befindet sich im unteren Bereich ein zweitüriger Schrank, der ausreichend Platz für ein Abfallsystem bietet. Das zweite Fach lässt sich gut für größere Behälter mit Reinigungsmitteln nutzen.
Ist deine Küche sehr klein, ist ein eintüriger Spülenschrank eine sinnvolle Lösung. Diese Schränke sind zwischen 50 und 80 cm breit. Sie haben den Vorteil, dass sie nicht viel Raum einnehmen und auch in sehr schmalen Küchen aufgestellt werden können. Einige Spülen mit Unterschrank komplett verfügen zusätzlich über Schubladen, die zusätzlichen Stauraum für Besteck, kleinere Küchenutensilien oder Putzmittel bieten.
Ausführungen und Preise
Die einfachsten Ausführungen einer Spüle mit Unterschrank komplett mit einem Spülbecken und einem eintürigen Schrank kosten etwa 70 bis 100 €. Diese Modelle sind ideal für kleine Budgets oder als Übergangslösung.
Doppeltürige Modelle gibt es ab etwa 150 €, oft mit einer integrierten Spüle, einer Abtropffläche und einem zweitürigen Schranksystem. Diese bieten bereits deutlich mehr Stauraum und Funktionalität. Sie sind auch eine gute Basis, um beispielsweise Bomann Küchengeräte oder andere Elektrogeräte zu integrieren.
Luxusausführungen mit hochwertigen Materialien, oft zwei Spülbecken, Schubladen und aufwändigem Design sowie der Option, beispielsweise eine Kenwood Küchenmaschine oder andere Premium-Marken zu integrieren, kosten 300 bis 400 €. Sie bieten maximalen Komfort und sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
 Luxuriöse Spüle mit doppeltem Becken und geräumigem Unterschrank
Luxuriöse Spüle mit doppeltem Becken und geräumigem Unterschrank
Design-Trends: Finde die passende Spüle mit Unterschrank für deinen Wohnstil
Magst du es lieber romantisch verspielt oder puristisch elegant? Spülen mit Unterschrank komplett gibt es in vielen verschiedenen Stilrichtungen. So kannst du eine Spüle auswählen, die perfekt zu deinem Wohnstil passt und deine Küche zu einem harmonischen Gesamtbild macht.
Scandi-Wohnstil: schlichte Designs mit viel Holz
Zum dezenten Scandi-Wohnstil passt eine Spüle mit Unterschrank komplett aus hellem Holz mit weißer Arbeitsfläche. Die Formen sind sehr geradlinig und das Design ist insgesamt sehr zurückhaltend. Schön sind Modelle mit farblich passenden Holzfüßen, sodass der Schrank etwas höher steht. Das wirkt luftig, leicht und harmoniert zum kühlen, nordischen Look. Ein Tisch mit schmalen Holzfüßen und weißen Schalenstühlen passt gut dazu. Für eine vollendete Funktionalität können auch smarte Küchenhelfer den skandinavischen Look ergänzen.
Landhaus-Wohnstil: verspielte Details auf den Holzfronten
Wenn deine Küche im rustikal-ländlichen Stil eingerichtet ist, solltest du eine Spüle mit Unterschrank komplett im Landhausstil auswählen. Ein Modell aus massivem Holz mit natürlicher Maserung passt gut dazu. Ebenso schön sind weiße Unterschränke mit verspielten Schnitzereien in den Türen sowie geschwungenen, eingefrästen Details auf den Holzfronten. Harmonisch wirkt es, wenn du einen Esstisch mit verschnörkelten Beinen und hölzerne 4-Fuß-Stühle dazu kombinierst, um den Charme des Landlebens in deine Küche zu holen.
Moderner Wohnstil: klare Designs in glänzender Optik
Bevorzugst du eher klare und schlichte Formen und ist deine Küche modern eingerichtet? Dann wähle eine Spüle mit Unterschrank komplett in Schwarz oder Weiß in Hochglanzoptik und eckigen Armaturen. Ebenso passen dunkle Anthrazittöne hervorragend. Modelle mit verchromten Details wie Füßen oder Griffen harmonieren gut zum modernen Stil. Eine Arbeitsfläche in Betonoptik eignet sich auch ideal, um den zeitgenössischen Look zu unterstreichen. Platziere in der Küche passend dazu einen runden Tisch mit weißer Tischplatte und Kunststoffstühlen in knalligen Farben wie Petrol oder Violett, um Akzente zu setzen.
Drei Tipps zur Reinigung von Spülenunterschränken
In der Küche wird viel gekocht und gearbeitet. Da kann es schnell auch mal dreckig werden. Wie du deine Spüle mit Unterschrank komplett wieder sauber bekommst und sie lange schön bleibt, zeigen dir die folgenden Tipps.
- Holz- und Hochglanzoberflächen: Diese kannst du einfach mit einem Staubtuch, Mikrofasertuch oder einem feuchten Lappen reinigen. Wische am besten immer in Richtung der Holzmaserung, um Kratzer zu vermeiden und Schmutz effektiv zu entfernen.
- Hartnäckige Flecken: Solche Flecken lassen sich oft mit neutraler Seife und einem feuchten Schwamm entfernen. Achte darauf, keine aggressiven Scheuermittel zu verwenden, die die Oberflächen beschädigen könnten.
- Kalkflecken: Kalkflecken auf der Abtropffläche oder im Spülbecken bekommst du mit Essigwasser wieder sauber. Einfach auftragen, kurz einwirken lassen und anschließend mit klarem Wasser gründlich nachspülen. Ebenso helfen spezielle Kalk- und Fleckenentferner, die du im Handel findest. Regelmäßige Reinigung beugt der Entstehung hartnäckiger Kalkablagerungen vor.
Fazit: Spüle mit Unterschrank komplett als praktische Grundausstattung
Eine Spüle mit Unterschrank komplett ist in einer gut ausgestatteten Küche unverzichtbar. Im oberen Bereich hat sie ein Spülbecken sowie eine Arbeits- und Ablagefläche, und im unteren Bereich bietet sie wertvollen Stauraum. Hier noch einmal die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
- Ist der Platz in deiner Küche beschränkt, ist eine eintürige Spüle mit Spülkasten und Unterschrank passend. Im Schrank unter der Spüle lassen sich die wichtigsten Spülutensilien verstauen. Solche Schränke gibt es für etwa 70 €.
- Bei ausreichendem Platz in der Küche kannst du ein Modell mit Spüle, Abtropffläche und einem zweitürigen Schrank wählen. Der Stauraum im unteren Bereich mit zwei Türen bietet viel Platz für Abfalleimer und Spülutensilien. Solche Modelle sind ab etwa 150 € erhältlich und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Möchtest du eine Spüle mit Unterschrank komplett mit vielen Extras wie Schubladen, viel Stauraum und aufwändigem Design, solltest du etwa 300 bis 400 € investieren. Diese Premium-Modelle bieten maximale Funktionalität und Langlebigkeit für anspruchsvolle Küchen.
Wähle die Spüle mit Unterschrank komplett, die am besten zu deinen Bedürfnissen, deinem Budget und deinem persönlichen Stil passt, um deine Küche optimal zu gestalten.
