Städtereisen: Entdecken Sie Deutschlands und Europas Metropolen

Ein Pärchen steht vor einem roten Sightseeing-Bus in Berlin, der auf einer belebten Straße fährt, viele weitere Menschen sind zu sehen.

Städtereisen sind das “Best of” der Kurzreisen und bieten eine faszinierende Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen. Ob Sie nur ein Wochenende Zeit haben oder einen längeren Aufenthalt planen, große und kleine Städte locken mit einem reichen Angebot an Kultur, Geschichte, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, hervorragenden Shoppingmöglichkeiten und einem aufregenden Nachtleben. Für Paare, Singles oder Familien gleichermaßen geeignet, sind Städtereisen eine ideale Option, um neue Eindrücke zu sammeln und unvergessliche Momente zu erleben. Die Vielfalt an Reisezielen ist schier grenzenlos, sei es beim Entdecken der Perlen Deutschlands oder bei der Suche nach Abenteuern im europäischen Ausland. Wir präsentieren Ihnen die besten Tipps für einen rundum gelungenen Trip in den Großstadtdschungel.

Die ideale Reisezeit für Ihren Kurzurlaub

Die Wahl des richtigen Zeitpunkts kann maßgeblich zum Erfolg Ihrer Städtereise beitragen. Wenn Sie Ihren Wochenendtrip gerne länger im Voraus planen, haben Sie die Freiheit, den perfekten Reisezeitpunkt sorgfältig auszuwählen. In Metropolen können Messen, Festivals oder Großveranstaltungen wie das Oktoberfest in München oder die Kieler Woche die Hotelpreise in die Höhe treiben und die Verfügbarkeit einschränken. Auch religiöse Feiertage können in einigen europäischen Städten das Reiseerlebnis beeinflussen. In der Hauptsaison sind beliebte Attraktionen oft überlaufen, was das Sightseeing beeinträchtigen kann.

Neben Großereignissen spielt auch das Wetter eine wichtige Rolle. Während der Norden im Winter früh dunkel wird, können südliche Städte im Hochsommer sehr heiß sein. Dauerregen kann die schönste Entdeckungstour trüben. Ein Blick in die Klimatabelle Ihres Wunschortes hilft, unerwartete Wetterkapriolen zu vermeiden. Generell sind Städtereisen jedoch zu jeder Jahreszeit empfehlenswert, auch außerhalb der traditionellen Hauptsaison. Paris zeigt sich beispielsweise im Januar von einer milden Seite, und auf dem Eiffelturm können Besucher sogar Schlittschuh laufen. Winterreisen nach Zürich oder Innsbruck offenbaren die malerische Schönheit dieser Städte im Schnee. Wer dem deutschen Winter entfliehen möchte, findet in Venedig auch im Winter eine einzigartig düstere und zauberhafte Atmosphäre, wenn sich die Häuser im Nebel und Hochwasser spiegeln – eine ganz andere Schönheit als im Hochsommer.

Eine Reise in der Nebensaison lohnt sich aus mehreren Gründen: Die Hotelpreise sind oft günstiger, und die Sehenswürdigkeiten sind deutlich weniger überfüllt, was ein entspannteres Erkunden ermöglicht. Für spontane Last-Minute-Städtetrips ist es ratsam, kurzfristig die Wettervorhersage zu prüfen und das Programm entsprechend anzupassen. Städte bieten ein so reichhaltiges Freizeitangebot, dass sich immer eine passende Alternative findet, sollte das Wetter einmal nicht mitspielen. Wer noch urlaub oktober 2022 warm plant oder nach den besten urlaubsziele im oktober sucht, findet in der Nebensaison oft attraktive Angebote für spannende Städtereisen. Auch für einen urlaub im herbst warm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, und Inspirationen für warme urlaubsziele oktober oder allgemeine oktober reiseziele sind vielfältig.

Weiterlesen >>  Kurzurlaub an der Ostsee: Ihr Leitfaden für unvergessliche Auszeiten

Das passende Hotel für Ihre Städtereise finden

Die Wahl der Unterkunft hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Möchten Sie direkt im pulsierenden Leben der Stadt sein oder bevorzugen Sie eine ruhigere Lage etwas abseits des Trubels? Reiseanbieter wie Spar mit! Reisen bieten in vielen Großstädten eine breite Auswahl an Hotels.

Wenn Sie mit dem Zug anreisen, das Nachtleben voll auskosten oder direkt nach dem Frühstück auf Entdeckungstour gehen möchten, ist ein zentral gelegenes Hotel die perfekte Wahl. Es ermöglicht kurze Wege zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Ausgehmöglichkeiten. Suchen Sie hingegen einen Parkplatz für Ihr Auto, möchten Sie das Wellnessangebot nutzen, anstatt die Nacht durchzutanzen, und legen Wert auf abendliche Ruhe, dann könnte ein gemütliches Hotel am Stadtrand besser zu Ihren Wünschen passen. Viele dieser Hotels bieten oft zusätzliche Annehmlichkeiten wie größere Zimmer oder eine entspannte Atmosphäre. Ein Beispiel hierfür ist das Best Western Plus Hotel Erb München Parsdorf, das ideal für einen Relax-Tag in der Therme Erding liegt und viele weitere Optionen für Erholungssuchende bietet.

Clever packen: Weniger ist mehr

Bei Flugreisen ist das Gepäck oft begrenzt, doch auch wer mit dem Auto reist, sollte nicht alles mitnehmen, was der Kofferraum hergibt. Zu viel Gepäck bedeutet nicht nur eine höhere Wahrscheinlichkeit, etwas im Hotel zu vergessen, sondern vor allem auch unnötigen Stress. Für einen Wochenendtrip in eine andere Stadt braucht man in der Regel nicht viel. Wer den Kurztrip für eine ausgedehnte Shoppingtour nutzen möchte, sollte den Koffer ohnehin nicht zu voll packen, um Platz für neue Errungenschaften zu haben.

Das Wichtigste sind bequeme Schuhe. Um eine fremde Stadt wirklich zu erkunden, sind lange Spaziergänge oft die beste Methode. Besonders Städtereisen nach Prag oder Amsterdam laden zu ausgedehnten Bummeltouren durch die malerischen Gassen der Altstadt ein, wo das richtige Schuhwerk Gold wert ist. In vielen europäischen Regionen ist man mit dem Zwiebellook – also mehreren Schichten Kleidung – bestens beraten, um auf wechselndes Wetter vorbereitet zu sein. Was außerdem unbedingt mit muss: Kamera oder Handy für Erinnerungsfotos, Ladegerät und ein Regenschirm, nur für den Fall der Fälle. Ein Rucksack oder eine Umhängetasche für Tagesausflüge ist ebenfalls unerlässlich. Da man bei Städtetrips meist den ganzen Tag unterwegs ist, empfiehlt es sich, auch eine Trinkflasche und Sonnencreme einzupacken.

Ein Pärchen steht vor einem roten Sightseeing-Bus in Berlin, der auf einer belebten Straße fährt, viele weitere Menschen sind zu sehen.Ein Pärchen steht vor einem roten Sightseeing-Bus in Berlin, der auf einer belebten Straße fährt, viele weitere Menschen sind zu sehen.

Wie viel Zeit sollte man für eine Städtereise einplanen?

Europäische Städte lassen sich auch ohne einen langen Urlaub wunderbar entdecken. Ein verlängertes Wochenende reicht oft aus, um erste Eindrücke zu sammeln und die Highlights einer Stadt zu erleben. Wichtig ist dabei, die Anreisezeit mit einzuberechnen. Eine Städtereise nach Amsterdam, Hamburg oder Dresden lässt sich gut in zwei bis drei Tagen meistern. Das Gute ist: Viele europäische Städte sind günstig und einfach zu erreichen und bieten so viele Erlebnisse, dass man immer wiederkommen kann, ohne dass es langweilig wird. Jede Rückkehr birgt neue Entdeckungen und Perspektiven.

Weiterlesen >>  Urlaub günstig 2022: So sparen Sie auf Reisen – Der internationale Kosten-Check

So werden Städtereisen noch günstiger

Dank des Internets lassen sich Städtereisen heute bequem und kosteneffizient planen. Wenn Sie beispielsweise Urlaub in Prag machen, können Sie Ihre Tickets für Museumsbesuche oder andere Attraktionen oft schon im Voraus online buchen. Dies erspart Ihnen nicht nur lästige Wartezeiten an den Kassen, sondern sichert Ihnen oft auch einen besseren Preis. Auch Audioguides, Stadtführungen, Schifffahrten in Würzburg, Stadtrundgänge in Dresden oder eine Strudelshow in Wien können unkompliziert vorab online gebucht werden.

Was sich fast immer lohnt, ist der Kauf einer Welcome Card der jeweiligen Zielstadt. Für eine Städtereise nach Berlin können Sie beispielsweise die Welcome Card Berlin bestellen. Mit dieser Karte können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel uneingeschränkt nutzen und erhalten zudem ermäßigten Eintritt in zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Ein großer Vorteil ist, dass Sie oft einfach an der Kassenhäuschen-Schlange vorbeispazieren können. Die Gültigkeitsdauer der Karten ist flexibel wählbar, meist zwischen 24, 48 oder 72 Stunden. Dazu gibt es in der Regel einen Prospekt, der alle Vergünstigungen und zusätzliche Insidertipps auflistet. Wer Bus und Straßenbahnen nutzen und möglichst viel unternehmen möchte, kann die Karten entweder vor Ort kaufen oder schon vorab bestellen. Viele Reiseanbieter legen dieses kleine, aber feine Geschenk gleich mit in die Reiseunterlagen.

Europas Städte haben einiges zu bieten

Eine Großstadt wie München kann auf den ersten Blick überwältigend wirken, besonders wenn man nur zwei Tage Zeit hat, um sich einen Überblick zu verschaffen. Ein hervorragender Startpunkt für jeden Städtetrip sind Hop-on-Hop-off-Busse. Sie kaufen lediglich ein Ticket (oder erhalten es von Ihrem Reiseanbieter), und können den Bus nutzen, um die Stadt zu erkunden. Der Clou: Sie können an jeder Haltestelle aussteigen, sich in Ruhe umsehen und in den nächsten Bus wieder einsteigen – ohne ein weiteres Ticket lösen zu müssen. So entdecken Sie bequem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und schönsten Ecken Ihrer Urlaubsstadt. Dieses Vergnügen erwartet Sie nicht nur in München, sondern auch bei einer Städtereise nach Wien.

Alternativ können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. In vielen Städten lässt sich die Stadt hervorragend per Bus, Tram oder S-Bahn erkunden. Oft gibt es Linien, die an den meisten Sehenswürdigkeiten vorbeiführen. In Berlin bringt Sie beispielsweise die Ringbahn zu hippen, bekannten und beliebten Ecken der Hauptstadt. Ein Tipp für Ihre nächste Städtereise nach Hamburg: Hier gehören auch Schiffe zum öffentlichen Nahverkehr dazu. Sechs Hafenfähren stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie ein Ticket am Automaten kaufen. So können Sie von den Landungsbrücken aus über die Elbe schippern und die Stadt aus einer neuen Perspektive erleben.

Wem das immer noch nicht genug ist und wer Lust auf frische Luft hat, sollte ein Leihfahrrad in Betracht ziehen. Klar, einige Städte sind fahrradfreundlicher als andere (Amsterdam ist hier ein Paradebeispiel), aber Radwege gibt es mittlerweile fast überall. Neben klassischen Fahrradverleihen bieten oft auch Hotels Leihräder an, oder Sie nutzen die zahlreichen Verleihstationen, die es in vielen Städten gibt. In Hamburg heißt das System StadtRAD, in Dresden Nextbike, und bei der nächsten Städtereise nach Wien leihen Sie sich ein CityBike aus. Das Fahrradfahren bietet eine aktive und flexible Möglichkeit, die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkorschen.

Weiterlesen >>  Oktober Urlaub warm: Die besten Reiseziele für einen sonnigen Herbsturlaub

Städtereisen mit Kindern: Familienfreundliche Entdeckungen

Auf den ersten Blick mögen Städtereisen vor allem bei Paaren beliebt sein, da Kulturprogramm, Shopping und Sightseeing nicht immer als kinderfreundlich gelten. Doch Städte bieten eine Fülle an Aktivitäten, die auch die Kleinsten begeistern: Mitmachmuseen, spezielle Kinder-Stadtführungen, weitläufige Parks, Zoos und Aquarien. Eine Städtereise mit der Familie kann sogar günstiger sein als ein Urlaub in einem Feriendorf. Städte sind hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden, und das Angebot an Hotels ist breiter und oft flexibler als auf dem Land. Viele Reiseanbieter finden die passende Unterkunft für alle – oft ist ein Zustellbett im Zimmer schon für einen kleinen Aufpreis erhältlich.

Eine Städtereise nach Amsterdam ist übrigens besonders kinderfreundlich. Die niederländische Hauptstadt lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Im Vondelpark laden Spielplätze und Planschbecken zum Herumtollen ein, und überall gibt es Lieblingsessen der Kinder: Waffeln, Pommes und zum Frühstück Toast mit Schokostreuseln. Noch dazu sind die Niederländer wunderbar entspannt und lieben Kinder. Wo sonst gibt es einen “Papadag”, einen freien Tag, damit Väter ihre Kinder öfter sehen können?

Die vier besten Tipps für unvergessliche Städtereisen in Europa

  1. Nehmen Sie sich nicht zu viel vor. Schnell kommt der Gedanke auf, alle Sehenswürdigkeiten auf einmal besuchen zu wollen. Halten Sie inne! Das artet in Stress aus, und Sie sind doch zur Erholung unterwegs. Ein paar ausgelassene Sehenswürdigkeiten (oder schlechtes Wetter) sind immerhin ein guter Grund, noch einmal wiederzukommen.
  2. Buchen Sie unbedingt ein Hotel. Vielleicht verbinden Sie einen Städtetrip günstig mit einem Besuch bei Freunden in der Ferne? Eine gute Idee, doch trotzdem sollten Sie ein Hotel buchen. So stören Sie niemanden, haben Ihre Ruhe, bekommen ein gutes Frühstück und die Reinigung übernimmt das Personal.
  3. Genießen Sie Extras. Viele Reiseanbieter legen ihren Paketen gerne ein kleines Bonbon bei: sei es ein Museumsbesuch, eine regionale Spezialität oder eine Massage und ein Saunabesuch. Auch wenn Sie nicht der Wellness-Typ sind – lassen Sie sich verwöhnen. Vielleicht entdecken Sie ja eine ganz neue Art zu entspannen.
  4. Legen Sie den Reiseführer auch mal beiseite. Die schönsten Abenteuer entstehen oft aus Zufällen. Lassen Sie sich treiben und lernen Sie die neue Stadt auf eigene Faust kennen. Die wichtigsten Informationen erhalten Sie kompakt von Ihrem Reiseanbieter, sodass Sie vor Ihrem Urlaub gut informiert sind.

Haben Sie jetzt Lust auf einen Städtetrip bekommen? Ob lange geplant oder als Last-Minute-Städtereise – das Angebot ist vielfältig. Gerne beraten wir Sie, damit Sie Ihre Traum-Städtereise nach Rom, Hamburg oder Wien finden und unvergessliche Momente erleben können.