Deutschland, ein Land voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften, bietet unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Städtereisen in der Nähe. Ob für ein spontanes Wochenende oder einen geplanten Kurzurlaub, die Vielfalt der deutschen Städte ist beeindruckend und hält für jeden Geschmack das passende Erlebnis bereit. Von historischen Altstädten bis hin zu pulsierenden Metropolen, von maritimen Hafenstädten bis zu alpinen Juwelen – wir zeigen dir die schönsten Ziele, die oft näher liegen, als du denkst, und sich perfekt für eine Auszeit eignen. Lass dich inspirieren und entdecke deinen nächsten Städtetrip!
Städtereisen in Ostdeutschland: Wo Geschichte auf Moderne trifft
Der Osten Deutschlands überrascht mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene. Viele seiner Städte sind immer noch Geheimtipps und bieten einzigartige Erlebnisse für deine nächste Städtereise.
Erfurt: Mittelalterlicher Charme in Thüringen
Erfurt, die Hauptstadt Thüringens, ist ein wahres Schmuckstück und zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Ihre fast vollständig erhaltene mittelalterliche Altstadt lädt zum Verweilen ein. Neben dem majestätischen Erfurter Dom ist die Krämerbrücke ein absolutes Highlight – eine vollständig bebaute und bewohnte Brücke, die in dieser Form in Europa einzigartig ist.
Erfurt besticht nicht nur durch seine historische Schönheit, sondern auch durch seine Lebensqualität. Die Innenstadt lockt mit zahlreichen gemütlichen Kneipen und Restaurants sowie einer lebendigen Kultur- und Musikszene. Nicht zu vergessen ist der Erfurter Weihnachtsmarkt, dessen Kulisse auf dem Domplatz als einer der schönsten Deutschlands gilt. Für alle, die im März schon die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen möchten, könnte ein Kurztrip nach Erfurt ideal sein, um die Stadt im Frühlingserwachen zu erleben, denn die Stadt bietet sich auch als eines der reiseziele im märz an.
Unser Hotel-Tipp für Erfurt: Das Hotel Domizil ist hervorragend gelegen, sodass du die Altstadt und alle Sehenswürdigkeiten Erfurts im Handumdrehen erreichst.
Erfurter Krämerbrücke bei Sonnenlicht
Weimar: Klassik und Bauhaus – Ein Muss für Kulturfans
Nur etwa 15 Minuten Zugfahrt von Erfurt entfernt liegt Weimar, die Stadt Goethes und Schillers. Obwohl kleiner als Erfurt, ist sie ein absolutes Muss für jeden Kulturreisenden. Weimar ist nicht nur die Heimat zweier der bedeutendsten deutschen Dichter, sondern auch die Wiege des Bauhauses, was sie zu einem attraktiven Ziel für Architektur-Begeisterte macht. Die Mischung aus klassischer Geschichte und moderner Kunstströmung macht Weimar zu einem faszinierenden Ort für einen Tagesausflug oder einen entspannten Kurztrip.
Unser Hotel-Tipp für Weimar: Das Grande Albergo Giancarlo bietet eine abwechslungsreiche und gemütliche Einrichtung für einen besonderen Aufenthalt.
Weimarer Marktplatz mit historischen Gebäuden und Goethe-Statue
Dresden: Barocke Pracht und Szeneviertel an der Elbe
Dresden, die sächsische Landeshauptstadt, ist längst kein Geheimtipp mehr, aber immer wieder aufs Neue sehenswert. Die Altstadt mit Frauenkirche, Semperoper und Zwinger ist weltbekannt und zieht Besucher aus aller Welt an. Doch Dresden hat mehr zu bieten als seine barocke Pracht. Das Elbufer lädt besonders im Sommer zum Flanieren und Entspannen ein.
Und dann wäre da noch die Neustadt – ein lebendiges Szeneviertel, in dem Kneipen, Bars und Clubs auf eine bunte Mischung aus Studenten, jungen Familien und Touristen treffen. Hier pulsiert das moderne Leben. Eine Kanu- oder Bootstour auf der Elbe bietet zudem eine einzigartige Perspektive auf die Stadt und ihre Umgebung.
Unser Hotel-Tipp für Dresden: Wir empfehlen dir eine Übernachtung in der Neustadt, beispielsweise im Chateaux Bülow Palais, um die beste Auswahl an Bars und Restaurants direkt vor der Tür zu haben.
Dresdner Frauenkirche in barocker Architektur
Leipzig: Bach, Kultur und Wasserwege
Nach Dresden darf Leipzig nicht fehlen. Auch wenn sie kein Geheimtipp mehr ist, wird Leipzig oft unterschätzt. Im Zentrum warten viele bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Thomaskirche, Auerbachs Keller und der Panorama Tower. Tauche ein in die Spuren von Johann Sebastian Bach, der hier gelebt und gewirkt hat.
Die Südvorstadt zeigt sich von einer alternativen, kreativen Seite, während Plagwitz zum entspannten Paddeln auf den Kanälen einlädt, um den industriellen Charme vom Wasser aus zu bewundern. Wenn du mehr Zeit hast, lohnt sich ein Ausflug ins Leipziger Neuseenland mit seinen schönen Seen und Wassersportmöglichkeiten – ein ideales Ziel für alle, die eine Städtereise mit Naturerlebnissen verbinden möchten.
Unser Hotel-Tipp für Leipzig: Das Hotel Fregehaus ist eine charmante Oase im Herzen Leipzigs, die mit historischem Flair und Herzlichkeit begeistert.
Blick vom Panorama Tower auf die Leipziger Innenstadt
Berlin: Kosmopolitische Metropole mit tiefen Wurzeln
Berlin, unsere pulsierende Hauptstadt, ist hip, kosmopolitisch und die größte Stadt Deutschlands. Hier könntest du Monate verbringen und immer wieder Neues entdecken. Abseits der trendigen Viertel wie Friedrichshain & Co. lädt Berlin dazu ein, auf den Spuren seiner bewegten Geschichte zu wandeln, die überall in der Stadt präsent ist.
Die Stadt bietet eine unglaubliche Vielfalt: internationale Küche, ein riesiges Kulturprogramm von Kunstgalerien bis Street Art, sowie zahlreiche schöne Parks und Grünanlagen. Berlin ist immer eine Reise wert, ob für einen kurzen Abstecher oder eine ausführliche Erkundung.
Unser Hotel-Tipp für Berlin: Wenn du auch in der Großstadt ein Stück Natur suchst, ist das Garden Living die perfekte Wahl für dich.
Sonnenuntergang über der Oberbaumbrücke in Berlin
Potsdam: Preußische Eleganz und Filmgeschichte
Potsdam, der direkte Nachbar Berlins, wird oft übersehen, dabei ist es eine unglaublich schöne, junge und moderne Stadt. Das Wahrzeichen Potsdams ist natürlich die riesige Parkanlage mit ihren Schlössern, allen voran das berühmte Schloss Sanssouci. Hier kannst du tagelang spazieren und die preußische Geschichte atmen.
Zudem beherbergen die Filmstudios Babelsberg eine reiche Filmgeschichte, wo sogar Teile großer Hollywood-Filme gedreht wurden. Das Holländische Viertel Potsdams mit seinen kleinen weißen Häusern, niedlichen Cafés und Restaurants schafft eine angenehme Atmosphäre, die zum Bummeln einlädt. Für Familien mit Kindern bietet das Extavium spannende Wissenschaft zum Anfassen.
Unser Hotel-Tipp für Potsdam: Fühle dich wie Rapunzel in der Villa Monte Vino in Potsdam, einer Villa mit Turm, die eine wunderschöne Aussicht garantiert.
Schloss Sanssouci in Potsdam, umgeben von gepflegten Gärten
Städtereisen im Norden Deutschlands: Maritimes Flair und hanseatisches Erbe
Norddeutschland ist nicht nur für Meer, Fischbrötchen und Strandkörbe bekannt, sondern bietet auch eine Reihe wunderschöner Städte, die sich hervorragend für Städtereisen In Der Nähe eignen. Ob du die frische Brise liebst oder dich für hanseatische Geschichte interessierst, hier wirst du fündig. Auch für die herbstferien reiseziele ist der Norden oft eine ausgezeichnete Wahl, wenn die Küste weniger überlaufen ist.
Lübeck: UNESCO-Welterbe und Marzipan
Lübeck lockt mit einer richtig hübschen Altstadt im norddeutschen Stil, die zu Recht zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Holstentor ist zwar das bekannteste Wahrzeichen, aber die gesamte Altstadt mit ihren Gassen und Backsteingebäuden ist einzigartig. Wenn du genug von alten Gemäuern hast, bietet der Museumshafen direkt neben der Altstadt viele historische Schiffe.
Den besten Ausblick auf das Holstentor und die Altstadt hast du von der Aussichtsplattform der St. Petri Kirche. Und verpasse nicht, Labskaus zu probieren – das traditionelle Gericht mag gewöhnungsbedürftig aussehen, ist aber sehr lecker und Teil des norddeutschen Kulturerbes.
Unser Hotel-Tipp für Lübeck: Das Fisher’s Loft Hotel besticht durch seine stilvolle, moderne Einrichtung mit vielen Elementen aus Holz und Stein.
Historischer Salzspeicher in Lübeck an einem Kanal
Bremen: Stadtmusikanten und Maritimes Erbe
Maritimes Flair und lebhaftes Stadttreiben – das ist Bremen! Die Hansestadt hat zwar keinen direkten Meerzugang, doch die Nordseeküste und die Nordseeinseln sind nicht weit. Bremen selbst bietet viele Sehenswürdigkeiten: Die historische Altstadt ist voller Prachtbauten wie dem St. Petri Dom, dem prunkvollen Rathaus und der Böttcher Straße. Und natürlich begegnen dir die Bremer Stadtmusikanten immer wieder. Für alle, die nach urlaubsziele norddeutschland suchen, ist Bremen eine ausgezeichnete Option, da es die perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und norddeutschem Charme bietet.
Den besten Kaffee in Bremen bekommst du in der Windmühle in den Wallanlagen, einem hübschen Café mitten in der Stadt.
Unser Hotel-Tipp für Bremen: Das Monopol Boutique Hotel ist ein schönes kleines Hotel in einem ruhigen Bremer Stadtteil, nur etwa 10 Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Bremer Rathaus am Marktplatz bei Nacht
Hannover: Grüne Stadt der Festivals
Lust auf eine junge, internationale Stadt, in der immer wieder Festivals stattfinden? Dann ist Hannover genau die richtige Wahl für deine Städtereisen in der Nähe! Hannover hat zu Unrecht den Ruf, nicht besonders sehenswert zu sein. Dabei zählt sie zu den grünsten Städten Deutschlands und besitzt eine sehr hübsche Altstadt mit unzähligen ausgefallenen Restaurants aus aller Welt.
Hinzu kommen zahlreiche Veranstaltungen, die sich über das ganze Jahr verteilen, wie das Musikfestival Fête de la Musique im Sommer oder der Mittelalterweihnachtsmarkt. Auch außerhalb der Stadt gibt es viel zu erleben, zum Beispiel das Steinhuder Meer, der größte See Niedersachsens, mit Badestränden, Bootsverleihen und kulinarischen Spezialitäten. Steige unbedingt auf die Rathauskuppel für den besten Blick über die Stadt!
Unser Hotel-Tipp für Hannover: Für deinen ersten Besuch empfehlen wir ein Hotel im Stadtteil Mitte, zum Beispiel das Kastens Hotel Luisenhof.
Historische Altstadt in Hannover mit Fachwerkhäusern
Hamburg: Hafenstadt mit Brücken und Musicals
Hamburg ist mit rund 2.500 Brücken die brückenreichste Stadt Deutschlands – ein faszinierender Funfact! Mit seinen vielen Kanälen gehört Hamburg zu den schönsten Städten Deutschlands, und eine Hafenrundfahrt ist quasi Pflichtprogramm.
Darüber hinaus gibt es viele andere Aktivitäten, die sich lohnen: Wie wäre es mit einem Musical-Abend in der nicht mehr ganz so geheimen Musical-Hauptstadt Deutschlands? Oder besuche die beeindruckende Elbphilharmonie, eine der Top-Sehenswürdigkeiten. Hamburg bietet alles, was das Touri-Herz begehrt: wunderschöne Wasserstraßen, ein breites Kulturprogramm und historische Gebäude. Auch mit Kindern gibt es viel zu erleben, wie der Besuch der größten Modelleisenbahn der Welt.
Unser Hotel-Tipp in Hamburg: Hamburg bietet eine riesige Auswahl an Hotels. Einer unserer Favoriten ist das Hotel Tortue.
Hamburger Speicherstadt mit Elbphilharmonie bei Abenddämmerung
Lüneburg: Salzstadt und studentisches Leben
Lüneburg war für uns lange Zeit ein verborgenes Juwel. Wir kannten die Lüneburger Heide, aber die Schönheit der Stadt selbst war uns lange nicht bewusst. Die Stadt liegt ganz in der Nähe von Hamburg und hat uns so begeistert, dass wir sogar dorthin gezogen sind.
Die Altstadt gehört für uns zu den schönsten in Deutschland, und die große Zahl an Studenten macht die Stadt gleichzeitig jung und lebendig. Lüneburg ist perfekt für alle, die eine charmante Stadt mit entspannter Atmosphäre für ihren nächsten Kurztrip suchen.
Unser Hotel-Tipp für Lüneburg: Am schönsten übernachtest du direkt in der Lüneburger Altstadt, zum Beispiel im Hotel zum Heidkrug.
Malerischer Blick auf den Stint, Lüneburg
Städtereisen im Westen Deutschlands: Zwischen Rheinromantik und Römerzeit
Der Westen Deutschlands beherbergt viele bekannte Städte, die zu den beliebtesten Reisezielen zählen. Entdecke hier eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und rheinischem Frohsinn für deine Städtereisen in der Nähe.
Düsseldorf: Mode, Medien und Altbier
Düsseldorf hat oft den Ruf einer “Schnöselstadt”, doch das wird ihr nicht gerecht. Die Stadt ist viel aufregender, als ihr Ruf vermuten lässt, und eine tolle Wahl für ein Städtetrip-Wochenende. Der Medienhafen ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, und vom Rheinturm aus genießt du den besten Blick über die Stadt.
Und, Achtung an alle Kölner: Altbier schmeckt viel besser als Kölsch! Ein Besuch der Düsseldorfer Altstadt mit ihren zahlreichen Kneipen ist ein Muss, um die lokale Kultur kennenzulernen.
Unser Hotel-Tipp für Düsseldorf: Wir empfehlen dir das B Hotel mit modernen und schicken Zimmern in sehr ruhiger und dennoch zentraler Lage.
Der Medienhafen in Düsseldorf mit markanter Architektur
Aachen: Dreiländereck und Kaiserstadt
Ganz tief im Westen liegt Aachen, im Dreiländereck zu Belgien und Holland. Ein super Ziel, wenn du deine Städtereise mit Tagesausflügen über die Grenze verbinden möchtest. Aachen ist eine prima Kombination aus sehenswerter Altstadt und lebendiger Studentenstadt.
Zu den Attraktionen, die du auf keinen Fall verpassen solltest, gehören der UNESCO-geschützte Dom mit seiner Schatzkammer, das historische Rathaus und der Elisenbrunnen. Aachen bietet eine faszinierende Mischung aus römischer und mittelalterlicher Geschichte und modernem Universitätsleben.
Unser Hotel-Tipp für Aachen: Das Innside Hotel eignet sich perfekt als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Belgien und Holland.
Der Aachener Dom aus einer erhöhten Perspektive
Trier: Deutschlands älteste Stadt an der Mosel
Trier ist nicht wirklich ein Geheimtipp, und das zu Recht. Die romantische Stadt an der Mosel ist Deutschlands älteste Stadt und sicherlich auch eine der schönsten. Seit über 2000 Jahren von den Römern gegründet, bietet Trier ganze neun Weltkulturerbestätten, und die Innenstadt gleicht einem einzigen Freilichtmuseum.
Hinzu kommt das wunderschöne Moseltal, das direkt um die Ecke liegt und zu Weinproben und Wanderungen einlädt. Trier eignet sich somit hervorragend sowohl für einen Wochenendtrip als auch für einen längeren Urlaub. Mach unbedingt einen Spaziergang zur Mariensäule auf dem Markusberg, von wo aus du die schönste Aussicht auf die Stadt hast.
Unser Hotel-Tipp für Trier: Das Hotel zur Glocke liegt ganz in der Nähe der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Triers, wie beispielsweise der Porta Nigra. Für alle, die die ersten warmen Tage des Jahres für einen Städtetrip nutzen möchten, bietet Trier mit seinem milden Klima und der malerischen Umgebung eine ideale Gelegenheit, denn es kann im April schon recht angenehm sein, so wie es auch in april warme länder der Fall ist.
Panoramablick auf die Stadt Trier mit der Moselbrücke
Köln: Dom, Karneval und Kölsch
Der riesige Dom, feiernde Massen im Karneval und jede Menge Brauhäuser mit Kölsch – die Rede ist natürlich von Köln. All das gehört zu einer Reise nach Köln dazu, aber die Stadt hat noch viel mehr zu bieten. Als Römerstadt blickt Köln auf eine Geschichte zurück, die bis in die Antike reicht, und viele historische Bauten zeugen noch heute davon.
Außerdem gibt es einige sehr coole Museen, die so gar nichts mit trockener Geschichte zu tun haben, wie das Schokoladenmuseum! Neben den Museen bietet Köln viele super Aktivitäten, wie eine Bootsfahrt auf dem Rhein oder eine Fahrt mit der Seilbahn. Uns gefällt einfach die lockere und aufgeschlossene Atmosphäre der Stadt, die während des Karnevals in pure Verrücktheit umschlagen kann. Für Reisende, die einen frühlingshaften Kurztrip planen, könnte Köln auch ein warm im märz Reiseziel sein, um die ersten milden Tage zu genießen.
Unser Hotel-Tipp für Köln: Köln ist modern, freundlich und auch etwas verrückt. Dazu passend empfehlen wir dir die Urban Lofts zum Übernachten.
Kölner Dom bei Sonnenuntergang vom Rhein aus gesehen
Münster: Fahrradstadt und grüne Oasen
Unter den vielen bekannten Städten wie Köln und Düsseldorf gerät Münster manchmal in Vergessenheit. Das wollen wir jetzt ändern! Münster ist die Fahrradstadt schlechthin, und das macht ihren besonderen Charme aus. Hier geht es etwas entspannter zu, und die meisten schönen Ecken kannst du prima ohne Auto erreichen. Perfekt, wenn dir nicht nach einer riesigen Metropole zumute ist.
Die Top-Attraktionen in Münster, die zu einem Städtetrip gehören, sind der Sankt-Paulus-Dom und die Lamberti-Kirche. Der Park rund um den Aasee wurde 2009 zum schönsten in ganz Europa gekürt. Außerdem gehört ein Spaziergang über den Prinzipalmarkt mit seiner Einkaufsmeile, den vielen Cafés und bunten Häusern definitiv zu einem Besuch in Münster.
Unser Hotel-Tipp für Münster: Das Hotel Mauritzhof ist ein super elegantes 4-Sterne-Designhotel mit einer Terrasse im Grünen zum Entspannen.
Hafenviertel in Münster mit reflektierenden Gebäuden im Wasser
Städtereisen im Süden Deutschlands: Alpenblick und bayerische Gemütlichkeit
Süddeutschland steht nicht nur für Alpen, raue Berge und grüne Wiesen, sondern auch für einige sehr schöne Städte, die sich ideal für Städtereisen in der Nähe anbieten. Entdecke hier eine reiche Kultur und beeindruckende Landschaften.
Bamberg: Bierstadt und UNESCO-Juwel
Bamberg in Oberfranken steht für Bier, Basketball und seine Altstadt. Die Bamberger Altstadt ist eine der am besten erhaltenen ihrer Art in Deutschland und gehört ebenfalls komplett zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vor allem das Alte Rathaus ist einfach ein malerischer Anblick.
Wenn du gerne Bier trinkst, ist Bamberg genau das Richtige für dich. Früher gab es hier sage und schreibe 68 Brauereien, heute sind es immerhin noch elf. Es lohnt sich, besonders im Sommer durch die Bierkeller und Biergärten der Stadt zu ziehen und überall das ein oder andere „Seidla“ zu trinken.
Unser Hotel-Tipp für Bamberg: Damit du nach dem Bierchen am Abend schnell wieder bei der Unterkunft bist, empfehlen wir dir das Hotel Wohnbar im Herzen Bambergs.
Altes Rathaus in Bamberg, auf einer Insel im Fluss
Heidelberg: Romantische Universitätsstadt am Neckar
Heidelberg ist eine der schönsten Städte Deutschlands und auch bei internationalen Touristen sehr beliebt. Die Stadt hat ein ganz besonderes, romantisches Flair mit verwinkelten Gassen, stadteigenen Legenden und spektakulären Aussichtspunkten. Hier gibt es so viel zu sehen, dass ein oder zwei Tage kaum ausreichen.
Die Stadt war in der Vergangenheit Inspiration für Schriftsteller, Maler und Dichter, und ihr Ruf als romantischste Stadt Deutschlands reicht bis nach Asien. Viele Asiaten denken beim Stichwort Deutschland als allererstes an Heidelberg! Besuche die Stadt mit deiner besseren Hälfte für ein unvergessliches Erlebnis.
Unser Hotel-Tipp für Heidelberg: Ein passendes Hotel für deine Reise in die vielleicht romantischste Stadt Deutschlands ist das Boutique Hotel Heidelberg Suites.
Ruine des Heidelberger Schlosses auf einem Hügel
Freiburg: Sonnige Stadt am Schwarzwald
Freiburg steht für kleine Bäche, den Schwarzwald und das Münster, eine in Deutschland einzigartige gotische Kathedrale. Die gesamte Stadt ist von kleinen Bächen durchzogen, die im Sommer wunderbar abkühlen. Überhaupt gehört Freiburg zu den wärmsten Städten Deutschlands.
Die Stadt im tiefsten Süden eignet sich wunderbar für einen Sommerurlaub, denn du kannst hier nicht nur die Altstadt erkunden, sondern auch Ausflüge in den Schwarzwald oder nach Frankreich machen – die französische Grenze liegt nur 30 Kilometer entfernt. Mach einen Ausflug auf den Schlossberg, dort hast du den besten Blick über Freiburg!
Unser Hotel-Tipp für Freiburg: Direkt am Münsterplatz findest du das Hotel Rappen, bekannt für seine badische Herzlichkeit und die regionalen Leckereien im hoteleigenen Restaurant.
Altes Rathaus in Freiburg mit Marktständen davor
Augsburg: Fuggerstadt und Puppenkiste
Augsburg wird mit seinen nicht mal 300.000 Einwohnern gerne als kleiner Nachbar Münchens betrachtet oder gar komplett übersehen. Das wäre allerdings ein großer Verlust, denn für Augsburg gilt: klein, aber fein. Kennst du Urmel aus dem Eis oder Lukas der Lokomotivführer? Beides Augsburger Originale aus der Augsburger Puppenkiste, dem wohl bekanntesten Marionettentheater weltweit. Das Theater hat echten Kultstatus!
Aber auch ein Spaziergang durch die Gassen lohnt sich, denn Augsburg gehört zu den ältesten Städten Deutschlands, und du kannst den Wandel der Zeiten an den verschiedenen Gebäuden sehen – super schön! Außerdem gibt es tolle Cafés und Restaurants.
Unser Hotel-Tipp für Augsburg: Im Hotel Maximilian’s trifft klassische Eleganz auf Moderne, inklusive leckerem Frühstück und zentraler Lage.
Panoramablick auf die historische Stadt Augsburg
Ulm: Münster, Schiefes Haus und Donau
Spieglein, Spieglein, wer ist der größte im ganzen Land? Das Ulmer Münster! Tatsächlich ist der Kirchturm in Ulm mit seinen 161,53 Metern noch höher als der Kölner Dom. Wer sich die 768 Stufen nach oben quält, hat sich die unglaubliche Aussicht über Ulm dann auch verdient.
Bei einem Bummel durch die Ulmer Altstadt erwarten dich außerdem viele süße Fachwerkhäuser. Eines davon hat sogar einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde für das schiefste Hotel der Welt. Außerdem liegt Ulm sozusagen direkt vor der Haustür der Alpen. Daher kannst du deinen Städtetrip prima mit einem Ausflug in die Natur verbinden, gerade wenn du Wandern und Radsport magst, ist das natürlich ideal.
Unser Hotel-Tipp für Ulm: Vom schiefen Haus haben wir dir schon erzählt, aber es gibt auch noch das schmale Haus, in dem du auch sehr schön übernachten kannst.
Ulmer Münster mit der Donau im Vordergrund
München: Weltstadt mit Herz und bayerischem Flair
Oktoberfest und Schickeria? Zugegeben, im Ruf als “Schnöselstadt” steckt schon ein Fünkchen Wahrheit, aber abgesehen davon hat München unglaublich viel zu bieten. Schlösser, Kirchen und sonstige schicke Bauten hat München wahrscheinlich mehr, als man jemals aufzählen könnte. Die Frauenkirche ist darunter wahrscheinlich die berühmteste. Das Bild der beiden Kirchtürme vor dem typisch bayerischen, weiß-blauen Himmel ist Münchens Wahrzeichen.
Daneben hat München auch viele Grünflächen wie den Englischen Garten oder den Olympiapark. Außerdem gibt es auch ganz coole Museen, wie das Deutsche Museum, das besonders mit Kindern begeistert. Bier trinken kannst du in München auch ganz gut. Viele Brauhäuser haben eine langjährige Tradition und sind total urig. Wer’s etwas alternativer und entspannter mag, dem können wir das Viertel Schwanthalerhöhe empfehlen. Und wenn du mal wirklich was ganz anderes erleben willst, dann guck doch bei den Surfern auf der Eisbachwelle vorbei.
Unser Hotel-Tipp für München: In München hast du die Qual der Wahl der Hotels. Das Rocco Forte The Charles Hotel ist ein cooles Designhotel im beliebten Stadtteil Maxvorstadt mit Spa und allem Drum und Dran.
Frauenkirche mit ihren zwei Türmen in München
Fazit: Dein nächster Städtetrip ist nur einen Katzensprung entfernt
Deutschland ist reich an wunderschönen Städten, die sich perfekt für unvergessliche Städtereisen in der Nähe eignen. Egal, ob du dich für Geschichte, Kultur, Natur oder lebendiges Stadtleben begeisterst – die Vielfalt der deutschen Regionen hält für jeden Geschmack das passende Ziel bereit. Von den historischen Gassen Erfurts bis zum kosmopolitischen Flair Berlins, vom maritimen Charme Hamburgs bis zur bayerischen Gemütlichkeit Münchens – jede Stadt erzählt ihre eigene, einzigartige Geschichte.
Wir hoffen, diese detaillierte Übersicht hat dich inspiriert, deinen nächsten Kurztrip in Deutschland zu planen. Pack deine Koffer und entdecke die faszinierenden Städte, die oft näher liegen, als du denkst!
Welche Städte sind deine persönlichen Favoriten für einen Städtetrip in Deutschland? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
