Der europäische Winter kann an vielen Orten recht unbarmherzig sein. Statt sich in warme Decken zu hüllen und zu Hause zu bleiben, locken einige europäische Städte mit ihrem besonderen Charme auch in den kälteren Monaten. Von der Sonne verwöhnt oder durch festliche Beleuchtung verzaubert – eine Städtetrip Dezember Warm zu planen, ist eine ausgezeichnete Idee, um dem grauen Alltag zu entfliehen. Wir präsentieren Ihnen elf reizvolle Reiseziele, die sich perfekt für eine Städtereise im Dezember eignen und dabei eine angenehme Wärme versprechen. Urlaub im Winter warm zu machen, muss kein Traum bleiben.
Innsbruck: Wo alpine Abenteuer auf urbanen Flair treffen
Innsbruck, die Hauptstadt der Alpen, ist ein ideales Ziel für alle, die einen entspannten Städtetrip mit aufregenden Outdoor-Aktivitäten verbinden möchten. Die Stadt ist malerisch von Bergen umgeben, die schnell und bequem mit der Hungerburgbahn oder der Seegrubenbahn erreichbar sind. Auf der Nordkette erwartet Sie ein Freizeitparadies mit atemberaubenden Panoramablicken und vielfältigen Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken im Sommer sowie zum Skifahren im Winter. Mit 13 Skigebieten in der Umgebung und dem praktischen “SKI plus CITY Pass”, der über 22 Stadterlebnisse ermöglicht, ist für Abwechslung gesorgt. Auch Langläufer und Winterwanderer kommen in unmittelbarer Nähe zur Stadt auf ihre Kosten. Nach einem Tag voller Aktivitäten können Sie in gemütlichen Cafés wie dem “Kater Noster” oder dem “Strudelcafé Kröll” entspannen oder durch die prunkvolle Altstadt mit ihren bunten Häusern im Stadtteil Mariahilf – St. Nikolaus flanieren.
Innsbruck mit Blick auf die Berge und den Fluss Inn © Charlott Tornow
Kopenhagen: Ein Paradies für Foodies
Kopenhagen, die dänische Hauptstadt, ist nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter eine Reise wert, insbesondere für Liebhaber kulinarischer Genüsse. Das gastronomische Angebot der Stadt ist legendär. Probieren Sie unbedingt einen der außergewöhnlichen Burger von “Gasoline Grill”, lassen Sie sich vom lebendigen Meatpacking District Kødbyen begeistern und entdecken Sie die Vielfalt auf dem Streetfood-Markt Reffen. Schlendern Sie anschließend durch die angesagten Designläden in Nørrebro und genießen Sie auf den traditionellen Wintermärkten einen wärmenden Glühwein. Dank des gut ausgebauten Radwegenetzes lässt sich die Stadt bequem mit dem Fahrrad erkunden, was eine angenehme Alternative zur U-Bahn darstellt und für Sicherheit sorgt.
Blick auf die bunten Häuser und Kanäle in Kopenhagen © Sonja Koller
London: Einzigartiges Flair zu jeder Jahreszeit
Wer eine Reise nach London plant, sollte sich auf wechselhaftes Wetter einstellen. Doch diese Metropole meistert jede Witterung mit Bravour. Gerade im Winter entfaltet London seinen besonderen Charme: festlich geschmückte Straßen, leuchtende Märkte und das ganzjährige Weihnachtsgefühl bei Harrods. Wenn es draußen kälter wird, bieten die zahlreichen Museen und die atmosphärischen Pubs sowie ein traditioneller Afternoon Tea eine willkommene Zuflucht. London ist eine Stadt, die niemals schläft und für jeden Geschmack etwas zu bieten hat, egal bei welchem Wetter.
Die Skyline von London mit dem Big Ben im Winter © Charlott Tornow
Uppsala: Skandinavische Eleganz und studentisches Leben
Uppsala, die Heimat der ältesten Universität Skandinaviens, wird oft unterschätzt. Die Stadt besticht durch ihre wunderschöne Altstadt mit historischen Gebäuden, eine lebendige junge Szene, coole Boutiquen und Secondhand-Läden wie “Ruth & Raoul”. Gemütliche Cafés und ein abwechslungsreiches Abendprogramm runden das Angebot ab. Ein Spaziergang entlang des Flusses Fyris mit Blick auf den imposanten Dom ist ein Muss. Im Winter verwandelt der zugefrorene Fluss die Kulisse in eine märchenhafte Szenerie. Besuchen Sie auch das Schloss Uppsala mit seinem Kunstmuseum und genießen Sie von der Dachterrasse den Panoramablick über die Stadt. Der angrenzende botanische Garten lädt ebenfalls zu Spaziergängen ein.
Die beeindruckende Kathedrale von Uppsala im Schnee © Shubhesh Aggarwal | [ Unsplash ](https://unsplash.com/de/fotos/schwarz-weiss-betongebaude-2PxpNkO-DtU)
Amsterdam: Romantik entlang der Grachten
Amsterdam entfaltet auch im Winter seinen ganz besonderen Zauber. Ein Spaziergang entlang der beleuchteten Grachten, das Stöbern in den charmanten Läden oder ein Besuch in einem der zahlreichen Museen – die Stadt ist fast genauso reizvoll wie im Sommer. Bei Schneefall entwickelt Amsterdam eine romantische Atmosphäre, die zum Träumen einlädt. Wer der Kälte trotzen möchte, kann von Café zu Café ziehen, die lebendige Bar-Szene erkunden oder in einem der gemütlichen Coffee-Shops eine Auszeit genießen. Winterurlaub warm und doch voller Erlebnisse – das ist Amsterdam.
Beleuchtete Grachten in Amsterdam bei Nacht im Winter © jordan pulmano | [ Unsplash ](https://unsplash.com/photos/-Ls3eX4BSBWA)
Rothenburg ob der Tauber: Ein Märchen wird Wirklichkeit
Rothenburg ob der Tauber, ein malerisches Städtchen im Norden Bayerns, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besonders bekannt ist es als “Winterdorf”, nicht zuletzt durch den berühmten Weihnachtsladen “Käthe Wohlfahrt”. Der ikonische Platz “Plönlein” mit seinem gelben Haus und den beiden Türmen versprüht einen unvergleichlichen romantischen Charme. Ein Spaziergang auf dem Rothenburger Turmweg bietet einen wunderbaren Überblick über die gut erhaltene Altstadt. Kulinarische Genüsse finden Sie in der “Bäckerei Stiffler” oder im “Café Einzigartig”. Dieser Ort verkörpert wie kein anderer das Gefühl eines märchenhaften Winterurlaubs.
Das berühmte Plönlein in Rothenburg ob der Tauber im Schnee © Charlott Tornow
Nizza: Sonnenstrahlen an der Côte d’Azur
Obwohl Nizza oft als Sommerdestination wahrgenommen wird, ist die Stadt im Winter eine ausgezeichnete Wahl, da sie als die wärmste an der Côte d’Azur gilt. Geschützt durch die umliegenden Berge, fallen die Temperaturen selbst in den Wintermonaten selten unter 13 Grad Celsius. Dieses milde Klima lädt zu entspannten Spaziergängen am Hafen ein, viele Cafés halten ihre Außenterrassen geöffnet und Ausflüge zu den nahegelegenen Buchten sind sehr empfehlenswert. Ein besonderes Highlight ist der farbenfrohe Karneval von Nizza, der im Februar stattfindet und mit seinen geschmückten Wagen und Paraden für ausgelassene Stimmung sorgt.
Blick auf die Promenade des Anglais in Nizza bei mildem Winterwetter © Sonja Koller
San Sebastián: Surfer-Vibe und kulinarische Höhepunkte
San Sebastián, im Herzen des Baskenlandes gelegen, besticht durch seine entspannte Surfer-Atmosphäre. Der Stadtstrand La Concha, mit seiner beeindruckenden Länge von 1,4 Kilometern, lädt auch im Winter zu langen Spaziergängen ein. Eine Fahrt mit der Standseilbahn auf den Monte Igueldo belohnt mit einem atemberaubenden Blick auf die Bucht. Die Stadt ist ein Paradies für Feinschmecker, besonders bekannt für ihre Pinxtos, die baskische Variante der Tapas. Empfehlenswerte Adressen sind “La Cuchara de San Telmo” für die besten Pinxtos und “Cervecerías La Mejillonera” für herausragende Patatas Bravas. Das vegane Café “OhBaba” ist ideal für Frühstück und Kaffee.
Die malerische Bucht La Concha in San Sebastián © Charlott Tornow
Meran: Romantik in Südtirol
Meran in Südtirol ist ganzjährig ein wunderschönes Reiseziel. Im Frühling und Sommer lockt das milde Klima und die umliegenden Berge. Der Herbst eignet sich perfekt zum Wandern und Erkunden von Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Trautmannsdorf. Im tiefsten Winter, wenn Schnee die Innenstadt bedeckt, entfaltet der Stadtbummel entlang der Lauben, den historischen Torbögen aus dem 14. Jahrhundert, eine besonders romantische Atmosphäre. Meran bietet eine einzigartige Mischung aus alpinem Charme und mediterranem Flair, die es zu einem idealen Ziel für einen warmen Städtetrip im Winter macht.
Romantische Lauben in Meran im winterlichen Glanz © Charlott Tornow
Athen: Antike Geschichte und mildes Klima
Die griechische Hauptstadt Athen ist eines der günstigsten Ziele für einen Städtetrip in Europa und überzeugt durch exzellentes und preiswertes Essen. Empfehlenswert sind der vegane Gyros bei “Vegan Beat Athens” und die georgischen Pizza-Boote bei “Smak”. Ein Budget sollte für den Besuch der Akropolis eingeplant werden, doch die stündliche Wachablösung vor dem griechischen Parlament und der Sonnenuntergang von der Pnyx-Hügelkuppe sind kostenlos. Athen eignet sich besonders für Reisen im Herbst und Winter, wenn die Temperaturen angenehm warm und die Touristenströme geringer sind.
Die Akropolis von Athen im warmen Licht der Wintersonne © Charlott Tornow
Porto: Charmantes Leben am Douro
Porto, die pulsierende portugiesische Handelsstadt am Douro, steht seiner berühmten Schwesterstadt Lissabon in nichts nach. Genießen Sie Pasteis de Nata auf der Rua Santa Catarina, bummeln Sie über den Bolhão Markt und beobachten Sie die traditionellen Holzboote vom Ufer aus. Besuchen Sie den historischen Bahnhof, um die beeindruckenden Azulejos zu bewundern, oder fühlen Sie sich wie Harry Potter in der “Livraria Lello”, der angeblich schönsten Buchhandlung Europas. Ein Ausflug in den Küstenort Matosinhos am Abend bietet die Gelegenheit, frischen Fisch und regionalen Portwein zu genießen. Porto ist eine Stadt, in der man sich schnell willkommen und zu Hause fühlt. Entdecken Sie tolle Reiseziele im Winter.
Blick auf die Ribeira von Porto mit den traditionellen Booten am Douro © Lilli Wermuth
Eine Städtereise im Dezember bietet die wunderbare Gelegenheit, dem Winterblues zu entkommen und neue Energie zu tanken. Ob Sie nun mildes Klima, kulturelle Entdeckungen oder kulinarische Genüsse suchen, diese Städte bieten für jeden Geschmack das Richtige. Packen Sie Ihre Koffer und erleben Sie einen unvergesslichen Dezember-Städtetrip!
