Wismar, die charmante Hansestadt an der Ostsee, lockt mit einer reichen Geschichte, einem malerischen Stadtbild und beeindruckender Architektur. Die faszinierenden Backsteinkirchen und die gut erhaltene Altstadt, die seit 2002 stolz auf der Welterbeliste der UNESCO steht, wecken die Neugierde vieler Besucher. Um diese Einzigartigkeit hautnah zu erleben und tief in die Vergangenheit einzutauchen, ist eine Stadtführung in Wismar die perfekte Wahl. Sie bietet einen umfassenden Überblick und lässt die Gäste staunen, welch spannende Geschichten sich hinter den historischen Fassaden verbergen.
Egal, ob Sie sich für die maritime Geschichte, legendäre Persönlichkeiten oder moderne Krimischauplätze interessieren, Wismar bietet für jeden Geschmack die passende Stadtführung. Diese geführten Touren sind nicht nur informativ, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Stadt aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen und verborgene Winkel zu entdecken. Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Entdeckungsreise vor, die Sie durch die Gassen und über die Plätze dieser besonderen Stadt führt und Ihnen ihre Geheimnisse näherbringt.
Wismars Welterbe auf klassischen Stadtführungen erleben
Die öffentliche Stadtführung durch Wismar ist ideal für alle, die einen ersten umfassenden Eindruck von der Hansestadt gewinnen möchten. Während dieser Tour folgen Sie den Spuren ihrer Geschichte, erkunden das pittoreske Stadtbild mit seinen Giebelhäusern und erfahren mehr über die Bedeutung der Backsteinkirchen. Erfahrene Stadtführer präsentieren Ihnen ein beeindruckendes Gesamtbild und erläutern, warum die Wismarer Altstadt den Status eines UNESCO-Welterbes trägt. Diese Tour ist eine hervorragende Gelegenheit, die historischen Höhepunkte zu erleben und die Schönheit Wismars in all ihren Facetten zu erfassen.
Die klassischen Touren beleuchten oft die Hansezeit, die Blütezeit der Stadt, als Wismar ein wichtiger Handelsknotenpunkt war. Sie lernen wichtige Gebäude wie das Rathaus, den Marktplatz und die beeindruckenden Kirchen kennen, die vom Reichtum und der Bedeutung Wismars zeugen. Jeder Winkel erzählt eine Geschichte, und die kundigen Erklärungen machen die Vergangenheit lebendig und greifbar.
Eine Gruppe von Menschen bei einer Stadtführung in Wismar, die auf ein historisches Gebäude zeigt
Abenteuerliche Stadtführungen mit historischen Persönlichkeiten
Für diejenigen, die es etwas abenteuerlicher mögen, bietet Wismar thematische Stadtführungen, die von historischen oder fiktiven Persönlichkeiten geleitet werden. Eine besonders beliebte Tour ist die mit dem bekannten Piraten Klaus Störtebeker. Wismar kann als einzige Stadt überhaupt durch eine Notiz im Verfestungsbuch von 1381 belegen, dass ein Klaus Störtebeker tatsächlich in ihren Mauern gelebt hat. Folgen Sie dem legendären Seeräuber auf einer spannenden Tour durch die Gassen und erfahren Sie mehr über sein Leben und seine Abenteuer.
Eine weitere einzigartige Erfahrung ist die Stadtführung mit dem Nachtwächter Konrad. Gerüstet mit Hellebarde und Laterne führt der Stadtführer im Gewand des mittelalterlichen Nachtwächters durch das abendliche Wismar. Diese Tour ist eine Stadtführung der etwas anderen Art, bei der Sie die Stadt in einem mystischen Licht erleben und gruselige oder humorvolle Anekdoten aus vergangenen Zeiten hören. Die Atmosphäre des nächtlichen Wismars, gepaart mit den spannenden Geschichten des Nachtwächters, schafft ein unvergessliches Erlebnis, das die Sinne fesselt und die Fantasie anregt.
Eine Person in mittelalterlicher Nachtwächterkleidung hält eine Laterne in den Händen
Auf den Spuren moderner Kriminalfälle und thematischer Vielfalt
Nicht nur die Geschichte Wismars, sondern auch seine moderne Seite lässt sich auf einer Stadtführung entdecken. Fans der beliebten TV-Krimiserie “SOKO Wismar” können sich auf Spurensuche begeben. Diese besondere Tour führt Sie zu den Originaldrehorten in der Hansestadt. Wo trieb eine Leiche im Hafenbecken? In welcher Gasse lassen sich besonders gut Verfolgungsjagden drehen? Und wurde die Tatwaffe wirklich hier im Kanal gefunden? Eine solche Stadtführung bietet Einblicke hinter die Kulissen der Serie und lässt Sie die Stadt aus der Perspektive ihrer Ermittler erleben.
Darüber hinaus gibt es wechselnde thematische Stadtführungen, die Wismar mit verschiedenen bekannten Persönlichkeiten der Stadt oder besonderen Mottos präsentieren. Neben Störtebeker und den SOKO-Ermittlern können Sie die Stadt auch mit Nosferatu, einem Henker, einem Stadtwächter, Anna Dargun oder auf einer “Hinterhöfe”-Tour erkunden. Diese Vielfalt stellt sicher, dass für jeden Interessensbereich eine spannende und unterhaltsame Stadtführung dabei ist, die neue und unerwartete Perspektiven auf Wismar eröffnet.
Ein Team der SOKO Wismar dreht eine Szene am Alten Hafen
Wismar auf eigene Faust erkunden: Selbstgeführte und interaktive Touren
Für unabhängige Entdecker bietet Wismar auch Möglichkeiten, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, ohne auf spannende Informationen verzichten zu müssen. Der “WismarWalk” ist ein selbstgeführter Stadtrundgang, der Sie zu vielen schönen Fotomotiven führt. Ob imposante Kirchen mit viel Backstein, wunderschöne Giebelhäuser in verschiedenen Formen und Farben oder der Alte Hafen mit seinen historischen Schiffen – Wismar bietet zahlreiche Kulissen, die zum Fotografieren einladen. Diese Art der Stadtführung ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes Tempo zu bestimmen und an den Orten zu verweilen, die Sie am meisten faszinieren.
Eine besonders innovative Option ist der interaktive Stadtrundgang durch das Welterbe Wismar mit einem Tablet. Bei dieser spektakulären Entdeckertour erleben Sie, alleine oder in kleinen Gruppen, Wismar wie nie zuvor. An zehn interaktiven Stationen werden historische Fakten, spannende Geschichten und multimediale Inhalte lebendig. Das Tablet führt Sie nicht nur durch die Stadt, sondern ermöglicht es Ihnen auch, in die Vergangenheit einzutauchen und Wismar auf eine ganz neue, fesselnde Weise kennenzulernen. Diese moderne Form der Stadtführung verbindet Information mit Unterhaltung und macht das Erkunden der Stadt zu einem Abenteuer für alle Sinne.
Interaktiver Stadtrundgang mit einem Tablet, eine Person hält ein Tablet mit einer Karte in der Hand
Fazit: Eine Stadtführung als Tor zu Wismars Seele
Ob klassisch, thematisch oder interaktiv – eine Stadtführung in Wismar ist weit mehr als nur ein Spaziergang durch eine historische Stadt. Sie ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Begegnung mit faszinierenden Geschichten und eine Möglichkeit, die Seele dieser einzigartigen Hansestadt zu entdecken. Jede Tour bietet eine eigene Perspektive und bereichert Ihr Verständnis für Wismars Kultur, Architektur und seine Bedeutung als UNESCO-Welterbe.
Wir laden Sie herzlich ein, die vielfältigen Angebote der Wismarer Stadtführungen zu nutzen und Ihr persönliches Abenteuer zu beginnen. Lassen Sie sich von erfahrenen Guides oder modernster Technologie durch die Stadt führen und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke. Planen Sie Ihre nächste Reise nach Wismar und erleben Sie, wie eine gut gewählte Stadtführung Ihren Besuch zu einem Höhepunkt macht. Tauchen Sie ein in die Welt der Hanse, der Piraten und der Krimischauplätze – Wismar wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
