Standesamt Norddeutschland: Heiraten im Hamburger Umland

Wie hier im Standesamt Lauenburg in Niedersachsen können sich Hamburger Brautpaare auch im Umland der Stadt standesamtlich trauen lassen.

Hamburg ist eine wunderschöne Stadt zum Heiraten, aber wussten Sie, dass es auch im Umland viele attraktive Standesämter gibt? Für Brautpaare, die eine besondere Atmosphäre oder einen entspannteren Rahmen für ihre Eheschließung suchen, bietet Norddeutschland eine Vielzahl an reizvollen Optionen. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über einige ausgewählte Standesämter in Schleswig-Holstein und Niedersachsen, die sich ideal für eine Hochzeit im Grünen oder am Wasser eignen.

Wie hier im Standesamt Lauenburg in Niedersachsen können sich Hamburger Brautpaare auch im Umland der Stadt standesamtlich trauen lassen.Wie hier im Standesamt Lauenburg in Niedersachsen können sich Hamburger Brautpaare auch im Umland der Stadt standesamtlich trauen lassen.

Viele Standesämter im Hamburger Umland bieten auch Trauungen an Samstagen an, was besonders für Berufstätige attraktiv ist. Die Möglichkeit, den Bund für’s Leben an einem Samstag zu schließen, macht die Planung und Organisation der Hochzeitsfeier deutlich einfacher.

Standesämter in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein, das Land zwischen den Meeren, besticht durch seine maritime Atmosphäre und die Nähe zur Natur. Viele Standesämter in der Region bieten nicht nur stilvolle Trauzimmer, sondern auch die Möglichkeit, an besonderen Orten wie Gutshöfen, Leuchttürmen oder direkt am Strand zu heiraten. Hier sind einige Beispiele:

Kreis Pinneberg

Der Kreis Pinneberg, westlich von Hamburg gelegen, ist bekannt für seine Obstplantagen und die Nähe zur Elbe. Hier finden sich einige interessante Standesämter:

  • Standesamt Pinneberg: Eheschließungen sind von Montag bis Freitag möglich, freitags bis 12 Uhr. Samstags werden keine Trauungen angeboten. Einmal im Monat finden freitagvormittags Trauungen im Außentrauort in der Landdrostei Pinneberg statt.

Das Standesamt Pinneberg im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Pinneberg im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

  • Standesamt Rantzau in Barmstedt: Hier sind Trauungen von Montag bis Freitag möglich, freitags bis 16 Uhr. An drei Samstagen im Monat werden Eheschließungen bis 16 Uhr angeboten. Termine können ein Jahr im Voraus reserviert werden.
Weiterlesen >>  Die besten Familienhotels in Norddeutschland: Urlaubsparadies für Groß und Klein

Das Standesamt Rantzau in Barmstedt im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Rantzau in Barmstedt im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

  • Standesamt Halstenbek: Trauungen sind von Montag bis Freitag möglich, freitags bis 13 Uhr. Samstags werden keine Trauungen angeboten.

Das Standesamt Halstenbek im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Halstenbek im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

  • Standesamt Elmshorn: Eheschließungen sind von Montag bis Samstag, auch außerhalb der Öffnungszeiten bis in die späten Nachmittagsstunden, möglich.

Das Standesamt Elmshorn im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Elmshorn im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

  • Standesamt Uetersen: Hier kann man an jedem Tag in der Woche rund um die Uhr heiraten. Die Termine sind frei wählbar.

Das Standesamt Uetersen im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Uetersen im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

  • Standesamt Wedel: Eheschließungen sind von Montag bis Freitag möglich, freitags bis 12 Uhr. Samstags finden keine Trauungen statt.

Das Standesamt Wedel im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Wedel im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

  • Standesamt Quickborn: Eheschließungen sind von Montag bis Freitag von 08.00 –18.00 Uhr und Samstag von 10.30 –11.30 Uhr möglich.

Das Standesamt Quickborn im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Quickborn im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

  • Standesamt Rellingen-Pinnau: Neben dem Trauzimmer im Rellinger Rathaus gibt es die Möglichkeit, sich in ausgewählten Außentraustellen das Ja-Wort zu geben.

Das Standesamt Rellingen-Pinnau im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Rellingen-Pinnau im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

  • Standesamt Schenefeld: Brautpaare können sich von Montag bis Freitag standesamtlich trauen lassen, freitags bis 12 Uhr. An Samstagen stehen keine Termine zur Verfügung.
Weiterlesen >>  Wanderkarten Norddeutschland: Entdecken Sie die schönsten Wanderwege

Das Standesamt Schenefeld im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Schenefeld im Kreis Pinneberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

Kreis Segeberg

Nördlich von Hamburg erstreckt sich der Kreis Segeberg mit seiner abwechslungsreichen Landschaft. Hier finden sich ebenfalls attraktive Optionen für eine standesamtliche Trauung:

  • Standesamt Henstedt-Ulzburg: Eheschließungen sind freitagnachmittags und am Samstagvormittag möglich. Termine sollten rechtzeitig reserviert werden.

Das Standesamt Henstedt-Ulzburg im Kreis Segeberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Henstedt-Ulzburg im Kreis Segeberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

  • Standesamt Norderstedt: Trauungen werden montags bis freitags sowie an ausgewählten Samstagen angeboten. Samstagstermine können nur mit einer erfolgten Eheanmeldung ein halbes Jahr vorher abgesprochen werden.

Das Standesamt Norderstedt im Kreis Segeberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Norderstedt im Kreis Segeberg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

Kreis Stormarn

Östlich von Hamburg liegt der Kreis Stormarn mit seinen idyllischen Dörfern und Gutshöfen. Hier sind einige Standesämter, die für eine Trauung in Frage kommen:

  • Standesamt Reinbek: Eheschließungen werden Montag bis Freitag vollzogen, freitags bis 13 Uhr. Samstags finden keine Trauungen statt. Paare, die nicht im Bezirk gemeldet sind, können Termine nach vorheriger Eheschließung-Anmeldung reservieren.

Das Standesamt Reinbek im Kreis Stormarn ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Reinbek im Kreis Stormarn ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

  • Standesamt Ahrensburg: Eheschließungen sind von Montag bis Freitag möglich, freitags auch am Nachmittag. Samstags finden keine Trauungen statt. Termine für das kommende Jahr können ab dem 01. August reserviert werden.

Das Standesamt Ahrensburg im Kreis Stormarn ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Ahrensburg im Kreis Stormarn ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

  • Standesamt Trittau: Trautermine sind Montag bis Freitag während der üblichen Öffnungszeiten möglich. Samstags werden keine Eheschließungen durchgeführt. Brautpaare, die im Trittauer Einzugsgebiet wohnen, werden bei der Terminvergabe bevorzugt behandelt.
Weiterlesen >>  Außergewöhnliche Hotels in Norddeutschland: Ein unvergessliches Erlebnis

Das Standesamt Trittau im Kreis Stormarn ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Trittau im Kreis Stormarn ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

Kreis Herzogtum Lauenburg

Im Osten Hamburgs liegt der Kreis Herzogtum Lauenburg, der durch seine Seenlandschaft und historischen Städte besticht.

  • Standesamt Ratzeburg: Eheschließungen werden am Montag, Dienstag und Donnerstag durchgeführt. Von Juni bis September stehen außerdem immer am dritten Freitag des Monats Trautermine zur Verfügung. An vier ausgewählten Samstagen sind Eheschließungen im Ratzeburger Rathaus möglich.

Das Standesamt Ratzeburg im Kreis Herzogtum Lauenburg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Ratzeburg im Kreis Herzogtum Lauenburg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

  • Standesamt Geesthacht: Trauungen sind während der Öffnungszeiten möglich. Zudem bietet das Standesamt ausgewählte Termine für Samstagstrauungen an, die auf der Internetseite der Stadt Geesthacht bekannt gegeben werden.

Das Standesamt Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.Das Standesamt Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg ist ein beliebter Trauort für Brautpaare aus Hamburg und dem Umland.

Fazit

Die Wahl des richtigen Standesamtes ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Ihrer Traumhochzeit. Norddeutschland bietet eine Vielzahl an attraktiven Optionen, sowohl in Bezug auf die Lage als auch auf die angebotenen Trautermine. Nehmen Sie sich die Zeit, die verschiedenen Möglichkeiten zu prüfen und das Standesamt zu finden, das am besten zu Ihren Wünschen und Vorstellungen passt. Informieren Sie sich rechtzeitig über die jeweiligen Termine und Fristen, um Ihre Hochzeit entspannt planen zu können. Mit der richtigen Vorbereitung steht einem unvergesslichen Tag nichts mehr im Wege!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *