Ein Fest für Gaumen und Seele: Entspannte Steakgerichte für die Grillsaison

Gegrilltes Rindersteak mit frischer Kräutersauce und Blattsalat

Als Kind schienen Frühling und Sommer unendlich zu sein. Jeder Tag war von strahlendem Sonnenschein und grenzenloser Freizeit erfüllt. Doch plötzlich wird einem bewusst, dass die Kindheit längst vorbei ist und solche perfekten Tage beinahe mit ihr verschwunden sind. Die Rede ist von Tagen, an denen das Wetter herrlich ist, man nirgendwo unbedingt sein muss und nichts erledigt werden muss, was nicht bis morgen warten kann. Wenn solche kostbaren Tage (oder auch nur ein Nachmittag oder Abend) sich ankündigen, muss man sie nutzen – ab in den Garten, einen Liegestuhl schnappen und die Perfektion in vollen Zügen genießen. Genau für diese Momente suchen wir nach einfachen, aber dennoch beeindruckenden Steakgerichten, die uns nicht lange in der Küche fesseln, sondern uns ermöglichen, die Zeit im Freien voll auszukosten. Ein perfekt gegrilltes Steak, begleitet von einer frischen, aromatischen Sauce, ist hier die ideale Wahl und ein wahrer Genuss für unkomplizierte Sommertage.

Gegrilltes Rindersteak mit frischer Kräutersauce und BlattsalatGegrilltes Rindersteak mit frischer Kräutersauce und Blattsalat

Steakgerichte in Deutschland: Mehr als nur Fleisch

In der deutschen Esskultur sind Steakgerichte besonders zur Grillsaison ein Highlight. Die Liebe zum Grillen ist hierzulande tief verwurzelt, und ein gutes Stück Fleisch vom Rost steht oft im Mittelpunkt geselliger Zusammenkünfte. Ob Rumpsteak, Entrecôte oder Filet – die Qualität des Fleisches spielt eine entscheidende Rolle. Doch auch die Zubereitung und die passenden Beilagen machen ein Steakgericht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es geht um die Wertschätzung guter Produkte und die Freude am gemeinsamen Essen im Freien. Für diese entspannten Anlässe eignen sich einfache, aber geschmackvolle Steakrezepte hervorragend, die den Fokus auf den puren Genuss legen. Wer zudem schnelle Mittagessen für den Alltag sucht, wird feststellen, dass ein gut geplantes Steakgericht auch unter der Woche schnell auf den Tisch kommen kann.

Weiterlesen >>  Hähnchen Pasta mit Burrata: Ein mediterraner Traum auf dem deutschen Familientisch

Die perfekte Begleitung: Eine vielseitige Kräutersauce

Für unser heutiges Steakgericht setzen wir auf eine hausgemachte Kräutersauce, die in weniger als zwei Minuten zubereitet ist und dem Steak eine unvergleichliche Frische verleiht. Diese Art von Sauce, manchmal auch als grüne Sauce oder Kräuterpesto bezeichnet, ist unglaublich vielseitig. Im Gegensatz zu einer scharfen mexikanischen Salsa verde, die auf Tomatillos und Jalapeños basiert, besteht unsere Variante aus einer Fülle frischer Kräuter, Knoblauch, Kapern und Olivenöl. Man könnte sie als ein Pesto mit weniger strengen Regeln bezeichnen, das perfekt zu gegrilltem Fleisch passt und auch vegetarische Nudelgerichte bereichern kann.

Um die Sauce zuzubereiten, benötigen Sie lediglich frische Kräuter. Ich verwende gerne viel glatte Petersilie und ein paar Zweige Estragon. Geben Sie die Kräuter zusammen mit Knoblauchzehen, einer Schalotte, Walnüssen, Kapern und Sardellenfilets in einen Food Processor. Verarbeiten Sie alles zu einer dicken Paste. Anschließend lockern Sie die Konsistenz mit etwas Olivenöl auf und schmecken die Sauce mit Zitronensaft, Essig und einer Prise Chiliflocken ab. Fertig ist Ihre frische Kräutersauce!

Hausgemachte Kräutersauce in einer SchaleHausgemachte Kräutersauce in einer Schale

Zutaten für frische Kräutersauce im Food ProcessorZutaten für frische Kräutersauce im Food Processor

Schritt für Schritt: Dein gegrilltes Steakmeisterwerk

Jetzt geht es ans Eingemachte: das Steak. Zünden Sie den Grill an, während Sie die Sauce zubereiten. Für dieses Steakgericht habe ich mich für ein Rumpsteak entschieden, da es sich hervorragend zum Grillen eignet und in Deutschland sehr beliebt ist. Würzen Sie das Steak großzügig mit grobem Salz und reichlich schwarzem Pfeffer. Legen Sie es auf den heißen Grillrost und garen Sie es nach Ihrem gewünschten Gargrad. Für ein medium-rare Steak genügen in der Regel 4-5 Minuten pro Seite über direkter Hitze. Lassen Sie das Steak nach dem Grillen einige Minuten unter Alufolie ruhen, während Sie einen Teller mit frischem Rucola vorbereiten. Diese Ruhezeit ist entscheidend, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen und es zart und saftig bleibt.

Weiterlesen >>  Würzfleisch DDR Rezept: Der authentische Genuss von damals

Perfekt gegrilltes Rumpsteak auf dem RostPerfekt gegrilltes Rumpsteak auf dem Rost

Anrichten, Servieren, Genießen: Der krönende Abschluss

Richten Sie den Rucola auf Tellern an. Schneiden Sie das Steak gegen die Faser in Scheiben und fächern Sie es über den Salat. Löffeln Sie großzügig die Kräutersauce über das Fleisch und hobeln Sie zum Schluss etwas Parmesan darüber. Öffnen Sie eine Flasche Wein, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie dieses unkomplizierte, aber unglaublich schmackhafte Steakgericht. Diese Art von Essen ist Balsam für die Seele und erinnert uns daran, die einfachen Freuden des Lebens zu schätzen. Und wenn Sie einmal keine Zeit für aufwendige Gerichte haben, können auch fixe Nudelrezepte für einen schnellen Genuss sorgen, doch ein perfekt gegrilltes Steak bleibt stets ein besonderes Highlight.

Gegrilltes Rindersteak, aufgeschnitten, mit Kräutersauce beträufeltGegrilltes Rindersteak, aufgeschnitten, mit Kräutersauce beträufelt

Ansprechend angerichtetes Steakgericht mit Salat und ParmesanAnsprechend angerichtetes Steakgericht mit Salat und Parmesan

Rezept: Gegrilltes Steak mit frischer Kräutersauce und Salat

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10-15 Minuten
Gesamtzeit: 20-25 Minuten

Zutaten für die Kräutersauce (reicht für 4 Portionen Steak):

  • 1 Tasse glatte Petersilienblätter
  • 2 EL Estragonblätter
  • 2 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • ½ mittelgroße Schalotte, grob gehackt
  • 2 Sardellenfilets, abgespült und grob gehackt
  • 3 EL Kapern, abgespült
  • ¼ Tasse Walnüsse, gehackt
  • Eine Prise Chiliflocken
  • Abrieb einer Zitrone
  • 1-2 TL Rotweinessig
  • ¼ Tasse natives Olivenöl extra

Zutaten für das Steak und den Salat (für 2 Portionen):

  • 1 Rumpsteak (oder Ihr bevorzugter Schnitt, ca. 350-400g)
  • Koscheres Salz & grober schwarzer Pfeffer
  • Babyspinat oder Rucola
  • Natives Olivenöl extra
  • Frischer Zitronensaft
  • Parmesan, gehobelt

Anleitung:

  1. Grill vorbereiten: Zünden Sie den Grill an. Ich verwende einen Holzkohlegrill.
  2. Kräutersauce zubereiten: Geben Sie alle Zutaten für die Kräutersauce, außer Essig und Olivenöl, in einen Food Processor. Pürieren Sie alles, bis eine dicke Paste entsteht. Rühren Sie den Essig nach Geschmack und das Olivenöl ein, um eine flüssigere Sauce zu erhalten. Bei Bedarf mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
  3. Steak grillen: Würzen Sie das Steak großzügig mit Salz und Pfeffer. Grillen Sie es über heißer Glut ca. 4-5 Minuten pro Seite für ein medium-rare Steak. Nehmen Sie das Steak vom Grill, legen Sie es auf ein Schneidebrett und decken Sie es locker mit Alufolie ab. Lassen Sie es für 5 Minuten ruhen, während Sie den Salat anrichten.
  4. Salat anrichten: Würzen Sie den Rucola oder Babyspinat leicht mit Olivenöl, Zitronensaft und einer Prise Salz und Pfeffer. Verteilen Sie den Salat auf zwei Tellern. Schneiden Sie das Steak gegen die Faser in Scheiben und fächern Sie es über den Salat. Löffeln Sie die Kräutersauce über das Steak und hobeln Sie Parmesan über den Teller.
Weiterlesen >>  Rezepte günstig & lecker: So kochst du dich satt für kleines Geld

Fazit

Steakgerichte sind mehr als nur eine Mahlzeit; sie sind eine Einladung, innezuhalten und die schönen Dinge des Lebens zu genießen. Mit diesem einfachen, aber geschmackvollen Rezept für gegrilltes Steak mit frischer Kräutersauce können Sie solche Momente mühelos schaffen. Die Kombination aus zartem Fleisch, der würzigen Sauce und dem frischen Salat macht es zu einem idealen Gericht für entspannte Sommertage. Wir hoffen, dieses Rezept inspiriert Sie dazu, den Grill anzuheizen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Teilen Sie uns mit, welche Steakgerichte Sie am liebsten zubereiten!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *