Norddeutschland ist ein Paradies für Camper! Ob an der Nordsee, der Ostsee, der Elbe oder Weser – die Region bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub mit dem Wohnmobil. Die Vielfalt an Stellplätzen in Norddeutschland ist beeindruckend und hält für jeden Geschmack das Richtige bereit.
Wattenmeer an der NordseeDas Wattenmeer an der Nordsee ist ein einzigartiges Naturerlebnis und lädt zu ausgiebigen Erkundungstouren ein.
Vielfalt der Stellplätze in Norddeutschland
Die Stellplätze in Norddeutschland überzeugen durch ihre Vielseitigkeit:
- Historische Orte und Städte: Entdecken Sie charmante Städte und historische Sehenswürdigkeiten.
- Flusslandschaften: Genießen Sie die Ruhe und Idylle direkt am Wasser.
- Hafenatmosphäre: Übernachten Sie mitten im Geschehen und erleben Sie maritimes Flair.
- Deichnähe: Profitieren Sie von der Nähe zur Nordsee und unternehmen Sie Spaziergänge am Deich.
- Meeresnähe: Erleben Sie das Meer hautnah und genießen Sie den Blick auf die Nordsee oder Ostsee.
Top 10 der schönsten Stellplätze in Norddeutschland
Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Auswahl der schönsten Stellplätze in Norddeutschland vor, die wir im Rahmen unserer Recherchereise entlang der Deutschen Fisch-Genuss-Route entdeckt haben.
1. Reisemobil-Stellplatz am Kuhhirten in Bremen (Flussnähe)
Der Reisemobil-Stellplatz am Kuhhirten in Bremen besticht durch seine grüne Lage auf einer Halbinsel zwischen Weser und Werdersee. Die Nähe zum Stadtzentrum (1,3 km) macht ihn ideal für einen Stadtbesuch.
Wohnmobil-Stellplatz Norddeutschland in BremenDer Wohnmobil-Stellplatz in Bremen ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Stadtbesuch.
Ausstattung: Ver- und Entsorgung, Strom, Antennenanschluss, Müllentsorgung, Wasser, Sanitärgebäude mit Toiletten und Duschen. Brötchenservice am Morgen.
Besonderheiten: Freundliche Platzwarte mit Tipps für den Stadtbesuch, Stellplätze unter alten Bäumen.
Kontakt: Reisemobil-Stellplatz am Kuhhirten, Kuhhirtenweg, 28201 Bremen, www.stellplatz-bremen.de
2. Reisemobil-Stellplatz Fischkai in Bremerhaven (Hafenatmosphäre)
Der Reisemobil-Stellplatz Fischkai in Bremerhaven liegt am Ende eines Kais mitten im Fischereihafen. Hier sind Sie mit Ihrem Camper von Wasser und Hafenatmosphäre umgeben.
Wohnmobil-Stellplatz in Norddeutschland in BremerhavenDieser Stellplatz in Bremerhaven bietet eine einzigartige Atmosphäre direkt im Fischereihafen.
Ausstattung: Befestigte Stellplätze, Strom, Ver- und Entsorgung, Sanitärgebäude mit Duschen und Toiletten, Mülleimer, Brötchenservice.
Besonderheiten: Nähe zur Kultur- und Schlemmermeile Schaufenster Fischereihafen und dem Fischkochstudio.
Kontakt: Hoebelstraße 52, Fischereihafen 1, 27572 Bremerhaven
3. Reisemobil-Stellplatz Doppelschleuse in Bremerhaven (Zentrumsnähe)
Der Reisemobil-Stellplatz Doppelschleuse in Bremerhaven ist ganzjährig geöffnet und windgeschützt hinter dem Deich gelegen. Er bietet 62 Stellplätze in der Nähe des Bremerhavener Zentrums.
Fischereihafen in BremerhavenDer Fischereihafen in Bremerhaven bietet vielfältige gastronomische Angebote rund um Fisch.
Ausstattung: Befestigter Untergrund, Ver- und Entsorgung, Strom, Sanitärgebäude mit Duschen und Toiletten, Mülleimer, WLAN, Brötchenservice, Automat mit Lebensmitteln und Getränken.
Besonderheiten: Nähe zu den Sehenswürdigkeiten rund um den Museumshafen.
Kontakt: An der Neuen Schleuse 15, 27570 Bremerhaven
4. Wohnmobilhafen am Deich in Dorum-Neufeld (Nordseenähe)
Der Wohnmobilhafen am Deich in Dorum-Neufeld gehört zum Deichhotel Grube und liegt direkt hinter dem Deich. Er bietet eine ruhige und windgeschützte Lage.
Wohnmobil-Stellplatz in Norddeutschland an der OstseeDieser Stellplatz in Dorum-Neufeld liegt direkt hinter dem Deich und in unmittelbarer Nähe zur Nordsee.
Ausstattung: Befestigte Stellplätze, Ver- und Entsorgung, Strom, Brötchenservice, Mülleimer, WLAN. Rezeption im Hotel.
Besonderheiten: Nähe zum Kutterhafen, Meer, Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste mit Ausstellung, Restaurant, Touristeninformation und Wellenbad.
Kontakt: Am Neuen Deich 2, 27639 Wurster Nordseeküste, www.wohnmobilhafen-grube.de
5. Cuxhaven: Wohnmobilstellplatz am Fährhafen (Meerblick)
Der Wohnmobilstellplatz am Fährhafen in Cuxhaven bietet einen einmaligen Blick auf die Elbmündung und die vorbeifahrenden Schiffe.
Schiff vor dem Stellplatz in CuxhavenAuf diesem Stellplatz in Cuxhaven können Sie den ganzen Tag die vorbeifahrenden Schiffe beobachten.
Ausstattung: Markierte Plätze, Wasser, Strom, Mülleimer, Brötchenservice, Ver- und Entsorgung, Gasflaschentausch.
Besonderheiten: Direkte Lage an der Elbmündung, Nähe zum Strand, Hafen und der Aussichtsplattform Alte Liebe.
Kontakt: Cassen-Eils Straße, 27472 Cuxhaven
6. Stellplatz auf dem Campingplatz „Am Weltschifffahrtsweg“ Altenbruch (Elbnähe)
Der neu angelegte Wohnmobilstellplatz des Campingplatzes „Am Weltschifffahrtsweg“ in Altenbruch liegt windgeschützt direkt hinter dem Elbdeich.
Wohnmobil-Stellplatz in Norddeutschland an der ElbeDieser Stellplatz in Altenbruch liegt direkt hinter dem Deich und bietet einen herrlichen Blick auf die Elbe.
Ausstattung: Befestigte Stellplätze mit Strom- und Wasseranschlüssen, Rezeption, kostenfreies WLAN, Sanitäranlagen, Ver- und Entsorgung.
Besonderheiten: Panoramarestaurant mit Blick auf die Elbe, Grünstrand mit Spielplatz und Strandkörben, Hundestrand.
Kontakt: Campingplatz „Am Weltschifffahrtsweg“, Altenbrucher Bahnhofstraße, 27478 Cuxhaven-Altenbruch
7. Wohnmobil-Stellplatz „Am Seglertreff“ in Otterndorf (Flusslandschaft)
Der Wohnmobil-Stellplatz „Am Seglertreff“ in Otterndorf liegt direkt hinter dem Deich und in der Nähe der Elbe. Er bietet eine ruhige Lage und eine malerische Umgebung.
Wohnmobilstellplatz Norddeutschland elbeDieser Stellplatz bei Otterndorf liegt hinter dem Deich und nicht weit weg von der Elbe.
Ausstattung: Befestigte Stellplätze und Stellplätze auf Gras, Wasser, Entsorgungsmöglichkeit für die Chemietoilette, Strom, Mülleimer, Sanitärgebäude mit Duschen und Toiletten, Imbiss mit Brötchenservice.
Besonderheiten: Nähe zum Hadelner Kanal und der Elbe, Grünstrand mit Strandkörben und Sandstrand.
Kontakt: Schleuse 5, 21762 Otterndorf
8. Wohnmobil-Stellplatz am Yachthafen in Neuhaus (Oste)
Der Wohnmobil-Stellplatz am Yachthafen in Neuhaus (Oste) bietet einen herrlichen Blick auf die naturnahe Oste.
Wohnmobilstellplatz Norddeutschland an Oste und ElbeDieser Stellplatz liegt direkt an der Oste und bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung.
Ausstattung: Stellplätze auf Rasenuntergrund, Strom, Müllenentsorgung, Sanitärgebäude mit Duschen und Toiletten, Ver- und Entsorgung.
Besonderheiten: Landschaftlich reizvolle Umgebung für Wanderer und Radfahrer.
Kontakt: Am Yachthafen, 21785 Neuhaus (Oste) / Navi: Stader Straße 16
9. Kostenfreier Wohnmobil-Stellplatz am Natureum in Balje (Natur pur)
Neben dem Natureum Niederelbe in Balje befindet sich ein kostenfreier Wohnmobil-Stellplatz in unmittelbarer Nähe des Ostesperrwerks.
Kostenloser Stellplatz Norddeutschland am NatureumDieser kostenfreie Stellplatz am Natureum bietet eine ruhige Lage mitten in der Natur.
Ausstattung: Keine Ver- und Entsorgung oder Strom.
Besonderheiten: Nähe zum Natureum Niederelbe, Naturschutzgebiet, ideal für Spaziergänge, Fahrradtouren oder zur Vogelbeobachtung.
Kontakt: Neuenhof 8, 21730 Balje
10. Wohnmobil-Stellplatz mit besonderer Atmosphäre an der Elbe (Festung Grauerort)
In der Festung Grauerort übernachten Sie mit dem Wohnmobil in einer spannenden Umgebung in der Nähe der Elbe.
Stellplatz Festung Grauer OrtDieser Stellplatz befindet sich mitten in der historischen Festung Grauerort und bietet eine einzigartige Atmosphäre. Foto: Tanja Klindworth spaness.de
Ausstattung: Strom, Toiletten und Duschen im Festungsgebäude, Ver- und Entsorgung außerhalb des Stellplatzes.
Besonderheiten: Übernachtung in einer historischen Festungsanlage, Nähe zum Sandstrand an der Unterelbe.
Kontakt: Festung Grauerort, Am Elbdeich, 21683 Stade (Abbenfleth)
Fazit: Stellplätze in Norddeutschland für jeden Geschmack
Die Vielfalt der Stellplätze in Norddeutschland ist beeindruckend und bietet für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Angebot. Ob Sie die Nähe zur Natur, die Ruhe am Wasser oder die Nähe zu historischen Städten suchen – in Norddeutschland werden Sie garantiert fündig. [internal_links]
Deich bei CuxhavenDie Deutsche Fisch-Genuss-Route führt Sie zu den schönsten Stellplätzen und kulinarischen Highlights in Norddeutschland.
Stellplatzsuche in Norddeutschland
Für die Suche nach Stellplätzen in Norddeutschland empfehlen wir die Nutzung von Stellplatz-Apps wie Campercontact, Park4night oder die ADAC Camping- und Stellplatzführer App. Auch Reiseführer und spezielle Wohnmobil-Literatur können bei der Planung Ihrer Reise hilfreich sein.
Top-Wohnmobil-Stellplätze in Norddeutschland an Nordsee, Weser und Elbe direkt am Wasser. #hinfahren
Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise und unvergessliche Erlebnisse auf den Stellplätzen in Norddeutschland!