Wenn Sie auf der Suche nach einer deftigen und schnell zubereiteten Mahlzeit sind, dann ist der Strammer Max genau das Richtige. Dieses traditionelle deutsche, offene Sandwich, das meist aus dunklem Roggenbrot, gepökeltem Schinken und einem Spiegelei zubereitet wird, verkörpert die Seele der deutschen Hausmannskost. Es ist nicht nur unglaublich sättigend, sondern auch in Windeseile auf dem Teller. Bei Shock Naue tauchen wir tief in die vielfältige deutsche Küche ein und zeigen Ihnen, wie dieser beliebte Klassiker mühelos zubereitet wird.
Der Strammer Max war für Lisa, die in Deutschland aufgewachsen ist, ein fester Bestandteil ihrer Kindheit. Ihr Vater bereitete ihn oft zum Abendessen zu, doch angesichts der Zutaten passt der Strammer Max auch hervorragend als Frühstück oder Brunch.
Strammer Max mit Spiegelei, Schinken und Zwiebeln auf dunklem Brot angerichtetEin paar frische Zwiebelringe sorgen für zusätzlichen Biss und Geschmack!
Eric lernte den Strammer Max zum ersten Mal kennen, als wir auf einer Reise durch Deutschland in Passau, einer wunderschönen Stadt in Bayern an der Donau, eine Brunch-Pause einlegten. Er war sofort begeistert! Es war wie eine perfekte Kombination der besten Elemente eines nordamerikanischen Frühstücks, alles vereint auf gutem deutschem Brot – und das im besten Sinne. Der Strammer Max ist im ganzen Land beliebt, und es gibt viele verschiedene Varianten dieses köstlichen Gerichts.
Für die Zubereitung eignen sich verschiedene dunkle Brotsorten. Roggenbrot ist eine sehr beliebte Wahl, aber Sie können auch andere Sorten ausprobieren. Als wir die Fotos für dieses Rezept gemacht haben, hatten wir nur ein „Körnerbrot“ zur Hand – normalerweise würden wir es mit einem dunkleren Brot ohne Kerne zubereiten. Wir garnieren unseren Strammer Max gerne mit einigen dünnen Zwiebelringen für einen extra Geschmacks-Kick.
Nahaufnahme eines perfekt gebratenen Spiegeleis mit flüssigem Eigelb auf Schinken und RoggenbrotAchten Sie darauf, dass das Eigelb noch leicht flüssig ist…
Rezept-Tipps für Ihren perfekten Strammer Max
Bevor Sie sich an die Zubereitung Ihres eigenen Strammer Max machen, hier ein paar wichtige Hinweise:
- Die Brotdicke ist entscheidend. Wir bevorzugen eine dicke Scheibe Brot und essen sie am liebsten ungetoastet, aber Sie können das Brot auch dünner schneiden und toasten. Vertrauen Sie uns jedoch: Frisches, ungetoastetes Brot ist die beste Grundlage.
- Das Eigelb sollte noch leicht flüssig sein. So können Sie es wunderbar mit dem Brot aufwischen, wenn es herausläuft. Wenn Sie jedoch kein Fan von flüssigem Eigelb sind, können Sie es natürlich auch fester braten.
- Schinkenvariationen. Falls Sie keinen gepökelten Schinken (wie Prosciutto) zur Hand haben, können Sie auch andere Fleischsorten verwenden, zum Beispiel dünn geschnittenen gekochten Schinken.
Entdecken Sie weitere herzhafte Genüsse
Suchen Sie nach weiteren schnellen und unkomplizierten Ideen für Ihr Abendessen? Probieren Sie auch unsere herzhaften Frikadellen Rezepte oder entdecken Sie andere schnelle Gerichte wie Köfte. Für eine umfassende Reise durch die deutsche Küche besuchen Sie unsere Seite über vielfältige deutsche Gerichte.
Strammer Max: Das Rezept
Der Strammer Max ist eine sättigende Mahlzeit, die schnell zubereitet ist und immer gut ankommt. Dieses offene Sandwich wird traditionell mit frischem deutschem Brot, dünn geschnittenem gepökeltem Schinken und einem Spiegelei zubereitet. Ein Genuss für jede Tageszeit!
Zubereitungszeit: 3 Minuten
Kochzeit: 6 Minuten
Gesamtzeit: 9 Minuten
Portionen: 2
Zutaten
- 2 dicke Scheiben Roggenbrot
- 2 Eier
- Öl zum Braten
- 4 Scheiben gepökelter Schinken
- Butter
- Pfeffer
- Zwiebel, optional
Zubereitung
- Schneiden Sie zwei Scheiben Roggenbrot ab. Wir schneiden die Scheiben für Strammer Max normalerweise dick, da Lisas Familie dies schon immer so gemacht hat. Wenn Sie möchten, können Sie die Scheiben auch dünner schneiden.
- Wenn Sie möchten, können Sie das Brot in einem Toaster leicht braun toasten. Wir überspringen diesen Schritt normalerweise, da frisches Roggenbrot auch ungetoastet köstlich schmeckt.
- Bestreichen Sie das Brot vorsichtig mit Butter und legen Sie auf jede Scheibe zwei Scheiben gepökelten Schinken. Optional: Fügen Sie ein paar Scheiben rohe Zwiebeln auf den Schinken hinzu.
- Erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Öl und schlagen Sie die beiden Eier hinein. Achten Sie darauf, das Eigelb nicht zu zerbrechen. Pfeffern Sie nach Geschmack. Braten Sie die Spiegeleier (mit dem Eigelb nach oben) etwa 6 Minuten lang. Das Eigelb sollte noch leicht flüssig sein.
- Heben Sie das Spiegelei vorsichtig mit einem Pfannenwender auf das Brot mit dem Schinken. Sofort heiß servieren und genießen!
Hinweise
Es gibt viele Variationen dieses offenen deutschen Sandwiches. Anstelle von gepökeltem Schinken verwenden manche Leute gerne gekochten Schinken oder Leberkäse (besonders in Bayern). Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie auf noch weitere Variationen stoßen!
Nährwertangaben
Portion: 1g | Kalorien: 354kcal | Kohlenhydrate: 17g | Protein: 19g | Fett: 23g | Gesättigte Fettsäuren: 7g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 14g | Cholesterin: 231mg | Natrium: 963mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 3g
Diese Nährwertinformationen wurden von einem Online-Nährwertrechner geschätzt. Sie sollten nur als grobe Berechnung betrachtet werden und ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung.