Südnorwegen lockt mit atemberaubender Natur, malerischen Küstenstädten und unvergesslichen Erlebnissen. Du planst eine Rundreise und suchst nach den besten Südnorwegen Reisetipps? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir die schönsten Routen, Highlights und Geheimtipps für deinen perfekten Roadtrip durch den Süden Norwegens. Entdecke versteckte Buchten, beeindruckende Leuchttürme und charmante Fischerdörfer entlang der Küste.
Die beste Art, Südnorwegen zu erkunden: Rundreise, Ferienhaus oder Camping?
Mit unserem Kastenwagen in Skjolden am Sognefjord (Norwegen)Unser Kastenwagen in Skjolden am Sognefjord, Norwegen – Ideal für flexible Südnorwegen Roadtrips
Die Entscheidung, wie du Südnorwegen erkunden möchtest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Jede Option hat ihren Reiz:
- Ferienhaus am Fjord: Ideal für Familien, die Ruhe und Entspannung suchen. Kombiniere den Aufenthalt mit Tagesausflügen, um die Umgebung zu erkunden. Buche eine Hütte am Meer und später eine im Gebirge oder in Stadtnähe.
- Rundreise mit dem Auto/Motorrad: Perfekt für den Sommer. Übernachte in Bed & Breakfasts oder Hütten auf Campingplätzen.
- Rundreise mit Wohnmobil/Camper: Norwegen ist ein Paradies für Camping. Beachte jedoch die teilweise engen Straßen. Zahlreiche Stellplätze und Campingplätze bieten eine ideale Basis für deine Erkundungstouren.
- Hotelaufenthalt/Bed & Breakfast: Eher unüblich und teuer, aber reizvoll. Wähle für zwei Wochen vier Unterkünfte in verschiedenen Regionen.
Südnorwegen Reisetipps: Vorbereitung ist alles
Bevor du dich auf den Weg machst, solltest du dich gut vorbereiten. Hier sind einige wichtige Punkte:
- Anreise: Plane deine Anreise mit der Fähre oder über Schweden.
- Unterkünfte: Buche deine Unterkünfte im Voraus, besonders in der Hauptsaison.
- Zollbestimmungen: Informiere dich über die aktuellen Zollbestimmungen.
- Jedermannsrecht: Kenne deine Rechte und Pflichten.
- Camping: Beachte die Regeln für Wildcamping.
- Geld sparen: Informiere dich über Möglichkeiten, im teuren Norwegen Geld zu sparen.
Entlang der Südküste: Von Verdens Ende nach Stavanger
Wir starten unsere Reise am “Ende der Welt” und fahren entlang der Küste bis nach Stavanger. Diese Route ist in verschiedene Etappen unterteilt, die du nach deinen Vorlieben anpassen kannst.
Etappe 1: Vom Ende der Welt “Verdens Ende” nach Kragerø
- Fahrzeit: ca. 2 Stunden
- Entfernung: 134 km
Die Region zwischen Oslo und Kragerø ist geprägt von Küstenstädten und Fährhäfen. Hier sind einige Highlights:
- Verdens Ende: Die Landzunge am Ende des Oslofjords bietet eine beeindruckende Felsenlandschaft, Schären und Holme. Hier kannst du tauchen, angeln, baden, wandern oder einfach entspannen. Besuche das historische Leuchtfeuer und versende eine Ansichtskarte mit dem Stempel “Verdens Ende”.
Leuchtfeuer Verdens Ende Highlights SüdnorwegenDas alte Leuchtfeuer von Verdens Ende – Ein Muss für jeden Südnorwegen Besucher
- Trolldalen Fort: Besichtige die alten Küstenfestungen des Atlantikwalls aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Anlagen bieten einen Einblick in die Geschichte und eine tolle Aussicht über die Küste.
Museum Atlantikwall MilitäranlagenZeugen der Vergangenheit entlang der Küste: Die alten Militäranlagen des Atlantikwalls
- Kragerø: Die “weiße Stadt” bezaubert mit maritimen Holzhäusern und einem besonderen Charme. Besuche den Aussichtspunkt Veten (51 Meter hoch) und das Berg – Kragerø Museum. Die jährlichen Highlights sind das Hafenfestival und das Red Bull Cliff Diving.
Highlights in Südnorwegen auf den schönsten RoutenDie weißen Holzhäuser von Kragerø leuchten in der Sonne – Ein malerisches Küstenidyll in Südnorwegen
Etappe 2: Von Kragerø nach Mandal
- Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden
- Entfernung: 179 km
Zwischen Kragerø und Mandal erwartet dich Küstenidylle pur. Verlasse die E18 und entdecke:
- Risør: Unsere Lieblingsstadt in Südnorwegen! Schlendere durch die Gassen, stöbere in den Geschäften und genieße Zimtschnecken mit Kaffee. Besuche die Aussichtspunkte bei Risørflekken und das Risør Aquarium. Im August findet hier das Holzboot-Festival statt.
Blick auf Risør in Südnorwegen an der SüdküsteBlick auf Risør in Südnorwegen von Risørflekken – Ein Panorama, das begeistert
Sonnenaufgang im Hafen von Risör in Norwegen – Highlights SüdnorwegenSonnenaufgang im Hafen von Risør – Ein magischer Moment an der Südküste
- Jettegrytene: Bewundere die natürlichen Meerwasser-Schwimmbäder, die durch die Gletscher der Eiszeit entstanden sind. Ein perfekter Ort zum Baden, Relaxen und Picknicken.
Die im Felsen ausgespülten natürlichen Meerwasser-Schwimmbäder – Ein einzigartiges Naturschauspiel
- Gjeving: Der Ferienort mit dem Buchhotel und dem Leuchtturm Lyngør Fyr bietet eine tolle Infrastruktur. Miete eine Hütte, leihe ein Boot oder kehre im Buchhotel ein. Fahre mit der Fähre zur autofreien Insel Lyngør.
Highlights in SüdnorwegenLyngør Fyr im Licht des zeitigen Sonnenaufgangs – Ein beliebtes Fotomotiv in Südnorwegen
Bookhotell Gjeving Highlights SüdnorwegenDie beeindruckende Anlage des “Bookhotellet Gjeving” – Ein besonderes Urlaubserlebnis in Südnorwegen
- Kalvehageneset: Wandere in diesem Gebiet und genieße die Felsenküste, Grillstellen und Badeplätze. Mache eine Fotosession mit dem Leuchtturm von Homborsund.
Der Leuchtturm Homborsund Fyr im Abendlicht – Ein idyllischer Ort zum Verweilen
- Brekkestø: Besuche das historische Fischerdorf mit seinen weißen und bunten Holzhäusern. Ein Freiluftmuseum!
Ein Teil der Küstenlinie von Brekkestø – Ein historisches Juwel in Südnorwegen
- Kanelstrand: Der goldene Strand in Mandal ist ein Highlight! Hier gibt es einen Campingplatz, Wassersportmöglichkeiten und einen Spielplatz.
Die besondere Farbe hat dem Strand den Namen gegeben: Kanelstrand (Zimtstrand) – Ein unvergessliches Stranderlebnis
Etappe 3: Von Mandal nach Lista
- Fahrzeit: ca. 1,75 Stunden
- Entfernung: 95 km
Auf dieser Etappe erwarten dich weitere Highlights:
- Lindesnes Fyr: Das Südkap mit dem meistfotografierten Leuchtturm Norwegens. Hier beginnt der Weg zum Nordkap.
Leuchtturm Lindesnes Fyr Südkap von NorwegenLindesnes Fyr – der einsame Leuchtturm am Südkap von Norwegen – Ein Wahrzeichen der Region
- Vanse: Genieße die weißen Nordsee-Strände, die (noch) nicht überlaufen sind.
Strandidylle an den Stränden von Vanse mit einer Reiterin im Abendlicht – Ein Paradies für Pferdefreunde
- Lista Fyr: Besuche den Leuchtturm und die Vogelbeobachtungsstation. Die Umgebung ist ein Paradies für Seevögel.
Altes Farmhaus am Leuchtturm Lista Fyr – Ein malerischer Anblick in Südnorwegen
Etappe 4: Von Lista nach Egersund
- Fahrzeit: ca. 2 Stunden
- Entfernung: 114 km
Folge der Küstenstraße FV44 (“Nordsjøvegen”) und entdecke:
- Flekkefjordbanen: Fahre mit der Draisine in das Hinterland. Ein Highlight für die ganze Familie!
Die stillgelegte Bahnstrecke der Flekkefjordbanen – Ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt
- Flekkefjord: Die Stadt des Holzhandels mit der “Holländerstadt” (ein Stadtviertel mit weißen Holzhäusern).
Altstadtgasse in Flekkefjord SüdnorwegenMaritime Holzhaus-Romantik in Flekkefjord (Südnorwegen) – Ein historisches Flair
- Brufjell: Wandere zu den Grotten, Stränden und Felsen.
Weite, Frieden und herrliche Aussichten vom höchsten Punkt im Brufjell über das Meer – Ein Wanderparadies
Grotte Brufjellhalene NorwegenDie einzigartigen Brufjell Grotten: Ein Muss für Abenteuerlustige in Südnorwegen
Blick auf das Fischerdorf Åna-Sira von einem Aussichtspunkt auf der Wanderung – Ein malerischer Anblick
- Helleren: Besichtige die alten Häuser unter dem Felsen.
Häuser von Helleren – Highlight in SüdnorwegenEin imposanter Anblick: Die beiden alten Häuser unter dem Felsen – Ein historisches Highlight
- Sogndalstrand: Das “Røros der Küste” ist ein denkmalgeschützter Ort mit Charme und Gastfreundschaft.
Highlights Südnorwegen Rundreise Kastenwagen Häuser von SokndalDie alten Lagerhäuser aus der Zeit der Segelschiffe im Hafen von Sogndalstrand – Ein Ort mit Geschichte
- Eigerøy Fyr: Besuche den Leuchtturm im Naturschutzgebiet Eigerøya.
Der Leuchtturm Eigerøy Fyr bei Egersund – Ein wichtiger Orientierungspunkt an der Küste
Etappe 5: Von Egersund zum Preikestolen und weiter nach Stavanger
- Fahrzeit: ca. 4,2 Stunden (inkl. Fähren)
- Entfernung: 160 km
Diese Etappe bietet ein wunderbares Roadtrip-Feeling:
- Brusand: Genieße die langen Sandstrände und übernachte auf dem Campingplatz.
Unglaubliche Strände findet man ebenfalls auf dieser Rundreise durch SüdnorwegenDie endlosen und oft menschenleeren Strände bei Brusanden – Ein Traum für Naturliebhaber
Unser Stellplatz auf dem Campingplatz Brusand Stranden – Die perfekte Basis für Erkundungstouren
- Kvassheim Fyr: Besuche den Leuchtturm und das Naturinformations-Zentrum.
Der Leuchtturm Kvassheim Fyr ist ein wichtiger Orientierungspunkt an der Küste – Ein Ort mit Geschichte und maritimer Atmosphäre
- Obrestad Fyr: Besuche den Leuchtturm, die Galerie und den Hofladen.
Typischer Leuchtturm in Südnorwegen – ein Highlight unserer empfohlenen RundreiseIdyllisch und erhaben steht der Leuchtturm an der norwegischen Küste südlich von Stavanger – Ein beliebtes Fotomotiv
- Preikestolen: Wandere zu der berühmten Felsformation mit Blick über den Lysefjord.
Der Lysefjord-Preikestolen in Stavanger NorwegenBlick vom Preikestolen am Abend über den Lysefjord – Ein unvergessliches Erlebnis
Auf dem Preikestolen in Stavanger NorwegenAuf dem Weg zur berühmten Felsenkanzel Preikestolen (Pulpit Rock) – Ein Muss für jeden Norwegen-Besucher
- Flor og Fjære: Besuche die Blumeninsel mit ihrem botanischen Garten.
Palmen in Norwegen erlebst du auf dieser Rundreise durch Südnorwegen mit dem KastenwagenPalmen in Norwegen ? Kann man auf der Blumeninsel vor Stavanger bestaunen – Ein exotisches Paradies
- Stavanger: Entdecke die heimliche Hauptstadt von Südnorwegen mit ihrer charmanten Altstadt und den zahlreichen Attraktionen.
Stavanger – ein Highlight auf der Rundreise durch SüdnorwegenDie typischen alten Holzhäuser in der malerischen Altstadt von Stavanger – Ein lebendiges Stadtbild
Dein Roadtrip durch Südnorwegen: Unvergessliche Erlebnisse warten
Mit diesen Südnorwegen Reisetipps bist du bestens vorbereitet für deinen Roadtrip. Plane deine Route, buche deine Unterkünfte und freue dich auf unvergessliche Erlebnisse in einer der schönsten Regionen Norwegens! Genieße die Natur, die Kultur und die Gastfreundschaft der Menschen.
Nachdem du Stavanger erkundet hast, kannst du deine Reise entlang der Westküste fortsetzen.