Willkommen bei Shock Naue, Ihrer Anlaufstelle für authentische und einzigartige Einblicke in die deutsche Ess- und Trinkkultur. Heute tauchen wir in die Welt der modernen Mixgetränke ein und stellen Ihnen ein besonderes Highlight vor: das „Sugar Mama Getränk“. Dieses faszinierende Absinth-Meisterwerk, obwohl nicht traditionell deutsch, erobert mit seiner komplexen Süße und den kühnen Aromen die Gaumen von Barkeepern und Cocktail-Liebhabern gleichermaßen. Sind Sie neugierig, wie Sie dieses einzigartige Getränk selbst zubereiten können und woher es eigentlich stammt? Dann bleiben Sie dran! Vielleicht finden Sie die Zutaten sogar in Ihrem lokalen Supermarkt. Entdecken Sie jetzt mehr über das sugar mama getränk rewe und seine Besonderheiten.
Was ist das Sugar Mama Getränk?
Das Sugar Mama Getränk ist ein bemerkenswerter Cocktail, der durch seine ausgewogene Mischung aus fruchtigen, süßen und kräftigen bitteren Noten besticht. Optisch präsentiert es sich oft in einem zarten Rosa, das seine potenten Zutaten geschickt verhüllt. Die Kombination aus Ananassaft, Limettensaft, Orgeat und einem roten Bitterlikör bildet die perfekte Grundlage, um dem Hauptdarsteller – einem ganzen Shot Absinth – eine überraschend harmonische Bühne zu bieten. Dieses Getränk ist ein Beweis dafür, wie moderne Barkultur unkonventionelle Zutaten zusammenführt, um etwas völlig Neues und Aufregendes zu schaffen. Es ist ideal für Experimentierfreudige, die auf der Suche nach einem besonderen Geschmackserlebnis sind, das sowohl erfrischend als auch tiefgründig ist.
Die Zutaten: Alles für Ihren Sugar Mama Cocktail
Um dieses einzigartige “Sugar Mama Getränk” zuzubereiten, benötigen Sie nur wenige, aber ausgewählte Zutaten. Die Qualität der einzelnen Komponenten trägt maßgeblich zum Endergebnis bei, daher empfehlen wir, auf frische Säfte und hochwertige Spirituosen zu achten. Hier ist eine detaillierte Liste, damit Sie nichts vergessen:
- 30 ml La Fée Parisienne Absinth: Der Schlüssel zu diesem Cocktail. Ein hochwertiger getränk mit a Absinth verleiht dem Drink seine charakteristische Note und Komplexität.
- 50 ml Ananassaft: Frischer Ananassaft sorgt für eine fruchtige Süße und eine angenehme Säure.
- 22,5 ml Limettensaft (frisch gepresst): Die Frische der Limette ist unerlässlich, um die Süße auszugleichen und dem Cocktail eine lebendige Note zu verleihen.
- 20 ml Orgeat (Mandel) Zuckersirup (2:1): Dieser Mandelsirup fügt eine nussige Süße und eine seidige Textur hinzu, die den Geschmack des Absinths wunderbar ergänzt.
- 10 ml Strucchi Roter Bitter (Campari-ähnlicher Likör): Für die notwendige Bitterkeit und eine ansprechende rote Farbnuance. Dieser Bitterlikör rundet das Geschmacksprofil ab.
Fairy Sugar Mama cocktail in a coupe glass
Schritt für Schritt: So bereiten Sie Ihr Sugar Mama Getränk zu
Die Zubereitung des Sugar Mama Getränks ist unkompliziert und erfordert keine besondere Barkeeper-Erfahrung. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um Ihr perfektes Getränk zu mixen:
- Vorbereitung: Kühlen Sie Ihr Cocktailglas, idealerweise ein Coupé-Glas, vor. Dies können Sie tun, indem Sie es mit Eiswürfeln füllen und kurz stehen lassen.
- Mischen der Zutaten: Geben Sie alle flüssigen Zutaten – Absinth, Ananassaft, frisch gepressten Limettensaft, Orgeat-Sirup und den roten Bitter – in einen Cocktail-Shaker.
- Schütteln: Füllen Sie den Shaker mit frischem Eis. Verschließen Sie ihn fest und schütteln Sie kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Ziel ist es, die Zutaten gut zu vermischen und den Cocktail gleichzeitig zu kühlen und leicht zu verwässern.
- Servieren: Entfernen Sie das Eis aus dem vorgekühlten Coupé-Glas. Seien Sie vorsichtig getränk mit und passieren Sie den Inhalt des Shakers durch ein feines Sieb direkt in das Glas. Dadurch stellen Sie sicher, dass keine Eisstücke oder Fruchtfleischrückstände ins Getränk gelangen.
Geschmack und Nährwertinformationen
Das Sugar Mama Getränk überrascht mit einer geschmacklichen Vielfalt: Die fruchtigen Noten von Ananas und Limette verschmelzen mit der süßen Mandel des Orgeat, während der rote Bitter eine angenehme Tiefe verleiht. All diese Aromen umspielen den kräftigen Absinth, der sich subtil im Hintergrund hält und dem Drink eine besondere Würze verleiht, ohne zu dominieren. Laut Difford’s Guide enthält eine Portion des Fairy Sugar Mama (oder Sugar Mama Getränks) 233 Kalorien und einen Alkoholgehalt von 12,71 % vol. oder 1,2 Standardgetränke, was etwa 16,8 Gramm reinem Alkohol entspricht. Beachten Sie, dass der Absinth eine Zutat ist, die bei manchen Menschen Allergien auslösen kann, daher ist Vorsicht geboten. Die Kommentare von Genießern reichen von “Orangen-Lakritz-Bonbon” bis zu einer “ausgewogenen Mischung”, besonders wenn man die Süße des Ananassafts anpasst, ähnlich einem sugar mama eistee Geschmacksprofil.
Ursprung des Sugar Mama Getränks
Dieses moderne Meisterwerk wurde 2014 von Andy Mil im renommierten London Cocktail Club in London, England, kreiert. Es ist ein Beispiel für die Innovationskraft der Barkeeper, die stets auf der Suche nach neuen Geschmackskombinationen sind und klassische Spirituosen in zeitgenössische Kontexte stellen. Die Geschichte des Sugar Mama Getränks spiegelt die dynamische Entwicklung der internationalen Cocktail-Szene wider, die ständig neue Trends setzt und traditionelle Grenzen überschreitet.
Fazit: Ein Drink, der begeistert
Das “Sugar Mama Getränk” ist mehr als nur ein Cocktail; es ist eine Entdeckungsreise für die Sinne. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Süße, Fruchtigkeit und der faszinierenden Würze des Absinths bietet es ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Obwohl es nicht tief in der traditionellen deutschen Trinkkultur verwurzelt ist, zeigt es, wie globale Trends auch hierzulande Anklang finden und die Vielfalt unserer Getränkelandschaft bereichern können. Wir ermutigen Sie, dieses spannende Rezept selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Erfahrungen mit diesem außergewöhnlichen Absinth-Cocktail zu sammeln. Teilen Sie uns mit, wie Ihnen Ihr “Sugar Mama Getränk” geschmeckt hat!
Referenzen:
- Difford’s Guide. (n.d.). Fairy Sugar Mama. Abrufbar unter: https://www.diffordsguide.com/cocktails/recipe/3383/fairy-sugar-mama
