SUSE SAP: Eine 25-jährige Innovationspartnerschaft, die Maßstäbe setzt

Diagramm zur Erklärung der drei Säulen der SUSE SAP Zusammenarbeit: Betriebliche Exzellenz, Zukünftige Anforderungen antizipieren und Branchenführerschaft

Seit über 25 Jahren ist SUSE der bevorzugte und vertrauenswürdige Anbieter von Open-Source-Plattformen und -Lösungen für SAP-Kunden. Wir unterstützen Unternehmen dabei, die aktuellen Innovationsherausforderungen zu meistern und gleichzeitig die Freiheit zu bewahren, ihre Strategien und Lösungen flexibel weiterzuentwickeln. Diese langjährige Zusammenarbeit zwischen SUSE und SAP ist ein Eckpfeiler für viele geschäftskritische Umgebungen weltweit.

Zum SAP Partner Store

Entdecken Sie, wie SAP mit SUSE skaliert: Video ansehen

Wie SAP und SUSE zusammenarbeiten

Die strategische Allianz zwischen SAP und SUSE besteht seit über einem Vierteljahrhundert und liefert innovative, geschäftskritische Lösungen auf Open-Source-Plattformen. Diese Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe kontinuierlich zu verbessern, indem sie Ausfallzeiten reduzieren, zukünftige Anforderungen antizipieren, die Sicherheit ihrer SAP-Umgebung erhöhen und sich als Branchenführer etablieren. Die nahtlose Integration und Abstimmung der Technologien beider Unternehmen sorgt für eine robuste und zukunftssichere Infrastruktur.

Diagramm zur Erklärung der drei Säulen der SUSE SAP Zusammenarbeit: Betriebliche Exzellenz, Zukünftige Anforderungen antizipieren und BranchenführerschaftDiagramm zur Erklärung der drei Säulen der SUSE SAP Zusammenarbeit: Betriebliche Exzellenz, Zukünftige Anforderungen antizipieren und Branchenführerschaft

01 Betriebliche Exzellenz

SAP und SUSE arbeiten seit Langem eng zusammen, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur die von SAP-Kunden benötigte hohe Verfügbarkeit und Sicherheit liefert. Durch die Optimierung der Betriebsabläufe und die Bereitstellung stabiler Foundations, wie SUSE Linux Enterprise Server (SLES) für SAP-Anwendungen, werden kritische Geschäftsprozesse optimal unterstützt und das Risiko von Unterbrechungen minimiert.

02 Zukünftige Anforderungen antizipieren

Einer der Hauptvorteile von SAP S/4HANA ist die Fähigkeit, Echtzeit-Einblicke in Kunden- und Geschäftsdaten zu liefern, um sich ändernde Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen. Die innovative Automatisierung von SUSE ermöglicht die schnelle und konsistente Bereitstellung von Produkten und Services – sowohl On-Premises als auch in der Cloud. Dies schafft die notwendige Agilität, um auf Marktanforderungen flexibel zu reagieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

03 Branchenführerschaft

Automatisierung, prädiktive Analysen und Effizienzsteigerung sind entscheidend, um im heutigen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. SUSE macht die IT produktiver durch fortschrittliches Monitoring und automatisiertes Systemmanagement. So können sich Unternehmen auf Innovationen konzentrieren, anstatt nur die Wartung ihrer Systeme zu verwalten, und ihre Position als Branchenführer stärken.

„SLES for SAP Applications macht unseren gesamten Bereitstellungsprozess viel einfacher. Es ist recht einfach zu bedienen und sorgt für eine viel bessere Erfahrung für alle Beteiligten.“

Elke Bregler | Principal Service Architect | Microsoft

Gemeinsame Lösungen

SUSE ist über die Zusammenarbeit mit dem SAP HANA Enterprise Cloud Team Teil der Referenzarchitektur von RISE with SAP. Die SAP HANA Enterprise Cloud ist eine skalierbare und sichere private Cloud, die die Grundlage von RISE with SAP bildet. Diese Partnerschaft gewährleistet eine verlässliche und leistungsstarke Plattform für die Transformation Ihrer Geschäftsprozesse in der Cloud.

Ausfallzeiten vermeiden

Sie verlassen sich auf Ihre geschäftskritischen SAP-Systeme, insbesondere SAP S/4HANA, um Innovationen für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden voranzutreiben. Ausfallzeiten, sei es durch geplante Wartungsarbeiten zur Behebung von Sicherheitsrisiken oder unerwartete Störungen, reduzieren die Produktivität, den Umsatz und die Kundenzufriedenheit, während sie potenziell die Kosten erhöhen. Mit SUSE-Lösungen können Sie die Verfügbarkeit Ihrer SAP-Systeme maximieren und so unerwünschte Unterbrechungen effektiv minimieren.

Mehr erfahren

Transition zu SAP S/4HANA

Organisationen müssen heute mehr denn je den Umsatz schneller als der Markt steigern, die Kundenbindung erhöhen und die Mitarbeiterproduktivität beschleunigen. Dies ist jedoch nahezu unmöglich, wenn Sie mit Hindernissen wie unzureichenden Altsystemen oder unflexiblen Infrastrukturen konfrontiert sind, die Sie daran hindern, das Beste aus Ihrer SAP S/4HANA-Investition herauszuholen. SUSE bietet die robuste und flexible Plattform, die für eine erfolgreiche und reibungslose Migration zu SAP S/4HANA unerlässlich ist.

Mehr erfahren

Ihre SAP Hybrid-Integration stärken

Der Umstieg auf die SAP Cloud erfordert eine sichere Verbindung Ihrer On-Premises-Anwendungen und -Daten mit der SAP Cloud. SUSE Rancher für SAP®-Anwendungen bietet eine validierte Kubernetes-Infrastruktur für die SAP® Edge Integration Cell, die eine sichere Hybrid-Cloud-Integration ermöglicht. Diese Lösung vereinfacht die Bereitstellung von containerisierten SAP®-Anwendungen in Hybrid-Cloud-Umgebungen und bietet dabei Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit.

Mehr erfahren

Werfen Sie einen detaillierten Blick

[White Paper
Management von SAP S/4HANA automatisieren

Jetzt lesen](https://links.imagerelay.com/cdn/3404/ql/95dbd3d13be14737853c8ba0435b1ad2/automate-management-of-sap-s4hana-flyer.pdf)

[White Paper
Eine sichere SAP-Plattform: Wesentliche Grundlage für SAP-Sicherheit

Jetzt lesen](https://suse.imagerelay.com/share/eeea17e70e8f45438ed17ac3fac5c454)

[White Paper
Ausfallzeiten vermeiden

Jetzt lesen](https://suse.imagerelay.com/share/aed43412de744183afc46266056751a9)