Süßkartoffel-Gnocchi: Das Rezept für himmlisch-leckere Kartoffel-Alternativen

Süßkartoffel-Gnocchi

Süßkartoffel-Gnocchi sind eine köstliche und farbenfrohe Abwechslung zu herkömmlichen Gnocchi. Mit ihrer leicht süßlichen Note und der samtigen Textur erobern sie die Herzen von Feinschmeckern im Sturm. Ob als Hauptgericht mit einer raffinierten Soße oder als Beilage zu Fleisch oder Gemüse – Süßkartoffel-Gnocchi sind immer eine gute Wahl.

Süßkartoffel-GnocchiSüßkartoffel-Gnocchi

Süßkartoffel-Gnocchi selber machen: So gelingt’s garantiert

Viele Hobbyköche scheuen sich, Gnocchi selbst zu machen. Dabei ist es gar nicht so schwer, wie es scheint! Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks gelingen Ihnen Süßkartoffel-Gnocchi, die auf der Zunge zergehen. Das Geheimnis liegt in der richtigen Konsistenz des Teigs und der schonenden Zubereitung.

Die Zutaten für perfekte Süßkartoffel-Gnocchi

Für ca. 4 Portionen benötigen Sie:

  • 500 g Süßkartoffeln
  • 135 g Hartweizengrieß
  • 50 g Mehl (Type 405)
  • 50 g Speisestärke
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Hartweizengrieß zum Formen

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Süßkartoffeln vorbereiten: Die Süßkartoffeln gründlich waschen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Anschließend in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 50 Minuten backen, bis sie weich sind. Die Süßkartoffeln etwas abkühlen lassen.
  2. Teig zubereiten: Die Süßkartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Alternativ können Sie sie auch mit einer Gabel fein zerdrücken. Wichtig: Verwenden Sie keinen Pürierstab, da die Kartoffeln sonst schleimig werden!
  3. Teig kneten: Die zerdrückten Süßkartoffeln mit Hartweizengrieß, Mehl, Speisestärke, Eigelb und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Hartweizengrieß hinzufügen.
  4. Teig ruhen lassen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Gnocchi formen: Die Arbeitsfläche mit Hartweizengrieß bestreuen. Den Teig portionsweise zu Rollen formen und mit einem Messer in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Gnocchi mit einer Gabel leicht eindrücken, um die typische Form zu erhalten.
Weiterlesen >>  Kartoffelpüree Rezept: So gelingt der perfekte Kartoffelbrei cremig und einfach!

Süßkartoffel-GnocchiSüßkartoffel-Gnocchi

Süßkartoffel-Gnocchi kochen

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Die Gnocchi portionsweise in das kochende Wasser geben.
  3. Sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen (nach ca. 2-3 Minuten), sind sie gar.
  4. Die Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.

Süßkartoffel-Gnocchi mit Pilzrahmsoße: Ein herbstlicher Genuss

Eine besonders leckere Variante ist die Kombination von Süßkartoffel-Gnocchi mit einer cremigen Pilzrahmsoße. Hier ist ein einfaches Rezept:

Zutaten für die Pilzrahmsoße

  • 500 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze)
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 150 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft
  • Frische Petersilie, gehackt

Zubereitung der Pilzrahmsoße

  1. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  3. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Die Pilze in die Pfanne geben und braten, bis sie braun sind und die austretende Flüssigkeit verdampft ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  6. Die Sahne hinzufügen und die Soße ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Die gehackte Petersilie unterrühren.

Die Süßkartoffel-Gnocchi mit der Pilzrahmsoße servieren und genießen!

Süßkartoffel-GnocchiSüßkartoffel-Gnocchi

Variationen und Tipps für Süßkartoffel-Gnocchi

  • Kräuter: Verfeinern Sie den Gnocchi-Teig mit frischen Kräutern wie Salbei, Rosmarin oder Thymian.
  • Käse: Geben Sie etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino in den Teig.
  • Soße: Experimentieren Sie mit verschiedenen Soßen, z.B. einer Salbeibutter, einer Tomatensoße oder einer Gorgonzola-Soße.
  • Vegan: Ersetzen Sie die Eigelb durch etwas Pflanzenöl oder Apfelmus.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl und Hartweizengrieß.

Süßkartoffel-Gnocchi sind ein vielseitiges Gericht, das sich immer wieder neu erfinden lässt. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre Lieblingsvariante!

Weiterlesen >>  Über 25 einfache Diät Rezepte zum Abnehmen: Schnell & Lecker!

Fazit

Süßkartoffel-Gnocchi sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Gnocchi. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tipps gelingen sie garantiert und sind ein Highlight auf jedem Teller. Ob mit Pilzrahmsoße, Salbeibutter oder einer anderen Soße Ihrer Wahl – Süßkartoffel-Gnocchi sind immer ein Genuss.

Welche Soße passt am besten zu Süßkartoffel-Gnocchi Ihrer Meinung nach? Teilen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen in den Kommentaren!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *