Sven Epiney Kuchen: Das Kultrezept für saftigen Schokoladengenuss

Eine Scheibe von Sven Epineys saftigem Schokoladenkuchen, perfekt gebacken und innen feucht.

Die moderne Esskultur im deutschsprachigen Raum wird immer wieder durch innovative oder besonders beliebte Rezepte bereichert. Ein solches Phänomen ist der Sven Epiney Kuchen, ein Schokoladenkuchen, der besonders in der Schweiz Kultstatus erlangt hat. Obwohl er eher eine Neuheit ist und die Elterngeneration ihn vielleicht noch nicht kennt, ist dieser “Schoggikuchen”, wie er im Schweizerdeutschen liebevoll genannt wird, bei jüngeren Generationen unglaublich populär geworden – und das, obwohl Sven Epiney gar kein Koch oder Food-Blogger ist! Als bekannter Fernsehmoderator des Schweizer Senders SRF DRS präsentierte er von 2004 bis 2010 die beliebte Kochsendung „Al Dente“, wo er einst seine eigene Version dieses Schokoladenkuchens kreierte. Seine unwiderstehlich saftige Konsistenz und die schnelle Zubereitung haben ihn zum Hit gemacht. Hier ist das Geheimnis hinter Sven Epineys Kult-Schokokuchen, der auch in Deutschland Liebhaber finden wird.

Eine Scheibe von Sven Epineys saftigem Schokoladenkuchen, perfekt gebacken und innen feucht.Eine Scheibe von Sven Epineys saftigem Schokoladenkuchen, perfekt gebacken und innen feucht.

Das Geheimnis des Kultrezepts: Sven Epineys Schokoladenkuchen

Was macht den Sven Epiney Kuchen so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und einem garantierten, köstlichen Ergebnis. Dieser feuchte Schokoladenkuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet, was ihn ideal für spontanen Kaffeebesuch oder als schnelle Belohnung für sich selbst macht. Seine Popularität spiegelt wider, wie wichtig schnelle und dennoch hochwertige Backrezepte in unserem Alltag geworden sind. Tauchen wir ein in die Zutaten und die genaue Zubereitung dieses beliebten Gebäcks.

Das Rezept für Sven Epiney’s saftigen Kuchen

Zutaten

  • 125 g Weizenmehl (Type 405)
  • 190 g feiner Zucker
  • 3 Eier
  • 125 g Butter
  • 155 g Zartbitterschokolade
  • 1-2 EL Kirschschnaps (oder ein anderes klares, nicht süßes Obstbrand; kann für eine alkoholfreie Version weggelassen werden)
Weiterlesen >>  Quiche Vegetarisch: Das Rezept für eine bunte Gemüse Quiche

Zubereitungsschritte

  1. Heizen Sie den Backofen auf 150 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor.
  2. In einer Schüssel Mehl, Zucker und Eier verrühren, bis eine hellgelbe, homogene Masse entsteht.
    Die Anfangsmischung für Sven Epineys Kuchen: Eier, Zucker und Mehl werden zu einer hellgelben Masse verrührt.Die Anfangsmischung für Sven Epineys Kuchen: Eier, Zucker und Mehl werden zu einer hellgelben Masse verrührt.
  3. Butter und Schokolade vorsichtig in einem Topf schmelzen. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht anbrennt.
    Geschmolzene Butter und dunkle Zartbitterschokolade in einem Topf, bereit für das Kuchenrezept.Geschmolzene Butter und dunkle Zartbitterschokolade in einem Topf, bereit für das Kuchenrezept.
  4. Sobald Butter und Schokolade geschmolzen sind, die Schokoladenbutter zur Ei-Zucker-Mehl-Mischung geben und gut verrühren.
    Das Mischen der geschmolzenen Schokoladenbutter mit der Ei-Zucker-Mehl-Mischung für den Sven Epiney Kuchenteig.Das Mischen der geschmolzenen Schokoladenbutter mit der Ei-Zucker-Mehl-Mischung für den Sven Epiney Kuchenteig.
  5. Fügen Sie den Kirschschnaps hinzu und rühren Sie ihn ebenfalls unter.
  6. Eine runde Kuchenform (ca. 25 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und die Kuchenmasse hineingießen.
    Der fertige Kuchenteig von Sven Epiney, in eine gefettete Springform gegossen und bereit zum Backen.Der fertige Kuchenteig von Sven Epiney, in eine gefettete Springform gegossen und bereit zum Backen.
  7. Im vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene 11 Minuten bei 250 Grad Celsius backen. Wichtig: Der Kuchen sollte innen noch feucht sein. Die Backzeit ist entscheidend! Bei einem heißeren Ofen kann eine Minute weniger nötig sein, bei einem weniger heißen Ofen 1-2 Minuten mehr. Nach dem ersten Backversuch kennen Sie die optimale Zeit für Ihren Ofen.

Der frisch gebackene Sven Epiney Schoggikuchen, direkt aus dem Ofen, mit seiner charakteristischen feuchten Mitte.Der frisch gebackene Sven Epiney Schoggikuchen, direkt aus dem Ofen, mit seiner charakteristischen feuchten Mitte.

Fazit: Ein Muss für Schokoladenliebhaber

Der Sven Epiney Kuchen ist weit mehr als nur ein einfaches Backrezept; er ist ein Stück moderner Esskultur, das durch seine Einfachheit und seinen unvergleichlichen Geschmack begeistert. Er ist der perfekte Beweis dafür, dass großartige Desserts nicht kompliziert sein müssen. Probieren Sie dieses Kultrezept selbst aus und überzeugen Sie sich von seiner saftigen Perfektion. Wir sind gespannt, welche deutschen Schokoladenkuchen-Fans dieses Rezept erobern wird. Teilen Sie uns Ihr Backerlebnis mit!

Weiterlesen >>  Pesto selber machen: Das Geheimnis des perfekten hausgemachten Basilikumpestos für jede deutsche Küche