Authentische Tacos selber machen: Rezept für Tacos al Pastor & hausgemachte Tortillas

Taco-Teigkugeln aus Masarepa für hausgemachte Tortillas

Obwohl “Shock Naue” tief in der deutschen Esskultur verwurzelt ist, erweitern wir gerne unseren kulinarischen Horizont und erkunden die faszinierende Welt internationaler Gerichte. Heute tauchen wir ein in die lebendige und schmackhafte Küche Mexikos, um ein echtes Juwel zuzubereiten: hausgemachte Tacos. Es ist erstaunlich, dass wir auf unserer Webseite noch kein mexikanisches Tacos Rezept haben, dabei hat die mexikanische Küche so viel zu bieten. Tacos sind weltweit beliebt, doch die wahren, traditionellen Tacos unterscheiden sich oft stark von dem, was man gemeinhin kennt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Tacos von Grund auf selber machen – die gesamte Zubereitung, von den Tortillas bis zur Füllung. Tacos sind von Natur aus simpel: Sie benötigen lediglich Maismehl, Salz und Wasser. Daher sind sie nicht nur glutenfrei, sondern auch vegan. Wie immer finden Sie untenstehend zahlreiche Tipps, damit Ihre Tacos von Anfang an gelingen und Sie ein authentisches Geschmackserlebnis genießen können.

Echte Tacos sind in Mexiko so grundlegend wie Chili con Carne in der Tex-Mex-Küche. Im Gegensatz zu den oft von großen Ketten angebotenen “Hard Shell”-Tacos, werden authentische mexikanische Tacos immer weich und flexibel serviert. Sie sind im Grunde kleine, weiche Tortillas, die man mit den Händen biegt und füllt. Auf unseren Bildern sehen Sie sie daher flach – so haben wir das Essen von Tacos von Mexikanern gelernt. Man faltet sie einfach in der Hand. Typischerweise werden Tacos aus Maismehl hergestellt, nicht aus Weizenmehl. Soweit bekannt, sind Weizenmehl-Tacos hauptsächlich im Norden Mexikos verbreitet, während der Rest des Landes Mais bevorzugt. Tacos sind in Mexiko extrem populär und werden üblicherweise mit einer scharfen Salsa oder Soße serviert. Doch nun legen wir los mit unserem detaillierten Tacos Rezept.

Taco-Teigkugeln aus Masarepa für hausgemachte TortillasTaco-Teigkugeln aus Masarepa für hausgemachte Tortillas

Eine Tortilla wird zwischen Backpapier für weiche Tacos ausgerolltEine Tortilla wird zwischen Backpapier für weiche Tacos ausgerollt

Stapel frisch zubereiteter Mais-Tortillas mit Backpapier dazwischenStapel frisch zubereiteter Mais-Tortillas mit Backpapier dazwischen

Geheimnisse für perfekte hausgemachte Mais-Tortillas

Die Zubereitung von Tacos von Grund auf ist eine Kunst für sich. Hier sind unsere Experten-Tipps, damit Ihre Mais-Tortillas perfekt werden:

  • Vorgekochtes Maismehl ist entscheidend: Es ist unerlässlich, dass Sie vorgekochtes Maismehl (Masarepa) verwenden. In Deutschland finden Sie dieses oft in Asia-Läden, gut sortierten Supermärkten oder online. Achten Sie auf den spanischen Begriff “Masarepa”, um das richtige Produkt zu erhalten.
  • Farbe des Maismehls: Traditionell werden Tacos oft mit gelbem Maismehl zubereitet. Wir hatten jedoch nur weißes Maismehl zur Hand und haben uns dafür entschieden. Geschmacklich konnten wir kaum einen Unterschied feststellen.
  • Die richtige Konsistenz: Die Konsistenz des Teiges ist der Schlüssel zum Erfolg – nicht zu trocken, aber auch nicht zu feucht. Wenn Sie den Teig kneten, sollte er sich wie ein Ohrläppchen anfühlen.
  • Warmes Wasser und Ruhezeit: Da vorgekochtes Maismehl viel Wasser aufsaugt, empfehlen wir, warmes Wasser zu verwenden und den Teig etwa 15 Minuten ruhen zu lassen, bevor Sie fortfahren.
  • Teig vor dem Austrocknen schützen: Sobald Sie die Teigkugeln geformt haben, decken Sie diese unbedingt mit einem feuchten Tuch ab, damit sie nicht austrocknen.
  • Alternative zur Tortillapresse: Wenn Sie keine Tortillapresse besitzen, können Sie den Teig zwischen zwei Stücken Backpapier mit einem Nudelholz ausrollen. Dies hilft auch, dass der Teig nicht bricht. Ähnlich wie bei Crêpes oder anderen dünnen Teigen ist die Gleichmäßigkeit hier wichtig.
  • Backpapier in der Presse: Auch in der Tortillapresse kann die Verwendung von Backpapier hilfreich sein.
  • Trennen der Tortillas: Wenn Sie die fertigen Tortillas stapeln, legen Sie unbedingt einen Streifen Backpapier dazwischen, damit sie nicht zusammenkleben.
  • Schonendes Braten: Echte mexikanische Tacos werden nur mit den Händen gefaltet. Bräunen Sie die Tortillas daher nur sehr kurz (etwa 30 Sekunden pro Seite), damit sie flexibel bleiben und nicht knusprig werden.
  • Lagerung: Tacos schmecken am besten frisch zubereitet, können aber fest abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt und sogar eingefroren werden.
Weiterlesen >>  Salzzitronen selber machen: Ein Rezept für den intensiven Zitronengeschmack

Goldbraune Mais-Tortilla in der Pfanne zubereitet für weiche TacosGoldbraune Mais-Tortilla in der Pfanne zubereitet für weiche Tacos

Fertige weiche Mais-Tortillas gestapelt und bereit zum FüllenFertige weiche Mais-Tortillas gestapelt und bereit zum Füllen

Wir werden nicht nur die Taco-Hüllen selbst zubereiten, sondern auch “Tacos al Pastor” – unser absolutes Lieblingsgericht unter den Tacos. Dies ist eine köstliche Schweinefleischfüllung, die in würzigen Gewürzen mariniert und mit Ananas als geschmackvollem Kontrast serviert wird. Dazu gibt es eine scharfe Salsa und frischen Koriander. Aber Vorsicht: Dies ist mexikanisch scharf! Wir werden die Schärfe nicht reduzieren, denn unserer Meinung nach gehört sie zu einem authentischen mexikanischen Gericht dazu. Also: “¡Buen Provecho!”

Tacos selber machen: Rezept für Tacos al Pastor

Serviert: Etwa 4 Personen
Vorbereitungszeit: 1 Std. – Kochzeit: 30 Min. – Gesamtzeit: 1 Std. 30 Min.

Wir bereiten originale mexikanische Tacos zu und zeigen Ihnen, wie Sie das beliebte Rezept “Tacos al Pastor” mit einer Schweinefleischfüllung, Ananas und einer scharfen Salsa zubereiten.

Zutaten

Für die Tacos (Tortillas):

  • 450 g vorgekochtes Maismehl (Masarepa), gelb oder weiß
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 400-500 g warmes Wasser

Für die Tacos al Pastor:

  • Schweinefleischfüllung:
    • 30 g getrocknete Guajillo-Chilis (ca. 4 Chilis, online erhältlich)
    • 30 g Achiote-Paste (im Asia-Laden oder online erhältlich, spanischer Begriff: “pasta de achiote”)
    • 60 g Ananassaft
    • 60 g Essig
    • 3 Knoblauchzehen
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
    • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
    • 2 ganze Nelken
    • 1 1/4 Teelöffel Salz
    • 1 kg Schweinelende
    • 1 Dose Ananas (Scheiben oder Stücke) oder ca. 1/4 frische Ananas
    • 1 weiße Zwiebel
  • Salsa (Achtung, sehr scharf!):
    • Ca. 6 kleinere Tomaten (wenn verfügbar, grüne Tomatillos)
    • 2 Jalapeños oder Habanero-Chilis
    • 1 Teelöffel Backpulver (für die Tomaten/Chilis)
    • 1 Bund Koriander
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 kleine Zwiebel
    • 1 Prise Salz
    • 1 Avocado
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • 3 Esslöffel Naturjoghurt
    • Saft einer Limette
  • Zusätzlich zum Servieren:
    • Frischer Koriander
    • 1 rote Zwiebel
Weiterlesen >>  Steinpilzsuppe mit Wirsingchips: Ein kulinarischer Gruß aus Deutschlands Wäldern

Zubereitung

  1. Für die Tacos: Mischen Sie das Maismehl mit Salz und etwa 350 g warmem Wasser in einer Schüssel mit einem Löffel. Kneten Sie den Teig anschließend kurz mit den Händen. Sollte der Teig noch zu trocken sein, fügen Sie schluckweise weiteres Wasser hinzu; ist er zu wässrig, geben Sie etwas mehr Maismehl dazu. Der fertige Teig sollte sich wie ein Ohrläppchen anfühlen. Lassen Sie den Teig anschließend zugedeckt mit einem Tuch etwa 15 Minuten ruhen. Wenn der Teig zwischendurch zu trocken wird, kleine Mengen Wasser hinzufügen und erneut kneten.
  2. Formen Sie 24 Teigkugeln von jeweils etwa 40 Gramm, was der Größe einer Walnuss entspricht. Halten Sie diese stets mit einem feuchten Tuch bedeckt, damit sie nicht austrocknen. Rollen Sie die Kugeln zu Kreisen mit einem Durchmesser von etwa 16 cm und einer Dicke von ca. 2 mm aus. Dies gelingt am besten zwischen Backpapier und mit einem Nudelholz, oder Sie verwenden eine Tortillapresse. Wenn Sie die Tortillas stapeln, legen Sie unbedingt Backpapier dazwischen, damit sie nicht zusammenkleben (siehe Bild). Bräunen Sie die Tortillas auf beiden Seiten entweder in einer Bratpfanne oder auf einer Crêpes-Maschine bei mittlerer Hitze. Verwenden Sie dabei kein Öl oder anderes Fett. Die Tacos sollen flexibel bleiben, damit Sie sie mit den Händen biegen können, machen Sie sie nicht zu knusprig. Wir bräunen sie meistens 15 Sekunden auf einer Seite, drehen sie um für 30 Sekunden und bräunen dann die zweite Seite nochmals 15 Sekunden. Stapeln Sie die fertigen Tortillas übereinander, bis sie verwendet werden.
  3. Für die Schweinefleischfüllung: Legen Sie die getrockneten Chilis in einen kleinen Topf, bedecken Sie sie mit Wasser und lassen Sie sie etwa 15 Minuten köcheln, bis sie weich sind. Nehmen Sie die Chilis vorsichtig aus dem Wasser und geben Sie sie zusammen mit allen anderen Zutaten von der Achiote-Paste bis zum Salz in einen Food Processor. Verarbeiten Sie alles zu einer cremigen Marinade. Schmecken Sie mit Salz ab.
  4. Reiben Sie das Schweinefleisch von allen Seiten mit Salz und Pfeffer ein, schneiden Sie es dann in Scheiben. Legen Sie das vorbereitete Fleisch und die Marinade in einen Plastikbeutel und stellen Sie sicher, dass das Fleisch vollständig von der Marinade bedeckt ist. Kühlen Sie es für einige Stunden oder über Nacht. Nehmen Sie das Fleisch anschließend aus dem Kühlschrank, schneiden Sie es in kleinere Stücke und stecken Sie Schweinefleisch, Ananas und Zwiebeln auf Spieße. Sie sollten etwa 5 Spieße erhalten. Grillen Sie die Spieße auf einem mit Aluminiumfolie ausgelegten Backblech im Ofen für 20 Minuten, wenden Sie sie nach 10 Minuten. Lassen Sie sie nach dem Garen etwas abkühlen.
  5. Für die Salsa: Waschen Sie die Tomaten, schneiden Sie das Ende heraus und entfernen Sie die Stielansätze der Jalapeños. Bedecken Sie Tomaten, Jalapeños und einen Teelöffel Backpulver mit Wasser in einem Topf und lassen Sie alles einige Minuten mit Deckel köcheln. Nehmen Sie sie dann heraus und geben Sie sie zusammen mit einer weiteren Prise Backpulver, Koriander, Knoblauch, Zwiebel, Salz, Avocado und Olivenöl in einen Food Processor und verarbeiten Sie alles zu einer cremigen Salsa. Geben Sie Joghurt und Limettensaft hinzu und verarbeiten Sie es erneut; bei Bedarf können Sie etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen. Mit Salz abschmecken. Wer es milder mag oder eine andere cremige Komponente sucht, kann statt oder zusätzlich zur scharfen Salsa eine hausgemachte Avocado-Creme reichen.
  6. Servieren Sie pro Teller drei Tortillas, füllen Sie jede mit etwas Schweinefleischfüllung, der Salsa, zusätzlichem frischem Koriander und, falls gewünscht, etwas fein gehackter roter Zwiebel. Tacos werden beim Essen normalerweise von Hand gebogen.
Weiterlesen >>  Das ultimative Pita Rezept: Dein Schlüssel zu perfekt fluffigem Fladenbrot

Authentische Tacos al Pastor mit Schweinefleischfüllung, Ananas und KorianderAuthentische Tacos al Pastor mit Schweinefleischfüllung, Ananas und Koriander

Fazit: Tauchen Sie ein in die Authentizität mexikanischer Tacos

Mit diesem Tacos Rezept haben Sie die Möglichkeit, die wahre Essenz der mexikanischen Küche in Ihre eigene Küche zu bringen. Von der Zubereitung der weichen, flexiblen Mais-Tortillas von Grund auf bis hin zur würzigen “al Pastor”-Füllung mit Ananas und der feurigen Salsa – jedes Element dieses Gerichts zelebriert die authentischen Aromen Mexikos. Wir hoffen, diese detaillierte Anleitung hilft Ihnen dabei, diese köstlichen Tacos mit Vertrauen und Freude zuzubereiten.

Welche mexikanischen Gerichte lieben Sie am meisten, oder haben Sie eigene Tipps für die perfekte Taco-Zubereitung? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen gerne mit uns!