Das Authentische Tamales Rezept: Eine Kolumbianische Köstlichkeit für Zuhause

Kolumbianische Tamales Tolimenses in Bananenblättern servierfertig angerichtet

Als Kernredakteur von Shock Naue, der sich mit Leib und Seele der deutschen Esskultur verschrieben hat, ist es unser Bestreben, unseren Lesern nicht nur die kulinarischen Schätze unserer Heimat näherzubringen, sondern auch den Blick über den Tellerrand zu wagen. Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt der kolumbianischen Küche mit einem echten Klassiker: den Tamales. Sie sind eine wunderbare Bereicherung für jede Speisekarte und zeigen die Vielfalt, die das Kochen zu Hause bieten kann. Wenn Sie normalerweise auf der Suche nach herzhaften und leckere Mittagsgerichte sind, die Ihre Familie begeistert, dann könnte dieses exotische Gericht genau das Richtige sein, um Ihren Horizont zu erweitern und ein Stück Südamerika in Ihre Küche zu holen.

Ich muss gestehen, eine gewisse Nervosität packte mich, als ich erfuhr, dass mein lokaler Gemüsehändler in München tatsächlich frische Bananenblätter besorgen konnte. Bisher kannte ich Tamales nur aus dem Urlaub in Kolumbien. Dort werden sie oft zum Frühstück serviert und genüsslich mit heißer kolumbianischer Schokolade verspeist. Doch da es sich um ein deftiges Gericht handelt, schmeckt es auch hervorragend als Hauptgang zum Abendessen. Lange hatte ich mich gefragt, ob es überhaupt möglich sei, sie in Deutschland zuzubereiten. Ohne Bananenblätter schien es undenkbar. Aber das war nun Geschichte! Endlich hatte ich Bananenblätter in den Händen! Und ich merkte schnell, warum Tamales traditionell von der ganzen Familie zubereitet werden und nicht von einer einzelnen Person. Die Zubereitung der Tamales war definitiv ein Familienunternehmen. Ich hatte Geschichten von Kolumbianern gehört, deren einzige Aufgabe es für die kleinen Kinder war, ihren Zeigefinger auf das Garn zu legen, damit die zuständige Mama/Oma/Tante sicher sein konnte, dass die Tamales richtig verschlossen waren. Das war ihre ganze Aufgabe, nichts anderes. Da die Herstellung von Tamales ziemlich aufwendig ist und viele Komponenten enthält, werden sie normalerweise in großen Mengen zubereitet – alles unter 15 Tamales lohnt den Aufwand kaum. Und wenn man bedenkt, dass kolumbianische Familien groß sind und viele weitere Personen als nur die Kernfamilie umfassen, macht es Sinn, 30 oder mehr zuzubereiten. Kolumbianische Tamales zuzubereiten, empfand ich als höchste Auszeichnung und war daher nervös, ob ich dies als Deutsche, die zufällig mit einem Kolumbianer verheiratet ist, überhaupt schaffen würde.

Kolumbianische Tamales Tolimenses in Bananenblättern servierfertig angerichtetKolumbianische Tamales Tolimenses in Bananenblättern servierfertig angerichtet

Die Faszination der Kolumbianischen Tamales: Eine kulinarische Entdeckungsreise

Meine Recherche begann. Ich sah mir Videos an, prüfte Rezepte, fragte meine Schwiegermutter, Freunde und konsultierte das Internet. Kolumbianische Tamales, das las ich immer wieder, werden immer mit Bananenblättern zubereitet. Man mag mexikanische Tamales kennen, die mit Maishüllen zubereitet werden, aber die kolumbianischen verwenden stets Bananenblätter. Das ist es auch, was ihnen ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht. Es dauerte eine Weile, bis mir klar wurde, dass Bananenblätter tatsächlich auch in asiatischen Geschäften verkauft werden. Normalerweise sind sie gefroren, aber das bedeutet nicht, dass sie weniger gut sind. Und da es sogar möglich ist, sie online zu bestellen, steht der Zubereitung kolumbianischer Tamales in Deutschland nichts mehr im Wege. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich kulinarisch auszuprobieren und vielleicht auch einige der Zutaten für scharfe Gerichte oder andere internationale Küchen zu entdecken.

Weiterlesen >>  Ernährungs-Docs Rezepte zum Abnehmen: Deutsche Küche leicht & gesund

Frisch gedämpfte kolumbianische Tamales ausgepackt aus dem BananenblattFrisch gedämpfte kolumbianische Tamales ausgepackt aus dem Bananenblatt

Kolumbianische Tamales werden normalerweise mit zwei Hauptkomponenten gefüllt: Fleisch – das kann Rind, Schwein oder Huhn sein – und einem Maisbrei, der „la masa“ genannt wird. Je nach Region kann man auch Kartoffelscheiben, Erbsen, Kichererbsen, Karottenscheiben, Reis, hartgekochte Eier und Ähnliches hinzufügen. Die beliebteste Variante ist der Tamal aus Tolima (Tamal Tolimense) und wird mit zwei Arten von Schweinefleisch und einem Stück Huhn zubereitet. Die Idee ist, all diese Komponenten in die Mitte der Bananenblätter zu schichten, dann alle Seiten darüber zu falten und das „Päckchen“ mit etwas Garn zu versiegeln. Am Ende werden diese Päckchen etwa eine Stunde lang in Wasser gedämpft, und dann kann man sich an dem köstlichen Essen gütlich tun. Nach etwa einer halben Stunde wird es im ganzen Haus so gut duften, so viele Aromen! Das Fleisch, der unverwechselbare Geruch der Bananenblätter – es ist wirklich ein Erlebnis, das schwer zu beschreiben ist.

Zutaten für ein Tamales Rezept: Fleisch, Maisbrei und Gemüse für die FüllungZutaten für ein Tamales Rezept: Fleisch, Maisbrei und Gemüse für die Füllung

Da ich davon ausgehe, dass Sie kein erfahrener Tamal-Hersteller sind, habe ich unten Schritt-für-Schritt-Bilder für Sie, damit Ihre ersten Tamales ein Erfolg werden. Da die Tamales aus der Region Tolima in ganz Kolumbien so beliebt sind, habe ich mich entschieden, diese zuerst vorzustellen. Zumindest hat mein Mann bestätigt, dass sie genau so schmecken, wie er sie in Erinnerung hat, und das bedeutet mir viel. Also, legen wir los, machen wir einige traditionelle Tamales aus Kolumbien! Vielleicht sind sie bald eine neue Ergänzung zu Ihren Lieblings- Herbstgerichte, die Wärme und Exotik in die kühleren Tage bringen.

Kolumbianische Tamales werden traditionell in einem Topf gedämpftKolumbianische Tamales werden traditionell in einem Topf gedämpft

So dämpfe ich Tamales in einem Sieb mit geschlossenem Deckel.

Kolumbianische Tamales Rezept

Portionen: 14 Tamales
Vorbereitungszeit: 4 Std. – Kochzeit: 1 Std. – Gesamtzeit: 5 Std.

Kolumbianische Tamales sind eine Kombination aus Schweinefleisch und Maisbrei, die etwa eine Stunde lang in Bananenblättern gedämpft werden.

Zutaten

Marinade für das Fleisch

  • ½ Zwiebel
  • 2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel “Color”, Pulver vom Annattostrauch (online bestellbar)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 480 ml Wasser
  • 500 g Schweinerippchen, in 14 gleich große Stücke geschnitten
  • 500 g frischer Schweinebauch, in 14 gleich große Stücke geschnitten
  • 7 Hähnchenflügel, halbiert
Weiterlesen >>  Saftige Zucchini Rezepte: Ein Genuss für jede Jahreszeit

Guiso-Sauce

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ rote Paprika, geschnitten
  • 4 entkernte Tomaten
  • 1 Esslöffel “Color”, Pulver vom Annattostrauch (online bestellbar)
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zusätzliche Füllung

  • 4 Kartoffeln
  • 2 große Karotten
  • 7 hartgekochte Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

“Masa” oder Maisbrei

  • 2400 ml Wasser
  • 1 Esslöffel Hühnerbrühpulver
  • 1 Esslöffel “Color”, Pulver vom Annattostrauch (online bestellbar)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 g vorgekochtes Maismehl (Harina Pan)
  • 150 g frische oder gefrorene Erbsen
  • 50 g Schweineschmalz (optional)
  • 1 kg Bananenblätter (frisch oder gefroren im Asia-Laden)

Zubereitung

  1. Für die Marinade Zwiebel, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Wasser in einer Küchenmaschine pürieren, bis ein Saft entsteht. Schweinerippchen und Schweinebauch jeweils in 14 gleich große Stücke schneiden und die Hähnchenflügel halbieren. Das Fleisch mit der Marinade entweder in einen großen Gefrierbeutel oder eine große Schüssel geben und gut vermischen. Über Nacht fest verschlossen im Kühlschrank kühlen.

  2. Die Bananenblätter in etwa 50 cm große Rechtecke schneiden. Ich habe drei Blätter pro Tamal verwendet, ein größeres als Basis, ein mittleres und ein kleines obenauf. Mit einem feuchten Tuch beide Seiten der Blätter reinigen. Danach jedes Blatt mit Wasser besprühen und auf mittlerer bis niedriger Stufe auf beiden Seiten „abbrennen“. Sie werden feststellen, dass dies dazu beiträgt, dass die Blätter elastischer werden und weniger brechen, wenn Sie sie biegen. Ich habe dies mit unserem Crêpe-Maker gemacht; Sie können dies auch in einer großen Bratpfanne oder auf dem Herd tun. Einmal so vorbereitet, können Sie die Bananenblätter über Nacht abgedeckt aufbewahren. Es ist auch möglich, die Bananenblätter einzufrieren, wenn sie fest verschlossen sind.

  3. Für die Guiso-Sauce die gehackten Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl in einer Pfanne anbraten, bis sie glasig sind. Dann geschnittene Paprika und Tomaten hinzufügen und weitere Minuten braten. Die Sauce kann auch einen Tag im Voraus zubereitet werden. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Beiseitestellen. Diese Sauce kann auch als Basis für verschiedene Schmortopf Rezepte dienen, um ihnen eine exotische Note zu verleihen.

  4. Kartoffeln und Karotten schälen und in dicke Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben. Eier kochen, schälen und halbieren.

  5. Für den Maisbrei Wasser und alle Zutaten außer Maismehl, Erbsen und Schweineschmalz in einen großen Topf geben und erhitzen, dabei darauf achten, nicht zum Kochen zu bringen. Sobald es kurz vor dem Kochen ist, das Maismehl unter ständigem Rühren hinzufügen, die Hitze auf niedrig reduzieren. Es wird klumpig erscheinen, versuchen Sie, die Klumpen beim Rühren zu reduzieren. Sobald Sie einen Brei haben, Erbsen und Schweineschmalz hinzufügen. Beiseitestellen.

  6. Am nächsten Tag das gesamte Fleisch mit etwas Öl in einer Pfanne einige Minuten von jeder Seite anbraten. Ich habe zwei Pfannen verwendet und dies in zwei Runden gemacht. Die Idee ist, dass das Fleisch so mehr Geschmack bekommt. Es hilft auch, die Dämpfzeit der Tamales zu verkürzen.

  7. Pro Tamal 3-4 Bananenblätter übereinanderlegen, sodass ein Rechteck entsteht. Zwei bis drei Esslöffel des Maisbreis in die Mitte des Rechtecks geben. Dann je eine Scheibe Karotte und zwei Scheiben Kartoffel um den Maisbrei legen (siehe Bilder). Die drei Fleischstücke, eine halbe gekochte Ei und einen Löffel Guiso-Sauce darauflegen. Das Ganze mit etwa einem Esslöffel Maisbrei abschließen. Alle vier Seiten zur Mitte falten, bis ein Päckchen entsteht. Mit etwas Garn fest umwickeln. Stellen Sie sich dies als Geschenkverpackung vor, nur mit Garn. Es ist wichtig, dass die Füllung kein Wasser berührt. Das Erstellen der Päckchen funktioniert am besten zu zweit. Den Vorgang mit allen vierzehn Tamales wiederholen. Wenn Sie nach leichteren Alternativen suchen, könnte ein Rezept Lachs eine gute Abwechslung bieten, aber die Tamales sind ein Erlebnis für sich!

  8. In einem oder zwei großen Töpfen etwa 4 cm heißes Wasser zum Kochen bringen. Da die Tamales gedämpft und nicht gekocht werden, verwende ich ein Sieb. Die Tamales hineinlegen, sobald das Wasser kocht, und mit einem Deckel abdecken (siehe Bild). Etwa eine Stunde lang dämpfen und bei Bedarf weiteres Wasser hinzufügen. Sobald sie fertig sind, einen Tamal auf einen Teller legen und einige Minuten ruhen lassen. Dann aufschneiden und genießen.

Weiterlesen >>  Pellkartoffeln Rezept: So gelingt der deutsche Klassiker perfekt

Hinweise

Es ist möglich, Tamales einzufrieren. Ich empfehle, sie bereits gedämpft einzufrieren. Zuerst auf Raumtemperatur kommen lassen, dann etwa 15-20 Minuten dämpfen. Wenn Sie Tamales einfrieren möchten, empfehle ich, sie ohne das gekochte Ei zuzubereiten.

Ein fertig zubereitetes kolumbianisches Tamal Tolimense auf dem TellerEin fertig zubereitetes kolumbianisches Tamal Tolimense auf dem Teller

Fazit

Die Zubereitung von kolumbianischen Tamales mag auf den ersten Blick einschüchternd wirken, doch die Belohnung ist ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das die Mühe absolut wert ist. Es ist mehr als nur ein [Tamales Rezept]; es ist eine Reise in eine andere Kultur, eine Hommage an die Familie und die Freude am gemeinsamen Kochen. Bei Shock Naue sind wir davon überzeugt, dass das Entdecken solcher internationalen Köstlichkeiten unsere eigene Wertschätzung für die Vielfalt der Esskulturen nur noch verstärkt. Lassen Sie sich auf dieses Abenteuer ein und bringen Sie ein Stück Kolumbien auf Ihren deutschen Esstisch. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen! Teilen Sie uns mit, wie Ihnen dieses authentische Tamales Rezept gelungen ist und welche weiteren internationalen Spezialitäten Sie gerne entdecken möchten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *