Die Freude am gemeinsamen Essen kleiner Köstlichkeiten – das ist es, was “Tapas Essen” so unwiderstehlich macht. Ob in geselliger Runde, als leichte Mahlzeit oder als raffinierte Vorspeise, die kleinen Teller haben längst ihren Weg von Spanien in die Herzen der deutschen Feinschmecker gefunden. Auf “Shock Naue” tauchen wir tief in die Welt des Genusses ein und zeigen Ihnen heute, wie Sie diese Begeisterung für kleine Häppchen mit einem echten Klassiker der spanischen Küche verbinden können, der sich perfekt an den deutschen Geschmack anpassen lässt: vegane Kartoffel-Bombas. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch eine wunderbare Ergänzung für jede “Tapas essen”-Session oder als spannende Alternative zu traditionellem deutschem Fingerfood.
Was sind Kartoffel-Bombas? Eine spanische Tapas-Sensation
Kartoffel-Bombas sind köstliche, gefüllte Kartoffelbällchen, die man in spanischen Tapas-Bars findet, besonders in Barcelona. Obwohl ich selbst, während meiner Zeit in Spanien, diese traditionelle Variante selten probieren konnte – da sie meistens mit Fleisch gefüllt sind – inspirierte mich die Idee, diese “Riesen-Kroketten” zu veganisieren. Sie sind den italienischen Arancini, jenen kleinen gefüllten Reisbällchen in Marinara-Soße, nicht unähnlich, aber Kartoffel-Bombas sind sogar noch einfacher zuzubereiten. Der weiche, formbare Kartoffelbrei lässt sich mühelos um jede gewünschte Füllung legen.
Vegane Kartoffel-Bombas sind leckere gefüllte Kartoffelbällchen, die man in spanischen Tapas-Bars findet.
Ein interessantes Merkmal der Kartoffel-Bombas ist ihre leichte Würze, die in der spanischen Küche nicht immer selbstverständlich ist. Chili und Cayennepfeffer sind Zutaten, die man nicht oft in traditionellen spanischen Gerichten findet, aber erfreulicherweise gehören sie sowohl in die Füllung als auch in die Soße der Kartoffel-Bombas. Oft werden diese Tapas mit Alioli, Salsa Brava oder einer Art rosa Mayonnaise-Ketchup-Cocktailsoße serviert. Wir haben uns für Letzteres entschieden, die – insbesondere wenn Sie Aquafaba (das Wasser von Kichererbsen) kennen – in wenigen Minuten zubereitet ist. Eine gehackte Chilischote oder ein paar Tropfen Tabasco dazu, und schon kann das “Tapas essen” beginnen!
Tapas-Kultur in Deutschland: Kleine Gerichte, großer Genuss
Die Freude am “Tapas essen” hat sich auch in Deutschland fest etabliert. Immer mehr Restaurants und Bars bieten kleine spanische Köstlichkeiten an, aber auch die Idee, verschiedene kleine Gerichte zu teilen, findet in der modernen deutschen Küche Anklang. Ob als “Fingerfood” auf Partys, als abwechslungsreiche Vorspeisenvariation oder einfach als zwanglose Mahlzeit – das Prinzip der kleinen Teller passt perfekt zum Wunsch nach Vielfalt und Geselligkeit. Unsere veganen Kartoffel-Bombas sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie internationale Tapas-Ideen in deutsche Haushalte einziehen können, und bieten eine köstliche, pflanzliche Option für alle, die das “Tapas essen” lieben.
Rezept: Vegane Kartoffel-Bombas mit pikantem Dip für Ihr Zuhause
Diese veganen Kartoffel-Bombas sind ideal für einen Abend mit Freunden oder als besonderer Snack. Sie sind ein Beweis dafür, dass “Tapas essen” auch zuhause zum kulinarischen Erlebnis werden kann.
Vegan gefüllte Kartoffelbällchen bereit zum Braten, serviert mit einem pikanten Dip.
Zutaten für die veganen Kartoffel-Bombas
- 800 Gramm Kartoffeln
- 1 ½ Teelöffel Salz, geteilt
- Pfeffer, nach Geschmack
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Eine halbe kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 Gramm kräftige Pilze nach Wahl (Austernpilze, Shiitake, Portobello usw.), fein gehackt
- Eine halbe rote Paprika, fein gewürfelt
- 1 kleine Chilischote, fein gehackt (Menge nach Geschmack anpassen)
- ½ Teelöffel getrockneter Oregano
- ¼ Teelöffel getrockneter Thymian
- ¼ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1 Teelöffel Mehl
- 2 Esslöffel Weißwein (optional)
- ¼ Tasse und 2 Esslöffel passierte Tomaten
- 2 Tassen Semmelbrösel (Panko oder andere Art)
- 1 Tasse Soja- oder andere Pflanzenmilch
- Öl zum Frittieren
Zutaten für die Soße
- 3 Esslöffel Aquafaba (die Flüssigkeit aus einer Dose Kichererbsen)
- 1 Knoblauchzehe, grob gehackt
- ½ Tasse Öl (am besten halb Olivenöl und halb Sonnenblumenöl, Sie können das Öl Ihrer Wahl verwenden)
- 2 Esslöffel Ketchup
- ¼ Teelöffel Dijon-Senf
- ½ Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- Tabasco, nach Geschmack
Zubereitung der Kartoffel-Bombas
- Die Kartoffeln ungeschält und ganz kochen, bis sie weich sind. Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Sobald sie kühl genug zum Anfassen sind, schälen und zerstampfen. 1 Teelöffel Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und Öl sowie Zwiebeln hinzufügen. Sanft braten, bis sie weich und durchscheinend sind. Dann den Knoblauch hinzufügen und braten, bis er duftet. Die gehackten Pilze hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren braten, bis sie weich und gebräunt sind. Die rote Paprika hinzufügen und einige Minuten braten, bis sie zu erweichen beginnt. Nun die Chilischote, Oregano, Thymian, Paprikapulver hinzufügen und das Mehl darüber streuen. Das Mehl unter gelegentlichem Rühren etwa 2 Minuten kochen lassen. Den Wein hinzufügen und kochen, bis er vollständig aufgenommen ist. Zum Schluss die passierten Tomaten hinzufügen und sanft köcheln lassen, bis die Soße dick und reduziert ist – etwa 5 bis 10 Minuten.
- Eine kleine Handvoll Kartoffelbrei nehmen und in der Handfläche flach drücken. Etwa einen Teelöffel der Pilzfüllung in die Mitte geben und den Kartoffelbrei darum schließen, um eine Kugel zu formen. Die Bomba sollte zwischen der Größe eines Golf- und Tennisballs liegen. Auf diese Weise alle Bombas formen.
- Das Öl zum Frittieren in einer kleinen Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. Ich habe genug Öl verwendet, um die halbe Bomba zu bedecken, sodass ich sie nur einmal wenden musste. Jede Bomba zuerst in Semmelbröseln wälzen, dann in Pflanzenmilch und erneut in Semmelbröseln. Frittieren, bis sie goldbraun sind, und bei Bedarf wenden, um eine gleichmäßige Bräunung auf allen Seiten zu erzielen. Zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.
Zubereitung der Soße
- Die Soße kann entweder mit einer Küchenmaschine oder einem Stabmixer zubereitet werden. Zuerst Aquafaba mit Knoblauch vermischen, bis der Knoblauch fein gehackt ist. Langsam das Öl bei laufendem Mixer einrieseln lassen, bis die Mayonnaise dickflüssig ist. Die restlichen Zutaten untermischen.
Fazit: Die Vielfalt des “Tapas essen” entdecken
Vegane Kartoffel-Bombas sind mehr als nur ein Rezept; sie sind eine Einladung, die grenzenlose Welt des “Tapas essen” zu erkunden und neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Ob Sie nun ein Freund der traditionellen deutschen Hausmannskost sind oder gerne internationale Spezialitäten auf Ihrem Tisch haben – diese würzigen Kartoffelbällchen bieten eine fantastische Möglichkeit, Abwechslung in Ihre Küche zu bringen. Sie zeigen, wie kreativ und vielseitig die pflanzliche Küche sein kann und wie einfach es ist, spanisches Flair in Ihr Zuhause zu holen. Probieren Sie es aus und erweitern Sie Ihr Repertoire für das nächste gesellige “Tapas essen”!
Teilen Sie Ihre liebsten Tapas-Ideen oder deutschen Fingerfood-Kreationen mit uns!