Rhabarber-Streuseltarte: Ein unwiderstehliches Tarte Rezept

Frisch gebackene Rhabarber-Streuseltarte auf einem Holzbrett serviert, perfekt für die Kaffeetafel

Es gibt kaum etwas Schöneres, als in der Frühlingszeit die ersten frischen Rhabarberstangen zu ernten und daraus ein köstliches Gebäck zu zaubern. Heute präsentiere ich Ihnen ein absolut einfaches, aber unwiderstehlich leckeres Tarte Rezept: eine Rhabarber-Streuseltarte, die in unserer Familie stets begeistert. Warum so einfach? Sie besteht lediglich aus einem Mürbeteigboden, einer fruchtigen Rhabarberfüllung und knusprigen Streuseln. Manchmal sind die unkompliziertesten Rezepte doch die besten, finden Sie nicht auch? Für uns bei Shock Naue steht die Wertschätzung traditioneller deutscher Backkunst im Vordergrund, und diese Tarte ist ein Paradebeispiel dafür, wie wenige, hochwertige Zutaten zu einem unvergleichlichen Genuss führen können.

Diese Tarte ist die perfekte Ergänzung für jede Kaffeetafel, einen festlichen Brunch, ein geselliges Potluck oder ein Picknick im Grünen. Ihre unkomplizierte Zubereitung macht sie zu einem Favoriten für jeden Anlass. Falls Sie sich auch für die Grundlagen von Teigen interessieren, könnte unser Artikel über quiche teig ebenfalls hilfreich sein.

Frisch gebackene Rhabarber-Streuseltarte auf einem Holzbrett serviert, perfekt für die KaffeetafelFrisch gebackene Rhabarber-Streuseltarte auf einem Holzbrett serviert, perfekt für die Kaffeetafel

Warum diese Rhabarber-Streuseltarte so beliebt ist

Die Rhabarber-Streuseltarte verkörpert auf wunderbare Weise die deutsche Backkultur, die oft auf regionalen und saisonalen Zutaten basiert. Im Frühling und Frühsommer, wenn der Rhabarber Hochsaison hat, ist diese Tarte eine willkommene Abwechslung und ein Muss für viele Liebhaber süßer Speisen. Ihre Beliebtheit rührt nicht nur von ihrem fantastischen Geschmack her, sondern auch von ihrer unkomplizierten Natur. Es ist ein Kuchen, der Gemütlichkeit und Tradition ausstrahlt und perfekt zur nachmittäglichen Kaffeepause passt.

Weiterlesen >>  Kürbis Lasagne: Herbstliche Genussreise für die deutsche Küche

Nahaufnahme einer köstlichen Rhabarbertarte mit knusprigen Streuseln, bereit zum ServierenNahaufnahme einer köstlichen Rhabarbertarte mit knusprigen Streuseln, bereit zum Servieren

Das detaillierte Rhabarber-Tarte Rezept

Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt zu einer perfekten Rhabarber-Streuseltarte.

  • Portionen: Eine Tarteform (Ø 30 cm)
  • Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
  • Backzeit: ca. 35-40 Minuten

Zutaten für die perfekte Tarte

Für den Mürbeteig:

  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 Päckchen Instant-Vanillepuddingpulver
  • 60 g Zucker
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Ei

Für die Streusel:

  • 100 g Weizenmehl (Type 405)
  • 75 g kalte Butter
  • 50 g Zucker

Für die Füllung:

  • 650-700 g frischer Rhabarber (ca. 7 Stangen)
  • ca. 75 g Zucker (je nach Säure des Rhabarbers)

Wenn Sie Abwechslung bei Füllungen suchen, finden Sie auch Inspiration in unserem lemon curd rezept.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Rhabarber-Tarte

  1. Die Rhabarberstangen putzen, schälen und in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden. Sie sollten etwa 700 g Rhabarber erhalten. Je nach Säure des Rhabarbers mit ca. 75 g Zucker bestreuen und für etwa eine halbe bis eine Stunde ziehen lassen. Das entzieht dem Rhabarber etwas Flüssigkeit und Süße.
  2. Für den Mürbeteig Mehl, Instant-Puddingpulver, Butter und Zucker zu krümeligem Teig verarbeiten (etwa erbsengroße Krümel). Dann das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten, bis eine Kugel entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine halbe Stunde oder über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
  3. Die Streusel in derselben Schüssel zubereiten (Mehl, Butter, Zucker verkneten) und ebenfalls im Kühlschrank kalt stellen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Den gekühlten Mürbeteig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Achten Sie darauf, den Teig regelmäßig zu drehen, damit er nicht kleben bleibt. Sobald er groß genug ist, vorsichtig in Ihre Tarteform oder Springform legen. Ein Tipp: Falten Sie den Teig zu einem kleinen Paket und entfalten Sie ihn erst in der Form, das erleichtert das Übertragen.
  6. Den Rhabarber mit so wenig Flüssigkeit wie möglich auf dem Mürbeteig verteilen und die Streusel großzügig darüberstreuen. Die Tarte für ca. 35-40 Minuten backen, oder bis der Teigrand und die Streusel goldbraun sind.
Weiterlesen >>  Aperol Spritz Panna Cotta Rezept: Sommerliche Leichtigkeit für Ihre Dolce-Vita-Momente

Ein Stück hausgemachte Rhabarber-Streuseltarte auf einem Teller, perfekt zum Genießen mit KaffeeEin Stück hausgemachte Rhabarber-Streuseltarte auf einem Teller, perfekt zum Genießen mit Kaffee

Diese Tarte ist ein wahrer Genuss, egal ob noch lauwarm mit einem Klecks Schlagsahne oder abgekühlt als Teil einer opulenten Kaffeetafel. Das Rezept ist so unkompliziert, dass es selbst Backanfängern gelingt und Profis immer wieder gerne darauf zurückgreifen. Entdecken Sie weitere kulinarische Ideen in unserer Rubrik für silvia kocht rezepte heute.

Der goldbraun gebackene Rand einer Rhabarber-Streuseltarte in einer BackformDer goldbraun gebackene Rand einer Rhabarber-Streuseltarte in einer Backform

Fazit: Ein Klassiker, der immer passt

Diese einfache Rhabarber-Streuseltarte ist ein zeitloser Klassiker, der mit seiner Kombination aus säuerlichem Rhabarber, zartem Mürbeteig und knusprigen Streuseln Jung und Alt begeistert. Sie ist der Beweis, dass authentischer Geschmack oft in der Einfachheit liegt. Wir hoffen, dieses Tarte Rezept bereichert Ihre Backkünste und bringt ein Stück deutsche Tradition auf Ihren Tisch.

Entdecken Sie auch unsere vielfältigen amaranth rezepte für weitere Backinspirationen. Welcher deutsche Kuchenklassiker ist Ihr Favorit für die Kaffeetafel? Teilen Sie Ihre Gedanken und Lieblingsrezepte mit uns!