Hamburg – Tchibo, das bekannte Hamburger Unternehmen, setzt mit seinem neuen Tchibo Kaffeemaschinen Angebot im Bereich Tchibo Refurbished ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und die Kreislaufwirtschaft. Dieses innovative Geschäftsmodell ermöglicht es, gebrauchten Kaffeemaschinen ein zweites Leben zu schenken und gleichzeitig preisbewussten Kunden attraktive Produkte anzubieten. Tchibo beweist damit eindrucksvoll, dass ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können.
Das Tchibo Kaffeemaschinen Angebot im Refurbished-Bereich verspricht geprüfte Qualität und eine professionelle Aufbereitung, die den Kunden ein nahezu neuwertiges Nutzungserlebnis ermöglicht. Im Vergleich zu Neugeräten profitieren Käufer von einem deutlichen Preisvorteil. Dies ist ein doppelter Gewinn: Einerseits wird der Produktlebenszyklus von Kaffeevollautomaten verlängert, Elektroschrott reduziert und somit die Umwelt geschont. Andererseits entspricht dieses Modell dem wachsenden Wunsch nach bewusstem Konsum und Nachhaltigkeit, der für immer mehr Verbraucher eine entscheidende Rolle bei Kaufentscheidungen spielt.
“Mit Tchibo Refurbished beweisen wir, dass Nachhaltigkeit kein Kostenfaktor sein muss, sondern ein Katalysator für stärkere Kundenbeziehungen und langfristige Wertschöpfung sein kann”, erklärt Kristina Kölling, Leiterin Umwelt und Kreislaufwirtschaft bei Tchibo. “Indem wir unseren Kaffeemaschinen ein zweites Leben geben, schließen wir den Kreislauf auf eine Weise, die gut für die Umwelt und gut für das Geschäft ist.”
Tchibo setzt mit diesem Ansatz auch neue Maßstäbe im Handel mit Haushaltsgeräten und demonstriert, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen und gleichzeitig attraktive Tchibo Kaffeemaschinen Angebote schaffen können.

Der Ablauf von Tchibo Refurbished: Vom alten Gerät zum neuen Genuss
Ab Juni 2025 startet das Rückkaufportal, das den Kern des Tchibo Kaffeemaschinen Angebot bildet. In Kooperation mit dem Startup koorvi werden zunächst gebrauchte Vollautomaten des Esperto Caffè Modells (erste Generation) zurückgenommen. Diese werden anschließend von einem langjährigen Reparaturpartner von Tchibo professionell wiederaufbereitet und umfassend gereinigt. Nach der Aufbereitung gelangen die Kaffeevollautomaten in geprüfter Tchibo-Qualität zu einem vergünstigten Preis wieder in den Verkauf. koorvi fungiert dabei als Dienstleister für die technische Umsetzung und Bereitstellung der Online-Plattform für An- und Verkauf. Dieses Vorgehen ist ein Paradebeispiel für eine gelungene Kreislaufwirtschaft im Bereich Elektronik, was sich positiv auf die Suche nach gebrauchten Kaffeemaschinen auswirkt.
“Wir haben koorvi entwickelt, um Kreislaufwirtschaft einfach, skalierbar und profitabel zu machen”, betont Andrea Schneller, CEO von koorvi. “Unsere Partnerschaft mit Tchibo zeigt, was möglich ist, wenn Nachhaltigkeit auf intelligente Infrastruktur trifft.” Dieses intelligente System macht den Kauf einer Küche mit Elektrogeräten oder spezifischer Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschinen über den Refurbished-Weg besonders attraktiv.

Ankauf: Der einfache Weg, alte Vollautomaten zu verkaufen
Tchibo Refurbished bietet Kunden mit älteren Geräten eine hervorragende Möglichkeit, ihr gebrauchtes Equipment sinnvoll weiterzugeben. Über das Online-Portal können sie ihre gebrauchten Esperto Caffè Vollautomaten unkompliziert verkaufen und sicherstellen, dass diese im Kreislauf bleiben. Der Versand des Automaten an Tchibo ist kostenlos. Nach einer sorgfältigen Prüfung wird das Gerät in eine von drei Zustands-Kategorien eingeordnet: „gut“, „gebraucht“ oder „defekt“. Anschließend erhalten die Verkäufer eine Tchibo Geschenkkarte per E-Mail. Dieses Modell ist besonders interessant für alle, die nach einer Möglichkeit suchen, ihre Küchenzeile mit Elektrogeräten zu aktualisieren, ohne Altes einfach wegzuwerfen.
Verkauf: Attraktive Angebote für aufbereitete Kaffeevollautomaten
Die zurückgenommenen Maschinen werden von Tchibo instandgesetzt und sind anschließend in gewohnter Tchibo-Qualität zu einem attraktiven Preis erhältlich. Das Tchibo Kaffeemaschinen Angebot im Refurbished-Bereich unterscheidet dabei zwischen zwei Zuständen: „sehr gut“ für 179 € und „gut“ für 149 €. Beide Kategorien umfassen voll funktionsfähige Kaffeevollautomaten, die mit einer 24-monatigen Garantie und einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet sind. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für preisbewusste Käufer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Es ist eine clevere Alternative zum Kauf einer Einbauküche mit Geräten, wenn es um spezifische Haushaltsgeräte geht.
Wer sich für ein solches Tchibo Kaffeemaschinen Angebot entscheidet, profitiert nicht nur finanziell, sondern leistet auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Die Transparenz des Prozesses und die Gewährleistung von Tchibo schaffen Vertrauen und machen das Tchibo Kaffeemaschinen Angebot zu einer erstklassigen Option für alle Kaffeeliebhaber, die nachhaltigen Genuss suchen. Die Verfügbarkeit von hochwertigen, aber gebrauchten Geräten macht das Tchibo Kaffeemaschinen Angebot besonders attraktiv im Vergleich zu anderen Angeboten für Küche mit Geräten.
Mehr über dieses spannende Angebot und Tchibo Refurbished erfahren Sie auf der offiziellen Tchibo-Website.
Weitere Informationen für Journalisten:
Sandra Coy, Sprecherin Unternehmensverantwortung & Qualität
Telefon: +49 40 6387-2818
E-Mail: sandra.coy@tchibo.de
Über Tchibo:
Tchibo zeichnet sich durch ein einzigartiges Geschäftsmodell aus. Neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo bietet Tchibo über sein Multichannel-Vertriebssystem wöchentlich wechselnde Non-Food-Sortimente und Dienstleistungen an. Tchibo betreibt weltweit rund 900 Filialen und lokale Online-Shops in acht Ländern. In Deutschland ist Tchibo zusätzlich in circa 16.000 Depots im Fach- und Lebensmittelhandel präsent, von denen etwa 8.000 auch Gebrauchsartikel anbieten. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2024 mit über 10.452 Mitarbeitenden weltweit einen Umsatz von 3,36 Milliarden Euro. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und zählt zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo national und international mehrfach ausgezeichnet. Dieses Engagement spiegelt sich auch im Tchibo Kaffeemaschinen Angebot wider.
