RealWear übernimmt Almer: TeamViewer stärkt industrielle AR in der CH

Führungsteam von RealWear und Almer nach der Übernahme, unterstützt von TeamViewer CH

Der Markt für industrielle Augmented Reality (AR) steht vor einer Neugestaltung: RealWear, der weltweit führende Anbieter von tragbaren Computersystemen für Industrieanwendungen, hat heute die Übernahme von Almer Technologies bekannt gegeben, einem Schweizer Pionier für ultrakompakte, benutzerfreundliche AR-Headsets. Diese strategische Akquisition wird maßgeblich von TeamViewer unterstützt, dem führenden Anbieter von Enterprise-AR-Software. Die Beteiligung von TeamViewer unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die digitale Transformation in der Schweiz und darüber hinaus voranzutreiben, insbesondere im Bereich Teamviewer Ch und strategische Technologieinvestitionen.

Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung industrieller Prozesse zur Steigerung von Produktivität und Sicherheit wächst die Nachfrage nach intuitiven, tragbaren AR-Geräten rapide. Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat sich das Berner Unternehmen Almer Technologies an die Spitze der Innovation gesetzt, um die Intelligenz an vorderster Front zu verbessern und Mitarbeitern sofortigen Zugang zu entscheidendem Unternehmenswissen zu ermöglichen. Diese fortschrittlichen Lösungen sind ein integraler Bestandteil einer modernen Arbeitsumgebung, in der auch robuste Softwarelösungen wie Kasperski 2022 eine entscheidende Rolle für die Datensicherheit und den reibungslosen Betriebsablauf spielen.

Almer Technologies: Ein Schweizer Pionier in benutzerfreundlicher AR

Das Vorzeigeprodukt des Unternehmens, Almer Arc 2, ist ein leichtes Augmented-Reality-Headset, das speziell zur Steigerung der Produktivität und Kommunikation in industriellen Anwendungen entwickelt wurde. Ob in der Fernwartung, im Kundenservice oder bei geführten Arbeiten in der Logistik – der Almer Arc 2 setzt neue Maßstäbe. Mit einem unermüdlichen Fokus auf Umsetzung und kundenorientierte Lösungen hat sich Almer schnell als disruptive Kraft in der Enterprise-AR-Branche etabliert. Die Fähigkeit, komplexe Informationen visuell darzustellen und gleichzeitig intuitive Bedienbarkeit zu gewährleisten, hat dem Unternehmen rasche Anerkennung und einen führenden Ruf in der Branche eingebracht.

Nur zwei Monate nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde von 3 Millionen CHF wurde das ETH Zürich-Spin-off von RealWear übernommen. RealWear ist ein führender Hersteller von industriellen Smart Glasses und tragbaren Geräten, die für Frontline Worker in verschiedenen Branchen konzipiert wurden, um deren Produktivität, Sicherheit und Kommunikation in industriellen Umgebungen zu verbessern.

RealWear: Marktführer und strategische Erweiterung durch Almer

RealWears bewährte, robuste und sprachgesteuerte Lösungen werden nun durch Almerts innovative, abonnementbasierte AR-Headsets ergänzt. Diese Integration verspricht, fortschrittliche Technologie für Frontline Worker weltweit zugänglicher und benutzerfreundlicher zu machen. Die Kombination aus RealWears industrieller Erfahrung und Almerts Fokus auf kompaktes Design und intuitive Nutzung schafft eine synergistische Plattform, die den Anforderungen moderner Arbeitsplätze optimal gerecht wird. Ähnlich wie Präzisionswerkzeuge im Design, wie beispielsweise spezialisierte Autocad 5 Versionen, die spezifische Anforderungen erfüllen, zielt diese Fusion darauf ab, maßgeschneiderte und effektive AR-Lösungen zu bieten.

Sebastian Beetschen, CEO von Almer Technologies, äußerte sich begeistert: “Almers innovativer Ansatz für Frontline Worker hat es uns ermöglicht, industrielle AR-Lösungen zu liefern, die am intuitivsten und mühelosesten zu bedienen sind. Wir freuen uns, unser Fachwissen und unsere Umsetzungsgeschwindigkeit in RealWear einzubringen und die Grenzen der Lösungen für Frontline Worker zu erweitachen.”

Olivier Laplace, Managing Partner bei Vi Partners, einer Schweizer Risikokapitalfirma und Investor von Almer, der nach der Übernahme dem Verwaltungsrat von RealWear beitreten wird, fügte hinzu: “Wir sind begeistert, dass das Almer-Team seine Kräfte mit dem amerikanischen Marktführer im Bereich Augmented Reality für Frontline Worker bündelt. Dieser strategische Schritt bestätigt unsere frühe Überzeugung, dass Almer ein technischer Vorreiter ist. Durch die Vereinigung von RealWears starker Marke und seinem umfassenden Vertriebsnetzwerk mit Almerts überlegenem Design, seiner Technologie und seinem wegweisenden Geschäftsmodell ist das neue Unternehmen positioniert, um ein unangefochtener Marktführer zu werden. Mit beeindruckenden und sich ergänzenden Führungsteams, die dieses Vorhaben steuern, verspricht die Zukunft dieses kombinierten Unternehmens, den Industriestandard neu zu definieren.”

Die Mitbegründer von Almer werden ebenfalls dem Führungsteam von RealWear beitreten und so eine geeinte Führungsebene schaffen, die sich der Beschleunigung der globalen AR-Einführung widmet.

Führungsteam von RealWear und Almer nach der Übernahme, unterstützt von TeamViewer CHFührungsteam von RealWear und Almer nach der Übernahme, unterstützt von TeamViewer CH

Stimmen zur Akquisition und die Rolle von TeamViewer

TeamViewer war bereits vor der Übernahme ein wichtiger Partner und strategischer Minderheitsinvestor sowohl von RealWear als auch von Almer und wird diese Rolle auch weiterhin beibehalten. Dies unterstreicht die langfristige Vision von TeamViewer, seine Position im Ökosystem der industriellen AR-Lösungen zu festigen und durch gezielte Partnerschaften Innovationen voranzutreiben. Für Unternehmen in der teamviewer ch-Region und weltweit bedeutet dies eine gestärkte Verfügbarkeit und Weiterentwicklung führender AR-Technologien.

Globale Größen wie Coca-Cola HBC, Ford, Samsung SDS und viele weitere haben bereits signifikante Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen durch die kombinierte Leistung von TeamViewers Software und RealWears sowie Almerts tragbarer Technologie erfahren. Die Integration von AR-Anwendungen in den Arbeitsalltag ermöglicht eine präzisere und schnellere Problembehebung, verbesserte Schulungsprozesse und eine insgesamt effizientere Arbeitsweise, oft unterstützt durch umfassende Sicherheitslösungen wie Kaspersky Internet Security 5, die digitale Umgebungen schützen. Die Bedeutung digitaler Lösungen für die Geschäftskontinuität wird zunehmend erkannt, und auch Fachmedien wie Kaspersky Computer Bild berichten regelmäßig über diese Entwicklungen.

Zukunftsaussichten für industrielle AR und Frontline Worker

Diese Akquisition ist mehr als nur eine Geschäftstransaktion; sie ist ein klares Signal für die Zukunft der industriellen Arbeitswelt. Die vereinten Kräfte von RealWear und Almer, gestärkt durch die strategische Unterstützung von TeamViewer, werden die Entwicklung und Implementierung von Augmented Reality-Lösungen für Frontline Worker weltweit erheblich beschleunigen. Dies wird nicht nur die Effizienz und Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern, sondern auch neue Möglichkeiten für Schulung, Wartung und Zusammenarbeit schaffen. Ein sicheres und effizientes digitales Arbeitsumfeld ist entscheidend, und daher ist auch die Wahl der richtigen IT-Sicherheitsprodukte, die beispielsweise auf Plattformen wie Kaspersky Internet Security 2022 eBay angeboten werden, von großer Bedeutung.

Fazit

Die Übernahme von Almer Technologies durch RealWear, mit der strategischen Unterstützung von TeamViewer, markiert einen entscheidenden Schritt in der Evolution der industriellen Augmented Reality. Sie verspricht nicht nur, fortschrittliche Technologien zugänglicher zu machen, sondern auch die Art und Weise zu revolutionieren, wie Frontline Worker arbeiten, lernen und kommunizieren. Für Unternehmen, die ihre operativen Abläufe durch innovative digitale Lösungen optimieren möchten, bietet diese Entwicklung vielversprechende Perspektiven. Erforschen Sie die Möglichkeiten, wie industrielle AR auch Ihr Geschäft transformieren kann und bleiben Sie mit den neuesten Entwicklungen im Bereich digitaler Arbeitsplätze und strategischer Softwarelösungen, insbesondere im Kontext von teamviewer ch, auf dem Laufenden.