Bauchschmerzen können vielfältige Ursachen haben, von einfachen Verdauungsproblemen über Menstruationsbeschwerden bis hin zu ernsthaften Organerkrankungen. Bei anhaltenden oder starken Schmerzen ist ein Arztbesuch unerlässlich. Doch oft können bewährte Hausmittel bereits Linderung verschaffen, wobei Wärme von innen und außen eine zentrale Rolle spielt. Eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen auf dem Bauch kann wohltuend wirken, während Tees aus Heilkräutern den Körper von innen wärmen und beruhigen. Dieser Artikel stellt fünf Teesorten vor, die bei Bauchschmerzen Abhilfe schaffen können und im Rahmen von hausmittel gegen bauchschmerzen eine wichtige Rolle spielen.
Teesorten zur Linderung von Bauchschmerzen
Sowohl speziell entwickelte Kräuterteemischungen aus der Apotheke oder dem Drogeriemarkt als auch Tees aus reinen Heilkräutern können bei Bauchweh helfen. Eine Untersuchung von ÖKO-TEST hat gezeigt, dass viele Kräuterteemischungen mit “sehr gut” bewertet wurden, während andere Produkte bedenkliche Inhaltsstoffe wie Pflanzengifte oder verbotene Spritzmittel enthielten. Daher ist beim Kauf von Tees auf entsprechende Siegel zu achten.
Kümmeltee: Ein Alleskönner bei Magen-Darm-Beschwerden
Kümmel ist bekannt für seine entzündungshemmenden, beruhigenden und krampflösenden Eigenschaften. Er fördert zudem die Verdauung und hilft, Giftstoffe zu binden. Dies macht Kümmeltee zu einem idealen Getränk nach üppigen oder fettreichen Mahlzeiten.
Zur Zubereitung von Kümmeltee:
- Zwei Gramm Kümmelkörner zerstoßen (z.B. mit einem Mörser).
- Die zerkleinerten Körner in ein Tee-Ei oder einen Beutel geben und mit ca. 250 ml kochendem Wasser übergießen.
- Den Tee abgedeckt zehn bis 15 Minuten ziehen lassen, um die wertvollen ätherischen Öle zu bewahren.
Pfefferminztee: Erfrischend und krampflösend
Pfefferminze ist nicht nur für ihr frisches Aroma geschätzt, sondern auch als seit Jahrhunderten bewährtes Heilmittel anerkannt. Das enthaltene Menthol wirkt belebend, fördert die Durchblutung und hat krampflösende Eigenschaften, die bei Magenverstimmungen Linderung verschaffen können.
Für eine Kanne Pfefferminztee verwenden Sie entweder fünf bis sieben frische Blätter aus dem eigenen Garten oder etwa sieben bis zehn getrocknete Blätter. Nach einer Ziehzeit von zehn Minuten ist der Tee trinkfertig. Fertigprodukte sind natürlich ebenfalls erhältlich und eignen sich hervorragend als Teil von essen bei magenschmerzen.
Pfefferminztee belebt und wirkt bei Bauchschmerzen entkrampfend.
Kamillentee: Sanft beruhigend für den Magen
Kamille ist eine äußerst vielseitige Heilpflanze mit entzündungshemmenden, antibakteriellen und krampflösenden Eigenschaften. Sie eignet sich nicht nur bei Erkältungssymptomen, sondern wirkt auch beruhigend und schmerzlindernd bei Bauchkrämpfen und Magen-Darm-Problemen.
Fencheltee: Gegen Blähungen und Regelschmerzen
Fenchel, ob als Gemüse oder als Tee, hat einen charakteristischen, leicht süßlich-bitteren Geschmack. Die ätherischen Öle und Bitterstoffe in den Fenchelsamen sind besonders wirksam gegen Bauchkrämpfe und Blähungen. Fencheltee kann auch bei Regelschmerzen Linderung bringen.
Zur Selbstzubereitung von Fencheltee:
- Ein bis zwei Teelöffel Fenchelsamen zerstoßen und in ein Tee-Ei oder einen Beutel geben.
- Mit ca. 250 ml kochendem Wasser übergießen.
- Sechs bis acht Minuten ziehen lassen.
Dieser Tee ist eine einfache Methode, um die Verdauung zu unterstützen und das Wohlbefinden zu fördern.
Hilft bei Bauchkrämpfen: Fenchelsamen zerkleinern und als Tee aufgießen
Kräutertee gegen Sodbrennen
Ein gereizter Magen kann zu unangenehmem Sodbrennen führen. Hier können Tees aus Fenchel, Anis, Kümmel, Kamille, Brennnessel und Schafgarbe Abhilfe schaffen. Eine fertige Fenchel-Anis-Kümmel-Mischung oder eine selbst zusammengestellte Mischung dieser Kräuter kann Linderung verschaffen. Brennnesselspitzen, frisch gesammelt, sind ebenfalls eine gute Zutat für einen solchen Tee.
Generell gilt bei allen Teesorten: Um lange Transportwege und problematische Anbaubedingungen wie den Einsatz von Pestiziden zu vermeiden, empfiehlt es sich, auf Tees mit Bio-Siegel und Fairtrade-Zertifizierung zurückzugreifen. Dies unterstützt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch faire Arbeitsbedingungen und umweltschonenden Anbau, was Teil einer gesunden entgiftung körper sein kann. Bei Verdauungsbeschwerden kann auch das eisenspeicher auffüllen eine Rolle spielen, da ein Eisenmangel Verdauungsprobleme begünstigen kann.
Wenn Sie unter Bauchschmerzen leiden, probieren Sie diese Teesorten aus. Sie sind eine natürliche und oft sehr wirksame Methode, um Ihr Wohlbefinden zu steigern.
