Als zentrale Anlaufstelle für hochwertige Informationen rund um innovative Technologien und deren Anwendung im deutschen Markt, präsentiert Shock Naue umfassende Ressourcen für Anwender von Graphtec Schneideplottern. Dieser Artikel widmet sich dem „Cutting Master 4“, einer essenziellen Software-Erweiterung, die Ihre Adobe Illustrator- oder CorelDRAW-Dateien nahtlos an Graphtec Plotter auf Windows-Betriebssystemen überträgt und deren Steuerung ermöglicht. Viele Nutzer suchen nach spezifischen Kompatibilitätslösungen, insbesondere wenn sie mit älteren Softwareversionen arbeiten. Wenn Sie beispielsweise nach „Telecharger Illustrator Cs5“ suchen und sich fragen, wie Sie Ihre Designs aus Illustrator CS5 mit einem modernen Plotter zum Schneiden bringen, finden Sie hier detaillierte Antworten und die richtigen Download-Optionen.
Die Software agiert als direktes Plug-in für Adobe Illustrator oder CorelDRAW auf Windows-Systemen und ist der Schlüssel zur effizienten Übertragung von Schneideobjekten an Ihren Graphtec Schneideplotter sowie dessen präziser Steuerung. Es ist wichtig zu beachten, dass für die FC2250 Serie die Version 4.00 und für die CE6000 sowie FC4500 Serien die Version 4.50 des Cutting Master empfohlen wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Diese umfassende Anleitung bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zu Versionen, Kompatibilitäten und Installation.
Software-Lizenzvereinbarung: Wichtige Hinweise vor dem Download
Bevor Sie mit dem Download der Software fortfahren, ist es unerlässlich, die nachfolgende Lizenzvereinbarung sorgfältig zu lesen. Der Download der Software wird als Ihre Zustimmung zu den darin enthaltenen Bedingungen gewertet. Sollten Sie den Bedingungen nicht zustimmen, ist ein Download oder die Nutzung der Software nicht möglich. Die Einhaltung dieser Vereinbarung gewährleistet die rechtmäßige und reibungslose Nutzung von Cutting Master 4 und schützt sowohl den Anwender als auch den Softwarehersteller.
Dateien herunterladen: Versionen und Kompatibilität
Hier finden Sie die verschiedenen Versionen von Cutting Master 4, einschließlich detaillierter Informationen zu unterstützten Produkten, Betriebssystemen und Grafiksoftware. Beachten Sie die spezifischen Hinweise für jede Version, um die bestmögliche Kompatibilität und Funktionalität für Ihre Anwendungen, insbesondere für Anwender von Adobe Illustrator CS5, zu gewährleisten.
Ver.4.90 (Neueste Version)
Die Version 4.90 repräsentiert den neuesten Stand der Cutting Master 4 Software und bietet umfassende Unterstützung für die aktuellen Graphtec Schneideplotter-Modelle und Grafiksoftware-Suiten. Für Nutzer, die nach „telecharger illustrator cs5“ suchen, ist es wichtig zu wissen, dass diese neueste Version primär für neuere Adobe Illustrator- und CorelDRAW-Versionen konzipiert ist und Adobe Illustrator CS5 hier nicht direkt unterstützt wird.
Datum der Aktualisierung | 05. Jun, 2024 |
---|---|
Unterstützte Produkte (*3)(*6) | CE7000 Serie / FC9000 Serie / CE LITE-50 / CE6000 Plus Serie / FC8600 Serie / FCX4000 Serie / FCX2000 Serie |
Unterstützte Betriebssysteme (*1) | Windows 11 |
Windows 10 / Windows 10 64-Bit Edition | Home / Pro / Enterprise / Education |
Unterstützte Software | Adobe Illustrator (*2) |
Corel CorelDRAW Graphics Suite (*5)(*9)(*11) | X7 (*8), X8, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024(*7)(*10) |
Download-Dateien | Software |
Anleitung zur Installation der Software* Im Abschnitt „2-3 User Registration for SAi Cloud Connect“ kann die Spalte „VAT Number“ leer gelassen werden. | Chinesisch |
Deutsch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_DEU.pdf (2,173KB) |
Englisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.3)_ENG.pdf (1,873KB) |
Spanisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_ESP.pdf (2,116KB) |
Französisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_FRA.pdf (2,135KB) |
Italienisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_ITA.pdf (2,088KB) |
Koreanisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_KOR.pdf (2,313KB) |
Portugiesisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_PRT.pdf (2,092KB) |
Russisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_RUS.pdf (2,109KB) |
- Cutting Master 4 und Cutting Master 3 / Graphtec Studio können nicht gleichzeitig verwendet werden. Schließen Sie Cutting Master 3 / Graphtec Studio, bevor Sie Cutting Master 4 starten.
- Administratorrechte sind erforderlich.
- Bei Verwendung von Data Link in Cutting Master 4/Graphtec Pro Studio wählen Sie je nach Verbindungsmethode eines der beiden folgenden Muster: (1) Bei USB-Verbindung: „Geräteeinstellungen hinzufügen“ >>> „Graphtec USB“ (2) Bei LAN (Netzwerk)-Verbindung: „Geräteeinstellungen hinzufügen“ >>> „TCP / IP“. Beachten Sie, dass es nicht mit Ports verwendet werden kann, die von anderen Treibern erstellt wurden (z.B. USB003 oder IP_192.168.17.186), und Data Link kann nicht mit dem bei der Installation von OPS662 erstellten Port verwendet werden.
- Wenn Ver. 4.70 oder höher über Ver. 4.60 oder niedriger installiert wird, erscheinen beide Versionen im Fenster „Programme deinstallieren oder ändern“. Wenn eine der Versionen nach der Deinstallation der anderen deinstalliert wird, wird eine Warnmeldung angezeigt, dass das Programm bereits gelöscht wurde. Dies ist unproblematisch; fahren Sie mit der Löschung fort.
- Die Software wird im WOW64-Modus (32-Bit-Emulationsmodus) ausgeführt, wenn ein 64-Bit-Windows-Betriebssystem verwendet wird.
- Hinweis zur Verwendung von Illustrator CS6 und späteren Editionen: Beim Öffnen von Datendateien im Illustrator 9-Format mit Illustrator CS6 und späteren Editionen werden die Namen aller Ebenen in „layers“ geändert. Cutting Master 4 kann Registrierungsmarken nicht erkennen, da der Name der Ebene für die Registrierungsmarke ebenfalls geändert wird. Die Ursache dieses Phänomens liegt nicht bei Cutting Master 4, sondern ist ein Problem von Illustrator CS6 und späteren Editionen, das beim Öffnen von Illustrator 9-Formatdaten auftritt.
Workaround: Speichern Sie die Datendatei vor dem Öffnen mit Illustrator CS6 oder späteren Editionen im Illustrator 9-Format als Illustrator 8-Format. Alternativ speichern Sie die Datendatei mit Illustrator CS5 oder einer älteren Edition in einem anderen Format als Illustrator 9, bevor Sie sie mit Illustrator CS6 oder späteren Editionen öffnen. - Die Firmware muss die folgende Version haben: FC9000 Serie: Version 1.10 oder höher; CE7000 Serie: Version 1.10 oder höher; FCX2000 Serie: Version 1.20 oder höher; FC8600 Serie: Version 1.11 oder höher.
- Beim Platzieren von segmentierten Passermarken (horizontal) in Illustrator Versionen nach CC2018 kann die mittlere Marke wie in der Abbildung rechts dargestellt angezeigt werden. Dies geschieht, wenn im Menü [Ansicht] die Option [GPU-Vorschau] ausgewählt ist. Da dies Ihre Daten nicht beeinträchtigt, können Sie sie korrekt drucken oder schneiden. Sie können dies vermeiden, indem Sie im Menü [Ansicht] die Option [CPU-Vorschau] auswählen. (Dies kann auch beim Öffnen von Dateien auftreten, die mit Illustrator CC2017 oder früher erstellt wurden, in späteren Versionen.)
- Bei Verwendung der 64-Bit-Edition von CorelDraw X6 oder höher kann CorelDraw X4 oder früher nicht auf dem PC installiert werden. Wenn X4 oder eine frühere Version installiert ist, kann das Registrierungsmarken-Menü nicht geöffnet werden.
- Die durch diese Software festgelegten Schnittbedingungen werden erst wirksam, wenn die Einstellung auf dem Bedienfeld des Schneideplotters geändert wird, wenn die folgenden Modelle verwendet werden: CE6000Plus Serie. Ändern Sie die Einstellung von CONDITION PRIORITY von MANUAL auf PROGRAM im Menü TOOLS SETTING.
- In Corel DRAW 2018 oder höher ist [Schneiden/Plotten] nicht verfügbar, wenn ein symmetrisches Objekt (gezeichnet im Symmetrie-Modus [Objekt] > [Symmetrie] > [Neue Symmetrie erstellen]) in den Daten enthalten ist. Wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie auf [Symmetrie entfernen], um [Schneiden/Plotten] zu öffnen.
- Stellen Sie sicher, dass CorelDRAW vor der Verwendung auf Version X7.6 oder höher aktualisiert wurde.
- Nicht verfügbar in Editionen, die nicht Teil der Graphics Suite sind, einschließlich Home and Student / Standard / Essentials / Technical Suite.
- CorelDRAW 2023 (Ver.24.3 oder höher) ist eine aktualisierte Version von CorelDRAW 2022 (Ver.24.2 oder früher).
- CorelDRAW 2020 und später wurde mit aktiver Subscription getestet.
Ver.4.50 (Kompatibel mit Illustrator CS5)
Für Anwender, die gezielt nach „telecharger illustrator cs5“ suchen und Kompatibilität mit ihrem Graphtec Schneideplotter benötigen, ist Version 4.50 von Cutting Master 4 von besonderem Interesse. Diese Version unterstützt eine breite Palette älterer Illustrator-Suiten, einschließlich Adobe Illustrator CS5, was sie zur idealen Wahl für Nutzer mit spezifischen Systemanforderungen macht. Sie bietet die nötige Brücke, um Ihre bestehenden Illustrator CS5-Workflows mit Ihrem Plotter zu verbinden.
Datum der Aktualisierung | 21. Dez, 2022 |
---|---|
Unterstützte Produkte (*3)(*6) | CE7000 Serie / FC9000 Serie / CE LITE-50 / CE6000 Plus Serie / FC8600 Serie / CE6000 Serie / FCX4000 Serie / FCX2000 Serie / FC4500 Serie |
Unterstützte Betriebssysteme (*1) | Windows 11 |
Windows 10 / Windows 10 64-Bit Edition | Home / Pro / Enterprise / Education |
Windows 8.1 / Windows 8.1 64-Bit Edition | Windows 8.1 / Pro / Enterprise |
Unterstützte Software | Adobe Illustrator (*2) |
Corel CorelDRAW Graphics Suite (*5)(*9) | X4, X5, X6, X7 (*8), X8, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 (*7) |
Download-Dateien | Software |
Anleitung zur Installation der Software | Chinesisch |
Deutsch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_DEU.pdf (2,173KB) |
Englisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.3)_ENG.pdf (1,873KB) |
Spanisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_ESP.pdf (2,116KB) |
Französisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_FRA.pdf (2,135KB) |
Italienisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_ITA.pdf (2,088KB) |
Koreanisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_KOR.pdf (2,313KB) |
Portugiesisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_PRT.pdf (2,092KB) |
Russisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_RUS.pdf (2,109KB) |
- Cutting Master 4 und Cutting Master 3 / Graphtec Studio können nicht gleichzeitig verwendet werden. Schließen Sie Cutting Master 3 / Graphtec Studio, bevor Sie Cutting Master 4 starten.
- Administratorrechte sind erforderlich.
- Bei Verwendung von Data Link in Cutting Master 4/Graphtec Pro Studio wählen Sie je nach Verbindungsmethode eines der beiden folgenden Muster: (1) Bei USB-Verbindung: „Geräteeinstellungen hinzufügen“ >>> „Graphtec USB“ (2) Bei LAN (Netzwerk)-Verbindung: „Geräteeinstellungen hinzufügen“ >>> „TCP / IP“. Beachten Sie, dass es nicht mit Ports verwendet werden kann, die von anderen Treibern erstellt wurden (z.B. USB003 oder IP_192.168.17.186), und Data Link kann nicht mit dem bei der Installation von OPS662 erstellten Port verwendet werden.
- Die Software wird im WOW64-Modus (32-Bit-Emulationsmodus) ausgeführt, wenn ein 64-Bit-Windows-Betriebssystem verwendet wird.
- Hinweis zur Verwendung von Illustrator CS6 und späteren Editionen: Beim Öffnen von Datendateien im Illustrator 9-Format mit Illustrator CS6 und späteren Editionen werden die Namen aller Ebenen in „layers“ geändert. Cutting Master 4 kann Registrierungsmarken nicht erkennen, da der Name der Ebene für die Registrierungsmarke ebenfalls geändert wird. Die Ursache dieses Phänomens liegt nicht bei Cutting Master 4, sondern ist ein Problem von Illustrator CS6 und späteren Editionen, das beim Öffnen von Illustrator 9-Formatdaten auftritt.
Workaround: Speichern Sie die Datendatei vor dem Öffnen mit Illustrator CS6 oder späteren Editionen im Illustrator 9-Format als Illustrator 8-Format. Alternativ speichern Sie die Datendatei mit Illustrator CS5 oder einer älteren Edition in einem anderen Format als Illustrator 9, bevor Sie sie mit Illustrator CS6 oder späteren Editionen öffnen. - Die Firmware muss die folgende Version haben: FC9000 Serie: Version 1.10 oder höher; CE7000 Serie: Version 1.10 oder höher; FCX2000 Serie: Version 1.20 oder höher; FC4500 Serie: Version 1.92 oder höher; FC8600 Serie: Version 1.11 oder höher; CE6000 Serie: Version 1.20 oder höher.
- Beim Platzieren von segmentierten Passermarken (horizontal) in Illustrator Versionen nach CC2018 kann die mittlere Marke wie in der Abbildung rechts dargestellt angezeigt werden. Dies geschieht, wenn im Menü [Ansicht] die Option [GPU-Vorschau] ausgewählt ist. Da dies Ihre Daten nicht beeinträchtigt, können Sie sie korrekt drucken oder schneiden. Sie können dies vermeiden, indem Sie im Menü [Ansicht] die Option [CPU-Vorschau] auswählen. (Dies kann auch beim Öffnen von Dateien auftreten, die mit Illustrator CC2017 oder früher erstellt wurden, in späteren Versionen.)
Segmentierte Passermarken in Illustrator (GPU-Vorschau)
- Bei Verwendung der 64-Bit-Edition von CorelDraw X6 oder höher kann CorelDraw X4 oder früher nicht auf dem PC installiert werden. Wenn X4 oder eine frühere Version installiert ist, kann das Registrierungsmarken-Menü nicht geöffnet werden.
- Die durch diese Software festgelegten Schnittbedingungen werden erst wirksam, wenn die Einstellung auf dem Bedienfeld des Schneideplotters geändert wird, wenn die folgenden Modelle verwendet werden: CE6000Plus Serie und CE6000 Serie. Ändern Sie die Einstellung von CONDITION PRIORITY von MANUAL auf PROGRAM im Menü TOOLS SETTING.
- In Corel DRAW 2018 oder höher ist [Schneiden/Plotten] nicht verfügbar, wenn ein symmetrisches Objekt (gezeichnet im Symmetrie-Modus [Objekt] > [Symmetrie] > [Neue Symmetrie erstellen]) in den Daten enthalten ist. Wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie auf [Symmetrie entfernen], um [Schneiden/Plotten] zu öffnen.
- Stellen Sie sicher, dass CorelDRAW vor der Verwendung auf Version X7.4 oder höher aktualisiert wurde.
- Nicht verfügbar in Editionen, die nicht Teil der Graphics Suite sind, einschließlich Home and Student / Standard / Essentials / Technical Suite.
Ver.4.00 (Breite Kompatibilität, inklusive Illustrator CS5)
Version 4.00 von Cutting Master 4 bietet ebenfalls eine ausgezeichnete Kompatibilität mit einer Vielzahl von Adobe Illustrator-Versionen, darunter auch CS5, sowie Unterstützung für die FC2250 Serie. Dies macht sie zu einer wichtigen Option für Nutzer, die ältere Plottermodelle betreiben und weiterhin auf bewährte Grafiksoftware wie Adobe Illustrator CS5 setzen. Diese Version gewährleistet, dass auch in solchen Konfigurationen präzise und zuverlässige Schnittergebnisse erzielt werden können.
Datum der Aktualisierung | 01. Dez, 2021 |
---|---|
Unterstützte Produkte (*3)(*6) | CE7000 Serie / FC9000 Serie / CE LITE-50 / CE6000 Plus Serie / FC8600 Serie / CE6000 Serie / FCX4000 Serie / FCX2000 Serie / FC4500 Serie / FC2250 Serie |
Unterstützte Betriebssysteme (*1) | Windows 10 / Windows 10 64-Bit Edition |
Windows 8.1 / Windows 8.1 64-Bit Edition | Windows 8.1 / Pro / Enterprise |
Unterstützte Software | Adobe Illustrator (*2) |
Corel CorelDRAW Graphics Suite (*5)(*9) | X4, X5, X6, X7 (*8), X8, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021(*7) |
Download-Dateien | Software |
Anleitung zur Installation der Software | Chinesisch |
Deutsch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_DEU.pdf (2,173KB) |
Englisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.3)_ENG.pdf (1,873KB) |
Spanisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_ESP.pdf (2,116KB) |
Französisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_FRA.pdf (2,135KB) |
Italienisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_ITA.pdf (2,088KB) |
Koreanisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_KOR.pdf (2,313KB) |
Portugiesisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_PRT.pdf (2,092KB) |
Russisch | GPS_GPSPlus_CM4_SetupManual(ed.2)_RUS.pdf (2,109KB) |
- Cutting Master 4 und Cutting Master 3 / Graphtec Studio können nicht gleichzeitig verwendet werden. Schließen Sie Cutting Master 3 / Graphtec Studio, bevor Sie Cutting Master 4 starten.
- Administratorrechte sind erforderlich.
- Bei Verwendung von Data Link in Cutting Master 4/Graphtec Pro Studio wählen Sie je nach Verbindungsmethode eines der beiden folgenden Muster: (1) Bei USB-Verbindung: „Geräteeinstellungen hinzufügen“ >>> „Graphtec USB“ (2) Bei LAN (Netzwerk)-Verbindung: „Geräteeinstellungen hinzufügen“ >>> „TCP / IP“. Beachten Sie, dass es nicht mit Ports verwendet werden kann, die von anderen Treibern erstellt wurden (z.B. USB003 oder IP_192.168.17.186), und Data Link kann nicht mit dem bei der Installation von OPS662 erstellten Port verwendet werden.
- Die Software wird im WOW64-Modus (32-Bit-Emulationsmodus) ausgeführt, wenn ein 64-Bit-Windows-Betriebssystem verwendet wird.
- Hinweis zur Verwendung von Illustrator CS6 und späteren Editionen: Beim Öffnen von Datendateien im Illustrator 9-Format mit Illustrator CS6 und späteren Editionen werden die Namen aller Ebenen in „layers“ geändert. Cutting Master 4 kann Registrierungsmarken nicht erkennen, da der Name der Ebene für die Registrierungsmarke ebenfalls geändert wird. Die Ursache dieses Phänomens liegt nicht bei Cutting Master 4, sondern ist ein Problem von Illustrator CS6 und späteren Editionen, das beim Öffnen von Illustrator 9-Formatdaten auftritt.
Workaround: Speichern Sie die Datendatei vor dem Öffnen mit Illustrator CS6 oder späteren Editionen im Illustrator 9-Format als Illustrator 8-Format. Alternativ speichern Sie die Datendatei mit Illustrator CS5 oder einer älteren Edition in einem anderen Format als Illustrator 9, bevor Sie sie mit Illustrator CS6 oder späteren Editionen öffnen. - Die Firmware muss die folgende Version haben: FC9000 Serie: Version 1.10 oder höher; CE7000 Serie: Version 1.10 oder höher; FCX2000 Serie: Version 1.20 oder höher; FC4500 Serie: Version 1.92 oder höher; FC2250 Serie: Version 3.90 oder höher; FC8600 Serie: Version 1.11 oder höher; CE6000 Serie: Version 1.20 oder höher.
- Beim Platzieren von segmentierten Passermarken (horizontal) in Illustrator Versionen nach CC2018 kann die mittlere Marke wie in der Abbildung rechts dargestellt angezeigt werden. Dies geschieht, wenn im Menü [Ansicht] die Option [GPU-Vorschau] ausgewählt ist. Da dies Ihre Daten nicht beeinträchtigt, können Sie sie korrekt drucken oder schneiden. Sie können dies vermeiden, indem Sie im Menü [Ansicht] die Option [CPU-Vorschau] auswählen. (Dies kann auch beim Öffnen von Dateien auftreten, die mit Illustrator CC2017 oder früher erstellt wurden, in späteren Versionen.)
- Bei Verwendung der 64-Bit-Edition von CorelDraw X6 oder höher kann CorelDraw X4 oder früher nicht auf dem PC installiert werden. Wenn X4 oder eine frühere Version installiert ist, kann das Registrierungsmarken-Menü nicht geöffnet werden.
- Die durch diese Software festgelegten Schnittbedingungen werden erst wirksam, wenn die Einstellung auf dem Bedienfeld des Schneideplotters geändert wird, wenn die folgenden Modelle verwendet werden: CE6000Plus Serie und CE6000 Serie. Ändern Sie die Einstellung von CONDITION PRIORITY von MANUAL auf PROGRAM im Menü TOOLS SETTING.
- In Corel DRAW 2018 oder höher ist [Schneiden/Plotten] nicht verfügbar, wenn ein symmetrisches Objekt (gezeichnet im Symmetrie-Modus [Objekt] > [Symmetrie] > [Neue Symmetrie erstellen]) in den Daten enthalten ist. Wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie auf [Symmetrie entfernen], um [Schneiden/Plotten] zu öffnen.
- Stellen Sie sicher, dass CorelDRAW vor der Verwendung auf Version X7.4 oder höher aktualisiert wurde.
- Nicht verfügbar in Editionen, die nicht Teil der Graphics Suite sind, einschließlich Home and Student / Standard / Essentials / Technical Suite.
Revisionshistorie: Updates und Verbesserungen
Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Cutting Master 4 gewährleistet eine verbesserte Leistung, erweiterte Kompatibilität und die Behebung von Fehlern. Die Revisionshistorie bietet einen Überblick über wichtige Updates und deren Auswirkungen auf die Funktionalität der Software. Dies ist besonders relevant für Anwender, die nach spezifischen Lösungen suchen oder die Kompatibilität mit ihren bestehenden Systemen, wie zum Beispiel mit Illustrator CS5, überprüfen möchten.
Ver.4.90
Update: 05. Jun, 2024
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Menü [Schneiden/Plotten] geschlossen wurde, wenn [Schneidereihenfolge optimieren] bei bestimmten Daten aktiviert war.
Ver.4.80
Update: 10. Apr, 2024
- Unterstützung für CorelDRAW 2024.
Ver.4.70
Update: 06. Mär, 2024
- Es wurde ein Problem behoben, das die Installation auf bestimmten PCs verhinderte (Installer überarbeitet).
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf bestimmten PCs ein Laufzeitfehler auftrat.
Ver.4.60
Update: 08. Nov, 2023
- Unterstützung für Illustrator 2024.
Ver.4.50
Update: 12. Apr, 2023
- Unterstützung für CorelDRAW 2023 (Ver.24.3).
Update: 21. Dez, 2022
- Unterstützung für Illustrator 2023.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Öffnen bestimmter Registrierungsmarken-Daten ständig eine Fehlermeldung angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen des Registrierungsmarken-Menüs in CorelDRAW lange dauerte.
Ver.4.40
Update: 04. Aug, 2022
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem trotz unterschiedlicher Designkonturen derselbe Barcode platziert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem es nach längerer Nutzung lange dauerte, von der Aktivierung des [Schneiden/Plotten]-Bildschirms bis zur Bedienbarkeit.
Ver.4.30
Update: 29. Jun, 2022
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Größe der Registrierungsmarken zehnfach anstieg, wenn die Illustrator-Zeichenfläche auf eine große Leinwand eingestellt war.
- Die angezeigte Meldung beim Starten eines Schnittauftrags nach dem Wenden des Mediums wurde überarbeitet, wenn [Rückseitiger Schnitt (Großproduktion)] in [Rückseitige Registrierungsmarken] ausgewählt ist (FCX2000 / FCX4000).
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Drücken der [Zurücksetzen]-Schaltfläche in anderen Registerkarten als [Ebenen] oder das Ändern von Einstellungen in der Registerkarte [Allgemein] einige der in der Registerkarte [Ebenen] festgelegten Schnittbedingungen änderte.
Ver.4.20
Update: 11. Mai, 2022
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die in der Registerkarte [Ebenen] festgelegten Schnittbedingungen nicht auf die Operationen der nächsten Schnitte angewendet wurden, wenn [Job wiederholen] im Menü [Schneiden/Plotten] ausgewählt war.
- Die Schaltfläche [Registrierungsmarken ausschneiden] in [Schneiden/Plotten] > Registerkarte [Registrierungsmarken] wurde so geändert, dass sie nach dem Klicken 1 Sekunde lang ausgegraut ist, um doppelte Schnitte durch Fehlbedienung oder Mausfehlfunktion zu verhindern. *Die Schaltfläche [Registrierungsmarken ausschneiden] ist nur in FCX2000 / FCX4000 installiert.
Ver.4.10
Update: 20. Apr, 2022
- Unterstützung für CorelDRAW 2022.
- Die Schaltfläche wurde so geändert, dass sie 1 Sekunde lang ausgegraut ist, wenn die Schaltfläche [Senden] im Menü [Schneiden/Plotten] gedrückt wird, um doppelte Schnitte durch Fehlbedienung oder Mausfehlfunktion zu verhindern.
- Es wurde ermöglicht, Dateinamen mit japanischen (2-Byte) Zeichen in [Export] und [Import] des Bildschirms [Voreinstellungsmanager] festzulegen.
- Es wurde behoben, dass die Einstellungen für [Schneidereihenfolge optimieren] beibehalten werden, wenn das Menü [Schneiden/Plotten] nach dem Drücken der Schaltfläche [Zurücksetzen] in der Registerkarte [Details] erneut angezeigt wird.
Ver.4.00
Update: 01. Dez, 2021
- Unterstützung für Illustrator 2022.
Update: 10. Nov, 2021
- Es wurde der Fehler behoben, der auftrat, wenn lange Textdaten von Corel DRAW an [Schneiden/Plotten] gesendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Job-Datei verblieb, wenn [Liniensegment-Überlappung eliminieren] in [Standard-Job-Eigenschaften] > [Schneiden] aktiviert war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Illustrator zwangsweise geschlossen wurde, wenn der RGB / CMYK-Schieberegler des Menüs [Farbe] im Menü [Registrierungsmarken] gezogen wurde.
Ver.3.90
Update: 14. Jul, 2021
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Illustrator mit einer Fehlermeldung einfriert, wenn das Registrierungsmarken-Menü auf einem 64-Bit-Betriebssystem geöffnet wird, nachdem Cutting Master 4 von einer älteren Version auf Ver.3.80 überschrieben wurde.
Ver.3.80
Update: 14. Apr, 2021
- Zusätzliche Unterstützung für CorelDRAW 2021.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die mittlere Registrierungsmarke falsch platziert wurde, wenn Typ-2 segmentierte Registrierungsmarken (einschließlich XY-Marken) in Illustrator horizontal entworfen wurden.
Ver.3.70
Update: 16. Dez, 2020
- Es wurde ermöglicht, 64-Bit-JOB-Dateien zu öffnen, die mit CM4-Mac gespeichert wurden.
Ver.3.60
Update: 02. Dez, 2020
- Kompatibel mit Adobe Illustrator 2021.
- Es wurde verhindert, dass eine andere Daten vom PC gesendet werden, während FC9000 / CE7000 Daten mit Netzwerkverbindung schneidet.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Sensor die zweite Registrierungsmarke nicht erkannte, wenn [Die vier Registrierungsmarken für die erste Anpassung erkennen] im Matrixkopier-Modus ausgewählt war.
Ver.3.50
Update: 05. Aug, 2020
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Timeout-Fehler auftreten konnte, wenn ein kontinuierlicher Schnitt mit dem Data Link Server durchgeführt wurde (FC9000 / CE7000).
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellung [Durchgänge] nicht berücksichtigt wurde, wenn die Einstellungen [Nach Farbe] und [Schneidereihenfolge optimieren] kombiniert wurden.
- XPF-Ausgabe von JOB-Dateien, die im „Production Manager“ gespeichert wurden, wurde aktiviert (FC9000 / CE7000 / FCX4000 / FCX2000 / CE LITE-50).
Ver.3.40
Update: 24. Jun, 2020
- Es wurde eine Auswahl für Long Barcode im Menü [Registrierungsmarken] > [Barcode-Länge] hinzugefügt.
- Die Standardeinstellung des Menüs [Registrierungsmarken] > [Barcode-Länge] wurde von „Normal (0,4 mm)“ auf „Lang (0,8 mm)“ geändert.
Ver.3.30
Update: 15. Apr, 2020
- Kompatibel mit CorelDRAW Graphics Suite 2020.
- Es wurde eine Warnmeldung hinzugefügt, die beim Auswählen eines falschen Ports beim Verbinden des Plotters über TCP/IP angezeigt wird.
- Es wurde eine Warnmeldung hinzugefügt, die beim Auswählen eines falschen Ports im Menü [Port ändern] angezeigt wird.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die maximale Anzahl von Kopien in horizontaler Richtung nicht angegeben werden konnte, wenn Daten mit Schnittlinien außerhalb der Registrierungsmarken verwendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die [Gesamtgröße] nach dem Überprüfen von [Relativ zur Seite] im Markenmenü nicht aktualisiert wurde.
Ver.3.20
Update: 04. Dez, 2019
- Unterstützung für Illustrator 2020.
- Es wurde das Problem gelöst, bei dem die Reihenfolge nach Ebene oder Farbe nicht zurückgesetzt wurde, wenn die Schaltfläche [Zurücksetzen] in der Registerkarte [Ebenen] gedrückt wurde.
- Wenn der Benutzer [FC4510-60] auswählte, funktionierte der Schneidevorgang nicht, wenn eine Fehlermeldung angezeigt wurde und das Schneiden nicht möglich war, wenn 2 oder 3 Registrierungsmarken verwendet wurden.
- Es wurde das Problem gelöst, bei dem die Obergrenze von [FC4500-50 / FC4550-50] und [FC4510-60] nicht in [Material] in der Registerkarte [Allgemein] des Bildschirms [Schneiden/Plotten] eingegeben werden konnte.
Ver.2.82
Update: 12. Nov, 2019
- Kompatibel mit FC9000.
- Es wurde behoben, dass nicht versehentlich ein weiterer Auftrag gesendet wird, während der Data Link Server für den kontinuierlichen Schneidevorgang läuft.
Ver.2.62
Update: 12. Jun, 2019
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein „Off Scale“-Fehler auftrat, wenn größere Daten als die gewählte Mediengröße aus der Registerkarte [Allgemein] verwendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Mediengröße im Simple-Modus nicht erkannt wurde (CE6000 / CE6000 Plus).
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Begrenzungslinie nicht geschnitten wurde, wenn sowohl vertikal als auch horizontal geteilte Kacheln aus der Registerkarte [Panel] kombiniert wurden.
Ver.2.60
Update: 09. Apr, 2019
- Kompatibel mit der CorelDRAW Graphics Suite 2019.
- Wenn die Einstellung für Kraft oder Qualität auf der Registerkarte „Ebene“ des Bildschirms [Schneiden/Plotten] auf 1 oder höher eingestellt ist, wird der nicht spezifizierte Punkt automatisch auf den Standardwert des Schneiders gesetzt, ohne eine Meldung anzuzeigen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein „Off Scale“-Fehler auf dem Schneideplotter auftreten konnte, wenn „An Medium anpassen“ aktiviert war, nachdem „Größe abfragen“ auf der Registerkarte „Allgemein“ des Bildschirms [Schneiden/Plotten] ausgeführt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Scanfehler mit der zweiten Registrierungsmarke auftreten konnte, wenn die Anzahl der Kopien vertikal oder horizontal in der Registerkarte „Registrierungsmarken“ nach dem Erstellen der Segment-Registrierungsmarke mit der Funktion „Relativ zur Seite“ angegeben wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm [Schneiden/Plotten] möglicherweise nicht mit einer Fehlermeldung startete, nachdem [Schneiden/Plotten] ausgewählt wurde, wenn bestimmte Dateien mit CorelDRAW 2018 geöffnet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Medienbreite auf der Registerkarte „Allgemein“ möglicherweise nicht auf die maximale Größe eingestellt wurde, wenn FC8600 oder FC8000 verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Kurve unmittelbar vor einer Pause möglicherweise nicht geschnitten wurde, bis die Pause aufgehoben wurde, wenn „Pause“ auf der Registerkarte „Ebenen“ aktiviert war.
Ver.2.40
Update: 16. Nov, 2018
- Kompatibel mit Adobe Illustrator CC2019.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Erkennung von Registrierungsmarken möglicherweise nicht abgeschlossen wurde, wenn Daten einschließlich des mit CorelDRAW erstellten Barcodes in der XPF-Datei mit [Schneiden/Plotten] gespeichert und anschließend der Barcode-Schnitt durch Bedienung des Schneiders ausgeführt wurde.
Ver.2.30
Update: 20. Sep, 2018
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm [Schneiden/Plotten] bei Verwendung einer bestimmten großen Datei unter einem 64-Bit-Betriebssystem möglicherweise nicht geöffnet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Exklusivsteuerung nach 15 Minuten automatisch abgebrochen werden konnte, bevor der Cutter-Status auf „Bereit“ zurückkehrte, wenn der Cutter mit dem Netzwerk verbunden war und der Schneideauftrag ausgeführt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Fehler beim Suchen des zweiten Satzes von Registrierungsmarken auftreten konnte, selbst wenn die Kopierfunktion in der Registerkarte „Registrierungsmarken“ aktiviert war, wenn der Marker mit „Relativ zur Seite“ verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Fehlermeldung angezeigt werden konnte, wenn [Schneiden/Plotten] nach Verwendung des parallelen Bemaßungswerkzeugs oder des Linienverbindungswerkzeugs in CorelDRAW geöffnet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm [Schneiden/Plotten] und der Bildschirm „Registrierungsmarken“ möglicherweise nicht angezeigt wurden, wenn Illustrator CS5 auf Version 5.0.3″ oder CS5.1 auf Version 15.1.1 aktualisiert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm [Schneiden/Plotten] beendet werden konnte, nachdem ein falscher Wert in die Medienbreite der Mediengröße eingegeben wurde.
Ver.2.20
Update: 30. Mai, 2018
- Kompatibel mit CorelDRAW Graphics Suite 2018.
- Option zum Starten des Schneidens ohne Bestätigungsmeldung in den Standard-Job-Eigenschaften bei Verwendung von Registrierungsmarken hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine gerade Linie in der Linieneinstellung auf der Registerkarte “Ebenen” angezeigt werden konnte, wenn die Datei geöffnet wurde, nachdem die gestrichelte Linie ausgewählt und gespeichert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Teil des in der XPF-Datei enthaltenen Vorschaubildes bei Verwendung von CE LITE-50 nicht angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Muster das obere Ende erreichte, da eine große Anzahl von Kopien in vertikaler Richtung angegeben wurde, und das von der Unterkante neu angeordnete Muster unter bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht geschnitten wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem seitenübergreifende Schnitte möglicherweise nicht ausgeführt wurden, selbst wenn die Einstellung “Seitenübergreifende Schnitte” auf der Registerkarte “Erweitert” aktiviert war.
- Es wurde hinzugefügt, eine Warnmeldung anzuzeigen, wenn ein falscher Port in der Cutter-Registrierungseinstellung über USB-Verbindung angegeben wird.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Spalte “Bits pro Sekunde” der COM-Einstellung bei Verwendung einer RS232C-Verbindung nicht auf einen anderen Wert als die Anfangseinstellung geändert werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Job-Größe bei Verwendung von spezifischem Text nicht mit dem Prozent-Spin-Button geändert werden konnte.
- Es wurde hinzugefügt, eine Warnmeldung anzuzeigen, nachdem die Schaltfläche “Größe abfragen” auf der Registerkarte “Allgemein” angeklickt wurde, wenn der Cutter nicht bereit ist.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellung der Durchgänge auf der Registerkarte “Ebenen” nicht in das Muster übernommen wurde, das die Kachelteilungsfunktion über die Seite hinaus anwendete.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schnitt auf halbem Weg beendet werden konnte, wenn spezifische Daten, die in den USB-Speicher mit XPF-Datei gespeichert waren, ausgewählt wurden.
Ver.2.10
Update: 29. Jan, 2018
- Kompatibel mit CE LITE-50.
- Eine Funktion zur Angabe der Farbe der Registrierungsmarkenlinie und der Farbe des Bereichs um die Marke wurde hinzugefügt (ein Modell, das Farbmarken unterstützt: CE LITE-50).
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Position des Schnittmusters nicht korrekt war, wenn eine mit Cutting Master 3 erstellte Registrierungsmarke verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem [Schneiden/Plotten] nicht geschlossen werden konnte, da der Warnungsdialog unter dem [Schneiden/Plotten]-Bildschirm verborgen war, wenn ein 32-Bit-Betriebssystem verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Marke möglicherweise nicht korrekt gescannt wurde, wenn die Marke mit Cutting Master 4 unter Mac OS der englischen Edition erstellt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Richtung der Form möglicherweise nicht korrekt war, wenn die Kopierfunktion durch die Einstellung “Kopien” auf der Registerkarte “Allgemein” unter bestimmten Bedingungen aktiviert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem es zu einem Verlust der Reaktion kommen konnte, wenn ein falscher USB-Port zum Hinzufügen eines Schneidplotters angegeben wurde.
- Eine Aktion wurde geändert, wenn die Größe der Marke mit der Drehschaltfläche in der Einstellung “Dicke” oder “Länge” im Fenster “Registrierungsmarken” geändert wird.
- Eine Aktion wurde geändert, wenn die Größe des Jobs mit der Drehschaltfläche im Einstellbereich “Jobgröße” in der Registerkarte “Allgemein” geändert wird.
Ver.2.00
Update: 16. Jan, 2018
- Kompatibel mit FCX4000.
Ver.1.80
Update: 27. Nov, 2017
- Kompatibel mit Adobe Illustrator CC2018.
Ver.1.70
Update: 29. Sep, 2017
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Schneiden mit abweichenden benutzerdefinierten Linien durchgeführt werden konnte, selbst wenn die benutzerdefinierte Linieneinstellung gespeichert wurde, wenn eine benutzerdefinierte Linie mit einem bestimmten Namen und einer bestimmten Reihenfolge registriert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Funktion zum Schneiden zwischen gestrichelten Linien deaktiviert werden konnte, wenn [Schneiden/Plotten] erneut geöffnet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Fehlermeldung angezeigt werden konnte, wenn eine Schnittbedingung ausgewählt wurde, die eine benutzerdefinierte Linie mit japanischem Namen enthielt.
- Die Einstellungen des Kopierabstands in der Matrixkopie wurden geändert, da die Registrierungsmarke nicht korrekt erkannt werden kann, wenn der Kopierabstand auf Null gesetzt ist.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen für Kraft oder Qualität (Beschleunigung) in allen Bedingungseinstellungen des Schneidplotters geändert werden konnten, wenn Kraft oder Qualität in der Software eingestellt wurden.
- Es wurde eine Warnmeldung hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn Kraft und Qualität in der Einstellung der Schnittbedingung nicht korrekt sind.
- Es wurde eine Fehlermeldung hinzugefügt, wenn während der Einrichtung der Sai Cloud Connect keine Verbindung zum Server hergestellt werden kann.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen auf der Registerkarte “Erweitert” nach dem erneuten Öffnen von “Schneiden/Plotten” zurückgesetzt werden konnten, wenn horizontale oder vertikale Entgitterungslinien eingestellt waren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Registrierungsmarken möglicherweise nicht an der korrekten Position platziert wurden, wenn “Relativ zur Seite” angegeben wurde, nachdem die Position des Dokumentursprungs in CorelDRAW geändert wurde.
Ver.1.60
Update: 07. Jul, 2017
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die in die Minusrichtung ragende Schnittlinie möglicherweise nicht geschnitten wurde, wenn die Registrierungsmarken mit der Option “Relativ zur Seite” platziert wurden.
- Eine Funktion zur Angabe des Randes in “Weed Border” wurde hinzugefügt, wenn das Schneideobjekt Registrierungsmarken aufweist.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellung des Randes möglicherweise nicht korrekt gesetzt wurde, nachdem der Dialog “Registrierungsmarken” erneut geöffnet wurde, wenn “Relativ zur Seite” verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schnittreihenfolge möglicherweise nicht geändert wurde, selbst wenn die Ebenenreihenfolge geändert wurde, wenn das Schneideobjekt mit mehreren Ebenen einschließlich der Registrierungsmarken erstellt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Registrierungsmarken möglicherweise außerhalb des Mediums platziert wurden, wenn sie mit der Option “Relativ zur Seite” mit CorelDRAW erstellt wurden.
Ver.1.50
Update: 09. Jun, 2017
- Kompatibel mit CorelDRAW Graphics Suite 2017.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Barcode-Position verschoben werden konnte, wenn “Dokumentursprung an Registrierungsmarken ausrichten” und “Barcode verwenden” gleichzeitig bei Verwendung von CorelDRAW aktiviert waren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen der Schnittbedingungen möglicherweise nicht übernommen wurden, wenn [Schneiden/Plotten] nach dem Schließen erneut geöffnet wurde.
Ver.1.41
Update: 21. Apr, 2017
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Kontur möglicherweise nicht ausgerichtet wurde, wenn sie sich außerhalb der Registrierungsmarke befand und bestimmte Operationen durchgeführt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem “Umbenennen” und “Löschen” im Dropdown-Menü “Voreinstellung” möglicherweise nicht funktionierten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die vorhandene Ebene gelöscht werden konnte, wenn der Dateiname und der Ebenenname auf Japanisch waren und die Registrierungsmarke mit “Rechteck konvertieren” erstellt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Teil der Schnittlinie möglicherweise nicht geschnitten wurde, wenn “Kachel” bei bestimmten Daten aktiviert war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Meldung in der unteren rechten Ecke angezeigt werden konnte, wenn Schneidedaten, die die Registrierungsmarke enthielten, an den Flachbettcutter übertragen wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schnittbedingung beim ersten Start im Dropdown-Menü “Voreinstellung” möglicherweise nicht angezeigt wurde, wenn FC4500-50 / FC4550-50 verwendet wurde.
Ver.1.21
Update: 02. Feb, 2017
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Illustrator oder CorelDRAW Graphic Suite abstürzen konnte, wenn “Schneidereihenfolge optimieren” auf der Registerkarte “Erweitert” auf etwas anderes als “AUS” gesetzt war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen auf der Registerkarte “Ebenen” zurückgesetzt werden konnten, nachdem die Registerkarte “Erweitert” oder “Registrierungsmarken” angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen für die Schnittbedingungen auf der Registerkarte “Ebenen” zurückgesetzt werden konnten, nachdem die Schaltfläche “Zurücksetzen” auf einer anderen Registerkarte angeklickt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem alle Objekte anstelle des angegebenen Objekts angezeigt wurden, selbst wenn das Objekt vor dem Start von [Schneiden/Plotten] angegeben wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die mit dem Bogenwerkzeug in Illustrator erstellte gerade Linie möglicherweise nicht geschnitten wurde.
Ver.1.20
Update: 07. Dez, 2016
- Kompatibel mit Adobe Illustrator CC2017.
Ver.1.00
- Erstveröffentlichung
Fazit & Handlungsempfehlung
Die Wahl der richtigen Version von Cutting Master 4 ist entscheidend für eine reibungslose Integration zwischen Ihrer Grafiksoftware und Ihrem Graphtec Schneideplotter. Insbesondere für Nutzer, die nach Lösungen für „telecharger illustrator cs5“ suchen, ist es von größter Wichtigkeit, die Kompatibilität der Software zu prüfen. Wie detailliert beschrieben, sind die Versionen 4.50 und 4.00 die geeigneten Optionen für Anwender von Adobe Illustrator CS5, da sie diese spezifische Softwareversion noch unterstützen. Aktuelle Versionen wie 4.90 konzentrieren sich auf modernere Adobe Illustrator- und CorelDRAW-Suiten.
Wir empfehlen Ihnen, die für Ihr System und Ihre Plotterserie passende Version von Cutting Master 4 sorgfältig auszuwählen und herunterzuladen. Lesen Sie die jeweilige Installationsanleitung in Ihrer bevorzugten Sprache, um einen fehlerfreien Einrichtungsprozess zu gewährleisten. Stellen Sie zudem sicher, dass Ihre Firmware des Plotters auf dem neuesten Stand ist, um alle Funktionen optimal nutzen zu können. Bei weiteren Fragen zur Kompatibilität oder zur Installation, zögern Sie nicht, den technischen Support zu kontaktieren. Beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer Schneideprozesse, indem Sie die passende Version herunterladen!