Thermen in Norddeutschland: Ihre Auszeit vom Alltag

Lausitztherme Wonnemar Bad Liebenwerda

Was gibt es Schöneres, als sich gerade in der kalten Jahreszeit eine wohltuende Auszeit zu gönnen? Stellen Sie sich vor: angenehme, fast tropische Temperaturen, eine bequeme Liege, ein erfrischendes Getränk in Reichweite und zwischendurch ein entspannendes Bad im Thermalbecken oder ein wärmender Saunagang.

Die gute Nachricht: Solche Thermen-Auszeiten sind oft näher, als man denkt! Ein Kurzurlaub in einer Therme ist eine ideale und kostengünstige Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und neue Energie zu tanken.

Lausitztherme Wonnemar Bad LiebenwerdaLausitztherme Wonnemar Bad Liebenwerda

Entspannung pur: Die schönsten Thermen in Norddeutschland

Auch in Ihrer Nähe gibt es mit Sicherheit eine Therme, die zum Entspannen einlädt. Ich stelle Ihnen regelmäßig die besten thermen norddeutschland und Bäder in Deutschland und dem Ausland vor. Heute widmen wir uns ganz dem Thema Heimatliebe und präsentieren Ihnen eine umfassende Übersicht der Thermen In Norddeutschland.

Wellness in der Stadt: Thermen in Hamburg und Umgebung

Die Elbmetropole Hamburg bietet zahlreiche schöne Wellnessoasen und Bäder. Auch das eine oder andere Thermalbad findet sich in der Stadt oder zumindest im Großraum Hamburg. Die Metropolregion Hamburg erstreckt sich nämlich auch in angrenzende Bundesländer wie Schleswig-Holstein, Niedersachsen und sogar Teile von Mecklenburg-Vorpommern.

Die Bartholomäus Therme: Ihr Thermalbad in Hamburg

Direkt in Hamburg gibt es mit der Bartholomäus Therme ein charmantes Thermalbad. Es ist zwar nicht riesig, aber dafür besonders ansprechend. Die Therme gehört zu Bäderland Hamburg, einer Vereinigung, die verschiedene Bäder und Wellnessoasen in Hamburg betreibt. Zur Bartholomäus Therme Hamburg gehört neben dem Pool mit Thermalwasser auch eine kleine Saunalandschaft. Bitte beachten Sie, dass Kinder in dieser Therme keinen Zutritt haben.

Weiterlesen >>  Reisen in Norddeutschland: Die schönsten Ziele und Geheimtipps

Kurzurlaub bei Hamburg: Die HolstenTherme in Kaltenkirchen

Wer dem Trubel der Hansestadt entfliehen möchte, findet in der HolstenTherme Kaltenkirchen Entspannung pur. Kaltenkirchen liegt im direkten Einzugsgebiet von Hamburg und ist somit schnell und bequem zu erreichen.

In der Saunalandschaft der HolstenTherme Kaltenkirchen können Sie auf eine Weltreise der Entspannung gehen. Das Erlebnisbad mit Solebecken, Palmengarten und verschiedenen Pools lädt zum Relaxen ein.

MSWellTravel_Holstentherme_Schleswig-HolsteinMSWellTravel_Holstentherme_Schleswig-Holstein

Thermen in Lübeck: Die HolstenTherme Bad Schwartau

In Lübeck selbst gibt es zwar kein Thermalbad, dafür aber in unmittelbarer Nähe. Bad Schwartau liegt direkt vor den Toren der Hansestadt Lübeck und beherbergt die HolstenTherme.

Thermen an der Ostsee: Entspannung von Schleswig-Holstein bis Mecklenburg-Vorpommern

Lübeck gilt als eines der Tore zur Ostsee – ein perfektes Stichwort, um Sie auf eine Reise zu den verschiedenen Thermen an der Ostsee mitzunehmen.

Entlang der Ostseeküste von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern finden Sie zahlreiche Thermalbäder, bis hinauf zu den Inseln.

Ostsee Therme Scharbeutz und Fördeland Therme Glücksburg

Ganz in der Nähe von Lübeck liegen der Ostseeort Scharbeutz und der Timmendorfer Strand. Direkt am Strand befindet sich die Ostsee Therme Scharbeutz. Neben den Thermalbecken sorgt der Breeze Spa mit Saunalandschaft und verschiedenen Anwendungen für Entspannung. Wer länger bleiben möchte, findet direkt neben der Therme (sogar durch einen Bademantelgang verbunden) ein Thermenhotel.

Die Fördeland Therme Glücksburg ist ein weiteres Highlight an der Ostseeküste, allerdings in der entgegengesetzten Richtung, kurz vor Dänemark. Neben dem Thermalbecken bietet die Fördeland Therme ein Sportbad und eine Saunalandschaft. Im Sommer lockt die Beach-Area mit zusätzlichem Spaß. Die schönsten thermen norddeutschland bieten für jeden Geschmack etwas.

Ostsee Therme ScharbeutzOstsee Therme Scharbeutz

Weitere Thermen-Highlights an der Ostsee: Rügen und Usedom

Wenn wir entlang der Ostseeküste durch Mecklenburg-Vorpommern reisen, erreichen wir irgendwann die Inseln Rügen und Usedom. Beide Inseln sind beliebte Reiseziele und bieten natürlich auch entspannende Wellnessoasen und Thermen mit und ohne Hotel.

Weiterlesen >>  Ferienorte Norddeutschland: Die schönsten Ziele für Ihren Urlaub

Auf der Ostseeinsel Rügen befindet sich die Binz Therme, die direkt an ein Hotel angeschlossen ist. Gleich drei Thermalbecken mit verschiedenen Heilwässern laden zum Entspannen ein. Eine Saunalandschaft sowie professionelle Anwendungen und Packages runden das Angebot ab.

Auch auf Usedom gibt es eigene Solequellen. Thermenfans können hier gleich in zwei Thermen die Seele baumeln lassen: in der Bernsteintherme Zinnowitz oder in der Ostsee Therme Usedom in Heringsdorf, kurz vor der polnischen Grenze. Ein strandurlaub norddeutschland lässt sich wunderbar mit einem Thermenbesuch verbinden.

Auf dem Aussichtsturm an der Therme AhlbeckAuf dem Aussichtsturm an der Therme Ahlbeck

Thermen an der Nordsee: Schleswig-Holstein oder Niedersachsen?

Natürlich gibt es nicht nur an der Ostsee Thermen, sondern auch an der Nordsee. Wie die Ostsee erstreckt sich auch die Nordsee über verschiedene Bundesländer: Schleswig-Holstein und Niedersachsen.

Die Dünen Therme St. Peter-Ording in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein, am legendären breiten Strand von St. Peter-Ording mit Blick auf die Pfahlbauten, liegt die Dünen Therme SPO. Sie macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie liegt idyllisch inmitten der Dünen. Diese exponierte Lage sorgt bereits für viel Entspannung. Hinzu kommen eine Saunalandschaft, Schwimmbecken und erholsame Wellness-Treatments.

Am Strand von St. Peter OrdingAm Strand von St. Peter Ording

Thermen in Niedersachsen: Horumersiel, Bensersiel und Emden

Ein Sprung in die Nordsee ist fast schon eine natürliche Thermen-Auszeit. Da es im Winter aber etwas kalt werden könnte und das Wasser aufgrund der Gezeiten auch nicht immer da ist, bieten sich die Thermen an der Nordsee als schöne Wellness-Alternative an.

Ob Sie nun in der Nordseetherme Bensersiel, der Frieslandtherme Horumersiel oder in der Friesentherme Emden abtauchen, ist ganz Ihnen überlassen.

Silvester auf Langeoog - Wellness in der SaunaSilvester auf Langeoog – Wellness in der Sauna

Weitere Thermen-Highlights in Niedersachsen

Niedersachsen ist ein großes Bundesland. Den südlichen Teil (z.B. den Harz) lasse ich bei diesem Thermenverzeichnis außen vor. Für diese Übersicht der Thermen in Norddeutschland habe ich nur die nördlichsten Standorte in Küstennähe berücksichtigt. Für reisen in norddeutschland sind Thermenbesuche ein echtes Highlight.

Weiterlesen >>  Baumhaus Übernachtung Norddeutschland: Ein unvergessliches Erlebnis

Salztherme Lüneburg, Jod Sole Therme Bad Bevensen und Soltau Therme

Zu einer historischen Salzstadt wie Lüneburg gehört natürlich auch eine Salztherme! Die Salztherme Lüneburg – kurz SaLü – wird aktuell (noch bis 2021) umgebaut. Die Saunawelt ist aber auch während der Umbauarbeiten geöffnet. Sobald der Thermenumbau abgeschlossen ist, werde ich der SaLü natürlich einen Besuch abstatten. Bis dahin stelle ich Ihnen die Jod Sole Therme Bad Bevensen und die Soltau Therme vor.

Die Jod Sole Therme Bad Bevensen bietet 1.000 Quadratmeter Saunalandschaft, 1.000 Quadratmeter Spa- und Wellnesswelt und 700 Quadratmeter Sole-Wasser-Becken.

Auch die Soltau Therme gehört zu den beliebten Wellnesszielen am Wochenende. Solewasser, Sauna und Wellness laden zu entspannten Stunden ein.

Therme Bad Bevensen EingangsbereichTherme Bad Bevensen Eingangsbereich

Sole Therme Otterndorf, Moor Therme Bad Bederkesa, Graft Therme Delmenhorst und Wendlandtherme Gartow

Der Norden von Niedersachsen scheint ein Eldorado für Thermalbäder zu sein. Einige Thermen fehlen noch in diesem Verzeichnis:

Dürfen wir vorstellen: Sole Therme Otterndorf, Moor Therme Bad Bederkesa, Graft Therme Delmenhorst und Wendlandtherme Gartow.

Otterndorf gilt als grüne Stadt am Meer. Die Sole Therme bietet Wellness, Sauna und Badevergnügen bei einer Wassertemperatur von 28° bis 32° Grad.

Die Wendlandtherme in Gartow setzt mit Fitness, Camping und einer Wassertemperatur von 33° Grad noch einen drauf.

Die Moor Therme Bad Bederkesa bietet gleich 12 Wasserbecken, 3 Prozent Sole, Sauna und neben Wellnessanwendungen auch Treatments mit Moor.

Zu den modernsten Thermalbädern in Norddeutschland zählt die Graft Therme in Delmenhorst. Sie wurde erst 2011 eröffnet und überzeugt mit moderner Architektur, einem nachhaltigen Energiekonzept, Wasserbecken, Wellnessanwendungen, Sole und Erholungsinseln.

Floating Bad Bevensen Jod Sole ThermeFloating Bad Bevensen Jod Sole Therme

Ihr persönlicher Wellness-Trip durch Norddeutschland

Norddeutschland bietet eine Vielzahl an Thermen, die zum Entspannen und Erholen einladen. Ob an der Küste oder im Binnenland, ob mit oder ohne Hotel – hier findet jeder die passende Auszeit vom Alltag. Packen Sie Ihre Badesachen ein und gönnen Sie sich einen unvergesslichen Wellness-Trip!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *