Wenn Sie Deutschland erkunden oder eine Reise planen, möchten Sie sicher sein, dass Ihr geliebter Vierbeiner bestens versorgt ist. Das Tierhotel Rhein-Main bietet professionelle und tierärztlich überwachte Unterbringung für Hunde, Katzen und Kleintiere und ist die ideale Lösung für verantwortungsbewusste Tierbesitzer. Wir legen besonderen Wert auf eine artgerechte Ernährung, insbesondere die hochwertige BARF-Fütterung für Hunde, und sorgen für eine liebevolle und sichere Umgebung, damit Sie Ihre Reise unbeschwert genießen können. Bitte melden Sie Ihr Haustier rechtzeitig für die Urlaubspflege an, da die Pensionsplätze im Tierhotel Rhein-Main begrenzt sind.
Artgerechte Verpflegung und liebevolle Betreuung
Unser Engagement gilt dem Wohlbefinden und der individuellen Fürsorge für jedes Tier. Wir passen unsere Betreuung an die speziellen Bedürfnisse und Gewohnheiten Ihres Lieblings an, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Für Hunde: BARF-Fütterung und viel Freiraum
Ihr Hund wird bei uns selbstverständlich mit BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) ernährt, einer Fütterungsmethode, die den natürlichen Ernährungsbedürfnissen von Hunden optimal entspricht und zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Unser erfahrenes Team kümmert sich liebevoll um die Fütterung und die gesamte Betreuung. Die großzügigen Ausläufe ermöglichen es den Hunden, sich nach Herzenslust auszutoben und ausreichend Bewegung zu bekommen. Hunde, die ihr eigenes Futter erhalten oder Medikamente benötigen, werden in Einzelunterkünften gebucht, um eine gezielte Versorgung sicherzustellen und eine Vermischung mit anderen Tieren zu verhindern.
Hund erhält BARF-Futter im Tierhotel
Für Katzen: Kulinarische Vielfalt und Komfort
Für unsere Katzen bieten wir ein umfangreiches Menü, das aus mindestens zwei verschiedenen Trockenfuttersorten besteht. Zusätzlich wird zweimal täglich Nassfutter in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen gereicht. Katzen sind Feinschmecker und werden bei uns entsprechend verwöhnt. Katzen, die BARF erhalten oder an Futtermittelallergien leiden, sowie Katzen, die Medikamente einnehmen müssen, werden ebenfalls in Einzelunterkünften betreut, um eine individuelle und sichere Fütterung bzw. Medikation zu gewährleisten.
Für Kleintiere: Naturverbundene Ernährung und sichere Umgebung
Für Nagetiere wie Kaninchen und Meerschweinchen stehen stets frisches Gemüse und bestes Heu zur Verfügung. Wir füttern außerdem artgerechtes Futter ohne Getreide oder Fertigpellets. Kaninchen oder Meerschweinchen desselben Besitzers werden gemeinsam, aber getrennt von anderen Kleintieren, untergebracht, um Stress zu vermeiden und eine vertraute Umgebung zu schaffen.
Meerschweinchen und Kaninchen in artgerechter Kleintierpension
Praktische Informationen für Ihre Planung
Um Ihnen die Planung zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Informationen zu Annahmezeiten und Preisen zusammengefasst.
Annahme- und Abholzeiten an den Standorten Langen & Egelsbach
- Langen: Täglich von 8:00 bis 10:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr. Mittwochs geschlossen.
- Egelsbach: Täglich von 11:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr. Mittwochs geschlossen.
Preise für unsere erstklassigen Betreuungsleistungen
Tierart | Preis / Tag (inkl. MwSt.) |
---|---|
Zierfogel | 5 Euro |
Kleinnager (Hamster, Ratte) | 6 Euro |
Nager mittel (Meerschweinchen/Zwergkaninchen) | 11 Euro |
Nager groß (Stallkaninchen) | 14,50 Euro |
Katze | 15,00 Euro |
Hund bis 39 cm | 35 Euro |
Hund 40 bis 69 cm | 48 Euro |
Hund ab 70 cm | 58 Euro |
Pferdebox mit Fenster | 100 Euro |
Pferdebox mit Paddock | 120 Euro / Tag |
Sicherheit und Wohlbefinden: Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Für einen reibungslosen und sicheren Ablauf im Tierhotel Rhein-Main bitten wir Sie, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu beachten. Diese dienen dem Schutz aller bei uns untergebrachten Tiere und gewährleisten höchste Pflegestandards.
Unsere Verpflichtung zur Sorgfaltspflicht
Das Tierhotel Rhein-Main verpflichtet sich, während der Betreuungszeit größte Sorgfalt walten zu lassen und die Tiere artgerecht zu halten. Der Tierhalter bestätigt ausdrücklich, die Unterkunftsräume/Zwinger besichtigt zu haben und erklärt, dass diese ausbruchsicher sind. Für Katzen ist ein aktueller Floh- und Zeckenschutz sowie ein Entwurmungsnachweis erforderlich, der ca. 7-10 Tage vor dem Check-in im Tierhotel zu erfolgen hat.
Gesundheitscheck: Impfungen, Entwurmung und Kennzeichnung
Grundsätzlich werden nur ausreichend geimpfte und gesunde Tiere aufgenommen, um die Gesundheit aller Gäste zu schützen. Als Nachweis hierfür benötigen wir den Impfpass Ihres Tieres, der während der Betreuungszeit im Tierhotel Rhein-Main verbleiben muss. Die letzte Impfung muss zudem mindestens 21 Tage zurückliegen. Mit der Übergabe Ihres Tieres versichern Sie, dass es ausreichend geimpft ist und nicht an ansteckenden Krankheiten leidet. Wir nehmen ausschließlich Tiere mit Tierkennzeichnung (Tätowierung oder Chip) auf. Auf Wunsch kann Ihr Tier bei der Abgabe bei uns gechipt werden. Die Kosten hierfür betragen XXX Euro.
Umgang mit Erkrankungen und Medikation
Sollte Ihr Tier während des Aufenthalts bei uns erkranken, ist das Tierhotel Rhein-Main berechtigt, auf Kosten des Tierhalters einen Tierarzt mit der Behandlung zu beauftragen. Für Tiere, die während ihres Aufenthalts Medikamente einnehmen müssen, ist eine Einzelunterbringung zu buchen. Nur so kann gewährleistet werden, dass diese Medikamente nicht von anderen Tieren aufgenommen werden.
Haftung, Zahlung und Abholmodalitäten
Das untergebrachte Tier muss über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen. Der Halter/Eigentümer haftet für alle Schäden, die durch das Tier verursacht werden. Er haftet auch für Schäden, die durch unzureichende Impfung oder eine bei der Übergabe des Tieres vorhandene ansteckende Krankheit des Tieres entstehen, insbesondere für alle Kosten, die für die Impfung oder Behandlung anderer betreuter Tiere aufgrund einer solchen Krankheit anfallen. Für Schäden am Tier, die ohne Verschulden des Tierhotels Rhein-Main entstehen, kann kein Schadenersatz gefordert werden. Alle Kosten sind im Voraus zu entrichten, die volle Pensionsgebühr ist am Tag der Tierabgabe in bar fällig. Für jeden Kalendertag, den das Tier im Tierhotel Rhein-Main verbleibt, wird ein voller Tagessatz berechnet. Um Ihr Tier zu bringen und abzuholen, geben Sie bitte die gewünschte Zeit bei der Online-Reservierung an. Sollte sich die gebuchte Zeit ändern, bitten wir Sie um eine vorherige Benachrichtigung (mindestens 1 Tag im Voraus).
Weitere wichtige Hinweise zum Aufenthalt
Mittwochs ist unser Ruhetag; an diesem Tag sind keine Annahme oder Abholung möglich. Selbstverständlich wird Ihr Tier auch mittwochs liebevoll betreut und versorgt! Tiere, die 10 Tage nach dem vertraglich vereinbarten Abholdatum nicht abgeholt wurden, gehen automatisch in das Eigentum des Tierhotels Rhein-Main über. Die im Rahmen des Fotoservices von uns erstellten und übermittelten Bilder bleiben unser Urheberrecht, dem Empfänger wird jedoch ein einfaches Nutzungsrecht für private und nicht-kommerzielle Zwecke eingeräumt.
Mit der Reservierung einer Unterkunft im Tierhotel Rhein-Main erklärt der Tierhalter, die auf dieser Website aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren.
Planen Sie Ihre nächste Reise in Deutschland und suchen Sie eine zuverlässige Betreuung für Ihr Haustier? Das Tierhotel Rhein-Main bietet mit seiner spezialisierten BARF-Fütterung für Hunde und der individuellen Fürsorge für alle Tiere eine exzellente Lösung. Überzeugen Sie sich selbst von den hohen Standards und der liebevollen Betreuung. Für weitere Informationen können Sie auch unseren Informationsflyer zur Unterbringung Ihres Tieres im Tierhotel Rhein-Main einsehen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Platz für Ihr Haustier zu reservieren und Ihre Reise unbeschwert zu genießen!