Für viele ist der Genuss von Süßspeisen und Desserts eng mit dem Geschmackserlebnis verbunden, nicht aber unbedingt mit Alkohol. Persönlich bevorzuge ich Süßigkeiten und cremige Nachspeisen ganz ohne Alkohol. Der Geschmack von Spirituosen in Schokolade oder anderen Desserts ist oft nicht nach meinem Geschmack, es sei denn, es handelt sich um sehr gut ausbalancierte Cocktails oder ein Glas Wein. Die einzige Ausnahme bildet hier oft das Tiramisu, aber selbst da gibt es große Unterschiede. Ich liebe das feine Mandelaroma, doch wenn ein Tiramisu im Hals brennt, weil die Löffelbiskuits in zu viel Amaretto oder Weinbrand getränkt wurden, dann ist der Genuss für mich dahin. Daher ist es mein Ziel, ein perfektes Tiramisu Ohne Alkohol zu kreieren, das diesen authentischen Geschmack ohne Kompromisse liefert.
Ein appetitlich angerichtetes Tiramisu ohne Alkohol in einer Glasform, bestreut mit Kakaopulver, welches mit Bittermandelaroma zubereitet wurde und für die ganze Familie geeignet ist.
Warum Tiramisu ohne Alkohol eine echte Bereicherung ist
Während meiner Schwangerschaft habe ich Tiramisu schmerzlich vermisst. Besonders wenn wir auswärts essen waren und ich mein geliebtes Dessert nicht bestellen durfte. Ein klassisches Tiramisu sollte während der Schwangerschaft aus zwei Gründen gemieden werden: zum einen wegen des rohen Eis, das ein Salmonellenrisiko darstellen kann, und zum anderen natürlich wegen des Alkohols. Nach neun Monaten des Verzichts auf diesen Genuss kam mein Kleiner zur Welt. Nachdem die rohen Eier für mein Kind kein Risiko mehr darstellten, blieb nur noch der Alkohol als Grund für den Verzicht – besonders, da ich noch stillte.
Nahaufnahme einer Portion alkoholfreies Tiramisu mit Löffel, die die cremige Textur und die einzelnen Schichten des Desserts zeigt, ideal für Tiramisu für Schwangere oder Tiramisu für Kinder.
Deshalb entwickelte ich ein Rezept für ein alkoholfreies Tiramisu, das genauso köstlich schmeckt wie das Original, aber keinen einzigen Tropfen Alkohol enthält. Es ist die perfekte Lösung für alle, die aus gesundheitlichen Gründen, während der Stillzeit, für Kinder oder einfach aus persönlicher Präferenz auf Alkohol verzichten möchten. Mit diesem Rezept Tiramisu ohne Alkohol können Stillende Mütter und größere Kinder gleichermaßen eine große Portion unbesorgt genießen.
Das Geheimnis des authentischen Geschmacks: Bittermandelaroma
Wie erreicht man aber diesen unverwechselbaren Tiramisu-Geschmack, ohne Amaretto oder anderen Mandellikör zu verwenden? Die Antwort ist einfacher als gedacht: Der kleine Geheimtipp für ein perfektes Tiramisu ohne Alkohol ist die Verwendung von Bittermandelaroma. Nur wenige Tropfen genügen, um ein intensives Mandelaroma zu entfalten, das eine leichte, aber deutliche Marzipannote mit sich bringt. Hätte ich es nicht selbst zubereitet, wäre ich nie darauf gekommen, dass an diesem Tiramisu etwas anders war. Natürlich ist es etwas süßer und die leicht brennende Note des Amarettos fehlt, aber das habe ich persönlich überhaupt nicht vermisst!
Ein schön präsentierter Teller mit einer Portion Tiramisu ohne Alkohol, bereit zum Genießen, das nach dem Ziehen über Nacht sein volles Bittermandelaroma entfaltet.
Vorteile unseres alkoholfreien Tiramisu-Rezepts
Ich liebe das Rezept für dieses alkoholfreie Tiramisu aus vielerlei Gründen:
- Es schmeckt so unglaublich lecker, dass ich kaum aufhören konnte, davon zu essen.
- Ich kann auf Alkohol in Süßspeisen generell gut verzichten.
- In der Stillzeit möchte ich aktuell auf Alkohol verzichten, ohne Ausnahme.
- Das Tiramisu mit Bittermandelaroma ist super einfach zubereitet.
- Je nach Dosierung des Espressos können auch Kinder es genießen – eine ideale Option für Tiramisu für Kinder.
- Es lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten, was Stress spart.
- Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, findet vielleicht auch unser köstliches veganes Tiramisu interessant.
Tipps & Tricks für Ihr perfektes alkoholfreies Tiramisu
Man verschätzt sich gerne bei der Menge des Bittermandelaromas. Wie kann ein so kleiner Tropfen für einen so intensiven Geschmack sorgen? Aber man täuscht sich wirklich. Ich empfehle, nicht mehr als ½ Flasche Bittermandelaroma pro 500 g Mascarpone zu verwenden. Am besten probieren Sie es erst einmal mit weniger und können beim nächsten Mal einfach etwas mehr hinzufügen, wenn Ihnen das Aroma nicht ausreicht. Um einen besonders intensiven Geschmack zu erhalten, lasse ich das Tiramisu ohne Alkohol über Nacht im Kühlschrank ziehen. So habe ich den perfekten Geschmack und ein intensives Aroma ganz ohne einen Tropfen Mandellikör.
Durch den gezuckerten Löffelbiskuit und den hinzugegebenen Zucker wird das Tiramisu etwas süßer. Wenn Sie es nicht ganz so süß mögen, reduzieren Sie einfach den Zucker in der Creme. Ich habe das Ei komplett verwendet, das Eigelb für die Mascarponecreme und das Eiweiß zu Eischnee geschlagen, den ich dann vorsichtig unter die Mascarpone gehoben habe. Dies sorgt für eine besonders luftige Konsistenz.
Die Zubereitungsschritte von Tiramisu ohne Alkohol in einer Auflaufform, mit Löffelbiskuits und Mascarpone-Creme, die den Amaretto Ersatz durch Bittermandelaroma nutzt.
Auch wenn ich einen tollen Kaffeevollautomaten besitze, habe ich den Espresso oft mit Instantpulver angerührt. Es eignete sich hervorragend zum Backen und für die Zubereitung von Desserts. Dieses italienische Dessert ohne Alkohol ist auch eine hervorragende Option als festlicher Nachtisch zu Weihnachten oder für andere besondere Anlässe.
Eine Nahansicht des fertigen alkoholfreien Tiramisus in der Form, reichlich mit Kakao bestreut, ein perfektes Rezept Tiramisu ohne Alkohol für besondere Anlässe.
Das geniale Rezept für Tiramisu ohne Alkohol
Ohne Alkohol und dennoch genauso lecker wie das klassische Tiramisu. Mit Bittermandelaroma und Eischnee zubereitet. Kleine Portion für 2-4 Portionen.
4,96 von 22 Bewertungen
Print Pin Bewerten Aktiviere, damit der Bildschirm beim Kochen nicht ausgeht
Author: Malene
Kochutensilien
Zutaten
- 100 ml Espresso kalt
- 2+3 Tropfen Bittermandelaroma
- 2 Stück Ei(er)
- 2 EL Zucker
- 1 Tüte(n) Vanillezucker
- 250 g Mascarpone
- 2 EL Kakao
- 1-2 Packung(en) Löffelbiskuit
Anleitungen
- Espresso bereitstellen und kalt werden lassen. 2 Tropfen Bittermandelaroma dazugeben.
- Die Eier trennen. Das Eiklar zu Eischnee schlagen. In einer weiteren Schüssel mit einem Schneebesen das Eigelb mit Zucker, Vanillezucker sowie 3 weiteren Tropfen Bittermandelaroma verrühren. Den Mascarpone und anschließend den Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Mischung rühren/heben.
- Die Hälfte der Löffelbiskuit in einer passenden Schale auslegen und mit Espresso beträufeln. Einen Teil der Mascarponecreme über den Löffelbiskuit verteilen und eine weitere Schicht Löffelbiskuit darüber auslegen und ebenfalls mit Espresso beträufeln. Nun die restliche Creme darüber verteilen, glatt streichen und mit einem Sieb das Kakaopulver darüber verteilen.
- Das fertige Tiramisu ohne Alkohol abgedeckt einige Stunden oder im Idealfall über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Notizen
- Glutenfrei: Man kann glutenfreie Löffelbiskuits verwenden, um das Rezept glutenfrei zu machen.
- Laktosefrei: Laktosefreie Mascarpone kann verwendet werden, um das Dessert laktosefrei zu gestalten.
Nach einem herzhaften Essen oder als Begleitung zu einem leichteren Dessert passt vielleicht auch unser erfrischendes Limoncello Spritz Rezept besonders gut.
Für wen dieses alkoholfreie Tiramisu ein absolutes Muss ist
Sie werden unser alkoholfreies Tiramisu ebenfalls genial finden, wenn:
- Sie auch so verrückt nach Tiramisu sind.
- Sie generell keinen Alkohol trinken oder Süßspeisen lieber ohne Alkohol zubereiten.
- Sie den Geschmack von Marzipan lieben.
- Sie im Restaurant als einziges Dessert schon immer Tiramisu bestellt haben.
- Sie einfache Rezepte bevorzugen.
- Sie das Tiramisu mit der ganzen Familie genießen möchten (beachten Sie meinen Tipp bezüglich der Verwendung von Espresso für Kinder).
- Sie aktuell auf der Suche nach dem perfekten Dessert für jede Gelegenheit sind.
Zwei Stücke Tiramisu ohne Alkohol auf Tellern, appetitlich angerichtet und bereit zum Servieren, ein ideales italienisches Dessert ohne Alkohol für jede Gelegenheit.
Fazit: Tiramisu ohne Alkohol – Ein Genuss, der alle begeistert
Unser Tiramisu ohne Alkohol beweist eindrucksvoll, dass man für den vollen, authentischen Geschmack dieses italienischen Klassikers nicht auf Alkohol angewiesen ist. Mit dem einfachen Trick des Bittermandelaromas und der richtigen Zubereitung schaffen Sie ein Dessert, das Groß und Klein begeistert und sich perfekt für jede Gelegenheit eignet – ob als besonderer Genuss für die Familie, für Gäste oder in besonderen Lebensphasen wie Schwangerschaft und Stillzeit. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf bewussten Genuss legen, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
Probieren Sie unser Rezept aus und lassen Sie sich von diesem himmlischen Tiramisu ohne Alkohol verzaubern! Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat.