Tischtennisunterricht: Tipps, Übungen und Materialien für die Schule

Tischtennis Schläger und Ball auf dem Tisch

Tischtennis ist eine beliebte Sportart, die sich hervorragend für den Schulsport eignet. Allerdings stellt der Tischtennisunterricht in der Schule oft eine Herausforderung dar. Nicht immer sind ausreichend Materialien vorhanden, und es fehlt oft an klaren Vorstellungen, wie der Unterricht gestaltet werden soll, um auch in größeren Gruppen effektiv zu sein. Perfektion im technischen Bereich kann unter diesen Bedingungen nicht das primäre Ziel sein. Stattdessen sollten pädagogische Aspekte in den Vordergrund rücken.

Pädagogische Perspektiven im Tischtennisunterricht

Es ist wichtig, den Tischtennisunterricht so zu gestalten, dass er Freude an der Bewegung vermittelt und gleichzeitig wichtige soziale Kompetenzen fördert. Der Fokus sollte weniger auf der Perfektionierung von Schlagtechniken liegen, sondern vielmehr auf dem spielerischen Umgang mit dem Ball und der Entwicklung von taktischem Verständnis.

Tischtennis Schläger und Ball auf dem TischTischtennis Schläger und Ball auf dem Tisch

Umfangreiche Ideensammlung und Unterrichtsmaterialien

Eine gute Vorbereitung ist das A und O für einen gelungenen Tischtennisunterricht. Im Folgenden finden Sie eine Sammlung von Ideen und Materialien, die Ihnen bei der Planung und Durchführung des Unterrichts helfen können:

  • Tischtennis in der Schule – Umfangreiche Ideensammlung/Unterrichtsmaterialien: Eine breite Palette an Übungen und Spielformen für den Tischtennisunterricht.

  • Pädagogische Perspektiven im Tischtennisunterricht: Ein Artikel, der sich mit den pädagogischen Aspekten des Tischtennisunterrichts auseinandersetzt.

  • Schlagtechniken – Grundschläge: Eine Einführung in die grundlegenden Schlagtechniken im Tischtennis.

  • Tischtennis – Themenheft (mobilesport): Ein umfassendes Themenheft mit vielen praktischen Tipps und Übungen.

  • Tischtennis – Ideen und Lektionsmaterial (mobilesport): Weitere Ideen und Materialien für den Tischtennisunterricht.

  • Lernen – methodische Überlegungen zum Tischtennis in der Schule: Ein Artikel, der sich mit den methodischen Aspekten des Tischtennisunterrichts auseinandersetzt.

  • Die Grundschlagarten im Tischtennis (KNSU): Eine detaillierte Beschreibung der Grundschlagarten im Tischtennis.

  • Hinführung zum Sportspiel Tischtennis (KNSU): Tipps und Übungen zur Einführung ins Tischtennisspiel.

  • E-learning Tischtennis (Tibhar): Eine Online-Plattform mit Videos und Übungen zu den verschiedenen Schlagtechniken.

  • Tischtennis spielend lernen – Videopodcast Uni Gießen: Ein Videopodcast, der zeigt, wie man Tischtennis spielerisch lernen kann.

  • Broschüre – Tischtennis in der Schule (DTTB): Eine Broschüre des Deutschen Tischtennis-Bundes mit vielen nützlichen Informationen und Tipps.

  • Differenzielles Lernen – Tischtennis (nrw-tischtennis.de): Ein Ansatz, der auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingeht.

  • Fehlerkorrektur durch Lern- und Gerthilfen (R. Bauer / RTTV): Tipps und Tricks zur Fehlerkorrektur im Tischtennis.

  • Tischtennis-Sportabzeichen (Tischtennis.de): Informationen zum Tischtennis-Sportabzeichen.

  • Tischtennismaterialien (LSB-NRW): Eine Übersicht über verschiedene Tischtennismaterialien.

  • Headis – Tischtennis mit dem Kopf (Uni Bielefeld): Eine alternative Spielform, bei der der Ball mit dem Kopf gespielt wird.

Weiterlesen >>  Sportarten & Fitness: Dein umfassender Guide für ein aktives Leben in Deutschland
[internal_links]

Praxisbeispiele und Unterrichtsmaterialien für verschiedene Zielgruppen

Hier finden Sie einige konkrete Beispiele und Materialien, die sich für verschiedene Altersgruppen und Schulformen eignen:

  • Hinführung zur Rückschlagsportart Tischtennis (Grundschule-Bildung): Materialien für den Tischtennisunterricht in der Grundschule.

  • Lern- und Arbeitskarten Grundschläge: Lernkarten zur Vermittlung der Grundschläge im Tischtennis.

  • Methodenkonzeption der Grundschläge / Unterrichtsphasen: Ein Konzept zur Vermittlung der Grundschläge im Tischtennis.

  • Tischtennis – Themenheft (mobilesport): Ein Themenheft, das sich sowohl für die Sekundarstufe I als auch für die Sekundarstufe II eignet.

  • Hinführung zum Sportspiel Tischtennis (KNSU): Materialien, die sich sowohl für die Primarstufe als auch für die Sekundarstufe I eignen.

  • Unterrichtsentwürfe Tischtennis (4-teachers): Unterrichtsentwürfe für den Tischtennisunterricht in der Sekundarstufe I.

  • Die Grundschlagarten im Tischtennis (KNSU): Eine detaillierte Beschreibung der Grundschlagarten im Tischtennis, die sich für die Sekundarstufe I und II eignet.

  • Lern- und Arbeitskarten TT: Weitere Lernkarten zum Thema Tischtennis.

  • Kleine TT-Spiele/Videos Sek.I (Clipcoach): Kurze Spiele und Videos für den Tischtennisunterricht in der Sekundarstufe I.

  • Differenzielles Lernen – Tischtennis (nrw-tischtennis.de): Ein Ansatz, der sich für alle Altersgruppen eignet.

Videos, Animationen und weitere Medien für den Tischtennisunterricht

Visuelle Medien können den Tischtennisunterricht abwechslungsreicher und effektiver gestalten. Hier finden Sie eine Auswahl an Videos, Animationen und anderen Medien:

  • Schlagtechniken/Animationen: Animationen, die die verschiedenen Schlagtechniken im Tischtennis veranschaulichen.

  • E-learning Tischtennis (Tibhar) -Videos zu den Schlagtechniken aus versch. Perspektiven: Videos, die die Schlagtechniken aus verschiedenen Perspektiven zeigen.

  • Die Grundschlagarten im Tischtennis – Videos (KNSU): Videos, die die Grundschlagarten im Tischtennis erklären.

  • Hinführung zum Sportspiel Tischtennis (KNSU): Videos, die in das Tischtennisspiel einführen.

  • Tischtennis Grundlagen (WDR, 2018): Ein Video, das die Grundlagen des Tischtennis erklärt.

  • Tischtennis spielend lernen – Videopodcast Uni Gießen: Ein Videopodcast, der zeigt, wie man Tischtennis spielerisch lernen kann.

  • Kleine TT-Spiele/Videos Sek.I (Clipcoach): Kurze Spiele und Videos für den Tischtennisunterricht in der Sekundarstufe I.

  • Turniertabellen (Excel): Excel-Vorlagen für die Erstellung von Turniertabellen.

Weiterlesen >>  Schwimmen Ausdauer: Dein umfassender Guide für mehr Kondition im Wasser

Fazit

Der Tischtennisunterricht bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler für Sport zu begeistern und wichtige Fähigkeiten zu vermitteln. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Materialien kann der Tischtennisunterricht zu einem Highlight im Sportunterricht werden. Nutzen Sie die hier vorgestellten Ressourcen, um Ihren Tischtennisunterricht abwechslungsreich, effektiv und pädagogisch wertvoll zu gestalten. Viel Erfolg!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *