Planen Sie einen Besuch von Schloss Linderhof und der Venusgrotte im Jahr 2025? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Eintrittspreisen, Tickets und aktuellen Hinweisen für Ihren Besuch.
Wichtiger Hinweis: Aus organisatorischen Gründen sind die Kombitickets “Schloss + Venusgrotte” und die Tickets für die “Venusgrotte” ausschließlich an der Tageskasse vor Ort erhältlich. Das Ticket für Schloss Linderhof ist auch im Online-Ticketshop verfügbar.
Picture: Linderhof Palace and Park
Eintrittspreise 2025 im Überblick
- Kombi-Ticket “Schloss + Venusgrotte”: 13 Euro regulär / 12 Euro ermäßigt (nur in begrenzter Anzahl an der Tageskasse erhältlich)
- Schloss Linderhof: 10 Euro regulär / 9 Euro ermäßigt (an der Tageskasse und im Online-Ticketshop erhältlich)
- Venusgrotte: 8 Euro regulär / 7 Euro ermäßigt (nur in begrenzter Anzahl an der Tageskasse erhältlich)
- Königshäuschen: 2 Euro regulär / 1 Euro ermäßigt (Die Tickets für das “Königshäuschen” sind am Eingang des Königshäuschens erhältlich.)
Die anderen Parkbauten (Maurischer Kiosk, Marokkanisches Haus, Hundinghütte und Gurnemanz-Klause) können ohne Ticket besichtigt werden. Bei der Planung Ihres Besuchs sollten Sie auch die bundesländer und ihre hauptstädte im Blick haben, um Ihre Reise optimal zu gestalten.
Kombi-Ticket “Königsschlösser”
Für Liebhaber der bayerischen Königsschlösser gibt es das Kombi-Ticket “Königsschlösser” für 40 Euro. Dieses Ticket ist sechs Monate gültig und berechtigt zum einmaligen Besuch der Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee.
Mit einer unserer Jahreskarten oder 14-Tage-Tickets können Sie über vierzig der schönsten Sehenswürdigkeiten Bayerns besuchen!
Informationen + FAQ zu den Jahreskarten, den 14-Tage-Tickets und dem Kombiticket “Königsschlösser”
Ticketkauf: Online oder vor Ort?
Tickets sind an der Kasse von Schloss Linderhof erhältlich. Einige Tickets bieten wir auch online über unseren Ticketshop an.
Auch wenn online keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie in der Regel noch Tickets an der Kasse kaufen. Die Region rund um Schloss Linderhof ist reich an Geschichte und Kultur, ähnlich wie schönste städte der welt in anderen Teilen der Erde.
Besucher mit einem Online-Ticket können direkt zum Schlosseingang gehen und müssen sich nicht an der Kasse anstellen. Bitte beachten Sie: Bei ermäßigten Tickets und Freikarten muss der Originalnachweis vor Ort vorgelegt werden. Nachträgliche Ermäßigungen können nicht gewährt werden. Tickets können nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden. Die Organisation und Logistik hinter den Kulissen eines solchen Schlosses sind komplex, ähnlich wie bei der Verwaltung der bundesländer und hauptstädte.
Reservierungsangebot für Reiseveranstalter und Gruppen ab 15 Personen
Für Gruppen ab 15 Personen können Reservierungen per E-Mail, Fax oder Brief vorgenommen werden (Gebühr: 1,50 Euro pro Person). Weitere Informationen zur Reservierung für Gruppen finden Sie hier.
Picture: Fountain figure
Freier und ermäßigter Eintritt
Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Eltern oder volljährige Aufsichtspersonen haben die alleinige Aufsichtspflicht für minderjährige Kinder und Jugendliche (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) und können gemäß den gesetzlichen Bestimmungen schadensersatzpflichtig für das Verhalten von Minderjährigen werden, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzen. Ebenso sind begleitende Lehrer und Gruppenleiter für das Verhalten der ihnen anvertrauten Minderjährigen verantwortlich. Kinder unter 14 Jahren dürfen die Objekte der Bayerischen Schlösserverwaltung nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson betreten.
Schüler über 18 Jahre von allgemeinbildenden Schulen, Berufsschulen, Sonderschulen und Schulen für kranke Kinder gemäß Artikel 6 Absatz 2 des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes (BayEUG) erhalten ebenfalls freien Eintritt gegen Vorlage eines Schülerausweises.
Schüler von Schulen des Zweiten Bildungsweges (Abendschulen, die zu mittleren oder höheren Schulabschlüssen führen, Kollegs) gemäß Artikel 6 Absatz 2 Nr. 1e des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes und Sprachschüler erhalten keinen freien Eintritt.
Weitere Einzelheiten zu ermäßigten Eintrittspreisen, freiem Eintritt usw. finden Sie in unseren allgemeinen Informationen.
Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Besuch in Schloss Linderhof!