Der Handel mit Kryptowährungen hat in den letzten Jahren rasant an Popularität gewonnen, und Plattformen wie Trade Republic haben diesen Markt für ein breites Publikum zugänglich gemacht. Doch während der Kauf von digitalen Assets oft im Vordergrund steht, ist das Wissen um den sicheren und effizienten Verkauf ebenso entscheidend, um Gewinne zu realisieren oder Verluste zu minimieren. Wer seine digitalen Währungen bei Trade Republic hält, sollte die spezifischen Abläufe, Gebühren und steuerlichen Aspekte beim Trade Republic Krypto Verkaufen genau verstehen. Dieser Artikel beleuchtet detailliert, wie der Verkaufsprozess bei Trade Republic funktioniert, welche Kosten anfallen und was Sie bezüglich der Besteuerung beachten müssen, um Ihre Krypto-Investitionen optimal zu verwalten. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf relevante Alternativen und wie sich Trade Republic im Vergleich schlägt, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, wenn Sie Ihre Trade Republic Kryptowährungen veräußern möchten.
Das Krypto-Angebot von Trade Republic: Ein Überblick mit Fokus auf den Verkauf
Trade Republic hat sein ursprüngliches Angebot deutlich ausgebaut und ermöglicht mittlerweile den Handel mit über 50 verschiedenen Kryptowährungen, darunter bekannte Namen wie Bitcoin und Ethereum, aber auch neuere Assets wie Avalanche. Diese Erweiterung hat Trade Republic zu einem führenden Neobroker im Kryptosegment gemacht.
Ein zentraler Aspekt, der beim Trade Republic Krypto verkaufen beachtet werden muss, ist die Art der Verwahrung und die damit verbundenen Einschränkungen. Im Gegensatz zu vielen großen Krypto-Börsen bietet Trade Republic keine Auszahlung der erworbenen Kryptowährungen auf externe Wallets an. Das bedeutet, dass Ihre digitalen Assets ausschließlich innerhalb der Plattform gehandelt werden können. Für Anleger, die ihre Bitcoins oder andere Kryptowährungen für direkte Zahlungen nutzen oder in eigene Hardware-Wallets transferieren möchten, ist dies ein wichtiger Punkt. Die Verwahrung der Kryptowährungen erfolgt über die lizenzierte Verwahrstelle BitGo Europe GmbH, was ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet, jedoch die Flexibilität der direkten Kontrolle durch den Anleger einschränkt. Die Zusammenarbeit mit der britischen Krypto-Börse B2C2 ermöglicht Trade Republic den eigentlichen Handel. Möchten Sie Krypto von Trade Republic auf Wallet übertragen, ist dies derzeit nicht möglich.
Der Verkaufsprozess: Kryptowährungen bei Trade Republic veräußern
Der Verkauf von Kryptowährungen bei Trade Republic ist, analog zum Kauf, auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Anleger können ihre digitalen Assets direkt über die intuitive App oder die neu verfügbare Desktop-Variante veräußern. Der Prozess ist in wenigen Schritten abgeschlossen:
- Anmeldung: Loggen Sie sich in Ihr Trade Republic Konto ein.
- Kryptowährung auswählen: Navigieren Sie zu Ihrem Krypto-Portfolio. Wählen Sie die Kryptowährung aus, die Sie verkaufen möchten (z.B. Bitcoin, Ethereum).
- Verkaufsvorgang starten: Klicken Sie auf die Option „Verkaufen“ oder eine ähnliche Funktion, die auf der Detailseite des jeweiligen Assets angezeigt wird.
- Menge spezifizieren: Geben Sie die Menge der Kryptowährung an, die Sie veräußern möchten. Sie können entweder einen bestimmten Betrag in Euro eingeben oder die Anzahl der Coins festlegen.
- Order überprüfen und bestätigen: Bevor die Transaktion ausgeführt wird, erhalten Sie eine Übersicht über den voraussichtlichen Verkaufspreis (unter Berücksichtigung des Spreads) und die anfallende Fremdkostenpauschale. Überprüfen Sie alle Details sorgfältig und bestätigen Sie anschließend den Verkauf.
Der Erlös aus dem Verkauf wird Ihrem Verrechnungskonto bei Trade Republic gutgeschrieben und steht Ihnen für weitere Investitionen oder zur Auszahlung auf Ihr Referenzkonto zur Verfügung.
Kosten und Gebühren beim Krypto-Verkauf bei Trade Republic
Beim Verkauf von Kryptowährungen bei Trade Republic fallen im Wesentlichen zwei Arten von Kosten an, die Anleger berücksichtigen sollten, um die Rendite ihrer Trade Republic Krypto verkaufen-Transaktionen präzise zu kalkulieren:
- Fremdkostenpauschale: Für jede Transaktion, sei es Kauf oder Verkauf, erhebt Trade Republic eine feste Fremdkostenpauschale von 1 Euro. Diese Gebühr ist unabhängig vom Transaktionsvolumen.
- Spread: Zusätzlich zur Fremdkostenpauschale müssen Anleger den Spread berücksichtigen. Der Spread ist die Differenz zwischen dem Ankaufs- und dem Verkaufspreis einer Kryptowährung und stellt indirekte Kosten dar. Bei Trade Republic bewegt sich dieser in der Regel zwischen 1 und 2 Prozent. Die genaue Höhe des Spreads kann je nach Marktbedingungen und Liquidität des jeweiligen Assets variieren und wird Ihnen vor Ausführung des Verkaufs angezeigt.
Betrachten wir ein Beispiel: Wenn Sie Kryptowährungen im Wert von 2.500 Euro verkaufen möchten, fallen die 1 Euro Fremdkostenpauschale an. Bei einem angenommenen Spread von 1,5 Prozent (auf den Verkaufswert) entstehen weitere Kosten von 37,50 Euro (1,5 % von 2.500 Euro). Die Gesamtkosten für den Verkauf würden in diesem Fall bei 38,50 Euro liegen.
Im Vergleich dazu sind einige Krypto-Börsen wie Binance mit einer Trading-Gebühr von nur 0,1 Prozent pro Transaktion oft günstiger, bieten dafür aber nicht immer eine Regulierung in Deutschland. Es ist daher entscheidend, die Gesamtkosten (Pauschale plus Spread) genau zu vergleichen, wenn Sie verschiedene Plattformen für den Verkauf in Betracht ziehen.
Steuern auf Krypto-Gewinne: Was Sie beim Verkauf beachten müssen
Ein besonders wichtiger Aspekt beim Trade Republic Krypto verkaufen ist die korrekte steuerliche Behandlung der erzielten Gewinne. In Deutschland werden Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen als private Veräußerungsgeschäfte behandelt und unterliegen der Einkommensteuer.
- Einkommensteuer: Die Gewinne werden mit Ihrem persönlichen Einkommensteuersatz versteuert, der je nach Einkommen bis zu 45 Prozent betragen kann.
- Freigrenze: Es gibt eine jährliche Freigrenze von 600 Euro. Gewinne bis zu dieser Höhe sind steuerfrei. Überschreiten Ihre Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften (einschließlich Kryptowährungen) in einem Kalenderjahr diese Grenze, müssen alle Gewinne versteuert werden, nicht nur der Betrag, der über 600 Euro liegt.
- Haltefrist: Ein entscheidender Vorteil für Anleger: Wer Kryptowährungen länger als ein Jahr hält, bevor er sie verkauft, muss die daraus resultierenden Gewinne überhaupt nicht versteuern. Diese Steuerfreiheit nach einer einjährigen Haltefrist gilt, solange die Kryptowährungen nicht innerhalb dieser Frist getauscht oder anderweitig veräußert wurden.
Im Gegensatz zu Aktien oder Fonds, bei denen die Bank die Kapitalertragsteuer (Abgeltungsteuer von 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) direkt abführt und ein Freistellungsauftrag eingerichtet werden kann, müssen Anleger bei Trade Republic ihre Kryptowährungen selbst versteuern. Das bedeutet, Sie sind eigenverantwortlich dafür, alle relevanten Transaktionen in Ihrer Steuererklärung anzugeben. Die Plattform stellt in der Regel Jahresübersichten oder Transaktionshistorien zur Verfügung, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung helfen können. Eine detaillierte Anleitung finden Sie auch unter Kryptowährung in Steuererklärung angeben.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei Krypto-ETPs (Exchange Traded Products), wie sie beispielsweise Scalable Capital anbietet, eine andere Besteuerung greift. Diese werden mit der Kapitalertragsteuer von 25 Prozent besteuert, bieten einen Freibetrag von 1.000 Euro und die Möglichkeit, Verluste mit anderen Wertpapieren zu verrechnen. Dies kann unter Umständen steuerliche Vorteile bieten, birgt aber auch den Nachteil, dass oft keine echten Kryptowährungen hinterlegt sind.
Alternativen zum Krypto-Verkauf bei Trade Republic: Flexibilität und Auswahl
Während Trade Republic einen einfachen Zugang zum Kryptohandel bietet, gibt es Alternativen, die mehr Flexibilität oder ein breiteres Angebot haben, besonders wenn es um das Trade Republic Krypto verkaufen und die Verwaltung der Assets geht.
Kraken: Umfangreiches Angebot und Wallet-Transfer
Kraken ist eine etablierte Krypto-Börse, die mit über 300 Kryptowährungen ein deutlich umfangreicheres Angebot als Trade Republic bereithält. Ein wesentlicher Vorteil von Kraken ist die Möglichkeit, erworbene Coins auf externe Wallets zu transferieren. Dies bietet Anlegern mehr Kontrolle und Flexibilität, insbesondere für erfahrene Trader, die ihre Assets selbst verwalten oder für spezielle Anwendungen nutzen möchten. Kraken punktet zudem mit einer starken Regulierung und vielfältigen Handelsoptionen, einschließlich Margin-Trading und Derivaten. Die Gebührenstruktur ist transparent, mit Tradinggebühren, die je nach Volumen variieren.
Bison: Einsteigerfreundlich und sicher
Bison, die Krypto-App der Börse Stuttgart, richtet sich speziell an Einsteiger und bietet ein übersichtliches Portfolio von derzeit über 25 Kryptowährungen. Die Benutzerfreundlichkeit der App und die treuhänderische Verwahrung der Coins durch die Tochtergesellschaft der Börse Stuttgart garantieren Sicherheit und Transparenz. Auch bei Bison ist die Übertragung von Kryptowährungen auf externe Wallets möglich, was einen klaren Vorteil gegenüber Trade Republic darstellt, wenn Anleger ihre Assets extern lagern möchten. Die deutsche Lizenzierung gibt zudem Vertrauen.
Logo der Krypto-Handelsplattform Bison
Bitpanda: Große Auswahl und BaFin-Regulierung
Der österreichische Online-Broker Bitpanda überzeugt mit einem sehr breiten Angebot von über 650 digitalen Münzen und ist in Deutschland BaFin-reguliert. Ein attraktives Merkmal sind die 0 % Ein- und Auszahlungsgebühren, was die Gesamtkosten für den Handel und somit auch für den Verkauf senken kann. Die Krypto-Bestände werden sicher in Offline-Wallets verwahrt, was zusätzliche Sicherheit bietet. Bitpanda bietet auch fortgeschrittene Handelsoptionen wie Bitpanda Fusion. Dies macht Bitpanda zu einer starken Alternative für Anleger, die eine große Auswahl, niedrige Gebühren und eine sichere, regulierte Plattform suchen. Für Anleger, die wissen wollen, crypto welche kaufen sollten, bietet Bitpanda eine immense Auswahl.
Logo von Bitpanda mit Krypto-Symbolen
Scalable Capital: Krypto-ETPs als Alternative
Scalable Capital verfolgt einen anderen Ansatz und bietet den Handel mit Kryptowährungen hauptsächlich über ETPs (Exchange Traded Products) an. Diese Wertpapiere bilden die Wertentwicklung von Kryptowährungen ab und werden wie Aktien über eine Börse gehandelt. Der Vorteil liegt in der regulierten Umgebung und potenziellen steuerlichen Vorteilen (Kapitalertragsteuer statt Einkommensteuer). Allerdings sind nicht immer echte Kryptowährungen hinterlegt, und die Möglichkeit, Assets auszuzahlen, ist begrenzt. Für Anleger, die einen Fokus auf regulierte Wertpapiere legen und sich nicht um die direkte Verwahrung von Kryptowährungen kümmern möchten, können ETPs eine interessante Option sein, sowohl für Kauf als auch Verkauf. Auch bei Scalable Capital sind Sparpläne auf Kryptowerte möglich, ähnlich wie bei Trade Republic.
Logo von Scalable Capital
Fazit: Gewinne realisieren mit Weitsicht
Der Verkauf von Kryptowährungen bei Trade Republic ist dank des benutzerfreundlichen Interfaces und der einfachen Abwicklung unkompliziert. Die Plattform bietet einen schnellen Weg, um digitale Assets in Euro umzuwandeln und die Gewinne zu realisieren. Die Vorteile liegen klar in der Regulierung durch die BaFin und der sicheren Verwahrung der Kryptowährungen durch einen externen Partner. Allerdings sollten Anleger die anfallende Fremdkostenpauschale und den Spread genau kalkulieren, da diese die tatsächliche Rendite beeinflussen können.
Besonders wichtig ist das Verständnis der steuerlichen Implikationen, da Gewinne aus Krypto-Verkäufen in Deutschland der Einkommensteuer unterliegen und die Anleger selbst für die korrekte Angabe in der Steuererklärung verantwortlich sind. Die einjährige Haltefrist für Steuerfreiheit bietet hier eine attraktive Möglichkeit zur Optimierung.
Für Anleger, die mehr Flexibilität wünschen – beispielsweise die Möglichkeit, Kryptowährungen auf eigene Wallets zu transferieren oder eine größere Auswahl an Assets handeln möchten – können alternative Anbieter wie Kraken, Bison oder Bitpanda interessante Optionen darstellen. Jede Plattform hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die je nach individuellen Bedürfnissen und Handelsstrategien abgewogen werden sollten. Die Wahl der richtigen Plattform hängt davon ab, ob Sie den Komfort und die Einfachheit von Trade Republic bevorzugen oder die erweiterten Funktionen und die direkte Kontrolle über Ihre Krypto-Assets bei spezialisierten Börsen suchen. Informieren Sie sich vor jedem Verkauf umfassend, um Ihre Gewinne optimal zu realisieren und keine unerwarteten Kosten oder steuerliche Nachteile zu erleiden. Nicht nur die Frage nach der Bank Kryptowährung wird relevanter, sondern auch die nach dem besten Ort für Ihre Handelsaktivitäten.
