Trendsportarten 2022: Deutschland neu entdecken – Dein Guide für Abenteuer

Trailrunning als beliebter Outdoor-Trendsport in Deutschland

Die Welt des Sports ist ein dynamisches Ökosystem, in dem sich Tradition und Innovation ständig begegnen. Während einige Sportarten seit Jahrhunderten bestehen, erobern andere erst seit Kurzem die Herzen der Aktiven und entwickeln sich zu echten Trends. Was macht eine Trendsportart aus? Oft fehlt noch die etablierte Infrastruktur von Verbänden und Meisterschaften, dafür punkten sie mit hohem Aktualitätsbezug, einem innovativen Ansatz und einer Nähe zu den actiongeladenen Extremsportarten. Erinnern wir uns nur an Crossfit, Stand-Up-Paddling oder HIIT Training – vor wenigen Jahren noch Nischenphänomene, sind diese heute aus dem Breitensport nicht mehr wegzudenken und gelten als neue Trendsportarten 2022 und darüber hinaus.

Besonders nach den Einschränkungen der weltweiten Pandemie ist die Sehnsucht nach Bewegung, Natur und neuen Erlebnissen größer denn je. Das Jahr 2022 verspricht ein wahres Aufblühen der Trendsportarten, ein Jahr, in dem wir wieder aktiv werden und uns selbst herausfordern können. Für viele ist 2022 die perfekte Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren – vielleicht sogar direkt vor der Haustür in den vielfältigen Landschaften Deutschlands. Dieses gesteigerte Interesse eröffnet auch Freizeitanbietern und Tourismusunternehmen in Deutschland enorme Chancen, neue Märkte zu erschließen und mit attraktiven Angeboten zu begeistern. Tauche mit uns ein in die spannendsten Trendsportarten des Jahres 2022, die dich und dein Publikum gleichermaßen inspirieren werden, Deutschland auf eine ganz neue, sportliche Weise zu entdecken.

8 aufregende Trendsportarten: Deine Must-Do’s für aktive Erlebnisse in Deutschland

1. Trailrunning: Abenteuer auf deutschen Pfaden

Vorbei sind die Zeiten, in denen Joggen nur auf Asphalt stattfand! Trailrunning, das Laufen abseits befestigter Wege durch Wälder, Berge und Täler, ist längst mehr als nur ein Trend. Es ist eine intensive Begegnung mit der Natur, bei der du unterschiedliche Bodenverhältnisse und Steigungen meisterst. Das macht es zwar deutlich anstrengender als gewöhnliches Joggen, aber auch ungleich unterhaltsamer und abwechslungsreicher. Gerade in post-pandemischen Zeiten bietet Trailrunning die ideale Möglichkeit, den Kopf freizubekommen, Stress abzubauen und die Seele in der frischen Luft deutscher Mittelgebirge oder Küstenregionen baumeln zu lassen.

Das Beste daran: Du brauchst kaum Ausrüstung! Außer einem Paar guter, geländetauglicher Laufschuhe ist nichts weiter erforderlich. Dieser action sportarten ist somit perfekt für jeden, der gerne draußen ist, Geld sparen möchte und sich selbst in der Natur herausfordern will. Als Freizeitanbieter kannst du geführte Trailrunning-Touren durch malerische Landschaften wie den Harz, den Schwarzwald oder die Sächsische Schweiz anbieten und so einzigartige Naturerlebnisse für Gruppen schaffen.

Weiterlesen >>  Kalorienverbrauch Joggen 8 km/h: So viel verbrennst du wirklich!

Trailrunning als beliebter Outdoor-Trendsport in DeutschlandTrailrunning als beliebter Outdoor-Trendsport in Deutschland

2. Airboarding: Pistenvergnügen auf dem Luftkissen

Wer die Faszination der Skipiste liebt, findet im Airboarding eine aufregende Alternative für den Winter 2022. Stell dir einen aufblasbaren Schlitten vor, ein Bodyboard aus Luft, auf das du dich bäuchlings legst und kopfüber mit den Händen festhältst, um dann verschneite Hänge hinunterzusausen. Diese neue sportarten 2022 hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. In immer mehr Wintersportorten, insbesondere in Bayern, den österreichischen Alpen und der Schweiz, gibt es bereits spezielle Airboarding-Pisten, die für ein unvergleichliches Wintererlebnis sorgen.

Gerade für Freizeitanbieter, die im Bereich Wintersport und Aktivitäten in den Bergen tätig sind, bietet Airboarding eine hervorragende Ergänzung des Portfolios. Es ist eine spannende Aktivität, die sowohl Adrenalinjunkies als auch Familien mit Kindern begeistert und eine neue Dimension des Schneevergnügens eröffnet. Deutschland mit seinen vielfältigen Wintersportgebieten ist prädestiniert für diesen rasanten Trend.

3. Aerial Yoga: Schwerelosigkeit für Körper und Geist

Für alle Yoga-Begeisterten und die, die es werden wollen, ist Aerial Yoga eine faszinierende trendsportarten die Körper und Geist gleichermaßen fordert und entspannt. Die besondere Mischung aus traditionellen Yoga-Posen, Kräftigungsübungen und dem Gefühl der Schwerelosigkeit macht diese Sportart einzigartig. Durch die von der Decke herabhängenden Tücher können Yogis Haltungen einnehmen, die auf dem Boden nur schwer oder gar nicht möglich wären. Aerial Yoga trainiert nicht nur die Balance und den gesamten Körper, sondern kann auch dazu beitragen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Organfunktionen zu verbessern.

Besonders in den kälteren Wintermonaten oder als Indoor-Alternative ist Aerial Yoga eine ausgezeichnete Idee, um Kunden für eine Sportart zu begeistern, die entspannend, stärkend und gleichzeitig eine besondere Erfahrung ist. Studios in deutschen Städten bieten bereits Kurse an und ziehen ein wachsendes Publikum an, das nach neuen Wegen der Entspannung und Fitness sucht.

Aerial Yoga in einer entspannten Umgebung mit einem schwebenden TuchAerial Yoga in einer entspannten Umgebung mit einem schwebenden Tuch

4. Hyrox: Die Fitness-Challenge aus Deutschland

Hyrox ist mehr als nur ein Workout – es ist eine globale Fitness-Challenge, die acht verschiedene Kraft-Ausdauer-Übungen mit jeweils einem 1.000 Meter Lauf kombiniert. Die Intensität ist hoch, das Erlebnis unvergesslich! In Deutschland hat sich Hyrox zu einer der führenden Trendsportarten entwickelt, mit zahlreichen Veranstaltungen und einer begeisterten Community. Es ist bemerkenswert, dass bereits im Jahr 2019 ein deutscher Athlet Hyrox-Weltmeister wurde, was die Verankerung dieser Sportart in der deutschen Fitnessszene unterstreicht.

Weiterlesen >>  Schwimmen oder Krafttraining: Das optimale Training für deinen Körper?

Das Schöne an Hyrox ist seine Zugänglichkeit: Da es wenig Technik erfordert, ist es im Grunde für jedermann geeignet, der seine Grenzen austesten möchte. Als Freizeitanbieter kannst du gezielt Fitness-Fans und Liebhaber von Krafttraining mit dieser Sportart ansprechen. Die Organisation eigener Hyrox-Workshops, Trainingsgruppen oder sogar lokaler Wettbewerbe bietet ein enormes Potenzial, eine neue und engagierte Zielgruppe zu gewinnen.

5. Slackline: Balanceakte in der Natur

Obwohl Slackline nicht brandneu ist, bleibt es ein Dauerbrenner und eine beliebte trendsportarten für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen und ihre Balance auf spielerische Weise trainieren möchten. Slacklining ist das Balancieren auf einem gespannten Gurt, der meist zwischen zwei Bäumen befestigt wird. Es sieht einfacher aus, als es ist – es erfordert viel Übung, Konzentration und Geschick, um die ersten Schritte auf dem wackeligen Band zu meistern.

Als Freizeitanbieter bieten sich hier hervorragend Slackline-Kurse für alle Altersgruppen an. Da die ersten Versuche oft Unterstützung erfordern, sind geführte Sessions ideal, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern und fortgeschrittenen Teilnehmern neue Tricks beizubringen. Die Sportart ist zudem komplett ungefährlich und benötigt nur eine Slackline als Ausrüstung, was sie zu einer kostengünstigen und naturverbundenen Aktivität macht, die sich perfekt in Parks, Wäldern oder an Seen in ganz Deutschland anbieten lässt.

Slackliner balanciert zwischen Bäumen im Park, eine ideale Outdoor-FreizeitaktivitätSlackliner balanciert zwischen Bäumen im Park, eine ideale Outdoor-Freizeitaktivität

6. Bodyweight Training: Fitness überall und jederzeit

Training mit dem eigenen Körpergewicht ist zwar keine Erfindung der Neuzeit, hat aber spätestens seit Beginn der Covid-19-Pandemie einen enormen Boom erlebt. Als Fitnessstudios und Sportvereine schließen mussten, stellten viele auf das Training in den eigenen vier Wänden um – und waren überrascht, wie effektiv und flexibel es sein kann. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es spart Geld, erlaubt die freie Wahl der Musik und ermöglicht schnelle Workouts zwischendurch, selbst im Homeoffice.

Als Anbieter von Freizeitaktivitäten kannst du diesen Trend aufgreifen und virtuelle Kurse in Form von Live-Trainings, Video-Tutorials oder sogar einer spezialisierten App anbieten. Dieses Angebot stößt besonders bei Menschen, die von zuhause aus arbeiten, sowie bei Fitness-Neulingen auf offene Ohren. Es ist eine flexible Lösung, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt und einen Beitrag zu einem gesünderen Lebensstil leistet. Zum Vergleich: Wer abnehmen möchte, kann auch auf nordic walking abnehmen setzen – aber Bodyweight Training bietet eine noch größere Vielfalt an Übungen für den ganzen Körper.

7. E-Mountainbiking: Mit Rückenwind durch Deutschlands Natur

Die wachsende Beliebtheit von E-Mountainbikes ist unübersehbar, und das spiegelt sich auch in den Suchanfragen bei Google wider, die in den letzten Monaten deutlich angestiegen sind. Gerade jetzt, da viele Deutsche den Urlaub im eigenen Land verbringen und die heimische Natur erkunden möchten, spielt das E-Mountainbike seine Stärken voll aus. Es ist das perfekte Gefährt, um auch entlegenere Gegenden und anspruchsvolle Routen zu erkorschen, die zu Fuß oder mit einem herkömmlichen Fahrrad schwerer zugänglich wären. Auch der Anteil an E-Bike-Herstellern in Deutschland hat sich laut Statista in den letzten Jahren erheblich vergrößert, was die hohe Nachfrage und das Vertrauen in diese Technologie unterstreicht.

Weiterlesen >>  Turnen für Jungs: Bewegung, Spaß und Entwicklung – Einblick in Deutschlands Turnvereine

Als Freizeitanbieter bietet es sich an, geführte Touren mit E-Mountainbikes durch die schönsten Regionen Deutschlands anzubieten – sei es durch die Alpenvorland, den Bayerischen Wald oder entlang der Flusstäler. E-Mountainbiking ist eine äußerst spannende Trendsportart, die sich für die ganze Familie eignet und sowohl sportliche Herausforderung als auch entspanntes Naturerlebnis verspricht. Auch der einfache Verleih von E-Mountainbikes ist ein lukratives Geschäftsmodell, um den Entdeckergeist vieler zu wecken.

E-Mountainbiking in einer malerischen BerglandschaftE-Mountainbiking in einer malerischen Berglandschaft

8. Bubble Fußball: Sportliche Gaudi mit Sicherheitsabstand

Bubble Fußball ist die ultimative Sportart für alle, die Spaß, Bewegung und eine ordentliche Portion Gelächter suchen. Der Clou: Jeder Spieler steckt mit Kopf und Oberkörper in einem riesigen, durchsichtigen Gummiball. Schon zu Beginn der Pandemie wurde scherzhaft angemerkt, dass Bubble Fußball die perfekte Sportart für Social Distancing sei – und diese humorvolle Beobachtung hat der ohnehin schon witzigen Sportart noch mehr Aufmerksamkeit und Beliebtheit beschert. Das Potenzial, im Jahr 2022 richtig durchzustarten, ist enorm.

Für Anbieter von Freizeitaktivitäten ist Bubble Fußball ideal für Gruppen, die eine neue, kuriose und unterhaltsame Erfahrung suchen. Es eignet sich hervorragend für Geburtstage, Firmenfeiern oder einfach als außergewöhnlicher Team-Event, der garantiert für unvergessliche Momente und ausgelassene Stimmung sorgt. Die einfache Organisation und der hohe Fun-Faktor machen Bubble Fußball zu einem echten Publikumsmagneten in Städten und Event-Locations quer durch Deutschland.

Fazit: Aktive Zukunft – Trendsportarten in Deutschland 2022

Die Welt der Sport- und Freizeitaktivitäten bleibt in ständiger Bewegung. Die von uns vorgestellten Trendsportarten für das Jahr 2022 zeigen deutlich, wohin die Reise geht: hin zu mehr Naturerlebnissen, Flexibilität, Gemeinschaft und innovativem Spaß. Sie alle haben das Potenzial, im kommenden Jahr noch größere Zielgruppen in Deutschland zu erreichen und unser Land auf aktive Weise neu zu entdecken.

Für Freizeitanbieter und alle, die das aktive Deutschland erleben möchten, gilt: Halte die Augen und Ohren offen! Vielleicht entdeckst du einige dieser aufkommenden Sporttrends für dein eigenes Portfolio oder für dein nächstes Abenteuer. Wir bei Shock Naue sind gespannt, wie diese trendsportarten die deutsche Sportlandschaft prägen werden und laden dich ein, mit uns Deutschland aktiv zu erkunden.