Ein Tropenparadies im Norden? Erlebnisbäder & Alternativen für “Tropical Island Norddeutschland”

Therme Erding

Deutschland, bekannt für seine vielfältige Landschaft und reiche Kultur, hält auch für Badespaß-Enthusiasten zahlreiche Überraschungen bereit. Gerade wenn das Wetter draußen ungemütlich wird oder die Sehnsucht nach südlicher Wärme ruft, sind Erlebnis- und Spaßbäder die idealen Ziele für einen unvergesslichen Ausflug oder einen entspannten Wochenendtrip. Viele träumen von einem “Tropical Island” im Norden Deutschlands, einer tropischen Oase, die karibisches Flair mit Abenteuer verbindet. Doch wo findet man solch ein Paradies, insbesondere wenn man den Norden bevorzugt? Dieser umfassende Guide stellt Ihnen die besten Erlebnisbäder Deutschlands vor und beleuchtet dabei speziell Optionen, die dem Wunsch nach einem “Tropical Island Norddeutschland” nahekommen – sei es durch ihren tropischen Charakter oder ihre geografische Lage im Norden. Tauchen Sie ein in eine Welt voller rasanter Rutschen, entspannender Wellenbäder und exotischer Palmenlandschaften.

Deutschlands beliebteste Erlebnisbäder – Ein Überblick

Von gigantischen Indoor-Regenwäldern bis hin zu maritim geprägten Wellenbädern mit echtem Meerwasser: Deutschland bietet eine beeindruckende Auswahl an Wasserparadiesen, die keine Wünsche offenlassen. Entdecken Sie mit uns die Highlights und Besonderheiten der beliebtesten Erlebnisbäder des Landes.

1. Tropical Islands, Krausnick (Brandenburg)

Obwohl Tropical Islands nicht in Norddeutschland, sondern in Brandenburg südlich von Berlin liegt, ist es für viele der Inbegriff eines “tropischen Inselparadieses” auf deutschem Boden. Es ist Europas größtes tropisches Urlaubsresort und bietet ein einzigartiges Erlebnis, das dem Wunsch nach einer “tropical island norddeutschland” am nächsten kommt, auch wenn die Geografie eine andere ist.

  • Highlights: Europas größtes tropisches Resort, Deutschlands höchster Rutschenturm, größter Indoor-Regenwald der Welt, Lagune mit Wasserfall, Strömungskanal AMAZONIA.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tropical Islands (@tropicalislandsresort)

In der ehemaligen Luftschiffhalle in Krausnick erwartet Besucher ein Weltrekord: der größte Indoor-Regenwald der Welt mit über 50.000 Pflanzen, exotischen Vögeln wie Flamingos und einem authentischen Mangrovensumpf. Ein 200 Meter langer Sandstrand lädt zum Entspannen ein, während ein Wasserfall in der Lagune für karibisches Flair sorgt. Gastronomische Angebote, der 250 Meter lange Strömungskanal im Außenbereich AMAZONIA sowie eine umfangreiche tropische Saunalandschaft garantieren Abwechslung für jeden Geschmack. Das Besondere an Tropical Islands ist die Möglichkeit, direkt im Resort zu übernachten, was das Erlebnis einer “tropischen Insel” perfekt abrundet. Die Popularität dieses Erlebnisbades ist ungebrochen, trotz gelegentlicher kritischer Stimmen bezüglich der künstlichen Anlage.

  • Adresse: Tropical-Islands-Allee 1, 15910 Krausnick
  • Öffnungszeiten: Täglich von 8:00-23:30 Uhr
  • Eintritt: Erwachsene Tropen pur ab 53,90 €, Kinder (4-12 J.) Tropen Pur ab 42,90 €, ermäßigt Tropen Pur 46,90 €. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und in den Ferien ist ein Aufpreis von 1,00 €-2,00 € zu entrichten. Online-Tickets sind bereits ab 29,90 € erhältlich.
  • Zur Website

Tropical Islands Tickets + Übernachtung direkt im Resort
Premium Doppelzimmer direkt im Tropical Islands + tägl. Frühstück
Zum Angebot »

2. Ocean Wave, Norden (Niedersachsen)

Für all jene, die tatsächlich eine “tropical island norddeutschland” suchen oder zumindest ein maritim geprägtes Erlebnisbad im Norden bevorzugen, ist das Ocean Wave in Norden ein herausragendes Ziel. Direkt an der Nordsee gelegen, bietet es echtes Küstenfeeling.

  • Highlights: Wellenbecken mit Meerwasser, 4 m hohe Wasser-Kletterwand, Tropisches Dampfbad, maritimer Stil.

Ein Beitrag geteilt von Stoffladen online fabric store (@sandra_felinchens)

Ganz im Norden der Republik gelegen, zeichnet sich das Ocean Wave durch seinen passenden maritimen Stil aus. Das Badedeck und die Außenanlage sind perfekt auf die Nordsee-Region abgestimmt. Die Erlebnisrutsche, die man über einen Leuchtturm erreicht und die sich über rund 100 Meter erstreckt, ist ein Highlight. Ein besonderes Merkmal ist das Wellenbecken mit echtem Nordseewasser, in dem alle 30 Minuten bis zu 80 cm hohe Wellen aufkommen. Hier können Besucher echtes Meeresfeeling erleben, sich treiben lassen oder die Wellen auf einem Schwimmbrett bezwingen. Ein weiteres spannendes Feature ist „Aqua Climb“, eine etwa 4 Meter hohe Kletterwand über dem Wasser, bei der man bei einem Abrutschen sicher im 30°C warmen Nass landet. Das tropische Dampfbad bietet zudem eine kleine Oase der Wärme.

  • Adresse: Dörper Weg 23, 26506 Norden
  • Öffnungszeiten: Badedeck Mo-Fr 10:00-21:00 Uhr, Sa-So 10:00-20:00 Uhr; Saunadeck 10:00-22:00 Uhr, Sa-So 10:00-21:00 Uhr
  • Eintritt (4 Stunden): Badedeck Erwachsene 9,50 €, Kinder bis 17 J. 7,50 €; Badedeck + Saunadeck Erwachsene 15,00 €
  • Zur Website
Weiterlesen >>  Urlaubstipps Norddeutschland: Die schönsten Reiseziele von der Küste bis zum Binnenland

3. Wonnemar, Wismar (Mecklenburg-Vorpommern)

Auch in Mecklenburg-Vorpommern, an der Ostseeküste, bietet das Wonnemar in Wismar eine großartige Alternative für all jene, die ein “Tropical Island Norddeutschland” suchen und ein Erlebnisbad mit maritimem Flair bevorzugen. Selbst wenn die Strände der Ostsee vor der Tür liegen, ist es bei kälteren Temperaturen ein beliebtes Ziel.

  • Highlights: 370 m² großes Wellenbad, Rutschenturm mit Action-Rutschen, Palmengarten, Spa-Bereich.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Freizeitbad, Sauna, SPA (@wonnemar.wismar)

Das Wonnemar in Wismar erzeugt mit einem Wellenbad, dessen Wellen bis zu einem Meter hoch werden, und einem Strömungskanal echtes Meeresgefühl. Der Rutschentower verspricht mit verschiedenen Rutschen wie der rasanten „Kamikaze“ oder der aufregenden „Black Hole“ Nervenkitzel für jeden Geschmack. Für Entspannung nach dem Adrenalinkick sorgt der Besuch des Palmengartens. Der Thermalbereich umfasst einen Solestollen und ein Salzwasserbecken, die zur Erholung einladen. Das Wonnemar Konzept findet sich auch an anderen Standorten in Deutschland, darunter Bad Liebenwerda, Marktheidenfeld, Ingolstadt, Backnang und Sonthofen.

  • Adresse: Bürgermeister-Haupt-Straße 38, 23966 Wismar
  • Öffnungszeiten: Täglich 10:00-21:00 Uhr
  • Eintritt (4 Stunden): Erwachsene 19,90 €, Kinder 17,50 €
  • Zur Website

Wenn du schon mal am Meer bist: Die schönsten Strände an der Ostsee

4. Hansedom, Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)

Ein weiteres Highlight in Norddeutschland ist der Hansedom in Stralsund, der perfekt zu einem Ostseeurlaub kombiniert werden kann. Hier herrscht das ganze Jahr über Sommer und lädt dazu ein, in der Badewelt unter Palmen dem Alltag zu entfliehen.

  • Highlights: Orientalisch-inspiriertes Spa, Lagunen-Wasserfall, Riesen-Wasserrutsche, Wellenbad, Wildwasserkanal.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von HanseDom Stralsund (@hansedomstralsund)

Im Hansedom erwartet Sie ein echtes Urlaubsgefühl im Wellenbecken oder eine erfrischende Abkühlung unter dem Lagunen-Wasserfall. Vier Erlebnisrutschen sorgen für Abenteuer: Auf der Breitbandrutsche kann sich die ganze Familie gleichzeitig ins Vergnügen stürzen, die Black-Hole-Rutsche bietet eine dunkle und spannende Abfahrt, während die Turbo- und die Riesen-Wasserrutsche rasante Geschwindigkeit versprechen. Eine Tour durch den Wildwasserkanal rundet das Badeerlebnis ab. Der Wellnessbereich des Hansedoms ist ein orientalisches Spa mit einem Maurischen Badehaus, mineralischem Rhassoulbad und einer Kristallsauna, die zu tiefer Entspannung einladen. Dieser Wasserpark in Norddeutschland garantiert Freude für Groß und Klein.

  • Adresse: Grünhufer Bogen 18-20, 18437 Stralsund
  • Öffnungszeiten: Erlebnistherme Mo-So 11:00-19:00 Uhr, Ferien- und Feiertage auch Mo 11:00-19:00 Uhr; Orientalische Saunawelt tägl. 11:00-20:00 Uhr
  • Eintritt (3 Stunden): Erwachsene 18,00 €, Kinder (5-15 J.) 14,00 €; Saunawelt Erwachsene (3 Stunden) 24,00 €
  • Zur Website

5. Aqualand Köln (Nordrhein-Westfalen)

Das Aqualand Köln in Nordrhein-Westfalen ist ein perfektes Ziel für einen Familienausflug und zählt zu den beliebtesten Thermen in Köln. Hier kommen alle auf ihre Kosten, ob entspannungssuchende Eltern oder abenteuerlustige Kinder.

  • Highlights: Himalaya Salzgrotte, Zengarten, Rutschenturm u. a. mit Looping-Rutsche & Trichter-Rutsche.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Aqualand Köln (@aqualandkoeln) am

Während sich Eltern im Sauna- und Wellnessbereich erholen können, toben sich Kinder im Wasserpark aus. Das Aqualand Köln bietet vielfältige Erholungsangebote, darunter eine Himalaya Meersalzgrotte mit Jod-Sole, einen Saunabereich mit Felsensauna, Zengarten und Banja, sowie Hamam-Anwendungen, ein Fitnessstudio und Physiotherapie. Bei Kindern ist besonders der Rutschenturm mit sechs Rutschen beliebt. Hier können sie sich auf dem „Aquaracer“ bei Rutschenrennen messen oder durch die „Aquaconda“ wirbeln, in der es nicht nur bergab, sondern auch bergauf geht. Im „Space Taifun“ drehen sie sich durch einen großen Trichter, begleitet von Nebel- und Lichteffekten, die für eine Extraportion Adrenalin sorgen. Ein besonderes Highlight für Mutige ist die spektakuläre Looping-Rutsche.

  • Adresse: Merianstraße 1, 50765 Köln
  • Öffnungszeiten (allgemein): Mo-Do 9:30-23:00 Uhr, Fr 9:30-24:00 Uhr, Sa 9:00-24:00 Uhr, So + Feiertag 9:00-23:00 Uhr
  • Eintritt (4 Stunden): Erwachsene Badewelt 25,50 €, Erwachsene Badewelt + Sauna 31,50 €, Kinder 7-15 J. 18,50 €, Kinder von 3-6 J. 8,50 €, Kinder bis 2 J. kostenfrei
  • Zur Website

Mehr Ausflugstipps: Wasserparks in NRW

6. Therme Erding (Bayern)

Die Therme Erding in Bayern ist nicht nur eines der besten Erlebnisbäder Deutschlands, sondern mit ihrer Nutzfläche von 185.000 m² auch die größte Therme der Welt. Hierher fahren, abschalten und genießen – ein Paradies für jeden Geschmack.

  • Highlights: 28 Wasserrutschen, 24 Saunen von exotisch bis klassisch, Cabrio-Dach, Wellenbad mit bis zu 2 m hohen Wellen.
Weiterlesen >>  Reiterferien Norddeutschland: Traumurlaub auf dem Reiterhof Lünzen

Therme ErdingTherme Erding

Alt-Text: Impression der Therme Erding mit Blick auf das kristallklare Thermalwasser und tropische Palmen, die eine entspannende Atmosphäre schaffen.

Die Therme Erding mit ihrem staatlich anerkannten Thermalwasser begeistert mit Hunderten echter Palmen, tropischen Luft- und Wassertemperaturen zwischen 32 °C und 34 °C sowie etlichen Mineral-Quellen. Sie bietet Erholung für jedes Alter. Im Bereich Galaxy Erding warten 28 Rutschen, einige davon sind Weltrekordhalter, wie die längste Röhrenrutsche der Welt (365 m). Insgesamt haben alle Rutschen eine kombinierte Länge von 2.850 Metern. Der Saunabereich beeindruckt mit 24 ausgefallenen Saunen, Spezial-Aufgüssen und einer einzigartigen Gestaltung. Das Wellenbad sorgt mit bis zu 2 Meter hohen Wellen für puren Spaß. Die VitalOase ist ein textiler Wellnessbereich für Gäste ab 16 Jahren und bietet Thermalheilbäder und Massagen. Diese Vielfalt macht die Therme Erding zu einer der beliebtesten Thermen in Deutschland, die das ganze Jahr über unzählige Besucher anzieht.

  • Adresse: Thermenallee 1-5, 85435 Erding
  • Öffnungszeiten (Therme & Erlebnisbad): Mo-Do 10:00-23:00 Uhr, Sa 9:00-24:00 Uhr, So + Feiertage 9:00-23:00 Uhr
  • Eintritt: 4 Stunden Therme & Erlebnisbad (inkl. Galaxy & Wellenbad) 35,00 €, weitere Thermenbereiche gegen Aufpreis
  • Zur Website

Hotel Victory Therme Erding
Bucht ein Zimmer im hauseigenen Hotel der Therme Erding und schlaft direkt im Paradies.
Zum Angebot »

7. Turm Erlebnis-City, Oranienburg (Brandenburg)

Die TURM ErlebnisCity Oranienburg liegt nördlich von Berlin und bietet eine vielfältige Mischung aus Wellness- und Freizeitangeboten.

  • Highlights: Wellenbecken, 34 °C warmes Solebecken und Strömungskanal, Erlebnis-Wasserrutschen, Saunen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von TURM ErlebnisCity (@erlebniscity) am

Im Sport- und Erlebnisbad können Besucher in einem 400 m² großen Wellenbecken echtes Meeresfeeling erleben oder sich in der Brandung im flachen Bereich wie am Strand fühlen. Spannung verspricht eine Rutschpartie in der Dunkelheit auf der 80 Meter langen Black-Hole Wasserrutsche, begleitet von Licht- und Soundeffekten. Alternativ bietet die 30 Meter lange Langnese-Turbo-Rutsche eine rasante Abfahrt mit besonders starker Neigung. Das Erlebnisbad verfügt zudem über ein 34 °C warmes Solebecken mit Salzwasser, das sowohl einen Innen- als auch einen Außenbereich umfasst, einen Whirlpool, ein Sportbad und einen Wasserspielgarten für Kinder.

  • Adresse: André-Pican-Straße 42, 16515 Oranienburg
  • Öffnungszeiten (Sport- und Erlebnisbad): So-Do 9:00-20:00 Uhr, Fr-Sa sowie an Feiertagen und in den Ferien: 9:00-21:00 Uhr
  • Eintritt (4 Stunden Erlebnisbad): Erwachsene 21,00 €, ermäßigt 18,00 €
  • Zur Website

8. Badeparadies Schwarzwald, Titisee (Baden-Württemberg)

Unsere Reise durch Deutschlands Erlebnisbäder und Wasserparks führt uns weiter nach Titisee-Neustadt zum Badeparadies Schwarzwald. Dieses Paradies bietet Hunderte echter Palmen, ein Cabrio-Dach, einen riesigen Wellness-Bereich mit Saunawelt und erstklassige Rutschen.

  • Highlights: 23 außergewöhnliche Rutschen, vielseitige Saunalandschaft mit Wasserfallsauna und maurischer Wellness-Oase, Heilbäder.

Badeparadies SchwarzwaldBadeparadies Schwarzwald

Alt-Text: Innenansicht des Badeparadies Schwarzwald mit Palmen, türkisblauem Wasser und dem Rutschenbereich Galaxy im Hintergrund, der zum Abenteuer einlädt.

Allein im Galaxy warten 23 Rutschen darauf, von Ihnen erobert zu werden. Die Rutschen sind in drei Kategorien eingeteilt: Family, Action und X-treme. Probieren Sie Reifen- oder Mattenrutschen aus oder stürzen Sie sich mutig die größte Edelstahl-Halfpipe der Welt hinunter. Eine besondere Attraktion ist die Rutsche „Freefall“, bei der es mit einer Neigung von 60° rund 10 Meter in die Tiefe geht. Die Palmenoase empfängt Gäste mit 180 echten Palmen, einem Natursee und vier Mineralien-Pools. Der Zutritt ist hier ab 16 Jahren erlaubt, wobei die Altersbegrenzung an Wochenenden aufgehoben wird. Das Palais Vital ist eine textilfreie SPA & Saunawelt.

  • Adresse: Am Badeparadies 1, 79822 Titisee-Neustadt
  • Öffnungszeiten: Palmenoase und Palais Vital täglich 9:00-22:00 Uhr; Galaxy Mi-Fr 14:00-22:00 Uhr, Sa & So 9:00-22:00 Uhr
  • Eintritt (Palmenoase inkl. Galaxy): 4-Stunden-Ticket ab 21,00 €
  • Zur Website

Mehr Informationen: Das Badeparadies Schwarzwald im Überblick
Noch mehr Auswahl: Thermen im Schwarzwald

9. elypso, Deggendorf (Bayern)

In Bayern erwartet Sie das nächste Spaßbad: das elypso in Deggendorf, eine weitere Perle unter den Erlebnisbädern.

  • Highlights: Ausgefallene Wasserrutschen, u. a. Flugschanzen-Rutsche, bei der man auf Sprungtuch landet, Saunawelt bspw. mit Donau-Wald-Sauna und Panorama-Sauna.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von elypso Deggendorf (@elypso_deggendorf) am

Neben einem großen Wellnessbereich bietet das elypso einen Strömungskanal und drei Rutschen. In der Rafting Slide gleiten Sie auf Ringen die rund 100 Meter lange Rutsche hinunter. Etwas aufregender wird es in der Röhrenrutsche „Black Hole“, einer halbtransparenten Röhrenrutsche mit Licht- und Soundeffekten. Die Königsdisziplin ist jedoch die Flugrutsche „Jumper“ mit eingebauter Sprungschanze, bei der Sie sanft auf einem angebrachten Sprungtuch landen.

  • Adresse: Sandnerhofweg 4-6, 94469 Deggendorf
  • Öffnungszeiten: Täglich 10:00-22:00 Uhr, Freibad-Saison Mitte Mai bis Mitte September
  • Eintritt (3 Stunden): Erwachsene 9,- €, Kinder 6,50 €. Erwachsene Badewelt + Saunawelt 19,00 €
  • Zur Website
Weiterlesen >>  Ferienorte Norddeutschland: Die schönsten Ziele für Ihren Urlaub

Mehr Ausflugstipps: Die besten Erlebnisbäder in Bayern
Mehr Action: Freizeitparks Bayern

10. Fildorado, Filderstadt (Baden-Württemberg)

Das Erlebnisbad Fildorado liegt im Süden Deutschlands in der Nähe von Stuttgart und lockt mit zahlreichen Attraktionen für die ganze Familie.

  • Highlights: Spa, Flugschanzen-Rutsche, Wellenbad mit Regendusche, Kinder-Badelandschaft, Thermalbecken.

Fildorado Filderstadt ThermalbeckenFildorado Filderstadt Thermalbecken

Alt-Text: Einladendes Thermalbecken im Fildorado Filderstadt, umgeben von Pflanzen und Liegemöglichkeiten, ideal zum Entspannen.

Das 29 °C warme Wellenbecken mit bis zu einem Meter hohen Wellen, ein Strömungskanal und ein schöner Wellnessbereich mit Sauna sind nur einige der Anziehungspunkte. Besonders spannend wird es auf der 8 Meter hohen Schanzenrutsche, auf der Sie bis zu 60 km/h schnell werden und nach rund 8 Metern Flugweite sicher landen. Nervenkitzel pur bietet die stockfinstere, rund 115 Meter lange Röhrenrutsche „Blackhole“. Ein weiteres tolles Erlebnis ist die Reifenrutsche, in der Sie auf großen Gummireifen mit bis zu 40 km/h hinuntersausen.

  • Adresse: Mahlestraße 50, 70794 Filderstadt-Bonlanden
  • Öffnungszeiten: Erlebnisbad Mo-Sa 9:00-22:30 Uhr, So + Feiertag 9:00-21:00 Uhr; Sauna Mo-Sa 9:00-22:30 Uhr, So + Feiertag 9:00-21:00 Uhr; Freibad saisonal geöffnet
  • Eintritt (2 Stunden): Erwachsene 12,50 €, ermäßigt 11,- €, Kinder ab 4 J. 7,- €; Sa, So, Feiertag + Ferien Aufpreis
  • Zur Website

11. Calypso, Saarbrücken (Saarland)

Das Erlebnisbad Calypso in Saarbrücken ist ein hervorragendes Urlaubsziel mit Kindern. Es bietet einen großen Innenbereich mit Schwimmbecken und einen kinderfreundlichen Nichtschwimmerbereich.

  • Highlights: Falltür-Rutsche, Kinder- & Abenteuerland, Erlebnis-Saunen bspw. Stollen-Sauna, Birkensauna oder Kristallgrotte.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bade- & Saunaparadies Calypso (@calypsosaarbruecken) am

Die größeren Kinder und so manch ein Erwachsener wagen sich an die vier Rutschen im Calypso. Auf der Turbo Slide Rutsche erreicht man auf einer Länge von nur 47 Metern bis zu 50 km/h, während es auf der Reifenrutsche etwas gemütlicher zugeht. Wer sich traut, jagt auf 100 Metern durch die Black-Hole-Rutsche, begleitet von spannenden Licht- und Soundeffekten. Die perfekte Rutsche für Adrenalin-Fans ist der AdrenaLoop: Hier öffnet sich eine Falltür, und Sie rasen 10 Meter tief ins Nichts. Es folgt ein Looping, und der Kick ist nach etwa 10 Sekunden schon geschafft, wobei Sie auf rund 55 km/h beschleunigen.

  • Adresse: Deutschmühlental 7, 66117 Saarbrücken
  • Öffnungszeiten: Badewelt täglich 10:00-22:00 Uhr, Saunawelt 10:00-23:00 Uhr
  • Eintritt (4 Stunden): Badewelt Erwachsene 22,50 €, Jugendliche 7-17 J. 16,50 €; Badewelt + Sauna Erwachsene 31,00 €; Aufpreis an Sa, So, feiertags und in den Ferien
  • Zur Website

Fazit: Ihr tropisches Erlebnis – auch ohne Insel im Norden

Die Suche nach einem “Tropical Island Norddeutschland” führt oft zu dem bekannten Tropical Islands in Brandenburg, einem beeindruckenden tropischen Resort, das zwar nicht im Norden liegt, aber das tropische Gefühl perfekt einfängt. Doch wie unsere Übersicht zeigt, bietet Deutschland eine Fülle von fantastischen Erlebnisbädern, die sowohl tropisches Flair als auch jede Menge Abenteuer versprechen – und das an den unterschiedlichsten Standorten.

Besonders die Bäder im echten Norden, wie das Ocean Wave in Norden, das Wonnemar in Wismar oder der Hansedom in Stralsund, beweisen, dass man für ein einzigartiges Badeerlebnis nicht weit reisen muss. Sie bieten ein maritim geprägtes oder karibisch inspiriertes Ambiente und sind hervorragende Alternativen für alle, die ein “Tropical Island” in ihrer Nähe im Norden suchen. Von rasanten Rutschen über entspannende Saunalandschaften bis hin zu echten Wellenbädern und exotischen Palmenoasen – für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei.

Bevor Sie Ihren nächsten Ausflug planen, empfehlen wir, die jeweiligen Webseiten der Erlebnisbäder zu besuchen, um sich über aktuelle Öffnungszeiten, Eintrittspreise und spezielle Angebote zu informieren. Planen Sie Ihren nächsten Kurztrip und tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der deutschen Erlebnisbäder, wo Spaß und Entspannung garantiert sind!