Udon Nudeln, diese dicken, weichen und köstlichen Weizennudeln, sind ein fester Bestandteil der japanischen Küche. Während man sie oft in Asia-Läden oder gut sortierten Supermärkten findet, gibt es nichts Besseres als frisch zubereitete Udon Nudeln.
Die Herstellung eigener Udon Nudeln ist nicht nur geschmacklich überlegen, sondern auch eine unterhaltsame Aktivität – besonders mit Kindern. Und das Beste daran: Man benötigt nur drei einfache Zutaten: Mehl, Salz und Wasser. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Udon Nudeln zu Hause zubereiten können.
Was sind Udon Nudeln?
Udon Nudeln sind dicke, weiße Nudeln aus Weizenmehl, die in der japanischen Küche weit verbreitet sind. Sie haben eine glatte, leicht zähe Textur und werden oft in Suppen, Eintöpfen oder Pfannengerichten serviert.
Die Zutaten für hausgemachte Udon Nudeln
Für die Zubereitung von etwa 4 Portionen Udon Nudeln benötigen Sie:
- 520 g Mehl (Type 405), ggf. etwas mehr
- 240 ml warmes Wasser
- 5 g Meersalz
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Herstellung von Udon Nudeln
- Mehl vorbereiten: Geben Sie das Mehl in eine große Rührschüssel.
- Salzwasser zubereiten: Verrühren Sie das warme Wasser und das Salz in einem Messbecher, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat.
- Teig kneten: Geben Sie das Salzwasser nach und nach zum Mehl und verrühren Sie es mit zwei zusammengehaltenen Essstäbchen. Kneten Sie den Teig anschließend mit den Händen etwa 5 Minuten lang, wobei Sie bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen, falls der Teig zu klebrig ist.
- Teig ruhen lassen: Geben Sie die Teigkugel in einen großen, verschließbaren Plastikbeutel. Kneten Sie den Teig auf dem Boden mit den Fersen für 15–20 Minuten durch, bis er weich und elastisch wird. Alternativ können Sie den Teig auch mit den Händen auf einer bemehlten Oberfläche für 15–20 Minuten kneten.
- Teig gehen lassen: Verschließen Sie den Beutel und lassen Sie den Teig für 1–2 Stunden an einem warmen Ort ruhen.
- Teig ausrollen: Bestäuben Sie eine saubere Arbeitsfläche (z.B. Tischplatte oder großes Schneidebrett) mit Mehl.
- Teig formen: Teilen Sie den Teig in zwei Kugeln. Rollen Sie eine Teigkugel zu einem langen Rechteck mit einer Dicke von 5–6 mm aus.
- Teig falten: Bestäuben Sie das ausgerollte Rechteck großzügig mit Mehl und falten Sie den Teig ein- oder zweimal übereinander.
- Nudeln schneiden: Schneiden Sie die zwei oder drei Teigschichten mit einem großen, scharfen Messer in dünne, 5–6 mm breite Streifen – etwa die gleiche Dicke wie eine Teigschicht.
Nahaufnahme von frisch geschnittenen Udon-Nudeln, die mit Mehl bestäubt sind und auf einem Schneidebrett liegen, bereit zum Kochen, ideal für die Zubereitung authentischer japanischer Gerichte wie Kake Udon.
- Nudeln trennen: Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Teigkugel – oder bewahren Sie den Teig in einem verschließbaren Behälter im Kühlschrank auf (bis zu 5 Tage), um später eine weitere Runde frischer Udon Nudeln zuzubereiten.
- Nudeln vorbereiten: Trennen Sie die geschnittenen Nudeln vorsichtig voneinander, fädeln Sie sie über einen Essstäbchen, schütteln Sie überschüssiges Mehl ab und hängen Sie die Nudeln über eine große Schüssel.
- Nudeln kochen: Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser auf hoher Flamme zum Kochen.
- Nudeln garen: Geben Sie die geschnittenen Nudeln in das sprudelnd kochende Wasser und garen Sie sie 7 bis 10 Minuten bissfest.
- Nudeln abspülen: Spülen Sie die gekochten Udon Nudeln in einem Sieb mit kaltem Wasser ab. Lassen Sie sie gut abtropfen. Geben Sie die Nudeln in eine Schüssel und decken Sie sie ab.
Servierempfehlungen für Udon Nudeln
Hausgemachte Udon Nudeln sind vielseitig einsetzbar. Verwenden Sie sie für:
- Kake Udon: Eine einfache Nudelsuppe mit Dashi-Brühe und Frühlingszwiebeln.
- Yaki Udon: Gebratene Udon Nudeln mit Gemüse und Fleisch oder Tofu.
- Boro Udon: Udon Nudeln in einer dicken, herzhaften Soße.
Das Cover des Kochbuchs "The Lotus and the Artichoke – JAPAN" in der deutschen Version, das Rezepte für vegane und vegetarische japanische Gerichte wie hausgemachte Udon-Nudeln, Kake Udon und Yaki Udon enthält.
Tipps und Tricks für perfekte Udon Nudeln
- Die Konsistenz des Teigs ist entscheidend. Passen Sie das Verhältnis von Wasser zu Mehl gegebenenfalls leicht an.
- Das Kneten des Teigs mit den Füßen mag ungewöhnlich erscheinen, sorgt aber für eine besonders elastische Textur.
- Auch wenn Ihre ersten Udon Nudeln nicht perfekt aussehen, schmecken sie trotzdem köstlich!
Fazit
Die Herstellung von Udon Nudeln zu Hause ist einfacher als Sie vielleicht denken. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld können Sie köstliche, frische Udon Nudeln zubereiten, die jedes japanische Gericht aufwerten. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Unterschied!