Ukrainische Küche: Eine kulinarische Reise durch Tradition und Geschmack

Eingelegtes Gemüse (Soljanka)

Die ukrainische Küche ist reich an Geschichte und Vielfalt, mit zahlreichen Rezepten, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Von deftigen Vorspeisen über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts – die ukrainische Kochkunst bietet ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. In Kiew, der pulsierenden Hauptstadt, laden zahlreiche Restaurants dazu ein, traditionelle ukrainische Spezialitäten zu entdecken und zu genießen. Neben klassischen Gasthäusern finden sich hier auch moderne Fast-Food-Ketten, Pizzerien und gemütliche Bars, die die kulinarische Landschaft bereichern. Doch das Herzstück bleibt die traditionelle Küche, die tief in der Kultur und den Bräuchen des Landes verwurzelt ist. Wer die ukrainische Küche erkundet, begibt sich auf eine Reise durch Generationen von Kochtraditionen, bei der frische Zutaten und sorgfältige Zubereitung im Vordergrund stehen.

Vorspeisen: Der Auftakt zum Genuss

Die ukrainischen Vorspeisen sind ein Spiegelbild der einfachen, aber geschmackvollen Lebensweise. Salo, ein universelles Produkt, das aus gesalzenem, gespicktem oder geräuchertem Schweinespeck besteht, ist ein Muss für jeden Liebhaber herzhafter Aromen und wird sowohl zu festlichen Anlässen als auch im Alltag geschätzt. Soljanka, ein Begriff, der oft für pikante Eintöpfe verwendet wird, findet sich auch im ukrainischen Kontext als eingelegtes Gemüse wieder, das besonders im Winter beliebt ist und mit seiner säuerlich-würzigen Note den Gaumen erfrischt. Eingelegtes Gemüse (Soljanka)Eingelegtes Gemüse (Soljanka)

Ein weiteres traditionelles Gericht ist Cholodez, eine Art Sülze, die entweder mit Fleisch oder Geflügel zubereitet wird und in geleeartiger Konsistenz serviert wird. Diese kalten Speisen bieten eine willkommene Abwechslung und sind oft mit frischen Kräutern garniert, was ihre visuelle und geschmackliche Attraktivität steigert.

Weiterlesen >>  Die Ukrainische Küche Entdecken: Authentische Rezepte & Inspirierende Kochbücher

Hauptgerichte: Herzhaft und vielfältig

Das Herzstück der ukrainischen Küche bilden die Hauptgerichte, die oft auf Fleisch, Kartoffeln und Teigwaren basieren. Borschtsch, der Nationaldintopf, ist ein wahrer Klassiker. Seine Basis bildet Rote Bete, ergänzt durch Rind- oder Schweinefleisch, Kartoffeln und Kohl. Regionale Variationen können Bohnen, Tomaten und Paprika enthalten, abgerundet wird das Gericht traditionell mit einem Klecks saurer Sahne. Die Vielfalt an Borschtsch-Rezepten ist immens, da jede Hausfrau und jede Region ihre eigene, köstliche Zubereitungsvariante pflegt. Neben dem allseits bekannten roten Borschtsch lohnt sich auch die Verkostung des grünen Borschtsch, einer Variation mit Sauerampfer, Fleisch, Kartoffeln und Eiern.

Doch die ukrainische Küche hat weit mehr zu bieten:

  • Hühnerbrühe: Eine leichte und wohltuende Option, oft mit Nudeln oder Grießklößchen serviert.
  • Pilzbrühe: Eine aromatische Suppe, die die erdigen Aromen von Waldpilzen hervorhebt. PilzsuppePilzsuppe
  • Kapusnjak: Eine herzhafte Sauerkrautsuppe, die besonders in den kälteren Monaten wärmt.
  • Kulisch: Eine traditionelle Hirsensuppe, die oft mit Speck oder Fleisch verfeinert wird.
  • Soljanka: Ein reichhaltiger Eintopf, der durch die Kombination von Salzgurken, verschiedenen Fleisch- oder Fischsorten, Oliven, Zitrone und Kapern seinen charakteristischen Geschmack erhält.

Ein weiteres Highlight ist das Hähnchen nach Kiewer Art, auch bekannt als Kiewer Kotelett. Hierbei handelt es sich um ein paniertes und gebratenes Hähnchenbrustfilet, das vor dem Garen mit gekühlter Butter gefüllt wird, die beim Anschneiden herrlich zerläuft. Kiewer KotelettKiewer Kotelett

Wareniki, halbmondförmige Teigtaschen, sind ein weiteres Grundnahrungsmittel der ukrainischen Küche. Sie können mit einer Vielzahl von Füllungen überraschen, darunter Quark, Kohl, Kartoffeln, Beeren, Obst, Leber oder Fleisch. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Gericht für jede Gelegenheit.

Weiterlesen >>  Asiatische Gerichte mit Reis: Vielfalt, Geschmack und einfache Zubereitung

Für Liebhaber von herzhaften Kartoffelgerichten sind Deruny, Kartoffelpuffer, eine ausgezeichnete Wahl, die traditionell mit saurer Sahne oder Pilzsoße serviert werden. Holubtsi, Kohlrouladen, gefüllt mit einer Mischung aus Reis, Fleisch und Pilzen, bieten eine köstliche und sättigende Mahlzeit. Eine besondere Art der Zubereitung findet sich im Braten im Tontopf, bei dem Fleisch und oft auch Kartoffeln langsam im Tontopf schmoren, was dem Gericht eine unvergleichliche Zartheit und Saftigkeit verleiht.

Desserts und Getränke: Süße Akzente und erfrischende Vielfalt

Nach den herzhaften Hauptgerichten sorgen ukrainische Desserts für einen süßen Ausklang. Mlynzi, dünne Pfannkuchen, sind hierbei sehr beliebt und können mit unterschiedlichsten Füllungen genossen werden, von süß bis herzhaft. Pfannkuchen (Mlynzi)Pfannkuchen (Mlynzi)

Pyrohy sind angebratene Teigtaschen, die ebenfalls mit verschiedenen Füllungen serviert werden und eine knusprigere Alternative zu den Mlynzi darstellen. Gefüllte Teigtaschen (Pyrohy)Gefüllte Teigtaschen (Pyrohy)

Eine besondere Spezialität aus Kiew ist die Kyiver Torte, eine aufwendig zubereitete Torte, die seit den 1950er Jahren nach traditionellem Rezept hergestellt wird und für ihre luftige Meringue-Basis und cremige Füllung bekannt ist. Kyiver TorteKyiver Torte

Syrnyky, gebratene Klöße aus Quarkteig, ähneln in ihrer Zubereitung deutschen Quarkkäulchen und sind eine köstliche, leicht süße Leckerei. Quarkklöße (Syrnyky)Quarkklöße (Syrnyky)

Begleitet werden diese kulinarischen Genüsse von traditionellen Getränken wie Uswar, einem erfrischenden Kompott aus getrockneten Früchten und Honig, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann. Getrocknete Früchtekompott (Uswar)Getrocknete Früchtekompott (Uswar)

Die ukrainische Küche ist eine Entdeckungsreise wert. Sie bietet nicht nur köstliche Gerichte, sondern auch Einblicke in die reiche Kultur und Geschichte des Landes. Ob in einem traditionellen Restaurant in Kiew oder zu Hause nachgekocht – die Aromen der Ukraine werden Sie begeistern.

Weiterlesen >>  Mittagessen mit Kartoffeln: Leckere und schnelle Ideen für jeden Tag

Die gezeigten Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung vom Restaurant mit ukrainischer Küche Kanapa bereitgestellt. Adresse: 19a Andriyivsʹkyy uzviz str, Tel. 044 425 45 48, 068 044 30 50.