Als Ihr leidenschaftlicher Experte für Esskultur auf Shock Naue, der normalerweise tief in den deutschen Gaumenfreuden verwurzelt ist, freue ich mich diesen Monat, Sie auf eine faszinierende kulinarische Weltreise mitzunehmen. Unser Ziel: die Ukraine. Eine Nation mit einer herzhaften, vielfältigen und zutiefst geschichtsträchtigen Küche, die es absolut wert ist, von deutschen Feinschmeckern entdeckt zu werden. Ich habe über die Jahre hinweg eine beachtliche Sammlung an Ukrainische Küche Rezepte und Kochbüchern zusammengetragen und präsentiere Ihnen heute eine Auswahl, die Ihnen einen umfassenden Einblick in diese besondere Esskultur geben wird. Lassen Sie uns gemeinsam die Aromen der Ukraine erkunden!
Ukrainische Kochbücher: Eine Reise durch die Geschmäcker des Landes
Die ukrainische Küche ist mehr als nur Borschtsch. Sie ist eine Melange aus ländlicher Tradition, familiären Geschichten und der reichen Ernte des Bodens. Diese Kochbücher sind wunderbare Begleiter für jeden, der tiefer in diese Welt eintauchen möchte.
“Das große Buch der ukrainischen Küche” von Andrey Sheldunov & Mariia Polunchuk
Cover des Kochbuchs "Das große Buch der ukrainischen Küche" von Sheldunov und Polunchuk, ein Klassiker für traditionelle ukrainische Rezepte.Dieses Werk ist ein guter Startpunkt für alle, die einen umfassenden Überblick über die ukrainische Kochkultur suchen. Meine anfängliche Begeisterung für die Darstellung der ukrainischen Küche mag sich im Laufe der Jahre etwas relativiert haben, da der Markt inzwischen viele hervorragende Neuerscheinungen hervorgebracht hat. Dennoch bleibt es ein solides Grundlagenwerk für authentische ukrainische Küche Rezepte.
“Mamusia: Familienrezepte aus der Ukraine” von Olia Hercules
Mamusia Kochbuch von Olia Hercules mit einer Schale Borschtsch und frischen Kräutern, Fokus auf traditionelle Familienrezepte.Olia Hercules begann 2014, die Rezepte ihrer Heimat zu sammeln, als die Angst aufkam, dass die Kochkultur durch politische Ereignisse in Vergessenheit geraten könnte. “Mamusia” ist das Ergebnis dieser Herzensarbeit: Eine Sammlung von Familienrezepten, die reich an Geschichten und Hintergrundinformationen sind. Dieses Buch ist längst eine feste Größe in meiner eigenen Küche und eine unverzichtbare Quelle für tiefergehende Einblicke in die Seele der ukrainischen Küche Rezepte.
“Landküche: Das authentische Geschmackserbe der Ukraine” von Olia Hercules
Landküche Kochbuch von Olia Hercules, zeigt eine rustikale Szene mit Gemüse und Brot, im Mittelpunkt die ukrainische Sommerküchentradition.Erneut Olia Hercules – und ich bleibe ein begeisterter Fan. In “Landküche”, im Original “Summer Kitchens”, widmet sie sich der einzigartigen Tradition der ukrainischen Sommerküchen. Sie reiste durch das Land, kochte mit den Menschen in ihren Gartenküchen und sammelte dabei eine Fülle von Rezepten und Geschichten, die ein tiefes Verständnis für die ukrainische Esskultur vermitteln und viele traditionelle ukrainische Küche Rezepte beleuchten.
“Ukrajina: Eine kulinarische Reise” von Ievgen Klopotenko
Ukrajina Kochbuch von Ievgen Klopotenko, zeigt den Koch und verschiedene ukrainische Gerichte, betont die Modernisierung traditioneller Rezepte.Ievgen Klopotenko, oft als der “ukrainische Jamie Oliver” bezeichnet, ist ein junger Starkoch mit einer Mission: Er setzt sich dafür ein, dass der ukrainische Borschtsch von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt wird. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine engagiert er sich zudem karikativ, indem er in seinem Restaurant kostenlose Mahlzeiten serviert und die Verkaufserlöse aus seinem Buch komplett Hilfsprojekten zukommen lässt. Ein Buch, das nicht nur köstliche ukrainische Küche Rezepte bietet, sondern auch eine wichtige Botschaft trägt.
Klassische Ukrainische Küche Rezepte zum Nachkochen
Nach den inspirierenden Büchern ist es nun an der Zeit, selbst aktiv zu werden. Die ukrainische Küche ist bekannt für ihre herzhaften Suppen, gefüllten Teigtaschen und überraschenden Geschmackskombinationen. Hier sind einige meiner Favoriten:
Borschtsch: Das Herzstück der ukrainischen Kochkunst
Klassischer roter Borschtsch mit frischer Sahne und Dill, serviert mit duftenden Knoblauchbrötchen Pampuschki.Beginnen wir mit dem absoluten Klassiker: Borschtsch. Diese rote-Bete-Suppe ist das kulinarische Symbol der Ukraine. Dazu werden traditionell knusprige Knoblauchbrötchen, sogenannte Pampuschki, serviert. Ein Muss für jeden, der die ukrainische Küche Rezepte kennenlernen möchte.
Eleganter, klarer Weihnachtsborschtsch mit feinen Pilztäschchen, eine festliche Variante der traditionellen Suppe.Eine besonders festliche und filigrane Variante ist der klare Weihnachtsborschtsch mit Pilztäschchen. Diese Version beeindruckt durch ihre Eleganz und den intensiven Geschmack.
Hausgemachter Rote-Bete-Kwass in einem Glas, ein traditionelles ukrainisches Fermentationsgetränk, auch als Suppengrundlage genutzt.Oft wird der klare Borschtsch mit Kwass abgeschmeckt. Probieren Sie unbedingt einmal den Rote-Bete-Kwass – ein fermentiertes Getränk, das den Suppen eine einzigartige Tiefe verleiht.
Herzhafte Suppen und Teigtaschen: Vielfalt auf dem Teller
Eine Schale Rassolnyk, eine herzhafte ukrainische Fleischsuppe mit Graupen, sauren Gurken und frischen Kräutern.Rassolnyk ist eine wärmende Fleischsuppe mit Graupen und sauren Gurken, die nicht nur nach einer langen Nacht wohltuend wirkt, sondern zu jeder Gelegenheit ein Genuss ist.
Diese köstlichen Kartoffelküchlein sind in der ganzen Ukraine beliebt. Der fluffige Kartoffelteig wird mit Hefe gelockert und hier mit einer Füllung aus weißen Bohnen und Feta zubereitet. Ein weiteres Highlight der ukrainische Küche Rezepte.
Frisch gekochte Wareniki, ukrainische Teigtaschen mit einer Füllung aus Kartoffeln und Schalotten, garniert mit frischen Kräutern.Die Wareniki sind sozusagen die Nationalteigtaschen der Ukraine. Diese Variante überzeugt mit einer schmackhaften Bohnen-Feta-Füllung.
Wareniki auf einem Teller, perfekt geformt und gekocht, bereit für den Genuss.Eine weitere leckere Variation der Wareniki kommt mit einer klassischen Füllung aus Kartoffeln und Schalotten daher.
Gedämpfte Kolduny, gefüllte Teigschnecken, serviert mit einer cremigen Sauce und frischem Dill.Die Kolduny sind gedämpfte Teigschnecken mit einer aromatischen Pilzfüllung. Besonders hervorheben möchte ich hier den Kefirteig, aus dem sie gemacht werden – er ist vielseitig einsetzbar für Füllungen oder kleine Knödelchen. [internal_links]
Überraschende Hauptgerichte und süße Verführungen
Goldbraune Buchweizenfrikadellen auf einem Bett aus reichhaltiger Tomatensauce, garniert mit frischen Kräutern.Diese Buchweizenfrikadellen in Tomatensauce sind eine spannende Kombination aus Buchweizen und gehacktem Hühnerfleisch. Das Besondere ist jedoch die Sauce, die neben Tomatenmark auch Apfel und einen Hauch Kaffee enthält – eine überraschende und köstliche Mischung.
Zum süßen Abschluss empfehle ich diese wunderbar blättrigen Kekse. Obwohl sie traditionell mit ukrainischem Frischkäse zubereitet werden, zeigt sich, dass auch Skyr eine hervorragende Alternative darstellt, die diesen ukrainische Küche Rezepte eine besondere Note verleiht.
Fazit: Tauchen Sie ein in die Aromen der Ukraine
Die ukrainische Küche ist ein wahrer Schatz, reich an Geschichte, Tradition und unvergleichlichen Aromen. Von herzhaften Suppen und Teigtaschen bis hin zu innovativen Hauptgerichten und süßen Leckereien bietet sie eine Vielfalt, die es zu entdecken lohnt. Die vorgestellten Kochbücher sind fantastische Begleiter, um tief in diese Esskultur einzutauchen, und die ukrainische Küche Rezepte laden dazu ein, die Ukraine geschmacklich selbst zu erleben. Ich hoffe, dieser Einblick hat Ihre Neugier geweckt. Probieren Sie sich durch die Vielfalt und lassen Sie sich von den traditionellen Gerichten begeistern! Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen und Ihre Lieblingsrezepte mit uns in den Kommentaren.
Weiterführende Links & Inspiration
Entdecken Sie noch mehr spannende ukrainische Küche Rezepte und Einblicke von anderen begeisterten Food-Bloggern, die an unserer kulinarischen Weltreise teilgenommen haben:
Britta von Brittas Kochbuch mit Mamusia – Familienrezepte aus der Ukraine von Olia Hercules
Britta von Brittas Kochbuch mit Weißes Knoblauchkaninchen
Regina von bistroglobal mit Fleischpflanzerl mit Meerrettichpaste
Britta von Brittas Kochbuch mit Pampuschky – Ukrainische Weizenbrötchen
Britta von Brittas Kochbuch mit Borschtsch – Ukrainischer Rote-Bete-Eintopf
Barbara von Barbaras Spielwiese mit Ukrainischer Karottensalat koreanische Art
Friederike von Fliederbaum mit Wareniki – Teigtaschen mit Sauerkirschen
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Halushky mit Sauerkirsch-Hackfleischsauce und Sauerrahm
Jenny von Jenny is baking mit Wareniki – Teigtaschen mit körnigem Frischkäse
Britta von Brittas Kochbuch mit Gurkensalat mit Tomaten und Radieschen
Susanne von magentratzerl mit Ein kulinarischer Ausflug in die Ukraine – Rezepte und Kochbücher
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Ukrainische Mohnrolle mit Äpfeln und Nüssen – Makivnyk
Simone von zimtkringel mit Stampfkartoffeln mit grünen Bohnen und Salo
Michael von SalzigSüssLecker mit Lemberger Käsekuchen aka Lvivsky Syrnyk