Umweltbelastung im Visier: Wie erneuerbare Energien mehr als nur sauberen Strom liefern

Unsere aktuelle globale Situation ist komplex und folgenschwer. Die Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar, und es läuft ein Wettlauf mit der Zeit, um Emissionen in allen Sektoren zu reduzieren. Diese massive Dekarbonisierungsanstrengung stellt bereits eine beispiellose Herausforderung dar. Hinzu kommt eine weltweite Pandemie, die tragische Verluste von Menschenleben, erhebliche wirtschaftliche und Lieferkettenstörungen sowie die weitere Aufdeckung weitreichender sozioökonomischer Ungleichheiten mit sich bringt. Während der Klimagipfel COP26 und das kürzlich verabschiedete US-Infrastrukturgesetz Anlass zur Hoffnung auf verstärkte staatliche Unterstützung der Dekarbonisierung geben, ist es deutlicher denn je, dass der Privatsektor eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Übergangs in eine nachhaltige Zukunft spielen muss. Angesichts einer Vielzahl kritischer Probleme müssen Unternehmen heute ganzheitlich denken und innovative neue Ansätze verfolgen, um diese drängenden ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Belange anzugehen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Reduzierung der internet umweltbelastung.

In den letzten zehn Jahren haben erneuerbare Energieprojekte zunehmend Finanzierungen durch Corporate Power Purchase Agreements (PPAs) gefunden – eine Beschaffungswelle, die von Käufern wie Google, Amazon, Microsoft und vielen anderen angeführt wird. Aber die heutigen Unternehmensführer arbeiten nicht nur daran, Emissionen zu reduzieren; sie wollen auch ihren Beitrag zur Unterstützung lokaler Wirtschaften, zur Verringerung sozialer Ungleichheiten und zum Schutz gefährdeter Ökosysteme leisten. In den letzten Jahren haben innovative und engagierte Käufer bewiesen, dass durchdacht beschaffte PPAs nicht nur eine überproportionale Wirkung auf die Reduzierung von Kohlenstoff haben können, sondern auch auf eine Vielzahl anderer drängender Probleme. Und die Entwickler reagieren darauf – sie beziehen Gemeinderäte und Anwohner frühzeitig in den Entwicklungsprozess ein, um die Bedürfnisse der Gemeinde von Anfang an zu verstehen und Projekte zu entwickeln, die lokale Ziele fördern. Diese Organisationen führen nicht nur Bemühungen zur Dekarbonisierung des Netzes an, sondern tun dies auch zunehmend mit dem Ziel, die vielen Co-Benefits zu optimieren, die der Ausbau erneuerbarer Energien mit sich bringen kann.

Weiterlesen >>  Umweltschutz Kindergarten Ideen: Spielerisch die Welt retten lernen

Mehr als nur CO2-Neutralität: Neue Standards für Nachhaltigkeit

Wir glauben, dass das massive Ausmaß der Energiewende auch eine Chance ist, eine Vielzahl von wirtschaftlichen, gemeinschaftlichen und Naturschutzziele voranzutreiben. Aus diesem Grund haben LevelTen Energy, The Nature Conservancy und The National Audubon Society Leitprinzipien für eine wirkungsvolle Entwicklung und Beschaffung erneuerbarer Energien veröffentlicht – ein erster Schritt in einem fortlaufenden und gemeinschaftlichen Bemühen, immer vorteilhaftere Geschäftspraktiken für die Erneuerbare-Energien-Branche zu entwickeln und umzusetzen. Diese Prinzipien bestehen aus drei zentralen Säulen, die einen ganzheitlicheren Entwicklungsansatz ermöglichen, den wir die “3 C’s” nennen: Community, Conservation und Climate (Gemeinschaft, Naturschutz und Klima). Das daraus resultierende Whitepaper Beyond Carbon-Free: A Framework for Purpose-Led Renewable Energy Procurement and Development bietet Anleitungen, wie Käufer erneuerbarer Energien diese Ziele in den Kern des PPA-Beschaffungsprozesses integrieren können und wie Entwickler erneuerbarer Energien Projekte mit dem Ziel bauen können, alle potenziellen Vorteile ihrer Arbeit zu maximieren. Es ist wichtig, die die umwelt schonen, um die langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Vom Leitfaden zur Tat: Die Einführung des Impact+ Score™

Standardpraktiken sind ein entscheidender erster Schritt, und wir sind bestrebt, diese Prinzipien in Zukunft mit Beiträgen von allen, die von der Energiewende betroffen sind, zu verbessern und zu aktualisieren. Aber der Aufbau eines Leitfadens für eine wirkungsvolle Entwicklung reicht nicht aus. Um diese Prioritäten in den Kern der Funktionsweise unserer Branche zu integrieren, brauchen wir Daten und Werkzeuge, die es Käufern ermöglichen, Projekte mit hoher Wirkung in dem Umfang und der Geschwindigkeit zu identifizieren und zu beauftragen, die die Klimakrise erfordert. LevelTen Energy nutzt die im Whitepaper Beyond Carbon-Free beschriebenen Impact Procurement Principles und bringt neue Transparenz in die Angebote auf dem weltweit größten Marktplatz für erneuerbare Energien.

Weiterlesen >>  Klimawandel und Umweltverschmutzung: Wie unterschiedliche Umweltfaktoren Böden schädigen

Wir stellen den Impact+ Score™ von LevelTen Energy vor: die erste umfassende Messung der Auswirkungen eines erneuerbaren Energieprojekts auf Gemeinschaft, Naturschutz und Klima – dargestellt in einer einzigen Metrik. Durch die Zusammenführung umfangreicher Daten zu den Standortpraktiken, dem Nutzen für die Gemeinschaft, der Lieferkette und vielem mehr bietet der Impact+ Score™ von LevelTen eine prägnante und dennoch gründliche Darstellung der gesamten Wirkung eines Projekts, die über den kohlenstofffreien Strom hinausgeht, den es liefert. Für Käufer und Entwickler erneuerbarer Energien, die das Potenzial unserer Branche zur Erzielung weitreichender wirtschaftlicher, ökologischer und gesellschaftlicher Vorteile maximieren wollen, bietet Impact+ einen Standardrahmen, um diese nuancierten, aber folgenreichen Aspekte des Projektaufbaus zu messen und zu kommunizieren. Die Reduzierung der umwelt fleischkonsum ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung.

Für ausgewählte Projekte wird der Impact+ Score neben anderen Standardprojektmetriken sichtbar sein. Wie funktioniert Impact+? Mithilfe von Beiträgen von Projektentwicklern, Daten von Drittanbietern und ausgefeilten Analysen liefert LevelTen Energy zielgerichtete Daten, die es Käufern ermöglichen, jedes Angebot auf dem LevelTen Energy Marketplace schnell auf der Grundlage der prognostizierten finanziellen Leistung, verschiedener Risiken, der Entwicklungsreife und mehr zu bewerten. Jetzt können Entwickler auch einen Fragebogen zu den Auswirkungen ihres Projekts auf Gemeinschaft, Naturschutz und Klima ausfüllen – und so einen Impact+ Score erstellen. Dieser Score wird zusammen mit den bestehenden Angebotskennzahlen präsentiert, um mehr Transparenz darüber zu schaffen, welche Projekte einen größeren positiven Einfluss haben. Für Entwickler, die Wert darauf legen, dass ihre Projekte die lokale Wirtschaft ankurbeln und so angesiedelt sind, dass die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert werden, bietet der Impact+ Score eine größere Sichtbarkeit und Wahrnehmung dieser Bemühungen bei PPA-Abnehmern – und hilft ihnen, sich von ihren Mitbewerbern abzuheben. Es ist wichtig, auch kleinere Initiativen wie umweltprojekt kita zu fördern.

Weiterlesen >>  Umwelt und Klima in Deutschland: Nachhaltigkeit im Fokus

Der Impact+ Score™ von LevelTen aggregiert eine breite Palette wichtiger Projektkriterien – von der Frage, ob ein Entwickler eine vielfältige lokale Belegschaft beschäftigt, bis hin zu der Frage, ob ein Projekt vermieden wird, in der Nähe von bedrohten Ökosystemen und Lebensräumen gebaut zu werden. Für Käufer, die von den wirkungsvollsten Projekten beschaffen wollen, kann der Impact+ Score wochenlange zusätzliche Projektprüfungen sparen – und das potenziell für Tausende von erneuerbaren Angeboten auf dem LevelTen Energy Marketplace. Es ist ein wichtiger Schritt nach vorn in der Art und Weise, wie Käufer die erweiterten Vorteile von erneuerbaren Geschäften bewerten und priorisieren.

Was man misst, wird gemacht

Mit dieser prägnanten Zusammenfassung der ganzheitlichen Wirkung eines Projekts, die als Kernfunktion des LevelTen Energy Marketplace eingebettet ist, können Käufer und Entwickler erneuerbarer Energien zusammenarbeiten, um Projekte zu entwickeln und zu beauftragen, die robuste Gemeinschafts- und Ökosystemdienstleistungen erbringen – und zwar in der Geschwindigkeit und Größenordnung, die erforderlich sind, um die Klimakrise frontal anzugehen. Indem LevelTen es einfacher macht, einen ganzheitlicheren Beschaffungsansatz zu verfolgen und die Sichtbarkeit von Projekten mit einem hohen Impact+ Score zu erhöhen, steigert es den Wert von Projekten, die mehr leisten. Auch Themen wie lng terminal umwelt sind von großer Bedeutung.

Indem wir den bereits immensen kollektiven Willen unserer Branche nutzen, um positive Veränderungen herbeizuführen, können wir die Vorteile erweitern, die das Wachstum sauberer Energie für die lokale Wirtschaft, die Ökosysteme und das Klima bringen wird. Um mehr über die Impact Procurement Principles zu erfahren, laden Sie Beyond Carbon-Free hier herunter. Und um die neuen Erkenntnisse zu erkunden, die der Impact+ Score bringt, melden Sie sich für die Nutzung der LevelTen Energy Platform an, indem Sie info@leveltenenergy.com kontaktieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *