Die Preise steigen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Eine höhere Inflation beeinflusst zunehmend die Haushaltsbudgets und damit auch die Urlaubsplanungen. Viele Bundesbürger suchen daher für ihren Urlaub Günstig 2022
nach Reisezielen, wo das Geld noch mehr wert ist. Doch welche Länder bieten wirklich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis jenseits der Unterkunftskosten? Dieser Artikel beleuchtet die Kaufkraftunterschiede und gibt Ihnen wertvolle Tipps für einen budgetfreundlichen Urlaub.
Hohe Preise zu Hause? So finden Sie günstige Reiseziele im Ausland
Nach zwei Jahren, in denen die Corona-Pandemie den Reisedrang bremste und viele Deutsche ihren Sommerurlaub im eigenen Land verbrachten, zieht es 2022 wieder mehr Menschen ins Ausland. Ob Spanien, Türkei oder Großbritannien – die Vorfreude auf Sonne, Strand oder Bergwandern ist groß. Doch wer bereits gebucht hat, bedenkt vielleicht nicht immer, welche Kosten über die reine Unterkunft hinaus im Zielland auf ihn zukommen.
Es ist allgemein bekannt, dass Länder wie die Schweiz und Island im Vergleich zu Deutschland deutlich teurer sind. Aber auch in den USA, Großbritannien und den Niederlanden müssen Reisende oft erheblich mehr für die gleichen Waren bezahlen als zu Hause. Das zeigen aktuelle Zahlen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vom Juni 2022. Demnach locken aber auch einige Länder mit besonders günstigen Preisen, die das Reisebudget schonen. Wer beispielsweise einen [günstigen Städtetrip](https://shocknaue.com/ameropa-stadtereisen/)
plant, kann von diesen Kaufkraftvorteilen profitieren.
Kaufkraft im Check: Hier bekommen Sie mehr für Ihr Geld
Die OECD hat die Kaufkraft in verschiedenen Ländern detailliert untersucht und überraschende Ergebnisse geliefert. Wenn Sie in der Türkei einen Euro ausgeben, erhalten Sie dafür Waren und Dienstleistungen, die in Deutschland 2,71 Euro kosten würden. Ähnlich vorteilhaft ist die Situation in Polen, wo ein Euro einen Gegenwert von 1,75 Euro in Deutschland hat, und in Griechenland mit 1,20 Euro. Diese Länder sind somit attraktive Ziele für einen urlaub günstig 2022
.
Ganz anders sieht es in den teureren Regionen aus: In der Schweiz bekommen deutsche Bundesbürger für einen Euro nur Waren im Gegenwert von 0,64 Euro. In Island sind es 0,67 Euro. Die USA bieten einen Gegenwert von 0,83 Cent, Großbritannien von 0,84 Cent. Auch in den Niederlanden (0,91 Euro) und Dänemark (0,77 Euro) ist das Ausgeben von Geld teurer als in Deutschland. Das bedeutet: Wer in diesen Ländern seinen gewohnten Lebensstandard beibehalten möchte, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen Durchschnittswerte darstellen und eine Tendenz wiedergeben. Bestimmte Waren, wie beispielsweise ausländische Markenprodukte, können auch in vermeintlich günstigen Ländern teurer sein als in Deutschland. Zudem sind die Preise in beliebten Urlaubsregionen oft höher als im Landesdurchschnitt, da die Nachfrage größer ist oder Einheimische wissen, dass Touristen bereit sind, im Urlaub mehr Geld auszugeben.
Die Kostenfalle im Urlaub: Mehr als nur Unterkunft
Neben den alltäglichen Ausgaben gibt es im Urlaub oft zusätzliche Kosten, die man zu Hause nicht hat. Ein Beispiel sind die Mieten für Liegestühle und Sonnenschirme am Strand, etwa in Lido di Jesolo, die schnell ins Geld gehen können. Auch das Eis an französischen Stränden oder Restaurantbesuche, die im Urlaub häufiger vorkommen, belasten die Reisekasse. Eine Faustregel besagt: In der Schweiz und in Skandinavien ist praktisch alles teurer.
Teure Liegestühle am Strand – unerwartete Kosten im Urlaub
Beliebte Reiseziele der Deutschen: Spanien und Italien immer noch attraktiv
Für die beliebtesten Auslandsreiseziele der Deutschen hält die OECD-Übersicht gute Nachrichten bereit: In Spanien und Italien müssen Reisende weniger ausgeben als in Deutschland. Auf Mallorca, in Madrid, Katalonien oder Andalusien bekommen Sie für einen Euro Waren, die in Deutschland 1,09 Euro kosten würden. In Italien liegt der Wert bei 1,08 Euro. Frankreich und Österreich sind mit 0,98 Euro bzw. 0,96 Euro etwas teurer als die Bundesrepublik, bieten aber immer noch ein vergleichsweise gutes Preisniveau. Auch [Städtereisen mit Ameropa](https://shocknaue.com/ameropa-stadtereisen/)
in diesen Ländern können eine attraktive Option sein.
Der Big-Mac-Index: Ein ungewöhnlicher Preisvergleich für Reisende
Ein weiterer hilfreicher Indikator, der Hinweise auf das Preisniveau eines Landes gibt, ist der Big-Mac-Index. Das britische Magazin „Economist“ veröffentlicht diesen Index jedes Jahr, um die Preise eines Big Mac der Restaurantkette McDonald’s international zu vergleichen. Obwohl er primär dazu dient, die Bewertung von Währungen an den Devisenmärkten mit den realen Lebenshaltungskosten abzugleichen, bietet er auch wertvolle Einsichten für Reisende auf der Suche nach einem urlaub günstig 2022
.
In diesem Land ist Urlaub besonders teuer – und wo er besonders günstig ist
An der Spitze der teuersten Länder steht auch hier die Schweiz, wo der Fast-Food-Klassiker 40,9 Prozent mehr kostet als im Durchschnitt der Eurozone. Es folgen Norwegen mit einem Plus von rund 29 Prozent und die USA mit über 17 Prozent. Besonders günstig sind die Burger hingegen in der Türkei, wo sie aus Eurozonen-Sicht rund 62,4 Prozent billiger sind. Vor dem russischen Angriff auf die Ukraine gab es den billigsten Big Mac für Euro-Zahler in Russland (fast 65 Prozent günstiger).
Der Big-Mac-Index stammt aus dem Januar 2022. Die Teuerungsraten der Länder, insbesondere die sehr hohe Inflation von zuletzt 73,5 Prozent in der Türkei, wurden in diesem Index noch nicht vollständig berücksichtigt und könnten das tatsächliche Preisverhältnis in den vergangenen Wochen verschoben haben.
Tabellarische Übersicht: Kaufkraft deutscher Euros im Ausland (OECD, Juni 2022)
So hoch ist die Kaufkraft eines deutschen Euro im Ausland |
---|
Türkei |
Polen |
Ungarn |
Mexiko |
Litauen |
Lettland |
Slowenien |
Portugal |
Tschechien |
Griechenland |
Slowakei |
Estland |
Spanien |
Italien |
Frankreich |
Österreich |
Belgien |
Niederlande |
Schweden |
Finnland |
Großbritannien |
USA |
Dänemark |
Irland |
Neuseeland |
Norwegen |
Island |
Israel |
Schweiz |
Angaben in Euro und Cent, Quelle: OECD, Juni 2022 |
Clever Reisen in 2022 – So planen Sie Ihren günstigen Urlaub
Die Planung eines Urlaubs im Jahr 2022 erfordert angesichts steigender Preise etwas mehr Aufmerksamkeit, kann sich aber lohnen. Um einen urlaub günstig 2022
zu realisieren, ist es entscheidend, nicht nur die Kosten für Unterkunft und Anreise zu berücksichtigen, sondern auch die lokale Kaufkraft und die erwarteten Ausgaben für Verpflegung, Aktivitäten und Transport. Länder wie die Türkei, Polen und Griechenland bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für den deutschen Euro. Hingegen sollten Sie in der Schweiz und in Skandinavien mit deutlich höheren Ausgaben rechnen. Recherchieren Sie vorab die aktuellen Preise für Ihre geplanten Aktivitäten und Mahlzeiten. Mit einer klugen Planung können Sie Ihr Reisebudget optimal nutzen und unvergessliche Erlebnisse genießen.
Quellen:
- Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
- The Economist (Big-Mac-Index)