Dänemark, das Land der Hygge und der malerischen Landschaften, hat kulinarisch weit mehr zu bieten als nur Smørrebrød. In drei unvergesslichen Reisen durfte ich Dänemark von seiner genussvollsten Seite kennenlernen. Abseits der ausgetretenen Pfade, in Regionen, die sowohl kulinarisch als auch landschaftlich überraschen und begeistern. Lolland und Falster, die Limfjord-Region und die kleine Insel Fanø könnten unterschiedlicher kaum sein und verbinden doch ehrliches Essen, regionale Produzenten und jede Menge Entdeckungen. Wenn Sie also Ihren nächsten Dänemark-Urlaub planen oder bereits gebucht haben, finden Sie hier einen kompakten Vergleich der drei Regionen, kulinarische Highlights und wertvolle beste reisetipps für Ihre Reise. Außerdem verlinke ich meine ausführlichen Reiseberichte mit Empfehlungen, Karten und Adressen.
Unser gemütliches Ferienhaus: Home away from home auf Fanø | moeyskitchen.com
Dänemark Urlaub: Ein Überblick über drei bezaubernde Regionen
Ein kulinarischer Dänemark-Urlaub kann so vielfältig sein wie die Landschaften selbst. Während Fanø mit salziger Seeluft und charmanten Cafés lockt, erwarten Sie auf Lolland und Falster weite Felder, Bioprodukte und beschauliche Küstenorte. Der Limfjord hingegen begeistert nicht nur mit Austern und Muscheln, sondern auch mit zahlreichen anderen lokalen Spezialitäten.
Felder auf der dänischen Insel Lolland | moeyskitchen.com
Lolland-Falster
Anreise und Unterkunft
Bequem mit dem Auto und der Fähre über Fehmarn oder via Kopenhagen erreichbar. Eine Vielzahl an Ferienhäusern und Bauernhof-Unterkünften mit voll ausgestatteten Küchen stehen zur Auswahl.
Charakter und Atmosphäre
Geprägt von Landwirtschaft, Bio-Produkten, beschaulichen Orten und der Nähe zur Ostsee. Eine ideale Region für einen entspannten urlaub reisetipps abseits des Massentourismus.
Das vipp Farmhouse auf der dänischen Insel Lolland | moeyskitchen.com
Dänischer Kartoffelsalat – mit neuen Kartoffeln, frischen Erbsen, eingelegten Radieschen und Dill-Dressing. Rezeptidee für einen wunderbar sommerlichen Kartoffelsalat: neue Kartoffeln treffen auf frische Erbsen, schnell eingelegte Radieschen und ein würziges Dill-Dressing mit selbst gemachter Mayonnaise. Mein dänischer Kartoffelsalat passt perfekt als Grillbeilage aber auch so für ein schönes gemeinsames Essen | moeyskitchen.com
Am Strand von Bandholm auf Lolland in Dänemark | moeyskitchen.com
Limfjord
Anreise und Unterkunft
Mit dem Auto über Jütland gut erreichbar. Perfekt für Rundreisen oder einen entspannten Urlaub mit Ferienhaus direkt am Fjord.
Charakter und Atmosphäre
Naturverbunden, fjordnah, weniger touristisch, stärker von der Fischerei geprägt. Entdecken Sie hier authentische dänische Kultur und genießen Sie frische Meeresfrüchte.
Am Abend im Hafen von Glyngore, Dänemark. | moeyskitchen.com
In der Töpferei von Carl Gustafson auf Fur, Dänemark. | moeyskitchen.com
Auf Austernsafari am Limfjord in Dänemark. | moeyskitchen.com
Knudeklinten – die Steilküste von Fur, Dänemark. | moeyskitchen.com
Fanø
Anreise und Unterkunft
Mit der Fähre ab Esbjerg in wenigen Minuten erreichbar. Die kleine Insel bietet Ferienhäuser in Strandnähe und eine besonders gemütliche Atmosphäre.
Charakter und Atmosphäre
Fisch, Hygge-Feeling, Cafés und kulinarisches Handwerk auf kleinem, entspannten Raum. Ein Paradies für Genießer und Ruhesuchende. Achten Sie auf aktuelle reisetipps herbst, da das Wetter im Herbst besonders reizvoll sein kann.
Strand Rindby auf Fanø | moeyskitchen.com
Kulinarischer Reisebericht Fanø – Kleine Insel, großer Geschmack in Dänemark | moeyskitchen.com
Kräutersammeln mit Jakob Sullestad vom Sønderho Kro: Wattenmeer-Natur in den Dünen | moeyskitchen.com
Mittagessen im Haven Fanø: Gemütliches Café mit wunderschönem Garten | moeyskitchen.com
Welche Region passt zu Ihnen? Reisetipps für Ihren Dänemark Urlaub
Jede Region hat ihre ganz besonderen Reize und Spezialitäten. Es lohnt sich, während Ihres Urlaubs in Dänemark die Augen nach kleinen Hofläden, besonderen Restaurants oder spannenden Produzenten offen zu halten, die Sie sonst vielleicht übersehen würden. In meinen ausführlichen Reiseberichten finden Sie konkrete Ideen und Tipps mit Adressen!
Lunch in der Brauerei Krenkerup Bryggeri | moeyskitchen.com
Lolland-Falster: Ein Paradies für Genießer und Naturliebhaber
Nur 45 Minuten mit der Fähre von Fehmarn entfernt, eröffnet sich Ihnen eine völlig neue Welt. Lolland-Falster, oft als “dänische Südsee” bezeichnet, liegt im Süden Dänemarks und bietet eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Die Region zeichnet sich durch Landwirtschaft, nachhaltige Produktion und eine junge, kreative Food-Szene aus.
Begleiten Sie mich auf meiner Reise zu liebevoll sanierten Farmhäusern, charmanten Hofläden und engagierten Erzeugern, die mit Herzblut hinter ihren Produkten stehen. Gemeinsam entdecken wir die regionalen Köstlichkeiten und kreieren daraus ein unvergessliches Menü. Diese reisetipps alleinreisende sind besonders wertvoll für alle, die die Ruhe und Schönheit der Natur suchen.
Hier geht’s zum Reisebericht:
Kulinarischer Reisebericht zu Lolland und Falster – Dänemark kulinarisch entdecken
Die Küche in unserem Ferienhaus – vipp Farmhouse auf Lolland, Dänemark | moeyskitchen.com
Sonnenuntergang an den Dodekalitten auf Lolland | moeyskitchen.com
Limfjord: Entspannung und Genuss in Norddänemark
Fjordlandschaften, idyllische Fischerdörfer und eine fantastische Küche! Die Region Limfjord im Norden Dänemarks ist ein echter Geheimtipp für alle, die Natur und Genuss verbinden möchten. Von Austernsafaris über Inselausflüge bis hin zu Brennerei-Besuchen – hier lernen Sie nicht nur die lokale Küche, sondern auch die Menschen und Geschichten dahinter kennen.
Ich entführe Sie zu malerischen Orten wie Glyngøre, Sundsøre und der kleinen Insel Fur mit ihrer Brauerei, dem charmanten Hofladen und der beeindruckenden Küstenlandschaft. Besuchen Sie mit mir die Bio-Molkerei Thise, verkosten Sie edle Spirituosen aus der Brænderiet Limfjorden und genießen Sie ein köstliches Abendessen mit Fjordblick. Eine Reise voller Geschmack, Ruhe und authentischer Entdeckungen.
Im Restaurant Limfjordens Hus am Hafen von Glyngore am Limfjord in Dänemark. | moeyskitchen.com
Hier geht’s zum Reisebericht:
Kulinarischer Reisebericht zum Limfjord – Dänemark entdecken und genießen
In der Brænderiet Limfjorden – Brennerei in Dänemark. | moeyskitchen.com
Im Restaurant Limfjordens Hus am Hafen von Glyngore am Limfjord in Dänemark. | moeyskitchen.com
Am Glyngøre Havn (Hafen von Glyngøre) am Limfjord in Dänemark. | moeyskitchen.com
Fanø: Hygge, Charme und kulinarische Vielfalt auf einer Insel
Die kleine Insel Fanø vor der dänischen Westküste ist ein wahres Paradies für Feinschmecker, Naturliebhaber und alle, die das Besondere suchen. Zwischen endlosen Stränden, historischen Kapitänshäusern und fangfrischem Fisch haben wir uns durch Cafés, Hofläden und Spezialitäten wie Fanø-Schinken und Bakskuld probiert und nebenbei die wilde Schönheit des Wattenmeers entdeckt. Wenn Sie im Winter reisen, sollten Sie sich unsere reisetipps im winter ansehen, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen.
In meinem Reisebericht zeige ich Ihnen die Highlights von Nordby und Sønderho, erzähle von einer Kräuterwanderung mit einem Inselkoch, unseren liebsten kulinarischen Adressen und den ruhigen Momenten zwischen Dünen und Drachen. Fanø ist klein, aber voller Geschichten und Abenteuer, was die Insel so besonders macht.
Kräutersammeln mit Jakob Sullestad vom Sønderho Kro: Wattenmeer-Natur in den Dünen | moeyskitchen.com
Hier geht’s zum Reisebericht:
Kulinarischer Reisebericht Fanø – Kleine Insel, großer Geschmack in Dänemark
Kräutersammeln mit Jakob Sullestad vom Sønderho Kro: Wattenmeer-Natur in den Dünen | moeyskitchen.com
Abendessen im Fanø Krogaard in Nordby | moeyskitchen.com
Kräutersammeln mit Jakob Sullestad vom Sønderho Kro: Wattenmeer-Natur in den Dünen | moeyskitchen.com
Schon gebucht? Praktische Tipps für Ihren Dänemark-Urlaub
Wissen Sie schon, wohin es nach Dänemark geht? Dann helfen Ihnen meine Reiseberichte dabei, sich vor Ort zurechtzufinden. Mit kulinarischen Empfehlungen, Ausflugstipps und Adressen für Ihre Dänemark-Reise. Ideal auch zum Abspeichern auf Google Maps.
Lolland, Dänemark | moeyskitchen.com
Was Sie aus diesen Regionen für Ihren Dänemark-Urlaub mitnehmen können
Dänemark hat kulinarisch viel mehr zu bieten, als man vielleicht denkt, besonders abseits der großen Städte. Jede der drei Regionen erzählt ihre eigene kleine Genussgeschichte: vom Gemüsefeld zur Austernsafari am Fjord und vom Inselbier bis zur Kirschweinverkostung.
Für mich war jede Reise besonders, nicht nur wegen des Essens, sondern auch wegen der Menschen, der Landschaft und der Momente dazwischen. Und genau das möchte ich in meinen Reiseberichten mit Ihnen teilen. Vielleicht inspiriert Sie mein Überblick ja zur nächsten Reise oder steigert noch mehr die Vorfreude auf die, die Sie schon gebucht haben. Ein unvergesslicher urlaub reisetipps wartet auf Sie!