Entdecken Sie mit uns die schönsten Urlaubsorte In Norddeutschland! Lassen Sie sich von unseren Lesern zu den reizvollsten Reisezielen entlang der Küste und im Binnenland inspirieren. Von idyllischen Stränden über historische Altstädte bis hin zu malerischen Landschaften – Norddeutschland hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Was macht Norddeutschland für Sie so besonders? Sind es die endlosen Sandstrände an der Ostsee, die frische Brise und das Wattenmeer? Oder vielleicht ein leckeres Fischbrötchen in Hamburg oder ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Lübeck?
Unsere Leser verraten Ihnen ihre persönlichen Lieblingsorte: Gegenden und Städte in Norddeutschland, in denen sie leben oder die sie immer wieder gerne besuchen. Lassen Sie sich von ihren Geheimtipps überraschen!
Elbphilharmonie bei SonnenaufgangFür viele ist Hamburg die aufregendste Stadt Norddeutschlands. Dieses Foto unseres Lesers Jürgen Muß zeigt die Elbphilharmonie bei Sonnenaufgang (Foto: Jürgen Muß)
Schleswig-Holstein: Urlaub zwischen Nord- und Ostsee
Schleswig-Holstein, das Land zwischen den Meeren, lockt mit weißen Sandstränden, historischen Städten und malerischen Inseln. Hier können Sie stundenlang am Strand spazieren gehen, einzigartige Inseln erkunden, durch die wunderschöne Lübecker Altstadt schlendern oder sich in den Dünen den Wind um die Nase wehen lassen. Haben Sie schon von Helgoland gehört? In Schleswig-Holstein werden Sie sich garantiert wohlfühlen!
Die offizielle Tourismus-Seite von Schleswig-Holstein finden Sie hier: https://www.sh-tourismus.de
Helgoland: Deutschlands einzige Hochseeinsel
Helgoland, mit seinen roten Felsen, die aus dem tiefblauen Wasser ragen, den grünen Wiesen und schneeweißen Stränden, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Mit 432 nachgewiesenen Vogelarten ist die Insel wahrscheinlich der artenreichste Ort in Europa.
Die Insel besteht aus der Hauptinsel mit der über 60 Meter hohen Steilküste und der Nebeninsel, der “Düne”, die fast nur aus Sand besteht. Die Düne ist bekannt für ihre Seehunde und Kegelrobbenkolonie – ein beliebtes Ziel für Fotografen.
Wenn Sie einen Tagesausflug nach Helgoland machen, sollten Sie unbedingt den 3 Kilometer langen Inselrundgang über das “Oberland” machen. Dieser führt Sie entlang grüner Wiesen und den Seevögelkolonien an den Steilküsten. Besuchen Sie auch die bunten Häuschen im Ort, genießen Sie ein Fischbrötchen und entdecken Sie Helgolands Museum.
Robbe auf Helgoland, Reiseziele NorddeutschlandHelgoland ist ein ideales Reiseziel für Natur- und Tierfotografen. (Foto: Silke/A_Different_Perspective/pixabay)
Die offizielle Tourismus-Seite von Helgoland finden Sie hier: https://www.helgoland.de
Sylt: Mehr als nur Champagner und High Society
Sylt, die wohl bekannteste deutsche Insel, ist definitiv eines der Top-Urlaubsorte in Norddeutschland. Abseits des Trubels bietet Sylt eine atemberaubend schöne und abwechslungsreiche Natur und ein herrlich nordisch raues Klima.
Besuchen Sie die Südspitze in Hörnum mit dem Leuchtturm, machen Sie eine geführte Tour zur Lister Wanderdüne, wandern Sie entlang des Moorsum-Kliffs oder genießen Sie einen romantischen Sonnenuntergang am Roten Kliff in Kampen. Sylt bietet für jeden, der die Natur genießen möchte, etwas Besonderes. Ein Kraftort, wenn man sich darauf einlässt, und ein Paradies für Natur- und Landschaftsfotografie.
reisen norddeutschland reiseziel sylt leuchtturm
Auch das ist Sylt: Nordsee-Feeling und Erholung pur. (Fotos: Steffen Uhde)
Die offizielle Tourismus-Seite von Sylt finden Sie hier: https://www.sylt.de
Lübeck: Weltkulturerbe und Marzipan
Lübeck mit seiner malerischen Altstadt ist eines der schönsten Ziele für eine Städtereise in Norddeutschland. Die Lübecker Altstadt, bestehend aus 1800 denkmalgeschützten Gebäuden, unzähligen historischen Gassen und imposanten Kirchen, ist Teil des Weltkulturerbes.
Den besten Ausblick über die roten Backsteingebäude der Altstadt haben Sie vom Turm der Petrikirche aus. Besuchen Sie auch das Lübecker Rathaus, eines der schönsten und ältesten Rathäuser Deutschlands, und die Marienkirche, die drittgrößte Kirche Deutschlands.
Ein Besuch in Lübeck lässt sich wunderbar mit einem Städtetrip nach Hamburg verbinden. Auch das nahegelegene Travemünde mit seiner langen Strandpromenade an der Ostsee eignet sich perfekt für eine Ergänzung.
Die offizielle Tourismus-Seite von Lübeck finden Sie hier: https://www.luebeck-tourismus.de
Föhr: Friesische Karibik
Mitten im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer liegt die zweitgrößte Nordseeinsel Föhr. Mit viel Marschland, das sich super für Radtouren eignet, und Strand zum Ausruhen, Baden und Spazierengehen, ist Föhr sehr abwechslungsreich.
Ob Reiten, Wattwandern oder Radfahren – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder wird viel angeboten. Wer gerne shoppen geht, wird in den vielen kleinen Geschäften in Nieblum fündig und auch kulinarisch gibt es alles, was das Herz begehrt.
reiseziele norddeutschland foehr 2
Föhr – das ist typische deutsche Nordseeküste mit wunderschönen Stränden. (Fotos: Michaela Klusmann)
Die offizielle Tourismus-Seite von Föhr finden Sie hier: https://www.foehr.de
Mecklenburg-Vorpommern: Sehnsuchtsziel Ostsee und mehr
Mecklenburg-Vorpommern, das Land der Ostsee, lockt mit kilometerlangen Sandstränden und schroffen Küsten. Unzählige Strände laden zum Baden, Relaxen und Spazieren ein. Verträumte Dörfer und traditionsreiche Hansestädte mit ihren altehrwürdigen Stadtkernen runden das Bild ab.
Abseits der Ostseeküste hat Mecklenburg-Vorpommern aber auch im Hinterland einiges zu bieten: Die Mecklenburgische Seenplatte sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Ostsee: Urlaub pur
Die Ostsee belegt in vielen Rankings die Nummer 1 der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Die deutsche Ostseeküste verläuft von Flensburg in Schleswig-Holstein und säumt ganz Mecklenburg-Vorpommern bis an die polnische Grenze.
Von Badestränden über bewaldete Küstenstreifen bis hin zur Steilküste ist alles vorhanden. Auch sportlich kommt an der Ostsee jeder auf seine Kosten: Joggen am Strand, Radtouren auf den Deichen, Windsurfen, Reiten oder Beachvolleyball – hier ist alles möglich.
Beleuchtete Seebrücke in Travemünde mit Schiff in Norddeutschland ist ein beliebtes Reiseziel
Die Seebrücke des Timmendorfer Strands ist ein schönes Ziel an der Ostsee – auch für Fotografen (Foto: Jürgen Muß)
Fischland-Darß-Zingst: Halbinselparadies
Fischland-Darß-Zingst, eine Halbinsel vor Rügen, ist eines der schönsten Ziele an der deutschen Ostseeküste. Die flach abfallenden, ewig langen Sandstrände gehören zu den schönsten Europas. Die Landschaft der Halbinsel lässt sich ideal auf einer langen Radtour auf den Deichen erkunden und typische malerische Reetdachdörfer laden zum Verweilen und Fotografieren ein.
Besonders wild, reizvoll und einsam ist der 13 Kilometer lange Weststrand des Darß, der nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar ist. Hier finden Sie noch ursprüngliche Natur. Für Reisen mit Kindern bietet sich der breite Nordstrand an – feiner weißer Sand und klares, flaches und sicheres Wasser laden zum Baden und Spielen ein.
Sonnenuntergang Darss Weststrand
Mal lieblich, mal rau: Die Strände von Fischland-Darß-Zingst. (Fotos: (1) Ulrich Schreyer, (2) Andrea Tex)
Die offizielle Tourismus-Seite von Fischland-Darß-Zingst finden Sie hier: https://www.fischland-darss-zingst.de
Rügen: Deutschlands größte Insel
Rügen, unsere größte Insel, punktet mit atemberaubender Landschaft, herrlicher Natur und viel kultureller Unterhaltung. Neben den einzigartigen weißen Kreidefelsen bietet Rügen auch lange Sandstrände und vielfältige Wander- und Radfahrmöglichkeiten.
Besuchen Sie die Felsklippe Königstuhl im Nationalpark Jasmund, die drei Leuchttürme auf dem Kap Arkona und das denkmalgeschützte Fischerdorf Witt. Wandern Sie im Urwald Goor an der Südküste oder auf dem Hochuferweg im Nationalpark Jasmund.
Rügen ist besonders als Reiseziel für Familien im Sommer sehr beliebt. Spannend für Kinder sind zum Beispiel der Dinosaurierpark bei Glowe, der Tierpark bei Sassnitz oder die Sommerrodelbahn.
Kreidefelsen auf der Insel Rügen
Die Küste Rügens ist für Viele eines der reizvollsten Reiseziele Norddeutschlands. (Foto: Sascha Lichtenstein/unsplash)
Die offizielle Tourismus-Seite von Rügen finden Sie hier: https://www.ruegen.de
Stralsund: Welterbe an der Ostseeküste
Stralsund, zusammen mit Lübeck und Hamburg, ist eines unserer Top-Reiseziele für eine Städtereise in Norddeutschland. Im 14. und 15. Jahrhundert war Stralsund eine der mächtigsten Hansestädte Deutschlands. Eine Wanderung durch Stralsunds malerische Altstadt schickt Sie zurück in diese Zeit der barocken Architektur und Backsteingotik.
Stralsund lässt sich wunderbar mit einer Reise auf die Insel Rügen verbinden – mit dem Auto oder Zug fahren Sie bequem über die große Rügenbrücke.
Weg am Wasser Stralsund Norddeutschland Reisen
Stralsund: Direkt am Meer lässt sich hier jede Menge erleben. (Fotos: Stephanie Vogel)
Die offizielle Tourismus-Seite von Stralsund finden Sie hier: https://www.stralsundtourismus.de
Rerik: Kleiner Ostseeküstenort mit Charme
Rerik ist ein kleiner Ostseeküstenort mit nur 2500 Einwohnern. Das Besondere: Rerik bildet die Verbindung zur Halbinsel Wustrow und liegt daher zwischen zwei Gewässern, der Ostsee und dem Salzhaff.
Neben sommerlichen Aktivitäten wie Surfen, Segeln oder Schwimmen gibt es in Reriks Umgebung auch wunderschöne Fotomotive. Ob es die romantischen Sonnenauf- und Untergänge sind, die Ruinen auf der Halbinsel Wustrow oder der nahegelegene Gespensterwald in Nienhagen, die Möglichkeiten sind nahezu endlos.
Beliebtes Reiseziel in Norddeutschland: Das Ostseebad Rerik
Traumhafte Momente in Rerik (Fotos: Dorothea Wegner-Repke)
Die offizielle Tourismus-Seite vom Ostseebad Rerik finden Sie hier: https://www.rerik.de
Mecklenburgische Seenplatte: Land der 1000 Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte bietet ruhige Erholung in himmlischer Natur zwischen saftigem Grün und tiefem Blau. Die Mecklenburgische Seenplatte wird auch als Land der 1000 Seen bezeichnet.
Besonders empfehlenswert ist die Seenlandschaft sowie Wanderwege rund um die Seen, der Müritznationalpark und auch ein Urlaub auf dem Hausboot. wasserwandern norddeutschland sind eine klasse Idee und ein toller Ausflug. Ein Bootführerschein ist nicht erforderlich.
Müritzsee Reiseziel Norddeutschland
Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Paradies aus 1000 Seen. (Fotos: (1) Dieter/Dieter_G/pixabay,(2) Anna Lange)
Die offizielle Tourismus-Seite der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier: https://www.mecklenburgische-seenplatte.de
Hamburg: Hafenflair und Musicals
Hamburg gilt für viele als eine der spannendsten und schönsten Städte Deutschlands. Die noble Shoppingmeilen, das interessante Ausgehviertel, der berühmte Fischmarkt, die Musicals, riesige Kreuzfahrtschiffe, die Architektur der Speicherstadt und das Hafenflair machen Hamburg zu einem einzigartigen Erlebnis.
Schlendern Sie mit einem Fischbrötchen am Hafen entlang, entdecken Sie die Gassen der Speicherstadt und die der Reeperbahn und lassen Sie sich ein Musical, eine Hafenrundfahrt und das verrückte Treiben auf dem Fischmarkt nicht entgehen.
Hansahafen Hamburg mit der MS EUROPA im Sonnenuntergang
Hamburg ist für viele die faszinierendste Stadt Norddeutschlands – oder der ganzen Republik. (Fotos: (1 + 3) Jürgen Muß, (2) Stephanie Koslowski)
Die offizielle Tourismus-Seite von Hamburg finden Sie hier: https://www.hamburg-tourism.de
Niedersachsen: Von der Küste bis zu den Bergen
Niedersachsen führt Sie von der Nordseeküste bis in die Berge. Das Weltkulturerbe Wattenmeer ist einzigartig und auch die ostfriesischen Inseln sind alle sehr reizvoll. Diese können Sie ideal mit einem Besuch in Hamburg oder Bremen verbinden!
Als Reiseziele im mittleren Niedersachsen beeindrucken die blühenden Landschaften der Lüneburger Heide und auch der Harz in Südniedersachsen ist eines der schönsten Reiseziele Deutschlands.
Wattenmeer: Einzigartige Naturlandschaft
Das Wattenmeer, das größte Wattenmeer der Welt, ist eine der fruchtbarsten Naturlandschaften überhaupt. Besonders als Naturliebhaber werden Sie diese Region, die übrigens UNESCO Weltnaturerbe ist, niemals vergessen.
Wenn Sie reiten, ist es ein besonderes Erlebnis, das Watt auf dem Pferderücken zu durchqueren und auch Kutschfahrten sind möglich, beispielsweise vom Festland zur Insel Neuwerk oder auf eine Hallig.
Reiturlaub an der Nordsee, Reiter im Wattenmeer
Reiten im Wattenmeer, ein besonderes und unvergessliches Erlebnis (Foto: Lars Nissen/pixabay)
Mehr Informationen zum Nationalpark Wattenmeer finden Sie auf der offiziellen Seite: https://www.nationalpark-wattenmeer.de
Borkum: Entspannung und Meer
Auf Borkum erwartet Sie Meeresrauschen, Möwengeschrei und 26 Kilometer feiner, weicher Strand. Wanderwege im Naturparadies laden zu stundenlangen Spaziergängen ein.
Sagenhafte Fotomotive finden Sie auf Borkum wie Sand an der Nordsee. Einsame Strandkörbe in der Abendsonne, breite Strände versteckt hinter wilden Dünen und freche Möwen lassen Ihr Fotoherz höher schlagen. wasserwandern norddeutschland
Strandkörbe auf der Insel Borkum
Was für eine Insel: Auf Borkum erwartet dich eine herrliche Idylle (Foto: Mandy Rohm)
Die offizielle Tourismus-Seite von Borkum finden Sie hier: https://www.borkum.de
Baltrum: Ruhe und Entspannung
Baltrum ist die kleinste der Ostfriesischen Inseln. Wer es gemütlich, ruhig und entspannend mag, ist hier richtig. Autos und sonstige motorisierte Fahrzeuge gibt es auf Baltrum nicht, was noch mehr zur Entschleunigung beiträgt.
Außer einem schönen und langen Strand gibt es viele kleine Shops, in denen Sie ausgefallene Dinge finden können. Auch das kulinarische Angebot auf Baltrum ist reichhaltig.
Haus auf der Insel Baltrum
Baltrum ist ein idyllisches und entspanntes Reiseziel an der Nordsee (Foto: Kurt Lanzendorfer)
Die offizielle Tourismus-Seite von Baltrum finden Sie hier: https://www.baltrum.de
Juist: Autofreie Insel für Erholungssuchende
Juist ist 17 Kilometer lang – und genauso lang ist auch Juists Sandstrand. Die Insel wird von weniger Tagesgästen besucht als die meisten anderen Ostfriesischen Inseln und ist daher entsprechend ruhiger.
Es ist die perfekte Insel für einen stressfreien Erholungsurlaub mit langen Spaziergängen und viel Entspannung fernab des Alltagsstresses.
Reiseziele Norddeutschland Schiffsmühle Minden
Endlose Strände für entspannte Spaziergänge im Wind: Nur eins von Juists Highlights. (Foto: Jessica Dehn)
Die offizielle Tourismus-Seite von Juist finden Sie hier: https://www.juist.de
Lüneburger Heide: Lila Blütenmeer
Südlich von Hamburg beginnt ein flachhügliges Meer aus lila blühenden Landschaften: Die Lüneburger Heide. Sie ist ein Paradies für Fotografen und Wanderer, ein Augenschmaus für Naturliebhaber, Reiter und Radfahrer.
Die Lüneburger Heide bietet fast endlos viele Wanderwege jeder Länge, die mit traumhaften Ausblicken und Naturerlebnissen aufwarten können. Auch Kutschfahrten oder Ritte durch die Heide sind ein unvergessliches Erlebnis.
Haus in der Lüneburger Heide in Norddeutschland
Ein Meer als lila Blüten: Die Lüneburger Heide begeistert Naturfreunde und Fotografen gleichermaßen. (Foto: Janusz Nowak/krottorfer/pixabay)
Die offizielle Tourismus-Seite der Lüneburger Heide finden Sie hier: https://www.lueneburger-heide.de
Göttingen und Umland: Fachwerkidylle
Göttingen, die historische Universitätsstadt, besticht mit unzähligen Fachwerkbauten. Auch Göttingens Umland ist eine Reise wert.
Die leicht hügelige Landschaft bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in jede Richtung. Im Süden liegt der Hohe Meißner, im Westen das Weserbergland, im Nordosten der Harz. Auch Burgen und Schlösser, die sich als herrliche Fotomotive eignen, finden Sie in großer Zahl.
Johanniskirche in Göttingen ein Reiseziel in Norddeutschland
Johanniskirche und typische Fachwerkhäuser in Göttingen (Foto: Brinja Schmidt)
Die offizielle Tourismus-Seite von Göttingen finden Sie hier: https://www.goettingen-tourismus.de
Weser-Radweg: Radtour durchs Weserbergland
Der Weser-Radweg ist 520 Kilometer lang und führt von Hannoversch Münden bis nach Cuxhaven. Entlang der Route gibt es Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster, malerische Dörfer und Städte, Windmühlen und Bauernhöfe, grüne Wiesen und Wälder, Moore und Wattenmeer zu entdecken.
Der Radweg führt immer entlang des wunderschönen Flusspanoramas. Er verläuft absteigend Richtung Nordsee, ist gut ausgebaut und beschildert und es gibt Gastronomie, Unterkünfte und Ausflugsziele entlang des Weges.
Weserradweg in Noddeutschland ist ein schönes Reiseziel
Entlang der Weser finden Sie Ruhe und wunderschöne Natur (Foto: Barbara Dondrup/Routenwechsel/pixabay)
Die offizielle Tourismus-Seite des Weser-Radwegs finden Sie hier: https://www.weserradweg-info.de
Kulturelle Landpartie im Wendland: Kulturfestival mit politischem Hintergrund
Im Wendland gibt es die Kulturelle Landpartie, das größte selbstorganisierte Kulturfestival Deutschlands. Zwischen Himmelfahrt und Pfingstmontag öffnen Künstler jedes Jahr ihre Werkstätten und Ateliers.
Es gibt Lesungen, politische Gesprächsrunden, Dorfspaziergänge, Installationen und Ausstellungen von Künstlern, Live-Musik, Wildkräuterrundgänge und vieles mehr.
Die offizielle Tourismus-Seite der Region Wendland-Elbe finden Sie hier: https://wendland-elbe.de
Bremen: Märchenhaft und weltoffen
Bremen lockt mit einer wunderschönen, geschichtsträchtigen Altstadt und mit der Weser. Zentrum der Stadt ist der historische Marktplatz mit dem St. Petri Dom, der Statue des Bremer Roland und dem imposanten Rathaus.
An der Uferpromenade der Schlachte können Sie zum sogenannten “Schnoor” laufen: Die mittelalterliche Bremer Altstadt mit ihren engen Gassen, malerischen Häuschen und vielen Geschäften.
Reiseziel in Norddeutschland: Bremen
Historische Altstadt in Bremen (Foto: Nicole Pankalla/Medienservice/pixabay)
Die offizielle Tourismus-Seite von Bremen finden Sie hier: https://www.bremen-tourismus.de
Fazit: Norddeutschland entdecken
Norddeutschland bietet eine unglaubliche Vielfalt an Urlaubsorten. Egal ob Sie die Küste, die Inseln, die Städte oder die Natur bevorzugen, hier finden Sie garantiert das passende Reiseziel für Ihren nächsten Urlaub. Lassen Sie sich von den Empfehlungen unserer Leser inspirieren und entdecken Sie die Schönheit Norddeutschlands!