Deutschland bietet eine unglaubliche Vielfalt an Urlaubszielen, oft direkt vor unserer Haustür. Wer keine lange Reise plant, findet auch im Umkreis von 300 km zahlreiche attraktive Optionen. Ob entspannter Urlaub in der Natur, kulturelle Entdeckungen oder sportliche Aktivitäten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lass dich von unseren 25 Vorschlägen für unvergessliche Urlaubsziele Im Umkreis Von 300 Km inspirieren.
1. Der Donaudurchbruch: Naturwunder und Klosterromantik
Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch mit bewaldeten Ufern
Der Donaudurchbruch bei Kelheim ist ein beeindruckendes Naturschauspiel und das älteste Naturschutzgebiet Bayerns. Die Donau zwängt sich hier durch einen engen Felsdurchbruch. Ein Besuch des Klosters Weltenburg, einer Benediktinerabtei mit einer beeindruckenden Barockkirche, rundet das Erlebnis ab. Wer das Stadtleben sucht, erreicht Regensburg in Kürze.
2. Das Zittauer Gebirge: Wandern zwischen Sandstein und Vulkanen
Blick auf Oybin im Zittauer Gebirge mit der markanten Bergkirche
Das Zittauer Gebirge in Sachsen lockt mit einer einzigartigen Landschaft aus Sandsteinfelsen, vulkanischen Bergen und dichten Wäldern. Oybin ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren. Nostalgiker schätzen die historischen Dampfeisenbahnen, die seit über 130 Jahren in der Region verkehren.
3. Thüringer Meer: Idyllische Flusslandschaft an der Saale
Die Saaleschleife in Thüringen, eine malerische Flusslandschaft mit grünen Ufern
Das Thüringer Meer, eine malerische Flusslandschaft an der Saale, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Erholung. Die großen Stauseen laden zum Segeln, Angeln und Baden ein. Wanderer genießen den Blick von der Teufelskanzel auf die Saaleschleife. Ein Besuch des „Landes der 1000 Teiche“ bei Plothen ist ebenfalls empfehlenswert.
4. Ravennaschlucht: Imposante Wasserfälle im Schwarzwald
Das Ravennaviadukt der Höllentalbahn im Schwarzwald, eingebettet in dichte Vegetation
Die Ravennaschlucht im Schwarzwald beeindruckt mit ihren tosenden Wasserfällen und dem imposanten Ravennaviadukt der Höllentalbahn. Wanderwege führen entlang des Ravennabachs, vorbei an den Wasserfällen. Im Dezember lockt der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der Schlucht.
5. Ostfriesland: Charmante Fischerdörfer an der Nordsee
Greetsiel, ein malerisches Fischerdorf in Ostfriesland mit historischen Häusern und Hafen
Ostfriesland ist bekannt für seine charmanten Fischerdörfer, weiten Landschaften und die Nordsee. Greetsiel, ein Bilderbuchdorf mit historischen Backsteinhäusern und einem malerischen Hafen, ist ein beliebtes Ziel. Die Greetsieler Zwillingsmühlen sind ein weiteres Wahrzeichen. Wattwanderungen und Radtouren bieten Naturerlebnisse.
6. Bielatal: Kletterparadies in der Sächsischen Schweiz
Die Herkulessäulen im Bielatal in der Sächsischen Schweiz, markante Felsformationen
Das Bielatal in der Sächsischen Schweiz ist ein Paradies für Kletterer und Wanderer. Die markanten Herkulessäulen sind ein beliebtes Fotomotiv. Der Malerweg führt an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Schweiz vorbei.
7. Stolberg: Mittelalterliches Flair im Südharz
Stolberg im Harz, eine historische Stadt mit Fachwerkhäusern und Burg
Stolberg im Südharz bezaubert mit seinem mittelalterlichen Flair und den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Die Stadt ist ein anerkannter Luftkurort und liegt an der Deutschen Fachwerkstraße. Wanderwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Harzes.
8. Dahner Felsenland: Spektakuläre Sandsteinformationen im Pfälzerwald
Die Altschlossfelsen im Dahner Felsenland, bizarre Sandsteinformationen im Pfälzerwald
Das Dahner Felsenland im Pfälzerwald beeindruckt mit seinen bizarren Sandsteinformationen. Die Altschlossfelsen sind ein beliebtes Wanderziel. In den urigen Pfälzerwald-Hütten werden regionale Spezialitäten wie Saumagen und Leberknödel serviert.
9. Oberes Donautal: Der Schwäbische Grand Canyon
Das Obere Donautal, eine beeindruckende Landschaft mit Felsen und bewaldeten Hängen
Das Obere Donautal, auch als Schwäbischer Grand Canyon bekannt, bietet eine einzigartige Naturlandschaft. Die Donau schlängelt sich durch ein tief eingeschnittenes Tal mit steilen Felswänden. Kanufahren, Wandern und Radfahren sind beliebte Aktivitäten. Das Kloster Beuron ist ein kulturelles Highlight.
10. Die Rhön: Weite Landschaften und Hochmoore
Wandern in der Rhön, eine weite Landschaft mit Wiesen und Hügeln
Die Rhön, im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen gelegen, besticht durch ihre weiten Landschaften und Hochmoore. Das Schwarze Moor, eines der bedeutendsten Hochmoore Mitteleuropas, beherbergt seltene Tier- und Pflanzenarten.
11. Zschopautal: Wildromantische Flusslandschaft in Sachsen
Burg Kriebstein in Sachsen, eine mittelalterliche Burg auf einem Felsen
Das Zschopautal in Sachsen lockt mit einer wildromantischen Flusslandschaft. Die Burg Kriebstein, ein imposantes Bauwerk auf einem Felsen, war sogar Kulisse im Film „Grand Budapest Hotel“.
12. Schwäbisch-Fränkischer Wald: Naturerlebnisse pur
Der Hörschbachwasserfall im Schwäbisch-Fränkischen Wald, ein malerischer Wasserfall in dichter Natur
Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bietet unberührte Natur mit kleinen Seen, Felsen, Grotten und Wasserfällen. Die Hörschbachschlucht bei Murrhardt ist ein beliebtes Wanderziel.
13. Nienhagen: Der geheimnisvolle Gespensterwald an der Ostsee
Der Gespensterwald in Nienhagen an der Ostsee, bizarre Bäume direkt an der Küste
Der Gespensterwald in Nienhagen an der Ostsee fasziniert mit seinen bizarren Bäumen, die direkt an der Küste stehen. Ein ideales Ziel für Familien mit Kindern.
14. Pfälzer Bergland: Panoramablicke vom Adlerbogen
Der Adlerbogen im Pfälzer Bergland, eine Stahlkonstruktion mit weitem Ausblick
Der Adlerbogen im Nordpfälzer Bergland bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Region. Der Pfälzer Höhenweg ist bei Wanderern sehr beliebt.
15. Spreewald: Mit dem Kahn durch das Biosphärenreservat
Der Spreewald in Brandenburg, eine Wasserlandschaft mit traditionellen Kähnen
Der Spreewald, ein Biosphärenreservat in Brandenburg, ist bekannt für seine einzigartige Wasserlandschaft. Eine Kahnfahrt durch die Kanäle ist ein Muss.
16. Teutoburger Wald: Entspannung im Heilgarten Deutschlands
Die Externsteine im Teutoburger Wald, markante Felsformationen
Der Teutoburger Wald lockt mit den mystischen Externsteinen und zahlreichen Heilbädern. Die Region wird auch als „Heilgarten Deutschlands“ bezeichnet.
17. Monschau: Tor zum Nationalpark Eifel
Monschau in der Eifel, eine historische Stadt mit Fachwerkhäusern
Monschau ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in den Nationalpark Eifel. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern ist ein Highlight.
18. Alpenwelt Karwendel: Gipfelglück und Bergseen
Die Alpenwelt Karwendel, eine Berglandschaft mit Seen und Gipfeln
Die Alpenwelt Karwendel in den Bayerischen Alpen bietet unberührte Natur mit idyllischen Bergseen und beeindruckenden Gipfeln.
19. Fränkische Schweiz: Idyllische Dörfer und bizarre Felsen
Tüchersfeld in der Fränkischen Schweiz, ein Dorf mit Fachwerkhäusern unter einem Felsen
Die Fränkische Schweiz bezaubert mit ihren idyllischen Dörfern und bizarren Felsformationen. Tüchersfeld in Pottenstein ist ein beliebtes Fotomotiv.
20. Oberes Mittelrheintal: Burgen und Schlösser am Rhein
Schloss Stolzenfels am Rhein, eine beeindruckende Burg am Flussufer
Das Obere Mittelrheintal, eine UNESCO-Welterbestätte, ist bekannt für seine Burgen und Schlösser, die hoch über dem Rhein thronen.
21. Bremen: Historisches Flair im Schnoorviertel
Der Schnoor in Bremen, ein historisches Gängeviertel mit verwinkelten Gassen
Der Schnoor, ein historisches Gängeviertel in Bremen, bezaubert mit seinen schmalen Gassen und historischen Häusern.
22. Lausitzer Seenland: Wassersportparadies im Wandel
Die Rakotzbrücke in Kromlau im Lausitzer Seenland, eine mystische Brücke
Das Lausitzer Seenland, eine ehemalige Braunkohleregion, wandelt sich zu einer riesigen Wasserlandschaft mit zahlreichen Seen und Kanälen.
23. Ruhrgebiet: Industriekultur hautnah
Tiger & Turtle – Magic Mountain in Duisburg, eine begehbare Achterbahn
Das Ruhrgebiet, geprägt von seiner Industriegeschichte, bietet spannende Einblicke in die Vergangenheit. Die Zeche Zollverein in Essen und der Gasometer in Oberhausen sind beeindruckende Zeugnisse der Industriekultur.
24. Blautal: Höhlen, Felsen und der geheimnisvolle Blautopf
Der Blautopf in Blaubeuren, eine Karstquelle mit blauem Wasser
Das Ach- und Blautal in der Schwäbischen Alb ist bekannt für seine Höhlen, Felsen und den sagenumwobenen Blautopf in Blaubeuren.
25. Siebengebirge: Rheinromantik nahe Bonn
Der Drachenfels im Siebengebirge, mit Blick auf den Rhein
Das Siebengebirge südlich von Bonn bietet traumhafte Rheinblicke und eine reizvolle Kombination aus Natur und Kultur.
Die hier vorgestellten Urlaubsziele im Umkreis von 300 km zeigen, wie vielfältig und reizvoll Deutschland ist. Egal ob du Entspannung, Kultur oder Abenteuer suchst – es gibt für jeden Geschmack das passende Ziel. Pack deine Koffer und entdecke die Schönheit Deutschlands!