Es ist Zeit, deine Küche mit einem unwiderstehlichen Rezept für schnelle vegane Nudeln zu bereichern! Diese Erdnussnudeln sind nicht nur in etwa 20 Minuten zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und ein echter Publikumsliebling. Perfekt für alle, die nach einfachen veganen Rezepten suchen, die wenig Aufwand erfordern und trotzdem beeindrucken. Mit Zutaten, die du meist im Supermarkt findest, und ohne ausgefallene Küchengeräte, zeigen diese Erdnussnudeln, wie vielseitig und unkompliziert die vegane Küche sein kann. Sie sind die ideale Wahl nach einem langen Tag oder um auch Vegan-Skeptiker zu überzeugen, dass vegane schnelle Gerichte keineswegs langweilig sind. Für weitere inspirierende Ideen, die den Gaumen verwöhnen, schau dir unsere ausgefallene Rezepte an.
Ich greife gerne auf dieses südostasiatisch inspirierte Gericht zurück, wenn ich meinen Vater besuche, dessen Speisekammer spärlich bestückt ist und der Zwiebeln meidet. Oder ich zaubere diese Erdnussnudeln, um vor einer Reise Reste aus dem Kühlschrank zu verwerten. Egal ob als schnelles Mittagessen, als Abendessen, für Gäste, als Hauptgericht oder Beilage – diese unglaublich leckeren Erdnussnudeln sind flexibel einsetzbar. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt und eignen sich hervorragend für ein Picknick oder unterwegs. Achte jedoch darauf, sie nach einigen Stunden außerhalb des Kühlschranks zu verzehren oder zu entsorgen, um Bakterienwachstum zu vermeiden.
Vegane Schnelle Rezepte anpassen: Was kann ich hinzufügen?
Dieses Basisrezept für Nudeln mit Erdnusssoße ist bewusst einfach gehalten, sodass du es nach Belieben mit verschiedenen Zutaten anpassen kannst. Für eine optimale Menge benötigst du etwa zwei Tassen zusätzliche Komponenten. Für Fans von Pasta gibt es auch köstliche einfache Spaghettigerichte, die sich schnell zubereiten lassen.
Hier sind einige Vorschläge:
- Gemüse: Zwiebeln, Kohl, Paprika, Tiefkühl-Erbsen, Bambussprossen oder die gehackten Stiele von Korianderblättern.
- Auberginen und grüne Bohnen: Diese Gemüsesorten sollten mindestens fünfzehn Minuten in der heißen Pfanne bleiben, um gut durchzugaren und potenziell unerwünschte Pflanzenstoffe zu deaktivieren. Probiere die Aubergine: Wenn sie sich wie ein Stück Apfel anfühlt, ist sie noch nicht gar.
- Weitere Hülsenfrüchte: Gekochte Bohnen verschiedener Art.
- Proteinquellen: Tofu, Tempeh oder anderer Fleischersatz.
- Pilze: Champignons, Shiitake oder Austernpilze verleihen dem Gericht eine erdige Note.
- Fruchtige Noten: Mango oder Ananas können eine exotische Süße hinzufügen. In diesem Fall solltest du eventuell den Zucker in der Soße reduzieren, um eine Überzuckerung zu vermeiden.
Teller mit cremigen veganen Erdnussnudeln und frischen Korianderblättern, ein schnelles veganes Rezept
Die essentiellen Zutaten für deine schnellen veganen Erdnussnudeln
Für diese köstlichen Nudeln benötigst du asiatische Nudeln, idealerweise Mie- oder Ramen-Nudeln. Überprüfe stets die Zutatenliste, da manche Sorten Ei enthalten können. Als Notlösung eignen sich auch Spaghetti, falls die Auswahl im Supermarkt begrenzt ist. Viele traditionelle italienische Gerichte basieren ebenfalls auf Nudeln und zeigen, wie vielseitig dieses Grundnahrungsmittel ist.
Die Soße bildet das Herzstück des Gerichts. Hierfür benötigst du cremige Erdnussbutter oder Erdnussmus. Bei ungesalzenem Erdnussmus kann es notwendig sein, etwas mehr Sojasauce hinzuzufügen, um den Geschmack abzurunden. Wenn ich für eine größere Gruppe koche, biete ich frischen Koriander oft separat an, da nicht jeder seinen Geschmack mag. Zum Waschen frischer Kräuter benutze ich gerne eine Salatschleuder.
Ein Highlight in diesem aktualisierten Rezept ist die rote Curry-Paste, die dem Gericht den besonderen Kick verleiht. Achte hier unbedingt auf die Zutatenliste, da manche Pasten Fischbestandteile enthalten können und somit nicht vegan sind. Für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis verwende ich milde Chiliflocken ohne Kerne, die sich gut dosieren lassen. Diese stelle ich immer zusätzlich auf den Tisch, da es immer jemanden gibt, der es gerne schärfer mag. Auch wenn unsere Webseite sich auf schnelle vegane Rezepte konzentriert, bieten wir auch Einblicke in typische italienische Hauptspeisen, die eine spannende kulinarische Abwechslung bieten.
Nahaufnahme von veganen Erdnussnudeln in einer Pfanne, bereit zum Servieren als schnelles veganes Abendessen
SCHNELLE VEGANE ERDNUSSNUDELN
Mein einfaches Grundrezept für Erdnussnudeln mit vielen Variationsmöglichkeiten! Schmecken warm oder kalt und lassen sich gut mitnehmen.
4.85 from 13 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Insgesamt 20 Minuten Min.
Gericht Allgemein, Rezepte
Küche Fusionsküche
Portionen 2 Portionen
Prevent your screen from going dark
Equipment-Empfehlungen
Sparschäler* optional
Salatschleuder* optional
Knoblauchpresse* optional
Grillzange* optional
Mixer (Nutribullet)* optional
Zutaten
- 1 mittelgroße Karotte
- 1 Handvoll Brokkoli
- 1 Stück Ingwer (ca. daumengroß)
- 1 Knoblauchzehe
- 150 ml heißes Wasser
- 100 g cremige Erdnussbutter
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL brauner Zucker
- 2 TL Rote Curry Paste (Achtung: nicht alle sind vegan)
- 1 EL Pflanzenöl
- 200 g Mie-Nudeln
- 1 TL geröstetes Sesamöl optional
- 1/4 TL milde Chiliflocken oder Chiliöl
- 1 Handvoll Korianderblätter
- 2 EL Erdnüsse klein gehackt (optional)
- 1 Limette geviertelt (optional)
Prevent your screen from going dark
Anleitung
- Zuerst das Equipment und alle Zutaten bereitstellen. So kocht es sich viel entspannter und man vergisst nichts 🙂
- Die Karotte schälen und in Scheiben schneiden und den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Ingwer und Knoblauch klein hacken. Wenn du eine Knoblauchpresse benutzt, den Knoblauch jetzt nur schälen und beim in die Pfanne geben zerkleinern. Den Koriander waschen – dazu benutze ich gerne meine Salatschleuder – und die Blätter abzupfen und zerkleinern.
- Das heiße Wasser, die Erdnussbutter, Sojasauce, braunen Zucker und rote Curry-Paste in einer mittelgroßen Schüssel zu einer cremigen Sauce verrühren und beiseite stellen. Du kannst natürlich auch einen Mixer oder Pürierstab verwenden, wenn vorhanden, dann hast du in Sekunden eine schöne cremige Sauce.
- Wasser für die Nudeln in einem mittelgroßen Topf erhitzen.
- Den Brokkoli und die Karotten in Pflanzenöl in einer großen Pfanne für ein paar Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze leicht anbräunen.
- Sobald das Wasser kocht, die Nudeln hineingeben und nach Packungsanweisung kochen.
- Wenn die Nudeln fast fertig sind, Ingwer und Knoblauch mit in die Gemüsepfanne geben und gut umrühren.
- Eine Nudel kalt abspülen und probieren, um zu checken, ob sie gar sind. Die Nudeln abgießen, optional mit Sesamöl mischen, auch mit in die Pfanne geben und gut umrühren, damit sich die Aromen verteilen können. Wenn du für mehrere Personen kochst, ist dafür wahrscheinlich kein Platz in der Pfanne, dann gibst du die Nudeln gleich in die große Servierschüssel und das Gemüse aus der Pfanne darüber.
- Dann in eine große Servierschüssel geben, mit der Sauce übergießen und sofort servieren. Mit Chiliflocken, Koriander und optional Erdnüssen und Limettenspalten garnieren. Zusätzlich Chili bereitstellen für alle, die es schärfer mögen.
Keyword quick weeknight meal
Hat es dir geschmeckt? Ich freue mich wie ein Keks über eine 5-Sterne Bewertung oder dein Foto auf Instagram @flymetotheveganbuffet
Fazit: Schnelle vegane Rezepte leicht gemacht!
Diese schnellen veganen Erdnussnudeln sind der beste Beweis dafür, dass genussvolles Essen nicht kompliziert sein muss. Sie bieten eine fantastische Grundlage für unzählige Variationen und passen sich perfekt deinem Geschmack und dem Inhalt deines Kühlschranks an. Egal, ob du ein erfahrener Veganer bist oder einfach nur nach unkomplizierten, pflanzlichen Mahlzeiten suchst, dieses Rezept wird dich begeistern. Es ist ein echtes Blitzrezept für den Alltag und eine Bereicherung für jede Küche. Probiere es selbst aus und entdecke, wie einfach und lecker vegane Ernährung sein kann. Wenn du die italienische Küche liebst, findest du bei uns auch viele original italienische Rezepte, die dein Herz höherschlagen lassen. Teile deine Kreationen mit uns und verrate uns deine liebsten Ergänzungen für diese köstlichen Erdnussnudeln!