Der cremigste vegane Nudelsalat: Omas Rezept neu interpretiert!

Nahaufnahme eines veganen Nudelsalats mit Spiralnudeln, Erbsen, Mais, Paprika, Gurken und einer cremigen, hellen Sauce, garniert mit frischen Kräutern. Die Komposition betont die frischen Zutaten und die appetitliche Textur des Salats.

Dieser cremige vegane Nudelsalat ist unglaublich schnell und einfach zubereitet und schmeckt fast so lecker wie Omas klassisches Rezept mit Mayo und Fleischwurst – nur eben ohne tierische Produkte! Perfekt als Beilage für Grillpartys, Picknicks, Buffets oder einfach so.

Nahaufnahme eines veganen Nudelsalats mit Spiralnudeln, Erbsen, Mais, Paprika, Gurken und einer cremigen, hellen Sauce, garniert mit frischen Kräutern. Die Komposition betont die frischen Zutaten und die appetitliche Textur des Salats.Nahaufnahme eines veganen Nudelsalats mit Spiralnudeln, Erbsen, Mais, Paprika, Gurken und einer cremigen, hellen Sauce, garniert mit frischen Kräutern. Die Komposition betont die frischen Zutaten und die appetitliche Textur des Salats.

Der beste vegane Nudelsalat – Omas Rezept veganisiert

Es gibt einige traditionelle deutsche Gerichte, die einfach am besten schmecken, wenn sie aus Omas Küche kommen – wie Kartoffelklöße, Linsensuppe, Donauwelle und natürlich der beliebte klassische Nudelsalat mit Mayonnaise! Dieser Veganer Nudelsalat wird mit kleinen Makkaroni, knackigem Gemüse wie Zwiebeln, Paprika, Gewürzgurken, Erbsen und Mais zubereitet. Vegane Fleischwurst sorgt für den traditionellen Geschmack. Einfach fantastisch!

Wenn du also einen einfachen, aber köstlichen Salat für Partys, kalte Buffets und sommerliche Grillabende suchst, der allen schmeckt, ist dieses cremige Nudelsalat-Rezept genau das Richtige! Ob als herzhafte Beilage zum Abendessen oder als Meal Prep fürs Mittagessen, dieser schnelle Salat passt zu jeder Gelegenheit!

Ein reichhaltiger veganer Nudelsalat mit Fleischwurstalternativen, Gurken, Erbsen, Mais, Zwiebeln und Paprika, der eine moderne Interpretation des klassischen deutschen Salats darstellt.Ein reichhaltiger veganer Nudelsalat mit Fleischwurstalternativen, Gurken, Erbsen, Mais, Zwiebeln und Paprika, der eine moderne Interpretation des klassischen deutschen Salats darstellt.

Welche Nudeln kann ich verwenden?

Du kannst normale Weizen- oder Vollkornnudeln sowie glutenfreie Nudeln aus Reis, Quinoa oder Linsen verwenden, die ebenfalls reich an Ballaststoffen sind. Für Nudelsalat eignen sich kleine Nudeln wie Makkaroni, Penne, Fusilli, Farfalle, Spirelli oder Rotini am besten. Aber jede kurze Nudelsorte ist geeignet!

Weiterlesen >>  Brunch Rezepte wie in New York: Ein jüdischer Bagel Brunch

Ein Teller mit veganem Nudelsalat, garniert mit veganer Fleischwurst, Mayonnaise und verschiedenen Gemüsesorten, präsentiert als eine gesunde und ansprechende Mahlzeit.Ein Teller mit veganem Nudelsalat, garniert mit veganer Fleischwurst, Mayonnaise und verschiedenen Gemüsesorten, präsentiert als eine gesunde und ansprechende Mahlzeit.

Diese Zutaten brauchst du

Dieser einfache kalte Nudelsalat ist super unkompliziert und kann mit wenigen Zutaten in wenigen Minuten zubereitet werden. Er ist auch sehr vielseitig, denn du kannst die Zutaten nach Belieben austauschen. Hier ist eine Übersicht mit möglichen Alternativen:

  • Nudeln: Wie bereits erwähnt, kannst du jede beliebige Nudelsorte verwenden.
  • Rote Zwiebel: Oder eine milde gelbe Zwiebel oder zwei Schalotten. Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln passen auch gut.
  • Rote Paprika: Oder eine gelbe oder grüne Paprika. Weitere Vorschläge für andere Gemüsesorten findest du weiter unten im Beitrag.
  • Gewürzgurken: Wie klassische süß-saure Gewürzgurken oder kleine, extra knackige Cornichons. Auch Knoblauch-Dill-Gurken finde ich sehr lecker!
  • Vegane Fleischwurst: Alternativ kannst du auch andere vegane Fleischalternativen oder Räuchertofu, vegane Käsewürfel oder vegane Mini-Mozzarella-Kugeln verwenden.
  • Erbsen: Aufgetaut.
  • Mais: Ich habe hier einen vorgekochten Maiskolben verwendet, aber du kannst auch Mais aus der Dose oder tiefgekühlten Mais verwenden oder einen frischen Maiskolben kochen.
  • Kräuter: Zum Beispiel frische Petersilie und Basilikum.

Eine Auswahl an Zutaten für veganen Nudelsalat, darunter Nudeln, Fleischwurstalternativen, Gurken, Erbsen, Mais, Zwiebeln und Paprika, die die Vielfalt und Frische der Bestandteile hervorhebt.Eine Auswahl an Zutaten für veganen Nudelsalat, darunter Nudeln, Fleischwurstalternativen, Gurken, Erbsen, Mais, Zwiebeln und Paprika, die die Vielfalt und Frische der Bestandteile hervorhebt.

Dressing

  • Vegane Mayonnaise: Oder halb Mayo bzw. Tahini und halb ungesüßter, stichfester, veganer Joghurt.
  • Senf: Ich verwende gerne mittelscharfen gelben Senf, aber du kannst auch Dijon-Senf oder jeden anderen Senf verwenden, den du magst.
  • Gurkenwasser: Die Lake aus den eingelegten Gurken, du kannst aber stattdessen Essig oder Zitronensaft verwenden.
  • Salz und Pfeffer: Oder andere Gewürze nach Geschmack.

Die Dressingzutaten für veganen Nudelsalat: Mayonnaise, gelber Senf, Gurkenwasser, Salz und Pfeffer, die die Basis für den cremigen und würzigen Geschmack bilden.Die Dressingzutaten für veganen Nudelsalat: Mayonnaise, gelber Senf, Gurkenwasser, Salz und Pfeffer, die die Basis für den cremigen und würzigen Geschmack bilden.

So machst du Omas Nudelsalat

Wie immer empfehle ich dir, zuerst das Rezeptvideo und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Anschließend findest du das vollständige Rezept mit genauen Mengenangaben in der Rezeptkarte unten!

Schritt 1: Nudeln kochen

Koche zuerst die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest. In der Zwischenzeit die Zwiebeln, Paprika, Gewürzgurken und vegane Fleischwurst würfeln und die Erbsen auftauen.

Weiterlesen >>  Knödel Rezept: Süddeutsche Semmelknödel – Ein Klassiker neu entdeckt!

Tipp: Koche die Nudeln nicht zu lange, da sie sonst matschig werden und zerfallen.

Ein Bild, das die Zubereitung von veganem Nudelsalat zeigt, mit dem Fokus auf den Kochvorgang der Nudeln und das Schneiden der Zutaten.Ein Bild, das die Zubereitung von veganem Nudelsalat zeigt, mit dem Fokus auf den Kochvorgang der Nudeln und das Schneiden der Zutaten.

Schritt 2: Alle Zutaten vermischen

Sobald die Nudeln fertig sind, gieße das Kochwasser ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab. Dann mit allen anderen Zutaten für den Nudelsalat in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Mais vom Kolben in die Schüssel schneiden und erneut verrühren.

Tipp: Wenn der Nudelsalat nicht cremig genug ist, kannst du mehr Gurkenwasser hinzufügen.

Die Zutaten für den veganen Nudelsalat werden in einer großen Schüssel vermischt, um die Zusammenführung der Aromen und Texturen zu demonstrieren.Die Zutaten für den veganen Nudelsalat werden in einer großen Schüssel vermischt, um die Zusammenführung der Aromen und Texturen zu demonstrieren.

Schritt 3: Verfeinern und servieren

Verfeinere deinen selbstgemachten Nudelsalat nach Belieben mit frischen Kräutern und serviere ihn sofort oder lasse ihn für mehr Geschmack 1-2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank ziehen. Guten Appetit!

Ein appetitlich angerichteter Teller mit veganem Nudelsalat, der die fertige Mahlzeit mit ihrer cremigen Textur und den frischen Gemüsesorten zeigt.Ein appetitlich angerichteter Teller mit veganem Nudelsalat, der die fertige Mahlzeit mit ihrer cremigen Textur und den frischen Gemüsesorten zeigt.

Nudelsalat Rezept Variationen

Wie bereits erwähnt, ist dieser einfache vegane Nudelsalat sehr vielseitig. Hier sind einige Vorschläge für Variationen:

  • Du kannst das Gemüse durch andere Sorten wie Kirschtomaten, gekochte Karotten, Brokkoli, Sellerie, Lauch, Zucchini, Kohl usw. ersetzen. Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Bohnen oder Linsen sind eine gute Wahl für mehr Protein. Auch andere Kräuter wie Schnittlauch und Dill passen gut in den Nudelsalat!
  • Wenn du den Nudelsalat fruchtiger magst, kannst du gerne etwas Obst wie Ananas, Pfirsich, Mango, Äpfel, Birnen, Weintrauben oder grüne oder schwarze Oliven hinzufügen.
  • Anstelle von veganer Wurst kannst du geräucherten Tofu, veganen Käse, veganen Feta oder vegane Mini-Mozzarella-Kugeln hinzufügen.
  • Für einen klassischen Eiergeschmack kannst du eine Prise Kala Namak hinzufügen.
  • Wenn du einen grünen Nudelsalat zubereiten möchtest, kannst du deinen Salat mit Green Goddess Dressing oder mit Kräuterdressing anmachen.
  • Wenn du den Nudelsalat ohne Mayo zubereiten möchtest, kannst du 100 g Cashewmus oder Tahini (Sesammus) mit 100 g stichfestem veganen Joghurt oder Seidentofu cremig rühren und anstelle der Mayonnaise verwenden.
Weiterlesen >>  Strudelteig Rezept: So gelingt der perfekte, hauchdünne Teig garantiert!

Wie lange hält sich Nudelsalat im Kühlschrank?

Du kannst den Salat 1-2 Tage im Voraus zubereiten und Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 5-6 Tage aufbewahren. Da er sich so lange hält, ist er perfekt für Meal Prep!

Ein Behälter mit cremigem veganen Nudelsalat, der vegane Fleischwurst, Gemüse und Dressing enthält und die einfache Aufbewahrung und Vorbereitung der Mahlzeit demonstriert.Ein Behälter mit cremigem veganen Nudelsalat, der vegane Fleischwurst, Gemüse und Dressing enthält und die einfache Aufbewahrung und Vorbereitung der Mahlzeit demonstriert.

Dieser cremige Nudelsalat ist:

  • Vegan, Vegetarisch
  • Optional glutenfrei und sojafrei
  • Nussfrei
  • Natürlich gesüßt
  • Voll mit frischem Gemüse
  • Bunt und gesund
  • So lecker wie Omas Klassiker!
  • Perfekt als Beilage zu veganen Cevapcici, Burgern, Fritters und vielen anderen Grillrezepten!

Ein Teller mit klassischem Nudelsalat, der Erbsen, Gurken, ein cremiges Dressing und Basilikum enthält und die traditionellen Aromen und die Vielseitigkeit des Salats hervorhebt.Ein Teller mit klassischem Nudelsalat, der Erbsen, Gurken, ein cremiges Dressing und Basilikum enthält und die traditionellen Aromen und die Vielseitigkeit des Salats hervorhebt.

Weitere vegane Salat Rezepte zum ausprobieren

Wenn du dieses einfache vegane Nudelsalat-Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem köstlichen Nudelgericht machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Bon appétit! 🙂

Ein Bild, das veganen Nudelsalat zeigt, der als eine moderne und gesunde Variante eines traditionellen Gerichts präsentiert wird.Ein Bild, das veganen Nudelsalat zeigt, der als eine moderne und gesunde Variante eines traditionellen Gerichts präsentiert wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *